https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 02c466c591»Stoppt den Krieg. Glaubt der Propaganda nicht. Hier werdet ihr belogen« (...). Dazu rief sie mehrmals laut: »Nein zum Krieg, Nein zum Krieg, Nein zum Krieg!« Anschließend brach die Übertragung ab und es wurden Bilder aus einem Krankenhaus gezeigt. (...)
Medienberichten zufolge handelt es sich bei der Frau um eine Mitarbeiterin des Staatsfernsehens, die ihre Protestaktion zuvor in sozialen Netzwerken angekündigt haben soll. Als Begründung soll sie angegeben haben, dass ihr Vater Ukrainer und der Krieg gegen das Nachbarland ein »Verbrechen« sei, für das Kremlchef Wladimir Putin verantwortlich sei.
Krieg in der Ukraine
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Krieg in der Ukraine
Es wäre zu schön wenn es in Russland einen Aufstand gegen Putin geben würde. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Solche Aktionen gibt es hoffentlich mehr. Respekt an die Dame!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
Ich will mir gar nicht ausmalen, was die gerade mit der Dame anstellen....

SgG
Sun
Edith: leider wie zu erwarten: https://www.spiegel.de/ausland/protest- ... b457e12f25
SgG
Sun
Edith: leider wie zu erwarten: https://www.spiegel.de/ausland/protest- ... b457e12f25
Variety is the spice of life
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
"Es waren unglaublich viele"
Bericht: Leichenhallen in Belarus voll mit russischen Gefallenen
Niemand kann genau sagen, wie viele russische Soldaten im Ukraine-Krieg schon getötet wurden. Doch es könnten Tausende sein. Dafür liefert ein erschreckender Bericht aus Belarus jedenfalls Indizien.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... lenen.html
Bericht: Leichenhallen in Belarus voll mit russischen Gefallenen
Niemand kann genau sagen, wie viele russische Soldaten im Ukraine-Krieg schon getötet wurden. Doch es könnten Tausende sein. Dafür liefert ein erschreckender Bericht aus Belarus jedenfalls Indizien.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... lenen.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Krieg in der Ukraine

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
Sehr Bewegend.
Hier auch einige Passagen zum nachlesen. https://www.t-online.de/unterhaltung/id ... putin.html
Hier auch einige Passagen zum nachlesen. https://www.t-online.de/unterhaltung/id ... putin.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Drei entspannte, aspektreiche Geschichtsstunden über ein aktuelles Thema:
Zu Gast im Studio: Wolfgang Eichwede, Historiker und Gründungsdirektor der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Mit der Gründung der Forschungsstelle Osteuropa 1982 übernahm er die Leitung des Instituts, die er bis 2008 innehatte. Er engagiert sich bis heute für die Sozial-, Bürgerrechts- und Freiheitsbewegungen in Osteuropa. Das Bemühen um Freundschaft mit Russland, so Eichwede, müsse der Machtpolitik Putins „auch seine Grenzen zeigen – Grenzen, die sich aus dem Völkerrecht und den Rechten der kleineren, eben nicht so mächtigen Staaten ergeben“. Tilo spricht mit Wolfgang über seinen Werdegang, sein Interesse an Osteuropa, die Ukraine, Russland und die ehemalige Sowjetunion. Es geht um den Kalten Krieg, dessen Ende, die NATO-Osterweiterung, Jelzin, Putin, dessen Ziele, dessen Verstand und natürlich den russischen Überfall auf die Ukraine.
Zu Gast im Studio: Wolfgang Eichwede, Historiker und Gründungsdirektor der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Mit der Gründung der Forschungsstelle Osteuropa 1982 übernahm er die Leitung des Instituts, die er bis 2008 innehatte. Er engagiert sich bis heute für die Sozial-, Bürgerrechts- und Freiheitsbewegungen in Osteuropa. Das Bemühen um Freundschaft mit Russland, so Eichwede, müsse der Machtpolitik Putins „auch seine Grenzen zeigen – Grenzen, die sich aus dem Völkerrecht und den Rechten der kleineren, eben nicht so mächtigen Staaten ergeben“. Tilo spricht mit Wolfgang über seinen Werdegang, sein Interesse an Osteuropa, die Ukraine, Russland und die ehemalige Sowjetunion. Es geht um den Kalten Krieg, dessen Ende, die NATO-Osterweiterung, Jelzin, Putin, dessen Ziele, dessen Verstand und natürlich den russischen Überfall auf die Ukraine.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
So hetzen russische Talkshows im Auftrag des Kreml
Ein Politikwissenschaftler schwadronierte in einer großen russischen Talkshow von einem Atomkrieg und einer Landnahme in Litauen und Polen. Wie ernst muss man die Äußerungen nehmen?
Video: https://www.spiegel.de/ausland/tv-talk- ... 5a43424af9
Ein Politikwissenschaftler schwadronierte in einer großen russischen Talkshow von einem Atomkrieg und einer Landnahme in Litauen und Polen. Wie ernst muss man die Äußerungen nehmen?
Video: https://www.spiegel.de/ausland/tv-talk- ... 5a43424af9
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
jasper1902
- Moderator

- Beiträge: 5120
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Krieg in der Ukraine
Auch wenn man Putin sicherlich nicht trauen kann scheinen die Verhandlungen von heute tatsächlich ernsthafte Fortschritte ( unter Vorbehalt !!) zu bringen.
Laut CNN gibt es erste Rückzüge aus Kiew z.B.
Das wären tolle Nachrichten.
sgG
Laut CNN gibt es erste Rückzüge aus Kiew z.B.
Das wären tolle Nachrichten.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Krieg in der Ukraine
Irgendwie trau ich dem Braten nicht... Aber ja, wäre mal eine "gute" Nachricht in diesen Tagen.jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 15:30 Auch wenn man Putin sicherlich nicht trauen kann scheinen die Verhandlungen von heute tatsächlich ernsthafte Fortschritte ( unter Vorbehalt !!) zu bringen.
Laut CNN gibt es erste Rückzüge aus Kiew z.B.
Das wären tolle Nachrichten.
sgG
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Krieg in der Ukraine
die worte „putin“ und „vertrauen“ werden nie wieder zusammenpassen.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Ich vermute eher eine taktische Umgruppierung russischer Truppen, die ohnehin im vermeintlichen Rückzugsgebiet nicht recht vorwärtskamen, ja sogar zurückgedrängt wurden, um die eigene Schlagkraft im Osten der Ukraine zu erhöhen. Das wäre also alles andere als eine Entspannung.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Krieg in der Ukraine
Die Russen standen nie in Kiew...jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 15:30 Auch wenn man Putin sicherlich nicht trauen kann scheinen die Verhandlungen von heute tatsächlich ernsthafte Fortschritte ( unter Vorbehalt !!) zu bringen.
Laut CNN gibt es erste Rückzüge aus Kiew z.B.
Das wären tolle Nachrichten.
sgG
die hatten nur die Vororte eingenommen. Momentan macht da die Ukraine sehr viel druck und konnte gewisse Sachen zurückerobern.
Für mich sieht das nach taktischem Rückzug aus. Aber die Russen haben an dieser Front auch sehr viele Truppen verloren
kleiner Edit:
Seit 3-4 Tagen verlieren die Russen immer mehr Gebiete. Selbst einige Städte gehen nun wieder an die Ukraine zurück
Russland hat Ihre Streitmacht heftigst verbraten. Im Süden der Ukraine ist es schwerer die Stellung zu halten aber selbst dort werden mittlerweile Erfolge erzielt.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Krieg in der Ukraine
Bei meinen Eltern im Schrebergarten sind nebenan Russen. Normal ganz nette Leute, wohnen schon ewig in Deutschland. Und die sind echt der Meinung, Putin hilft der Ukraine, er entnazifiziert das Land. Ansichten, die man einfach nicht nachvollziehen kann. Wie solche Leute in einem demokratischen Land leben und keine 3 Gehirnzellen aktivieren können, ist einfach nur absurd.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Krieg in der Ukraine
Da kann man nur den Kopf schütteln.crborusse hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 19:01 Bei meinen Eltern im Schrebergarten sind nebenan Russen. Normal ganz nette Leute, wohnen schon ewig in Deutschland. Und die sind echt der Meinung, Putin hilft der Ukraine, er entnazifiziert das Land. Ansichten, die man einfach nicht nachvollziehen kann. Wie solche Leute in einem demokratischen Land leben und keine 3 Gehirnzellen aktivieren können, ist einfach nur absurd.
Die Ukraine entnazifizieren mit der Nazi-Killergruppe "Wagner".
Das muß doch der größten Hohlbirne komisch vorkommen.
https://www.belltower.news/gruppe-wagne ... ee-128487/Der mutmaßliche Gründer der „Gruppe Wagner“ ist Dmitri Utkin: ein Verehrer des Nationalsozialismus, der SS-Tattoos auf seinen Schultern trägt. Auf seiner Brust: Ein Reichsadler. Ein Foto von einem Einsatz in Syrien zeigt offenbar Utkin mit einem Wehrmachtshut, wie die Rechercheplattform Inform Napalm berichtet. Genannt hat er das PMC nach seinem Kampfnamen „Wagner“ – ein Name, den er gewählt haben soll, weil Richard Wagner der Lieblingskomponist Hitlers war.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Krieg in der Ukraine
Besonders bei einem jüdischen PräsidentenOptimus hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 19:27Da kann man nur den Kopf schütteln.crborusse hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 19:01 Bei meinen Eltern im Schrebergarten sind nebenan Russen. Normal ganz nette Leute, wohnen schon ewig in Deutschland. Und die sind echt der Meinung, Putin hilft der Ukraine, er entnazifiziert das Land. Ansichten, die man einfach nicht nachvollziehen kann. Wie solche Leute in einem demokratischen Land leben und keine 3 Gehirnzellen aktivieren können, ist einfach nur absurd.
Die Ukraine entnazifizieren mit der Nazi-Killergruppe "Wagner".
Das muß doch der größten Hohlbirne komisch vorkommen.https://www.belltower.news/gruppe-wagne ... ee-128487/Der mutmaßliche Gründer der „Gruppe Wagner“ ist Dmitri Utkin: ein Verehrer des Nationalsozialismus, der SS-Tattoos auf seinen Schultern trägt. Auf seiner Brust: Ein Reichsadler. Ein Foto von einem Einsatz in Syrien zeigt offenbar Utkin mit einem Wehrmachtshut, wie die Rechercheplattform Inform Napalm berichtet. Genannt hat er das PMC nach seinem Kampfnamen „Wagner“ – ein Name, den er gewählt haben soll, weil Richard Wagner der Lieblingskomponist Hitlers war.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
-
jasper1902
- Moderator

- Beiträge: 5120
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Krieg in der Ukraine
Sorry, falsche Formulierung - meinte eher , dass das Augenmerk nicht mehr auf Kiew liegt.Tonestarr hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 18:55Die Russen standen nie in Kiew...jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 15:30 Auch wenn man Putin sicherlich nicht trauen kann scheinen die Verhandlungen von heute tatsächlich ernsthafte Fortschritte ( unter Vorbehalt !!) zu bringen.
Laut CNN gibt es erste Rückzüge aus Kiew z.B.
Das wären tolle Nachrichten.
sgG
die hatten nur die Vororte eingenommen. Momentan macht da die Ukraine sehr viel druck und konnte gewisse Sachen zurückerobern.
Für mich sieht das nach taktischem Rückzug aus. Aber die Russen haben an dieser Front auch sehr viele Truppen verloren
kleiner Edit:
Seit 3-4 Tagen verlieren die Russen immer mehr Gebiete. Selbst einige Städte gehen nun wieder an die Ukraine zurück
Russland hat Ihre Streitmacht heftigst verbraten. Im Süden der Ukraine ist es schwerer die Stellung zu halten aber selbst dort werden mittlerweile Erfolge erzielt.
Ansonsten ist dazu nahezu alles gesagt, man kann nur hoffen !
sgG
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11399
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Krieg in der Ukraine
Sollte Russland die Lieferung v.a. von Gas einstellen wegen der Weigerung der EU-Staaten, diese mit Rubel zu bezahlen, könnten ja gezz auch die Sanktionen erweitert werden, indem nun auch v.a. die Sberbank und die Gazprombank in den beschlossenen SWIFT-Ausschluß russischer Banken eingeschlossen werden.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
