Oder im bewährten Fussekjargon: "Von Spiel zu Spiel denken". (3 € *plink))
Quo vadis BVB?
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11348
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11348
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Borussia Dortmund: Lobeshymnen auf den BVB kommen mal wieder zu früh - Kommentar
https://www.ran.de/sports/fussball/cham ... tar-595512
In den nächsten drei Spielen gilt's: "Butter bei die Fische!" Oder klassisch: "Hic Rhodos, hic salta!"
https://www.ran.de/sports/fussball/cham ... tar-595512
In den nächsten drei Spielen gilt's: "Butter bei die Fische!" Oder klassisch: "Hic Rhodos, hic salta!"

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Moderator
- Beiträge: 5107
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Mir gehen die in Teilen zu optimistischen Analysen aktuell tatsächlich auch einen Schritt zu weit!Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 4. Okt 2025, 10:36 Borussia Dortmund: Lobeshymnen auf den BVB kommen mal wieder zu früh - Kommentar
https://www.ran.de/sports/fussball/cham ... tar-595512
Besonders heute gilt's: "Butter bei die Fische!" Oder klassisch: "Hic Rhodos, hic salta!"![]()
Mir wurde vor der Saison zu viel kritisiert und jetzt wird Einiges zu optimistisch gesehen.
Fakt ist, dass man eine gewisse zweifellos erkennen kann.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20503
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Ich denke, heute wird ein Fingerzeig sein, wie es um uns wirklich steht. Leipzig ist gemäss Statistik unser Angstgegner.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 5107
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Nach dem Desaster am 1.Spieltag haben sie sich defensiv stark verbessert und nur noch ein Gegentor bekommen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 4. Okt 2025, 10:49 Ich denke, heute wird ein Fingerzeig sein, wie es um uns wirklich steht. Leipzig ist gemäss Statistik unser Angstgegner.
Offensiv haben sie meiner Meinung nach nicht mehr die Wucht der vergangenen Jahre , kann natürlich noch anders werden.
Ich rechne - zumindest in der 1.HZ - nicht mit einem Offensivfeuerwerk.
Für mich war für die Zukunft des BVB das Spiel in Mainz trotzdem fast wichtiger - gegen die Brühe zu Hause brennt zumindest die Hütte ja von alleine.
sgG
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1769
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Ich sehe das ganz entspannt.jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 4. Okt 2025, 10:42Mir gehen die in Teilen zu optimistischen Analysen aktuell tatsächlich auch einen Schritt zu weit!Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 4. Okt 2025, 10:36 Borussia Dortmund: Lobeshymnen auf den BVB kommen mal wieder zu früh - Kommentar
https://www.ran.de/sports/fussball/cham ... tar-595512
Besonders heute gilt's: "Butter bei die Fische!" Oder klassisch: "Hic Rhodos, hic salta!"![]()
Mir wurde vor der Saison zu viel kritisiert und jetzt wird Einiges zu optimistisch gesehen.
Fakt ist, dass man eine gewisse zweifellos erkennen kann.
sgG
Jeder BVB Anhänger ist näher dran am Verein als die Verfasser der übertrieben optimistisch oder pessimistisch gestimmten Beträge.
Wir wissen alle, dass wir uns in den vergangenen Jahren vor allem durch fehlende Konstanz ausgezeichnet haben.
Nach starken Auftritten in der CL, folgten unerklärliche Einbrüche in der BuLi. Auch gegen vermeintlich schwächere Gegner haben wir gerne etwas liegengelassen.
Der Verfasser merkt an, dass wir in den letzten 20 Partien nur eine Niederlage kassiert haben und die gegen Real während der Club WM.
Ich finde, das ist nicht Nichts, sondern spricht für eine saisonübergreifende Konstanz. Mögen die Gegner auf dem Papier zu den nominell schlechteren Teams zählen. Genau gegen solche Teams haben wir gerne etwas liegen gelassen in der Vergangenheit.
Daraus müssen wir deswegen aber keine Ableitung vornehmen und uns in Ausblicke auf die Zukunft versteigen.
Es ist eine sachliche Feststellung, nicht mehr und nicht weniger.
Ich sehe uns in einer Entwicklung. Nichts anderes hat auch Kovac geäußert.
Sein Fokus zu Beginn lag darauf, unsere Abwehr zu stabilisieren. Das ist ihm gelungen. Das wird wohl niemand von uns in Abrede stellen wollen.
Für die laufende Saison möchte er mit dem Kader seine Idee von Fußball realisieren. An dieser Stelle befinden wir uns gerade.
Gegen Atletic und Mainz habe ich Spielzüge gesehen, die einstudiert wirkten und zu Toren führten. Das lässt sich gut an.
Es ist aber auch zu sehen, dass wir weiterhin Fehler machen. Dass es in der Abstimmung nicht immer passt. Das ist gut und auch wichtig für die Selbsterkenntnis. Wir sind schließlich noch nicht am Ziel unserer Reise.
Es wird vermutlich auch Rückschläge geben, aber ich erhoffe mir und bin diesbzgl auch verhalten optimistisch, dass die Ausschläge nach unten nicht mehr so groß sein werden wie in den Jahren zuvor.
Ohne Frage werden unsere Spiele gegen Leipzig heute und gegen die Bayern in 14 Tagen ein echter Prüfstein für uns.
Unabhängig vom Ausgang ändert es aber nichts daran, dass Kovac Vieles richtig gemacht hat in den letzten Monaten und dass die Mannschaft weiter hart an sich arbeiten muss, wenn wir wieder der zweite Leuchtturm in der Liga sein wollen.