Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3679
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Quo vadis BVB?

#3921 Beitrag von crborusse » Sa 8. Nov 2025, 12:40

jedi hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 10:11
Bor-ussia09 hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 17:46
Tschuttiball hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 23:00
LEF hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 22:17
jasper1902 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 21:23 Trotz allem bin ich sehr froh, dass wir bisher so gut durchgekommen sind.

sgG
Eindeutig: Ja !
Jap :thumbup:
Dem kann ich mich nur anschließen 👍
Ich bin so froh, daß wir uns in den Partien gegen die "Kleinen" stabilisiert haben. Diese "Ausrutscher" waren in den letzten Jahren die schmerzhaftesten Erlebnisse und haben mir die Freude am Fussball ziemlich verdorben. Verluste gegen City oder andere tun auch weh, aber anders. Ich freue mich auf einen "dreckigen Arbeitssieg" In Hamburg.
Also laut Statistik haben wir uns nicht stabilisiert. Siehe dazu den Vergleich zur letzten Saison. Im Grunde fast identisch zur Vorsaison bislang. Pokal in Essen war auch Grütze. In Mainz und Augsburg gewonnen, dafür bei St. Pauli nicht. Gegen die Großen haben wir auch mehr gepunktet (in München 1 Punkt, gegen Leipzig 3 Punkte, jetzt insgesamt nur einen geholt). Heute wird es wichtig, wobei ich den HSV auch nicht so klein sehe.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5157
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3922 Beitrag von jasper1902 » Sa 8. Nov 2025, 12:48

crborusse hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 12:40
jedi hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 10:11
Bor-ussia09 hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 17:46
Tschuttiball hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 23:00
LEF hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 22:17
jasper1902 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 21:23 Trotz allem bin ich sehr froh, dass wir bisher so gut durchgekommen sind.

sgG
Eindeutig: Ja !
Jap :thumbup:
Dem kann ich mich nur anschließen 👍
Ich bin so froh, daß wir uns in den Partien gegen die "Kleinen" stabilisiert haben. Diese "Ausrutscher" waren in den letzten Jahren die schmerzhaftesten Erlebnisse und haben mir die Freude am Fussball ziemlich verdorben. Verluste gegen City oder andere tun auch weh, aber anders. Ich freue mich auf einen "dreckigen Arbeitssieg" In Hamburg.
Also laut Statistik haben wir uns nicht stabilisiert. Siehe dazu den Vergleich zur letzten Saison. Im Grunde fast identisch zur Vorsaison bislang. Pokal in Essen war auch Grütze. In Mainz und Augsburg gewonnen, dafür bei St. Pauli nicht. Gegen die Großen haben wir auch mehr gepunktet (in München 1 Punkt, gegen Leipzig 3 Punkte, jetzt insgesamt nur einen geholt). Heute wird es wichtig, wobei ich den HSV auch nicht so klein sehe.
Die Vergleiche kann man ja immer so und so sehen, oder?
Tatsache ist aber auch, dass wir in den nächsten beiden Partien genau 0 Punkte in Deiner Sichtweise zu verteidigen haben bevor es zu den
Pillen geht , wo wir letzte Saison gewonnen haben.
Und stabilisiert haben wir uns trotzdem - Ätschi ;)

sgG

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3679
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Quo vadis BVB?

#3923 Beitrag von crborusse » Sa 8. Nov 2025, 13:00

jasper1902 hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 12:48
crborusse hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 12:40
jedi hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 10:11
Bor-ussia09 hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 17:46
Tschuttiball hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 23:00
LEF hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 22:17
jasper1902 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 21:23 Trotz allem bin ich sehr froh, dass wir bisher so gut durchgekommen sind.

sgG
Eindeutig: Ja !
Jap :thumbup:
Dem kann ich mich nur anschließen 👍
Ich bin so froh, daß wir uns in den Partien gegen die "Kleinen" stabilisiert haben. Diese "Ausrutscher" waren in den letzten Jahren die schmerzhaftesten Erlebnisse und haben mir die Freude am Fussball ziemlich verdorben. Verluste gegen City oder andere tun auch weh, aber anders. Ich freue mich auf einen "dreckigen Arbeitssieg" In Hamburg.
Also laut Statistik haben wir uns nicht stabilisiert. Siehe dazu den Vergleich zur letzten Saison. Im Grunde fast identisch zur Vorsaison bislang. Pokal in Essen war auch Grütze. In Mainz und Augsburg gewonnen, dafür bei St. Pauli nicht. Gegen die Großen haben wir auch mehr gepunktet (in München 1 Punkt, gegen Leipzig 3 Punkte, jetzt insgesamt nur einen geholt). Heute wird es wichtig, wobei ich den HSV auch nicht so klein sehe.
Die Vergleiche kann man ja immer so und so sehen, oder?
Tatsache ist aber auch, dass wir in den nächsten beiden Partien genau 0 Punkte in Deiner Sichtweise zu verteidigen haben bevor es zu den
Pillen geht , wo wir letzte Saison gewonnen haben.
Und stabilisiert haben wir uns trotzdem - Ätschi ;)

sgG
Deswegen schrieb ich ja auch "laut Statistik" 😉
Natürlich ist das defensiv in den meisten Spielen besser als letzte Saison. Dennoch wird uns das nicht großartig nach vorne bringen, wenn man offensiv nicht wieder zulegt.
Klar, HSV und Stuttgart sind auf jeden Fall die Möglichkeit sowohl die Statistik zu verbessern als auch die andere Sichtweise zu bestärken 8-)
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Antworten