Krieg in der Ukraine
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Krieg in der Ukraine
Sehr trauriges Thema, aber da ja hier und da ohnehin im Ansatz darüber gesprochen wurde mache ich mal auf.
Was seit Montag passiert ist macht mich fassungslos - im Gedanken bin ich bei den armen Menschen in der Ukraine!
sgG
Was seit Montag passiert ist macht mich fassungslos - im Gedanken bin ich bei den armen Menschen in der Ukraine!
sgG
Re: Krieg in der Ukraine
Ebenfalls fassungslos und extrem frustriert heute 

Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Krieg in der Ukraine
Ich hab bis zum Schluß gedacht, das wäre alles nur Säbelrasseln vom Putin.
Auf Reddit hat ein deutscher Nutzer geschrieben, Merkel habe ihm schon 2015 Realitätsverlust attestiert.
Was ist, wenn der sein Gerede von Entnazifizierung und Völkermord in der Ostukraine wirklich ernst meint?
Aber einen Krieg mit der NATO kann ich mir weiterhin nicht vorstellen. So verrückt kann er doch gar nicht sein.
Auf Reddit hat ein deutscher Nutzer geschrieben, Merkel habe ihm schon 2015 Realitätsverlust attestiert.
Was ist, wenn der sein Gerede von Entnazifizierung und Völkermord in der Ostukraine wirklich ernst meint?
Aber einen Krieg mit der NATO kann ich mir weiterhin nicht vorstellen. So verrückt kann er doch gar nicht sein.
Re: Krieg in der Ukraine
Wir haben seit Jahren unsere staatswichtigen Aufgaben vernachlässigt, zum Beispiel Infrastruktur und Verteidigung. Wir sind doch angeblich ein ach so reiches Land, warum schaffen wir es dann noch nicht einmal 2% für die Verteidigung auszugeben. Und jetzt stehen wir da. Abgesehen davon, dass ich natürlich nicht möchte, dass deutsche Jugend im Donbass mit 'ner Knarre steht, wir haben ja noch nicht einmal ansatzweise ein Drohpotential welches Putin von irgendwas abhalten könnte. Im Gegenteil, wir müssen aufpassen, dass Putin uns nicht die Heizung abdreht.
Da, und das gebe ich nicht gerne zu, haben wir in den letzten zwanzig Jahren nur scheisse gebaut. Wir, als Bundesrepublik, sind da nicht besser als Schlacke, sehenden Auges haben wir uns in diese Lage manövriert und stehen jetzt vor dem Scherbenhaufen.
Da, und das gebe ich nicht gerne zu, haben wir in den letzten zwanzig Jahren nur scheisse gebaut. Wir, als Bundesrepublik, sind da nicht besser als Schlacke, sehenden Auges haben wir uns in diese Lage manövriert und stehen jetzt vor dem Scherbenhaufen.
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Krieg in der Ukraine
Es ist alles unfassbar traurig -die 2% Geschichte sehe ich genauso.
Aber die Stimmung war eine Andere
sgG
Aber die Stimmung war eine Andere
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Krieg in der Ukraine
Ich auch nicht. Aber sobald er ein Nato Land angreift, spätestens dann müsste diese Nato auch ausrücken. Verstehe es nicht, dass man jetzt nur "untätig" zuguckt und irgendwelche politische, wirtschaftliche Sanktionen trifft anstatt wirklich was zu tun - sprich selbst zu helfen vor Ort.
Aber ja, wer will sich mit Russland anlegen oder seine eigenen Leute in den Krieg schicken? Nur Russland wird so stärker und gefährlicher...
Leiden tun die Ukrainer am Ende trotzdem und wir "gucken" nur zu. Pervers...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Krieg in der Ukraine
Heute ist ein schwarzer Tag. Die Lösung für dieses Problem ist extrem schwierig. Ukraine darf man nicht im Stich lassen. Aber da Ukraine nicht zur Nato gehört, wird die NATO wohl nicht militärisch eingreifen. Beendet Putin diesen Wahnsinn nach der Eroberung der Ukraine? Ich befürchte, dass Putin da nicht halt machen wird und Länder wie Lettland und Estland ebenfalls in hoher Gefahr schweben. Diese Länder gehören allerdings zur NATO und somit würde die NATO dann eingreifen. Vielleicht kommt es sogar noch vorher dazu, wenn beschlossen wird, dass Lettland, Estland oder ein anderes Land der NATO sich bedroht fühlen und somit die NATO-Partner um Hilfe ersuchen. Was ist mit den USA? Putin hat klar angedeutet, dass er gewillt ist Atomwaffen einzusetzen. Das geht aus seiner Rede hervor. Also muss man das ernst nehmen. Und am Ende kann kein Mensch wollen, dass sich 2 Atommächte bekriegen. Also mir fällt gerade keine Lösung ein.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Krieg in der Ukraine
Sorry, aber die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und die NATO darf militärisch garnicht eingreifen, da die Ukraine kein NATO Mitglied ist und es auch nie angemacht war, dass die Ukraine das wird. Sollte Putin oder Weißrussland ( der Diktator ist ja genauso verstrahlt ) allerdings die baltischen Staaten in seinem Größenwahn auch angreifen, dann bekommen wir richtige Probleme.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 17:57Ich auch nicht. Aber sobald er ein Nato Land angreift, spätestens dann müsste diese Nato auch ausrücken. Verstehe es nicht, dass man jetzt nur "untätig" zuguckt und irgendwelche politische, wirtschaftliche Sanktionen trifft anstatt wirklich was zu tun - sprich selbst zu helfen vor Ort.
Aber ja, wer will sich mit Russland anlegen oder seine eigenen Leute in den Krieg schicken? Nur Russland wird so stärker und gefährlicher...
Leiden tun die Ukrainer am Ende trotzdem und wir "gucken" nur zu. Pervers...
Re: Krieg in der Ukraine
Das meine ich ja. So irre kann er eigentlich nicht sein.
Und falls er doch so verrückt ist, müssten seine Generäle aus reinem Selbstschutz putschen.
(Ein Krieg zwischen Russland und der NATO wäre der dritte Weltkrieg. Am Ende gäbe es nur Verlierer.)
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Krieg in der Ukraine
So ist es und deswegen glaube ich ( noch ?) nicht daran.Preusse76 hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 18:25Das meine ich ja. So irre kann er eigentlich nicht sein.
Und falls er doch so verrückt ist, müssten seine Generäle aus reinem Selbstschutz putschen.
(Ein Krieg zwischen Russland und der NATO wäre der dritte Weltkrieg. Am Ende gäbe es nur Verlierer.)
Aber wer hat Montag Mittag mit dieser Entwicklung gerechnet?
Die Russen haben diverse Verträge gegengezeichnet und verstoßen gegen diese - was ist die richtige Reaktion?
Leider hat Putin selbst in Deutschland seine "Angestellten", die ihm argumentativ zur Seite stehen, auch das ist traurig.
sgG
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Krieg in der Ukraine
Aber das ist doch der Punkt. Als normal denkender Mensch glaubt man erstmal nicht an einen Krieg, weil jeder normal denkende Mensch versucht einen Krieg zu vermeiden. Putin hat in den letzten Wochen und Monaten alle angelogen und jetzt stecken Russland und Ukraine im Krieg. Wir müssen uns damit abfinden, dass Putin nicht an gesunden Maßstäben zu messen ist.jasper1902 hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 18:30So ist es und deswegen glaube ich ( noch ?) nicht daran.Preusse76 hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 18:25Das meine ich ja. So irre kann er eigentlich nicht sein.
Und falls er doch so verrückt ist, müssten seine Generäle aus reinem Selbstschutz putschen.
(Ein Krieg zwischen Russland und der NATO wäre der dritte Weltkrieg. Am Ende gäbe es nur Verlierer.)
Aber wer hat Montag Mittag mit dieser Entwicklung gerechnet?
sgG
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
Trotzdem bleibt es am Ende wichtig, dass sich keine Atommacht gezwungen fühlt Atombomben einzusetzen.


Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Krieg in der Ukraine
Die Sanktionen müssen schnell greifen damit Putin aus der Mitte seines Volkes bedrängt wird und unter Druck gerät.
Selbst wenn es die Oligarchen machen.
Aber dafür müssen alle Länder mitziehen. Tun sie aber nicht.
Selbst wenn es die Oligarchen machen.
Aber dafür müssen alle Länder mitziehen. Tun sie aber nicht.
Die Schweiz friert keine Konten von russischen Amtsträgern ein, die in der EU mit Sanktionen belegt worden sind. Das beschloss die Regierung am Donnerstag.
Russland greift die Ukraine an. Die Schweiz ist entsetzt. Aber eigene Sanktionen ergreift das Land nicht. Insbesondere werden in der Schweiz keine Gelder von Privatpersonen eingefroren.
https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft ... z/47375038
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Krieg in der Ukraine
Da fehlen mir die Worte.Optimus hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 18:55 Die Sanktionen müssen schnell greifen damit Putin aus der Mitte seines Volkes bedrängt wird und unter Druck gerät.
Selbst wenn es die Oligarchen machen.
Aber dafür müssen alle Länder mitziehen. Tun sie aber nicht.Die Schweiz friert keine Konten von russischen Amtsträgern ein, die in der EU mit Sanktionen belegt worden sind. Das beschloss die Regierung am Donnerstag.
Russland greift die Ukraine an. Die Schweiz ist entsetzt. Aber eigene Sanktionen ergreift das Land nicht. Insbesondere werden in der Schweiz keine Gelder von Privatpersonen eingefroren.
https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft ... z/47375038
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Krieg in der Ukraine
Putin wird die Ukraine soweit aufmischen bis es faktisch keine Regierung mehr gibt. Anschließend wird er sich den Osten der Ukraine einverleiben und die Restukraine als Verhandlungsmasse mit dem Westen nutzen mit dem Ziel die Ukraine in eine Pseudoselbstständigkeit zu entlassen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich eine direkte Grenze mit der Nato wünscht, also wird er Weißrussland und die Restukraine als Puffer nutzen wollen.
Putin hat den Westen schon länger verarscht und die letzten Wochen der angeblichen Verhandlungen haben ihm nur Zeit verschafft sich in allen Bereichen strategisch in Stellung zu bringen.
Genau so hat er seit vielen Jahren ganz ruhig und nebenbei seine Streitkräfte modernisiert und aufgerüstet, wo der Westen eher drüber debattiert, ob größere Streitkräfte im 21. Jahrhundert überhaupt noch nötig seien.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich eine direkte Grenze mit der Nato wünscht, also wird er Weißrussland und die Restukraine als Puffer nutzen wollen.
Putin hat den Westen schon länger verarscht und die letzten Wochen der angeblichen Verhandlungen haben ihm nur Zeit verschafft sich in allen Bereichen strategisch in Stellung zu bringen.
Genau so hat er seit vielen Jahren ganz ruhig und nebenbei seine Streitkräfte modernisiert und aufgerüstet, wo der Westen eher drüber debattiert, ob größere Streitkräfte im 21. Jahrhundert überhaupt noch nötig seien.
Re: Krieg in der Ukraine
die schweiz ist schon seit dem 2 wk ein volk von hinterwäldlern, was beschlossen hat, auf moral zu scheissen, um hinterm vorhang der gemütlichkeit und des besonnen bergvolks kräftig daran zu verdienen, dass sie auf alles scheissen, und hinterrücks von allem profitieren was schlecht ist.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 18:56Da fehlen mir die Worte.Optimus hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 18:55 Die Sanktionen müssen schnell greifen damit Putin aus der Mitte seines Volkes bedrängt wird und unter Druck gerät.
Selbst wenn es die Oligarchen machen.
Aber dafür müssen alle Länder mitziehen. Tun sie aber nicht.Die Schweiz friert keine Konten von russischen Amtsträgern ein, die in der EU mit Sanktionen belegt worden sind. Das beschloss die Regierung am Donnerstag.
Russland greift die Ukraine an. Die Schweiz ist entsetzt. Aber eigene Sanktionen ergreift das Land nicht. Insbesondere werden in der Schweiz keine Gelder von Privatpersonen eingefroren.
https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft ... z/47375038
nazi gold und geld? bringt es her hier ist es sicher, kein thema.
kriminelles drogen geld? waffenschieber? terroristen? steuerverbrecher aus deutschland und co? kriegsverbrecher? willkommen, hier könnt ihr euer geld sicher parken und das seit 1940!
an den rest der welt: wir sind ein ganz harmloses, fleissiges land, wo es nur käse schokolade und uhren gibt. grüzi!
Re: Krieg in der Ukraine
Sicher ist aber auch, wenn es Europa atomar erwischen sollte, dann kann die Schweiz auch nicht mehr abtauchen, die Wolke des Schreckens wird sich auch über die Schweiz ergießen.slig hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 19:05die schweiz ist schon seit dem 2 wk ein volk von hinterwäldlern, was beschlossen hat, auf moral zu scheissen, um hinterm vorhang der gemütlichkeit und des besonnen bergvolks kräftig daran zu verdienen, dass sie auf alles scheissen, und hinterrücks von allem profitieren was schlecht ist.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 18:56Da fehlen mir die Worte.Optimus hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 18:55 Die Sanktionen müssen schnell greifen damit Putin aus der Mitte seines Volkes bedrängt wird und unter Druck gerät.
Selbst wenn es die Oligarchen machen.
Aber dafür müssen alle Länder mitziehen. Tun sie aber nicht.Die Schweiz friert keine Konten von russischen Amtsträgern ein, die in der EU mit Sanktionen belegt worden sind. Das beschloss die Regierung am Donnerstag.
Russland greift die Ukraine an. Die Schweiz ist entsetzt. Aber eigene Sanktionen ergreift das Land nicht. Insbesondere werden in der Schweiz keine Gelder von Privatpersonen eingefroren.
https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft ... z/47375038
nazi gold und geld? bringt es her hier ist es sicher, kein thema.
kriminelles drogen geld? waffenschieber? terroristen? steuerverbrecher aus deutschland und co? kriegsverbrecher? willkommen, hier könnt ihr euer geld sicher parken und das seit 1940!
an den rest der welt: wir sind ein ganz harmloses, fleissiges land, wo es nur käse schokolade und uhren gibt. grüzi!
Davon ab, wenn diese Kriese evtl. ohne größeren Schaden für Europa beendet werden sollte, dann wird es bestimmt nicht so weitergehen, wie es vor der Kriese war, dann wird es auch Abrechnungen mit dem jeweiligen Verhalten in der Kriese geben.
Re: Krieg in der Ukraine
die schweiz wird mit den schultern zucken und weiter machen wie bisher.
dort gibt es seit 80 jahren keine debatte über die eigenen verstrickungen im 2 wk. das sollte als denkanstoß reichen...
geschweige denn irgendeinen mucks nach steuerskandal x y oder z (man suche sich einen aus in den letzten 20 jahren).
dieses land hat sichs fein gemütlich gemacht und lässt sich darin nicht stören. der rest ringsherum hat probleme und geht unter, die schweiz würde weiterhin daran verdienen und dabei ihre ruhe haben wollen.
dort gibt es seit 80 jahren keine debatte über die eigenen verstrickungen im 2 wk. das sollte als denkanstoß reichen...
geschweige denn irgendeinen mucks nach steuerskandal x y oder z (man suche sich einen aus in den letzten 20 jahren).
dieses land hat sichs fein gemütlich gemacht und lässt sich darin nicht stören. der rest ringsherum hat probleme und geht unter, die schweiz würde weiterhin daran verdienen und dabei ihre ruhe haben wollen.
Re: Krieg in der Ukraine
so realitätsfern es vor einer woche noch geklungen hätte: die ukraine wird wohl recht bald den russen gehören, egal in welcher form. und wenn er da durch ist, inkl. kontrollübernahme etc, widmet er sich den baltischen staaten. tbc.
eines haben wir ja nun über putin gelernt: sein lebenswerk ist, seine vision für russland umzusetzen, jeder preis ist ihm billig. und seine vision hat er ja vor dem einmarsch in die ukraine als forderung genannt, um den angriff zu verhindern. nämlich dass sich die nato auf die grenzen von 1997 zurückzieht. das wird er versuchen durchzuziehen. wird ein langer weg werden, die nato zu überwinden, aber seine ausdauer, list und eiseskälte hat er ja bewiesen. und leider wirkt er körperlich noch fit.
die welt verändert sich gerade erneut. 9/11, corona, russlandkrieg. plus klimawandel natürlich, aber den nimmt die menschheit ja auch noch nicht ernst.
eines haben wir ja nun über putin gelernt: sein lebenswerk ist, seine vision für russland umzusetzen, jeder preis ist ihm billig. und seine vision hat er ja vor dem einmarsch in die ukraine als forderung genannt, um den angriff zu verhindern. nämlich dass sich die nato auf die grenzen von 1997 zurückzieht. das wird er versuchen durchzuziehen. wird ein langer weg werden, die nato zu überwinden, aber seine ausdauer, list und eiseskälte hat er ja bewiesen. und leider wirkt er körperlich noch fit.
die welt verändert sich gerade erneut. 9/11, corona, russlandkrieg. plus klimawandel natürlich, aber den nimmt die menschheit ja auch noch nicht ernst.
Eine Meinung.
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine
Naja, körperlich fit mag er sein, geistig aber - das meine ich Ernst - scheint er Probleme zu haben.Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 24. Feb 2022, 19:25 so realitätsfern es vor einer woche noch geklungen hätte: die ukraine wird wohl recht bald den russen gehören, egal in welcher form. und wenn er da durch ist, inkl. kontrollübernahme etc, widmet er sich den baltischen staaten. tbc.
eines haben wir ja nun über putin gelernt: sein lebenswerk ist, seine vision für russland umzusetzen, jeder preis ist ihm billig. und seine vision hat er ja vor dem einmarsch in die ukraine als forderung genannt, um den angriff zu verhindern. nämlich dass sich die nato auf die grenzen von 1997 zurückzieht. das wird er versuchen durchzuziehen. wird ein langer weg werden, die nato zu überwinden, aber seine ausdauer, list und eiseskälte hat er ja bewiesen. und leider wirkt er körperlich noch fit.
die welt verändert sich gerade erneut. 9/11, corona, russlandkrieg. plus klimawandel natürlich, aber den nimmt die menschheit ja auch noch nicht ernst.
Das sehen diverse Analysten genauso , unabhängig davon dass er ohnehin nicht alle Kirschen auf der Torte hat.
sgG