Krieg in der Ukraine

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5440
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Krieg in der Ukraine

#321 Beitrag von Bernd1958 » Mi 30. Mär 2022, 10:44

Schwejk hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 09:56 Sollte Russland die Lieferung v.a. von Gas einstellen wegen der Weigerung der EU-Staaten, diese mit Rubel zu bezahlen, könnten ja gezz auch die Sanktionen erweitert werden, indem nun auch v.a. die Sberbank und die Gazprombank in den beschlossenen SWIFT-Ausschluß russischer Banken eingeschlossen werden.
Das wäre dann ja auch sinnvoll. Ohne die Lieferung von Gas (Öl) brauchen wir als Land diese Banken nicht.Aber natürlich wird es noch große Unternehmen geben die über Umwege noch Geld nach Russland transferieren können, und wenn es über China geht.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#322 Beitrag von Schwejk » Mi 30. Mär 2022, 11:41

Bernd1958 hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 10:44
Schwejk hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 09:56 Sollte Russland die Lieferung v.a. von Gas einstellen wegen der Weigerung der EU-Staaten, diese mit Rubel zu bezahlen, könnten ja gezz auch die Sanktionen erweitert werden, indem nun auch v.a. die Sberbank und die Gazprombank in den beschlossenen SWIFT-Ausschluß russischer Banken eingeschlossen werden.
Das wäre dann ja auch sinnvoll. Ohne die Lieferung von Gas (Öl) brauchen wir als Land diese Banken nicht.Aber natürlich wird es noch große Unternehmen geben die über Umwege noch Geld nach Russland transferieren können, und wenn es über China geht.
Solange die Sberbank und die Gazprombank noch nicht vom SWIFT-Ausschluß betroffen sind, können diese noch Gasunternehmen mit den nötigen Rubel(n) aus ihren Beständen versorgen. Zudem befinden sch ja noch Rubelbestände in westlichen Geschäftsbanken.
Denn offen bleibt ja noch, ob alle Gasunternehmen die Forderung der westlichen Politiker wirklich erfüllen, nicht in Rubel zu zahlen. So halten sich viele Unternehmen zu ihren Plänen bedeckt. Uniper und EnBW z.B. verweigern einen entsprechenden Kommentar (so SPON).
Aber vielleicht befindet sich die Chose ja noch – spieltheoretisch gesprochen – in einem Chicken Game, bei dem der verloren hat, der als erster nachgbt.
Zuletzt geändert von Schwejk am Mi 30. Mär 2022, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#323 Beitrag von Schwejk » Mi 30. Mär 2022, 11:42

Kasachstan wendet sich von Russland ab - Die ökonomische Basis für Putins Supermacht-Träume schwindet
Wegen des Ukraine-Kriegs machen sich Ex-Sowjetrepubliken unabhängig von Moskau. Putins Imperium schrumpft und damit auch seine Möglichkeiten.

https://www.tagesspiegel.de/politik/kas ... 11862.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#324 Beitrag von Schwejk » Mi 30. Mär 2022, 12:45

Erstes Ergebnis aus'm Chicken Game: ;)

+++ Russland stellt Gaszahlung nicht sofort auf Rubel um +++
Moskau wird nicht sofort verlangen, dass seine Gasexporte in Rubel bezahlt werden. Vielmehr gebe es eine allmähliche Umstellung, heißt es aus dem Kreml. Doch die Ankündigung wurde mit einer Drohung verbunden.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/russl ... 5200d53d5d
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2943
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Krieg in der Ukraine

#325 Beitrag von Tonestarr » Mi 30. Mär 2022, 13:20

Schwejk hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 12:45 Erstes Ergebnis aus'm Chicken Game: ;)

+++ Russland stellt Gaszahlung nicht sofort auf Rubel um +++
Moskau wird nicht sofort verlangen, dass seine Gasexporte in Rubel bezahlt werden. Vielmehr gebe es eine allmähliche Umstellung, heißt es aus dem Kreml. Doch die Ankündigung wurde mit einer Drohung verbunden.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/russl ... 5200d53d5d
Und wieder raus aus der Kartoffel
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#326 Beitrag von Schwejk » Mi 30. Mär 2022, 18:48

Für allfällig historisch Interessierte:
Im Fadenkreuz Moskaus – Die Geschichte der Ukraine

Ist die "moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen" worden, wie Putin behauptet? "ZDF-History" liefert die historischen Hintergründe der aktuellen Invasion durch russische Truppen.
Schon die Zaren gingen rigoros gegen jede Manifestation einer eigenen ukrainischen Identität vor. Die Sprache wurde verboten, alle Bestrebungen zu mehr Unabhängigkeit unterdrückt. Erst die Russische Revolution brachte die Ukraine auf den Weg der Eigenständigkeit.
Auf Widerstand folgen Repressionen
Zunächst wurde die Unabhängigkeitserklärung 1918 von den Bolschewiki blutig bekämpft, Kiew von der Roten Armee besetzt. Jeder, der noch öffentlich Ukrainisch sprach, riskierte, getötet zu werden. Alle ukrainischen Symbole wurden zerstört, sogar Straßenschilder auf Ukrainisch.
Dann durfte sich die Ukraine als Republik in die Sowjetunion einreihen - als Getreidelieferant und später als Waffenschmiede. Die ukrainische Landbevölkerung widersetzte sich den Vorgaben aus Moskau, daraufhin verschärfte die sowjetische Regierung die Repressionen.

Ukraine, Satellit ohne Macht
"Holodomor" bezeichnet den Teil der Hungersnot in der Sowjetunion in den 1930er-Jahren, der schätzungsweise vier Millionen Ukrainer zum Opfer fielen. Stalin benutzte die Ukraine als Satelliten ohne Macht – mit einem willfährigen Parteichef, Nikita Chruschtschow.
So kam es, dass die Wehrmachtssoldaten beim Überfall 1941 in großen Teilen der Ukraine als Befreier begrüßt wurden. Doch der Jubel verstummte bald, da die Nationalsozialisten alle Slawen als "Untermenschen" betrachteten und ebenfalls nur an der "Kornkammer" interessiert waren. Kiew wurde als letzte Großstadt der Sowjetunion erobert und erst Ende 1943 von der Roten Armee befreit.

Unabhängig nach Zerfall der Sowjetunion
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden der Ukraine neue Landesteile zugeteilt, zuletzt 1954 die Krim. Jahrzehntelang blieb es ruhig, aber mit dem Aufstieg von Michail Gorbatschow bildeten sich auch in der Ukraine wieder separatistische Bewegungen. Die Folge: die Erklärung der Unabhängigkeit nach dem Zerfall der Sowjetunion.
Putin betrachtet diese Entwicklung nach wie vor als größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Er wirft der damaligen Führung in Moskau vor, sie hätten "den Zusammenbruch des historischen Russlands, der UdSSR, auf dem Gewissen". In der Ukraine beginnt ein Stellvertreterkrieg zwischen dem westlich orientierten Teil des Landes und dem russlandhörigen Osten – zunächst auf der Straße und dann ab 2014 auch mit Waffengewalt.

Mediathek:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-hi ... e-100.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#327 Beitrag von Schwejk » Mi 30. Mär 2022, 19:23

Laut Kreml Gespräche zwischen Putin und Scholz über Rubelzahlungen
18.46 Uhr: Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben sich nach russischen Angaben darauf verständigt, dass Experten der jeweiligen Länder Gespräche über Gaskäufe in Rubel führen sollen. Sie wollten darüber beraten, wie die Zahlung für die russischen Gasexporte in der russischen Währung geleistet werden könnten, berichtet die Agentur Tass unter Berufung auf den Kreml.
(SPON)

:shock: :o
Scherz? Satire? Ironie? Bedeutung?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Krieg in der Ukraine

#328 Beitrag von bvbcol » Mi 30. Mär 2022, 20:15

Schwejk hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 19:23 Laut Kreml Gespräche zwischen Putin und Scholz über Rubelzahlungen
18.46 Uhr: Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben sich nach russischen Angaben darauf verständigt, dass Experten der jeweiligen Länder Gespräche über Gaskäufe in Rubel führen sollen. Sie wollten darüber beraten, wie die Zahlung für die russischen Gasexporte in der russischen Währung geleistet werden könnten, berichtet die Agentur Tass unter Berufung auf den Kreml.
(SPON)

:shock: :o
Scherz? Satire? Ironie? Bedeutung?
Wenn was dran sein sollte, dürfen wir nicht schon wieder mit einem russischen (sowjetischen) Despoten paktieren.
Ich hamstere jetzt schon mal die ein oder andere Wolldecke und zusätzlich einige Strickjacken, damit der nächste Winter kommen kann, wenn er überhaupt noch mal kommt. ;)

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#329 Beitrag von Schwejk » Mi 30. Mär 2022, 21:00

Meine Gastherme habe ich vorher bereits auf 18 Grad runterreguliert, gezz völlig ausgeschaltet.
Okay, ist bei diesen gegenwärtigen Außentemperaturen keine allzu kühne Tat.
Allerdings traue ich mir zu, auch im Winter bescheidene Zimmertemperaturen auszuhalten.
Schließlich fühle ich mich gestählt auch dank alter Erfahrungen mit meiner alten Berliner Studibutze mit verrußtem Kachelofen und Außenklo, die damalen von meinen Buddies den Ehrentitel "Eiskeller" verpaßt bekam. Dabei beließ man's auch, als man tatsächlich glaubte, mit einigen (mitgebrachten) Zeitungen eine wohlige Wärme erzeugen zu können. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 630
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Krieg in der Ukraine

#330 Beitrag von Thorsten » Mi 30. Mär 2022, 21:29

Schwejk hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 19:23 Laut Kreml Gespräche zwischen Putin und Scholz über Rubelzahlungen
18.46 Uhr: Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben sich nach russischen Angaben darauf verständigt, dass Experten der jeweiligen Länder Gespräche über Gaskäufe in Rubel führen sollen. Sie wollten darüber beraten, wie die Zahlung für die russischen Gasexporte in der russischen Währung geleistet werden könnten, berichtet die Agentur Tass unter Berufung auf den Kreml.
(SPON)

:shock: :o
Scherz? Satire? Ironie? Bedeutung?
divide and conquer...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2943
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Krieg in der Ukraine

#331 Beitrag von Tonestarr » Mi 30. Mär 2022, 23:21

Für Scholz bleibt es bei Euro oder Dollar als Bezahlung für russisches Gas

Wladimir Putin soll Olaf Scholz in einem Telefonat zugesichert haben, dass sich für europäische Vertragspartner in Sachen Gas-Bezahlung nichts ändere. Dabei geht es offenbar um eine nicht von Sanktionen betroffene Bank.


https://www.spiegel.de/wirtschaft/russl ... 5a62da7f8d

Alles andere ist russische PoPoganda
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Krieg in der Ukraine

#332 Beitrag von Tschuttiball » Mi 30. Mär 2022, 23:39

Bezahlung in Gulasch auch möglich?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Krieg in der Ukraine

#333 Beitrag von bvbcol » Do 31. Mär 2022, 22:36


jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4760
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Krieg in der Ukraine

#334 Beitrag von jasper1902 » Fr 1. Apr 2022, 07:30

Hat jemand Maischberger am MiIttwoch gesehen ?

Was der Oskar da mal wieder von sich gelassen hat ist unfassbar , wer zum Teufel lädt diesen Mann noch ein?

sgG

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1860
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Krieg in der Ukraine

#335 Beitrag von Bor-ussia09 » Fr 1. Apr 2022, 07:54

Hier wird grob wiedergegeben, um was es ging.

https://www.derwesten.de/politik/maisch ... 61627.html
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4516
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Krieg in der Ukraine

#336 Beitrag von Optimus » Fr 1. Apr 2022, 10:07

bvbcol hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 22:36 Putin's "Eve of Destruction"

https://www.youtube.com/watch?v=pYD5ox3YIr0

https://www.youtube.com/watch?v=Uy2xBGK42Js
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Hab mir am frühen Morgen mal wieder das Original ausem Platenschrank geholt und reingezogen.
50 Jahre vergangen und nichts gelernt. Scheiß Kriege.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#337 Beitrag von Schwejk » Mo 4. Apr 2022, 11:42

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#338 Beitrag von Schwejk » Di 5. Apr 2022, 09:18

Was über die Gräuel in Butscha bekannt ist
https://www.tagesschau.de/butscha-graeueltaten-101.html

Auf Twitter wird der Versuch unternommen, die hierfür verantwortlichen russischen/kasachischen Kommandeure und Truppeneinheiten zu identifizieren. U.a..:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4516
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Krieg in der Ukraine

#339 Beitrag von Optimus » Di 5. Apr 2022, 10:47

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Russ ... 46474.html
Blau-gelbe Schriftzüge auf den Werbebanden, eindeutige Botschaften auf den Video-Leinwänden, ukrainische Flaggen im Publikum: Borussia Dortmund und seine Fans sendeten am Samstagabend während des Topspiels der Fußball-Bundesliga gegen RB Leipzig (1:4) eine klare Botschaft und verbreiteten auf verschiedenen Wegen die Forderung "Stoppt den Krieg!". Bei den russischen Adressaten kamen diese Aktionen jedoch überhaupt nicht gut an.

Der Kanal "Futbol3" des Senders MatchTV brach die Übertragung noch vor dem Ende der ersten Halbzeit ab. "Leider müssen wir die Ausstrahlung aus Gründen abbrechen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen", sagte Kommentator Igor Kytmanov nach dem Abbruch der Übertragung.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Krieg in der Ukraine

#340 Beitrag von Schwejk » Di 5. Apr 2022, 12:55

Protest gegen Krieg: Videoprojektion auf russisches Konsulat
10.52 Uhr: Aus Protest gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine haben Aktivisten am Montagabend Videos auf die Fassade des russischen Generalkonsulats in Frankfurt projiziert. Die Aktion der rund 15 Menschen habe etwa 20 Minuten lang gedauert und sei friedlich verlaufen, sagte ein Polizeisprecher. Zu sehen waren auch Bilder aus Butscha sowie der Schriftzug »No money for murderers – stop the oil and gas trade«.
(SPON)

Gehet hin und tuet desgleichen!
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Antworten