Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 977
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#281 Beitrag von pauli74 » Mi 2. Dez 2020, 09:42

Zubitoni hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 19:49
pauli74 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 10:04 Solange wir nur ein paar Spiele gegen Kellerkinder verlieren kann ich damit Leben, auch wenn es dann vielleicht nicht ganz zur Meisterschaft reicht,
solange wir die TOP BL Manschaften schlagen. (außer Bayern natürlich)

...
echt? du bist damit einverstanden, dass wir - trotz aller möglichkeiten - die meisterschaft durch solche spiele versemmeln, solange wir nur oben dran bleiben? du bist echt ein dankbarer fan, lucien würde dich lieben!

mich persönlich macht das wahnsinnig, weil die jungs nur richtig wollen müssten! sie hätten es selbst in der hand, vor allem dieses jahr!!!
Ich würde natürlich auch liebend gerne was gewinnen. Dieses Jahr ist echt was drin, aufgrund des engen Terminplanes.
Andererseits haben grade jetzt Teams, die keine dreifach Belastung haben auch Vorteile gegenüber uns
und diese Schwäche haben wir dazu gegen kleine Manschaften schon seit längerem, besonders auswärts,
auch schon vor Lucien. Die Historie dazu wurde ja bereits gepostet.

Insofern wünsch ich mir halt Verbesserungen in kleinen Schritten.
Das man sich zumindest in wichtigen Spielen (auch gegen vermeintlich kleine) mehr anstrengt, wäre für mich schon ausreichend,
wenn man sich schon gegen schwächere Gegener ausruht.
Im übernächsten Schritt fordere ich dann natürlich einen Titel. :silent:

slig
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 552
Registriert: So 16. Jun 2019, 18:51

Re: Quo vadis BVB?

#282 Beitrag von slig » Mi 2. Dez 2020, 14:23

pauli74 hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 09:42
Zubitoni hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 19:49
pauli74 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 10:04 Solange wir nur ein paar Spiele gegen Kellerkinder verlieren kann ich damit Leben, auch wenn es dann vielleicht nicht ganz zur Meisterschaft reicht,
solange wir die TOP BL Manschaften schlagen. (außer Bayern natürlich)

...
echt? du bist damit einverstanden, dass wir - trotz aller möglichkeiten - die meisterschaft durch solche spiele versemmeln, solange wir nur oben dran bleiben? du bist echt ein dankbarer fan, lucien würde dich lieben!

mich persönlich macht das wahnsinnig, weil die jungs nur richtig wollen müssten! sie hätten es selbst in der hand, vor allem dieses jahr!!!
Ich würde natürlich auch liebend gerne was gewinnen. Dieses Jahr ist echt was drin, aufgrund des engen Terminplanes.
Andererseits haben grade jetzt Teams, die keine dreifach Belastung haben auch Vorteile gegenüber uns
und diese Schwäche haben wir dazu gegen kleine Manschaften schon seit längerem, besonders auswärts,
auch schon vor Lucien. Die Historie dazu wurde ja bereits gepostet.

Insofern wünsch ich mir halt Verbesserungen in kleinen Schritten.
Das man sich zumindest in wichtigen Spielen (auch gegen vermeintlich kleine) mehr anstrengt, wäre für mich schon ausreichend,
wenn man sich schon gegen schwächere Gegener ausruht.
Im übernächsten Schritt fordere ich dann natürlich einen Titel. :silent:
pauli deine argumentation hinkt ein wenig.
ich würde auch den fall nehmen, konstant und ohne wenn und aber gnadenlos gegen alle kleineren teams zu gewinnen, aber leider gegen große zu patzen, wenn dennoch am ende durch "alle pflichtpunkte geholt" ein titel gewonnen wird.
ich würde auch den anderen fall nehmen: die pflichtpunkte in der liga ständig liegen lassen aber dann in großen spielen soviel leidenschaft und taktische cleverness zeigen, eine turniermannschaft die aufm punkt alles raushaut, sodass wir alle große spiele gewinnen und so zb die CL holen.

leider ist keines der beiden fälle real.
wir verkacken IMMER in großen spielen. für die habe ich tatsächlich keine hoffnung mehr. favres teams können das nicht. die motivation, den biss, und die gier ähnlich eines zweitligisten im pokal oder jeder abstiegsmannschaft gegen uns, das werd ich nie bei uns sehen. wie löwen kämpfende, sich gegen das rausfliegen stemmende dortmunder hab ich das letzte mal unter klopp gegen real gesehen (stimmt bestimmt nicht, fühl mich aber gerade so).
würden wir in der CL immer so spielen oder gegen die bazen, sähe dieser beitrag hier anders aus...

dazu kommt leider: nach ein paar wacklig gewonnen kleinen spielen oder spielen, die wir nur durch eine gute hz gewinnen, kommt das verlieren gegen den vorletzten oder drittletzten der liga zuverlässig und pünktlich.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4569
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#283 Beitrag von Herb » Sa 5. Dez 2020, 18:25

Mal ein Eins-zu-Eins Vergleich zum Vorjahr:

gegen Gladbach zuhause gewonnen (wie Vorsaison, also +/- 0)
gegen Augsburg auswärts verloren (in der Vorsaison gewonnen, also -3)
gegen Freiburg zuhause gewonnen (wie Vorsaison, also +/- 0)
gegen Hoffenheim auswärts gewonnen (in der Vorsaison verloren, also +3)
gegen Schalke zuhause gewonnen (wie Vorsaison, also +/- 0)
gegen Bielefeld auswärts gewonnen (wie gegen das Äquivalent Düsseldorf in der Vorsaison, also +/- 0)
gegen Bayern zuhause verloren (wie in der Vorsaison, also +/-0)
gegen Hertha auswärts gewonnen (wie in der Vorsaison, also +/- 0)
gegen Köln zuhause verloren (in der Vorsaison gewonnen, also -3)
gegen Frankfurt auswärts Unentschieden (wie in der Vorsaison, also +/-0)

In Summe liegen wir also sogar noch 3 Punkte gegenüber der Vorsaison zurück. Das würde aktuell nur für Platz 6 reichen.

Wir stagnieren also nicht nur, sondern drohen die dritte Saison in Folge schlechter zu werden.
Aber Hauptsache, es fühlen sich alle wohl.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19559
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#284 Beitrag von Tschuttiball » Sa 5. Dez 2020, 18:44

Gute Analyse. Hoffentlich öffnen die Verantwortlichen die Augen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1860
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#285 Beitrag von Bor-ussia09 » Sa 5. Dez 2020, 18:53

Stand heute müssten wir mit Platz 4 zufrieden sein.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19559
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#286 Beitrag von Tschuttiball » Sa 5. Dez 2020, 19:01

Bor-ussia09 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 18:53 Stand heute müssten wir mit Platz 4 zufrieden sein.
Wär ich auch, solange man mit Favre weitermacht ist auch nicht mehr drin. Diese Saison ist eh schon vorbei. Im Sommer muss man dann reagieren und dann gehts wieder aufwärts. Neue Besen kehren gut...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4569
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#287 Beitrag von Herb » Sa 5. Dez 2020, 19:28

Ich frage mich:
Erkennt man die Situation nicht? Oder weiß man nicht, wie man darauf reagieren soll? Oder ist man vielleicht sogar zufrieden?

Egal, was die Erklärung ist: Jede wäre eine Katastrophe und ein Armutszeugnis für unseren Verein.

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1860
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#288 Beitrag von Bor-ussia09 » Sa 5. Dez 2020, 20:19

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 19:01
Bor-ussia09 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 18:53 Stand heute müssten wir mit Platz 4 zufrieden sein.
Wär ich auch, solange man mit Favre weitermacht ist auch nicht mehr drin. Diese Saison ist eh schon vorbei. Im Sommer muss man dann reagieren und dann gehts wieder aufwärts. Neue Besen kehren gut...
Sehe ich auch so.Unter Favre werden wir wohl kaum attraktiveren Fußball , als der bisher gezeigte , sehen . Es mag ja in weiten Teilen erfolgreich sein, vom Hocker haut es mich jedenfalls nicht.
Der von mir Favorisierte Nagelsmann ist im Sommer aller Wahrscheinlichkeit nicht zu haben, ärgerlich das damals Hopp sein Veto eingelegt hat .
Den von dir bevorzugten Marsch habe ich bis jetzt nicht näher verfolgt und kann mir nicht wirklich eine Meinung zu bilden.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2641
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#289 Beitrag von LEF » Sa 5. Dez 2020, 20:42

Irgendwie erinnert mich das bei uns an den DFB. Da darf auch jemand weiterhin ungestraft sein Unwesen treiben, bis zur bitteren Neige.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 811
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#290 Beitrag von Mainzelmännchen » Sa 5. Dez 2020, 20:51

LEF hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 20:42 Irgendwie erinnert mich das bei uns an den DFB. Da darf auch jemand weiterhin ungestraft sein Unwesen treiben, bis zur bitteren Neige.
Sehr guter Vergleich :lol: , aber für Favre spricht, dass sein Punkteschnitt um einiges besser ist als der vom Bundes-Schal. Von der Attraktivität der Spiele gibt es nur wenige Unterschiede.

Egal was Favre für ein Fußballfachmann ist, seine Art des Fußball passt nicht nach Dortmund. Um es ganz deutlich zu sagen: Mich kotzt dieses Quergeschiebe schon seit Ewigkeiten an. Lieber mal ne Niederlage kassieren nach einer „Vollgasveranstaltung“, als ne Niederlage oder Punkteverlust nach einer „Trauerveranstaltung“.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8278
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#291 Beitrag von Zubitoni » Sa 5. Dez 2020, 22:29

dafür hat der schal schon bewiesen, dass er einen, nein, DEN titel im fußball holen kann.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10952
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#292 Beitrag von Schwejk » Sa 5. Dez 2020, 22:36

Zubitoni hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 22:29 dafür hat der schal schon bewiesen, dass er einen, nein, DEN titel im fußball holen kann.
Man könnte aber durchaus auch sagen, daß der DFB trotz des Schals DEN Titel geholt hat.;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8278
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#293 Beitrag von Zubitoni » Sa 5. Dez 2020, 22:40

Schwejk hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 22:36
Zubitoni hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 22:29 dafür hat der schal schon bewiesen, dass er einen, nein, DEN titel im fußball holen kann.
Man könnte aber durchaus auch sagen, daß der DFB trotz des Schals DEN Titel geholt hat.;-)
auf jeden fall. noch ein punkt für den schal, weil man das über favre niemals wird sagen können. ;)
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10952
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#294 Beitrag von Schwejk » Do 10. Dez 2020, 12:23

Vier Spiele, vier Siege angepeilt
BVB-Serie bis Weihnachten? Zorc reagiert auf Reus-Forderung
https://www.sport.de/news/ne4272881/bvb ... forderung/

Worte, Worte, Worte .....
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4569
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#295 Beitrag von Herb » Do 10. Dez 2020, 23:08

Und was passiert, wenn nicht? Gibt's dann irgendwelche Konsequenzen?

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8278
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#296 Beitrag von Zubitoni » Do 10. Dez 2020, 23:17

Herb hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 23:08 Und was passiert, wenn nicht? Gibt's dann irgendwelche Konsequenzen?
ja. das M-wort kommt zurück... :o
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19559
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#297 Beitrag von Tschuttiball » Do 10. Dez 2020, 23:35

Herb hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 23:08 Und was passiert, wenn nicht? Gibt's dann irgendwelche Konsequenzen?
Denke nicht. Evtl gibts 1-2 harschere Worte, aber am Ende des Tages bringt das ja eh nichts. Man braucht die Spieler ja.

Aber es sollte sowieso jeder Spieler ein eigenes Interesse daran haben gut zu spielen, denn man will ja schließlich noch zu einem besseren Verein (=der mehr bezahlt). Zumindest diese intrinsische Motivation sollte man den Spielern zugestehen. Kaum einer spielt absichtlich schlecht - ausser bei den Nachbarn :mrgreen:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10952
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#298 Beitrag von Schwejk » Fr 11. Dez 2020, 09:43

Herb hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 23:08 Und was passiert, wenn nicht? Gibt's dann irgendwelche Konsequenzen?
Ja doch. Aber hallo!: Eine neue Runde in "Reaktion zeigen!" ;-)
viewtopic.php?f=11&t=405

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4569
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#299 Beitrag von Herb » Sa 12. Dez 2020, 10:14

Ja, dann muss wieder jeder Stein umgedreht und der Turnaround geschafft werden...

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1559
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Quo vadis BVB?

#300 Beitrag von Sunseeker » Sa 12. Dez 2020, 12:21

Nun ja, ich habe ja die die laufende Saison, trotz eines meisterlichen Kaders, mit jeglichem Titel abgeschlossen. Dazu sind die Jungs mental nicht in der Lage bzw werden nicht entsprechend eingestellt. Einen "Crunch-Time-Faktor" werden wir immer eher zu befürchten haben als auf ihn hoffen (oder gar setzen) zu dürfen.
Immerhin werden wir mit etwas Glück im Sommer nur Sancho abgeben müssen, da ist nächste Saison dann doch immer noch einiges drin. V.a. wenn die Mannschaft dann vor den Spielen "scharf gemacht" wird.
Platz 4 werden wir auch so erreichen, für weniger ist die Mannschaft einfach zu stark.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Antworten