Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11414
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3901 Beitrag von Schwejk » So 28. Sep 2025, 12:07

Stumpen hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 12:05 ... das nächste Spiel ist mit Abstand immer das wichtigste und man sollte alles dafür tun, um dies zu gewinnen. Mit der Devise kann man schon mal eine Saison bestreiten.
Oder im bewährten Fussekjargon: "Von Spiel zu Spiel denken". (3 € *plink))
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11414
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3902 Beitrag von Schwejk » Sa 4. Okt 2025, 10:36

Borussia Dortmund: Lobeshymnen auf den BVB kommen mal wieder zu früh - Kommentar
https://www.ran.de/sports/fussball/cham ... tar-595512

In den nächsten drei Spielen gilt's: "Butter bei die Fische!" Oder klassisch: "Hic Rhodos, hic salta!" ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5146
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3903 Beitrag von jasper1902 » Sa 4. Okt 2025, 10:42

Schwejk hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 10:36 Borussia Dortmund: Lobeshymnen auf den BVB kommen mal wieder zu früh - Kommentar
https://www.ran.de/sports/fussball/cham ... tar-595512

Besonders heute gilt's: "Butter bei die Fische!" Oder klassisch: "Hic Rhodos, hic salta!" ;)
Mir gehen die in Teilen zu optimistischen Analysen aktuell tatsächlich auch einen Schritt zu weit!
Mir wurde vor der Saison zu viel kritisiert und jetzt wird Einiges zu optimistisch gesehen.
Fakt ist, dass man eine gewisse zweifellos erkennen kann.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20615
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3904 Beitrag von Tschuttiball » Sa 4. Okt 2025, 10:49

Ich denke, heute wird ein Fingerzeig sein, wie es um uns wirklich steht. Leipzig ist gemäss Statistik unser Angstgegner.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5146
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3905 Beitrag von jasper1902 » Sa 4. Okt 2025, 10:56

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 10:49 Ich denke, heute wird ein Fingerzeig sein, wie es um uns wirklich steht. Leipzig ist gemäss Statistik unser Angstgegner.
Nach dem Desaster am 1.Spieltag haben sie sich defensiv stark verbessert und nur noch ein Gegentor bekommen.
Offensiv haben sie meiner Meinung nach nicht mehr die Wucht der vergangenen Jahre , kann natürlich noch anders werden.
Ich rechne - zumindest in der 1.HZ - nicht mit einem Offensivfeuerwerk.

Für mich war für die Zukunft des BVB das Spiel in Mainz trotzdem fast wichtiger - gegen die Brühe zu Hause brennt zumindest die Hütte ja von alleine.

sgG

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1798
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#3906 Beitrag von Space Lord » Sa 4. Okt 2025, 12:29

jasper1902 hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 10:42
Schwejk hat geschrieben: Sa 4. Okt 2025, 10:36 Borussia Dortmund: Lobeshymnen auf den BVB kommen mal wieder zu früh - Kommentar
https://www.ran.de/sports/fussball/cham ... tar-595512

Besonders heute gilt's: "Butter bei die Fische!" Oder klassisch: "Hic Rhodos, hic salta!" ;)
Mir gehen die in Teilen zu optimistischen Analysen aktuell tatsächlich auch einen Schritt zu weit!
Mir wurde vor der Saison zu viel kritisiert und jetzt wird Einiges zu optimistisch gesehen.
Fakt ist, dass man eine gewisse zweifellos erkennen kann.

sgG
Ich sehe das ganz entspannt.

Jeder BVB Anhänger ist näher dran am Verein als die Verfasser der übertrieben optimistisch oder pessimistisch gestimmten Beträge.

Wir wissen alle, dass wir uns in den vergangenen Jahren vor allem durch fehlende Konstanz ausgezeichnet haben.

Nach starken Auftritten in der CL, folgten unerklärliche Einbrüche in der BuLi. Auch gegen vermeintlich schwächere Gegner haben wir gerne etwas liegengelassen.

Der Verfasser merkt an, dass wir in den letzten 20 Partien nur eine Niederlage kassiert haben und die gegen Real während der Club WM.

Ich finde, das ist nicht Nichts, sondern spricht für eine saisonübergreifende Konstanz. Mögen die Gegner auf dem Papier zu den nominell schlechteren Teams zählen. Genau gegen solche Teams haben wir gerne etwas liegen gelassen in der Vergangenheit.

Daraus müssen wir deswegen aber keine Ableitung vornehmen und uns in Ausblicke auf die Zukunft versteigen.

Es ist eine sachliche Feststellung, nicht mehr und nicht weniger.

Ich sehe uns in einer Entwicklung. Nichts anderes hat auch Kovac geäußert.

Sein Fokus zu Beginn lag darauf, unsere Abwehr zu stabilisieren. Das ist ihm gelungen. Das wird wohl niemand von uns in Abrede stellen wollen.

Für die laufende Saison möchte er mit dem Kader seine Idee von Fußball realisieren. An dieser Stelle befinden wir uns gerade.

Gegen Atletic und Mainz habe ich Spielzüge gesehen, die einstudiert wirkten und zu Toren führten. Das lässt sich gut an.

Es ist aber auch zu sehen, dass wir weiterhin Fehler machen. Dass es in der Abstimmung nicht immer passt. Das ist gut und auch wichtig für die Selbsterkenntnis. Wir sind schließlich noch nicht am Ziel unserer Reise.

Es wird vermutlich auch Rückschläge geben, aber ich erhoffe mir und bin diesbzgl auch verhalten optimistisch, dass die Ausschläge nach unten nicht mehr so groß sein werden wie in den Jahren zuvor.

Ohne Frage werden unsere Spiele gegen Leipzig heute und gegen die Bayern in 14 Tagen ein echter Prüfstein für uns.

Unabhängig vom Ausgang ändert es aber nichts daran, dass Kovac Vieles richtig gemacht hat in den letzten Monaten und dass die Mannschaft weiter hart an sich arbeiten muss, wenn wir wieder der zweite Leuchtturm in der Liga sein wollen.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11414
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3907 Beitrag von Schwejk » Fr 17. Okt 2025, 12:38

Es sollen wieder mehr Jugendspieler den Sprung zu den Profis schaffen. Lars #Ricken : „Es ist unsere Erwartungshaltung, dass wir unseren Talenten nicht nur die Perspektive Bundesliga bieten, sondern sie gezielt fördern...
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch wieder vermehrt Spieler für unsere eigene Profimannschaft formen.“
https://x.com/AroooBVB/status/1979122126440296471

Hoffentlich nicht nur bislang wohlvertraute "words, words, words". ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1077
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Quo vadis BVB?

#3908 Beitrag von Exilruhri » Sa 18. Okt 2025, 08:26

Schwejk hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 12:38 Es sollen wieder mehr Jugendspieler den Sprung zu den Profis schaffen. Lars #Ricken : „Es ist unsere Erwartungshaltung, dass wir unseren Talenten nicht nur die Perspektive Bundesliga bieten, sondern sie gezielt fördern...
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch wieder vermehrt Spieler für unsere eigene Profimannschaft formen.“
https://x.com/AroooBVB/status/1979122126440296471

Hoffentlich nicht nur bislang wohlvertraute "words, words, words". ;)
Es wäre ja auch wünschenswert, dass das Engagement von Broich demnächst mal konkrete Auswirkungen zeigt.
War es von Ricken auch ein Wunsch in Richtung Kovac? :)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2851
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#3909 Beitrag von cloud88 » Sa 18. Okt 2025, 20:51

Exilruhri hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 08:26
Schwejk hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 12:38 Es sollen wieder mehr Jugendspieler den Sprung zu den Profis schaffen. Lars #Ricken : „Es ist unsere Erwartungshaltung, dass wir unseren Talenten nicht nur die Perspektive Bundesliga bieten, sondern sie gezielt fördern...
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch wieder vermehrt Spieler für unsere eigene Profimannschaft formen.“
https://x.com/AroooBVB/status/1979122126440296471

Hoffentlich nicht nur bislang wohlvertraute "words, words, words". ;)
Es wäre ja auch wünschenswert, dass das Engagement von Broich demnächst mal konkrete Auswirkungen zeigt.
War es von Ricken auch ein Wunsch in Richtung Kovac? :)
Ist kaum möglich, Broich hat erst diese Saison den Unterbau komplett auf andere Werte umgestellt. Ich denke in 1 -3 Jahren wird man erste Früchte Ernten können. 1 Jahr weil es ein paar richtig interessante Jungs gibt.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5146
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3910 Beitrag von jasper1902 » Di 28. Okt 2025, 13:30

Sehr interessanter Bericht von Jürgen Koers.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 001856518/

Im Grunde genommen ist das doch Stand heute die größte Überraschung, dass wir
1.) so wenig Verletzte haben und
2.) gefühlt in nahezu jedem Spiel zum Schluss nochmal zulegen können

Die Befürchtung war doch eher die, dass wir spätestens vor den jetzt stattfindenden vier Auswärtsspielen analog zu letzten Jahr ( Pokal WOB ) auf dem
Zahnfleisch gehen und die Truppe sich von alleine aufstellt.

Von daher Chapeau an Kovac und das Trainerteam.

sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5800
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3911 Beitrag von Stumpen » Di 28. Okt 2025, 17:42

... Fussball ist am Ende eben auch ein Bewegungssport. Fittness zahlt sich aus, nicht nur im Alltag.

Aber eine Frage darf erlaubt sein, was zum Teufel haben da die ganzen Konditionstrainer, Co-Trainer und Cheftrainer vor Kovac so getrieben. Bei allem Wohlwollen, den Fussball neu erfunden hat er nicht.

Ich habe es schon mal geschrieben, es zahlt sich aus einen "erwachsenen" Coach zu haben.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5146
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3912 Beitrag von jasper1902 » Di 28. Okt 2025, 18:12

Stumpen hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 17:42 ... Fussball ist am Ende eben auch ein Bewegungssport. Fittness zahlt sich aus, nicht nur im Alltag.

Aber eine Frage darf erlaubt sein, was zum Teufel haben da die ganzen Konditionstrainer, Co-Trainer und Cheftrainer vor Kovac so getrieben. Bei allem Wohlwollen, den Fussball neu erfunden hat er nicht.

Ich habe es schon mal geschrieben, es zahlt sich aus einen "erwachsenen" Coach zu haben.
Den ersten "Chaosmonat" haben wir ja fast überstanden - heute wird natürlich ein Brett.
Aber ggf. ist das Spiel Freitag sogar wichtiger duckundweg........

sgG

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2851
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#3913 Beitrag von cloud88 » Di 28. Okt 2025, 21:17

Stumpen hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 17:42 ... Fussball ist am Ende eben auch ein Bewegungssport. Fittness zahlt sich aus, nicht nur im Alltag.

Aber eine Frage darf erlaubt sein, was zum Teufel haben da die ganzen Konditionstrainer, Co-Trainer und Cheftrainer vor Kovac so getrieben. Bei allem Wohlwollen, den Fussball neu erfunden hat er nicht.

Ich habe es schon mal geschrieben, es zahlt sich aus einen "erwachsenen" Coach zu haben.
ancelotti hatte auch nicht die guten Fitness Werte als er bei Bayern war, bei Real dagegen hat es gereicht.

Vielleicht liegt es auch an der Bundesliga die intensiver ist?

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3096
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#3914 Beitrag von Tonestarr » Di 28. Okt 2025, 21:22

jasper1902 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 13:30 Sehr interessanter Bericht von Jürgen Koers.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 001856518/

Im Grunde genommen ist das doch Stand heute die größte Überraschung, dass wir
1.) so wenig Verletzte haben und
2.) gefühlt in nahezu jedem Spiel zum Schluss nochmal zulegen können

Die Befürchtung war doch eher die, dass wir spätestens vor den jetzt stattfindenden vier Auswärtsspielen analog zu letzten Jahr ( Pokal WOB ) auf dem
Zahnfleisch gehen und die Truppe sich von alleine aufstellt.

Von daher Chapeau an Kovac und das Trainerteam.

sgG
Mich überrascht das gar nicht...

Kovac hat halt Mal die Grundlage für Fußball gelegt... Gab ja schon den ein oder anderen ex Spieler der sich wunderte warum so wenig trainiert wird...

Dabei ist man wohl dem Trugschluss erlegen, dass die spieler zuviel belastung haben und deshalb weniger trainiert werden muss, dabei war einfach das Gegenteil der fall
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5146
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3915 Beitrag von jasper1902 » Di 28. Okt 2025, 21:23

Trotz allem bin ich sehr froh, dass wir bisher so gut durchgekommen sind.

sgG

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2717
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#3916 Beitrag von LEF » Di 28. Okt 2025, 22:17

jasper1902 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 21:23 Trotz allem bin ich sehr froh, dass wir bisher so gut durchgekommen sind.

sgG
Eindeutig: Ja !

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20615
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3917 Beitrag von Tschuttiball » Di 28. Okt 2025, 23:00

LEF hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 22:17
jasper1902 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 21:23 Trotz allem bin ich sehr froh, dass wir bisher so gut durchgekommen sind.

sgG
Eindeutig: Ja !
Jap :thumbup:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten