Krieg in der Ukraine
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
Ein lesenswerter Artikel aus der FAS+, den der Autor ungekürzt veröffentlicht:
Boris Schumatsky: Die russische Schuld
Bevor Russland die Ukraine überfiel, schrieb ich ein Buch über Paul Celan. Seitdem kann ich nur noch eins: verfolgen, wie sich die Ukrainer wehren, auf dem Schlachtfeld und in den sozialen Netzwerken. Gleich in der ersten Kriegswoche fiel mir etwas auf, was auch schon Celan erlebt hatte. Das werde ich hier aufschreiben. (...)
© »Die russische Schuld« Frankfurter Allgemeie Sonntagszeitung Nr. 21, 29. Mai 2022
https://www.schumatsky.de/index/die-russische-schuld/
Vom selben Autor:
Böse ist gut – Einübung ins Gewaltrussische: Nicht Stärke ist für Wladimir Putin entscheidend, sondern Demütigung und Unterwerfung
Friedensbewegte im Westen begreifen nicht, dass in der russischen Kultur Schwäche eine Einladung zu Gewalt ist. Das Spiel mit dem Sadomasochismus lernt man schon als Kind, ob man will oder nicht.
https://www.nzz.ch/feuilleton/fremdspra ... ld.1728174
Boris Schumatsky: Die russische Schuld
Bevor Russland die Ukraine überfiel, schrieb ich ein Buch über Paul Celan. Seitdem kann ich nur noch eins: verfolgen, wie sich die Ukrainer wehren, auf dem Schlachtfeld und in den sozialen Netzwerken. Gleich in der ersten Kriegswoche fiel mir etwas auf, was auch schon Celan erlebt hatte. Das werde ich hier aufschreiben. (...)
© »Die russische Schuld« Frankfurter Allgemeie Sonntagszeitung Nr. 21, 29. Mai 2022
https://www.schumatsky.de/index/die-russische-schuld/
Vom selben Autor:
Böse ist gut – Einübung ins Gewaltrussische: Nicht Stärke ist für Wladimir Putin entscheidend, sondern Demütigung und Unterwerfung
Friedensbewegte im Westen begreifen nicht, dass in der russischen Kultur Schwäche eine Einladung zu Gewalt ist. Das Spiel mit dem Sadomasochismus lernt man schon als Kind, ob man will oder nicht.
https://www.nzz.ch/feuilleton/fremdspra ... ld.1728174
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
Ein 31-teiliger Tweet, der durchaus in den Kontext der Texte von Schumatsky gestellt werden kann:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
Da sind Sie ja die verschütteten Leopards 2A4Thorsten hat geschrieben: ↑Fr 30. Sep 2022, 17:16aus dem Stern:Tonestarr hat geschrieben: ↑Fr 30. Sep 2022, 16:09Spanien möchte Leo 2 schicken... Dürfen aber nicht weil Deutschland blockiert...Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 30. Sep 2022, 16:06 wir gehen als drittgrößter waffenlieferant für die ukraine schon ein erhebliches risiko ein, und da von unrühmlicher position zu sprechen finde ich völlig unpassend. was ist denn mit der atomwaffennation frankreich? von da kommt fast nix. auch andere (west)europäische länder verstecken sich brav hinter der diskussion um deutschland, ohne die große empörung zu kassieren. DAS finde ich unrühmlich.
Vor Jahren wollte Madrid sie (die Leopard 2) an Peru loswerden. Bei der Ankündigung des Kiews-Deals titelte die Zeitung "El Periódico": "Die Leopard-Panzer, die Spanien der Ukraine spenden könnte, wollte Peru nicht mal zum Schnäppchenpreis haben". Die Panzer sind nicht nur 14 Jahre abgestellt, unter ihnen befinden sich auch die 20 Leopard der Brigade Extremadura XI., die, kaum dass sie geliefert worden waren, 1997 von einer Schlammlawine überflutet wurden.

Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Symbolic uses of politics, dennoch von Bedeutung - und das nicht nur, weil Putins Bewegungsfreioheit eingeschränkt ist, denn Vertragsstaaten des Gerichtshofs sind verpflichtet, Putin festzunehmen, sobald er ihr Territorium betritt:
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Russlands Präsident soll wegen Krieges in der Ukraine zur Verantwortung gezogen werden: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehl gegen Wladimir Putin erlassen.
https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in ... 542001f61e
Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin
Russlands Präsident soll wegen Krieges in der Ukraine zur Verantwortung gezogen werden: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehl gegen Wladimir Putin erlassen.
https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in ... 542001f61e
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Exempel einer russischen Höhenkammkulturproduktion: 
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Gerade lauft auf arte der sehenswerte Dreiteiler: „Wer ist Wladimir Putin?“
Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/107801-00 ... putin-1-3/
https://www.arte.tv/de/videos/107802-00 ... putin-2-3/
https://www.arte.tv/de/videos/107803-00 ... putin-3-3/
Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/107801-00 ... putin-1-3/
https://www.arte.tv/de/videos/107802-00 ... putin-2-3/
https://www.arte.tv/de/videos/107803-00 ... putin-3-3/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
#Kein Fenstersturz, sondern:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Jetzt kämpft Russland mit Panzern aus dem Museum
Moskau holt offenbar Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg aus den Lagerhallen. Trotz veralteter Technik sind sie für die Ukrainer nicht ungefährlich – und sagen viel über den Zustand der russischen Industrie aus. (SPON+)
Werden die beiden T-34 vom „Sowjetischen Ehrenmal“ in Berlin bald auch abgeräumt und somit Opfer dieser Maßnahme?

Moskau holt offenbar Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg aus den Lagerhallen. Trotz veralteter Technik sind sie für die Ukrainer nicht ungefährlich – und sagen viel über den Zustand der russischen Industrie aus. (SPON+)
Werden die beiden T-34 vom „Sowjetischen Ehrenmal“ in Berlin bald auch abgeräumt und somit Opfer dieser Maßnahme?


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
steht der auf „sowjetischem“ grundstück? dann würde ich sagen: ja.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10964
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
Die Anlage wurde im Dezember 1990 an die Stadt Berlin übergeben. Unklar ist, ob die sich darauf befindlichen T-34 noch Eigentum Russlands sind. Bei einem allfällig geplanten Abzug an die ukrainische Front müßte – so die herrschende Meinung – die Bundesrepublik Deutschland eine Exportgenehmigung erteilen. Ob sie sich auch hierzu wirklich entschließen könnte, erscheint mir aber ein bisserl fraglich.
Insofern ist zu erwarten, daß die Schlagkraft der russischen Armee sich in diesem Falle doch wohl nicht entscheidend erhöhen könnte.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
Tipp: Im Bonner Haus der Geschichte steht auch noch einer rum. Das müsste es mit den Restbeständen dann aber auch gewesen sein.Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 12:08 Jetzt kämpft Russland mit Panzern aus dem Museum
Moskau holt offenbar Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg aus den Lagerhallen. Trotz veralteter Technik sind sie für die Ukrainer nicht ungefährlich – und sagen viel über den Zustand der russischen Industrie aus. (SPON+)
Werden die beiden T-34 vom „Sowjetischen Ehrenmal“ in Berlin bald auch abgeräumt und somit Opfer dieser Maßnahme?![]()
![]()

Re: Krieg in der Ukraine
Oh ja, die Sanktionen wirken, man sieht es nur von außen nicht. Die offiziellen Kennzahlen zur Wirtschaft (z. B. das Wachstum) stammen von den Russen selbst, sind also reine Fiktion.
Irgendein us-amerikanischer Wirtschaftsprofessor sagte auf CNN, er habe Bilder gesehen von tausenden ausrangierten Kühlschränken, aus denen die Russen Computerchips rausgerissen hätten in der Hoffnung diese in der Rüstungsindustrie verwerten zu können.
Ein bisschen Hoffnung, daß den Russen mittel- oder langfristig die Puste ausgeht, darf man sich vielleicht doch machen.
Re: Krieg in der Ukraine
Da geht aber der Ar... auf Grundeis.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Krieg in der Ukraine
falls putin irgendwann nicht mehr kann (oder festgenommen wird
), wäre so einer sein nachfolger. den schert nicht im geringsten, dass es für russland irgendwann ein nachkriegsszenario geben muss. der wirft einfach jede mögliche rhetorische atombombe.

Eine Meinung.