26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
yamau

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#101 Beitrag von yamau » Di 10. Mär 2020, 22:02

Hauptsache du bist gesund und das freut uns :thumbup:
16.5 ist Party, nicht vergessen...;)

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 979
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#102 Beitrag von pauli74 » Di 10. Mär 2020, 22:33

Danke dir , wir sind, zum Glück, alle überm Berg und für mich gilt immer noch:
Nur der BvB, Aber nur der BvB.

Doch ich werde jetzt kurzfristig, glaube ich, mehr auf meine älteren Verwandten achten.
Die Situation beunruhigt mich mittlerweile.

Benutzeravatar
Onkel Willi
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 418
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#103 Beitrag von Onkel Willi » Di 10. Mär 2020, 22:34

Zumindest einer dürfte mit dem Ausschluss von den Fans bei diesen und kommenden Spielpaarungen seine helle Freude haben, D. Hopp.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5475
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#104 Beitrag von Stumpen » Di 10. Mär 2020, 23:31

... Corona ist kein Todesurteil. Bei einer "normalen" Gippevirus sind bis jetzt mehr Menschen verstorben. Leider.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19584
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#105 Beitrag von Tschuttiball » Di 10. Mär 2020, 23:36

Stumpen hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 23:31 ... Corona ist kein Todesurteil. Bei einer "normalen" Gippevirus sind bis jetzt mehr Menschen verstorben. Leider.
Wow! Das ich das noch erlebe darf hier: ein mal nicht negativer, sondern positiv, aufmuntender Post von dir :thumbup:

Wenn jetzt noch Herb ins Lied miteinstimmt, dann muss ich mich 2x picksen ob ich doch nicht träume :mrgreen:

;)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10975
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#106 Beitrag von Schwejk » Mi 11. Mär 2020, 00:05

Stumpen hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 23:31 ... Corona ist kein Todesurteil. Bei einer "normalen" Gippevirus sind bis jetzt mehr Menschen verstorben. Leider.
Wohl kaum erstaunlich. Schließlich gibbet es ja die Grippewellen schon länger, während wir bei der Corona-Pandemie erst am Anfang stehen. Just wait and see! ;-)

Vielleicht hilft ein Urteil aus dem Fachbereich :!: "Virologie":

Allerdings liege die Sterblichkeit bei der Grippe bei etwa 0,1 Prozent, beim neuartigen Coronavirus hingegen zwischen 0,5 und 1,5 Prozent.
„Das heißt, das Virus ist für denjenigen, der die Infektion bekommt, zehnmal gefährlicher“, warnte der Virologe. Zudem sei es sehr viel schwieriger, die Risikogruppe einzuschätzen: Anders als bei der Grippe sei das neuartige Coronavirus bislang nicht nur für ältere oder sehr junge Menschen tödlich gewesen, sondern auch für Menschen im mittleren Alter.
(A. Kerkulé)
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ologe.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Ablösefrei
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 361
Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#107 Beitrag von Ablösefrei » Mi 11. Mär 2020, 00:05

Tschuttiball hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 18:01
Correcto mundo!!

Das Leben muss weitergehen! Für mich alles hyperventilierende Massnahmen! Oder will man ab nun bei jeder Grippewelle alle Spiele absagen? Son Quatsch! Gesunder Menschenverstand würd reichen!
Dass, was der FC Basel macht, geht aber noch einen Schritt weiter. Und gar keine Spiele in der Schweizer Liga bis wann genau? - Das Argument, dass vor dem Stadion viele Fans sein werden ist natürlich auch nachvollziehbar. Man kann den Verantwortlichen nicht da reinreden.

Auch wenn ich selbst davon überzeugt bin, dass Corona bei uns viel glimpflicher ausgehen wird als Viele heute vermuten, lässt sich das Risiko insgesamt sehr schwer abschätzen.

Fakt ist aber auch, dass die Behörden und Gesundheitsämter im Winter 2017/18 keine großen Maßnahmen oder Sicherheitsvorkehrungen getroffen hatten, als 25.100 Menschen an der Influenza starben. Das war etwa das zehnfache der üblichen Todeszahl. - Und dann ist es nicht falsch, dass man jetzt diese Maßnahmen trifft.
Zuletzt geändert von Ablösefrei am Mi 11. Mär 2020, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5475
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#108 Beitrag von Stumpen » Mi 11. Mär 2020, 00:07

... wir sollten uns mal näher kennen lernen. Bin nicht so übel wir es hier anmutet.

Lass uns nach Berlin fahren und Schwejk besuchen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Ablösefrei
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 361
Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#109 Beitrag von Ablösefrei » Mi 11. Mär 2020, 00:15

Ich glaube, dass wir die Blauen am Samstag definitiv schlagen werden. Wir haben zwar das Spiel in Paris in den Knochen, aber dafür schon die Erfahrung mit einem Geisterspiel.

Sie haben Verletzte in allen Mannschaftsteilen, wichtige Spieler, wie Kabak, Mascarell u. Caliguiri fehlen.
Die Schlacker werden mit mindestens 3-4 Stück wieder nach Hause geschickt.

Optimismus von mir bis hier!

=============================================================================================

Das Spiel gegen die Bauern wird aus meiner Sicht das viel größere Problem werden, das werden wir höchst wahrscheinlich ohne Zuschauer verlieren. - Sorry, aber das ist meine Meinung zu dem zeitlich für uns ungünstigen Spielplan. - Und wenn sie das Spiel gewinnen, dann sind sie eben zum 8. Mal hintereinander Meister.

Wir könnten sie natürlich schlagen, wenn Nobby sie 90 Minuten mit Aufnahmen von der Südtribüne beschallen dürfte. 8-)
Football is for you and me and not for some f***ing industry!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5475
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#110 Beitrag von Stumpen » Mi 11. Mär 2020, 02:19



... so schaut es doch aus.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19584
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#111 Beitrag von Tschuttiball » Mi 11. Mär 2020, 07:36

Stumpen hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 00:07 ... wir sollten uns mal näher kennen lernen. Bin nicht so übel wir es hier anmutet.

Lass uns nach Berlin fahren und Schwejk besuchen.
Schwejk sitzt grad im Bunker mit einem Jahresvorrat an Pasta und berechnet fleißig den Zeitpunkt wo er wieder nach draussen darf. Glaube nicht dass er Besuch will :lol:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Der Olaf
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 741
Registriert: So 16. Jun 2019, 14:03

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#112 Beitrag von Der Olaf » Mi 11. Mär 2020, 07:45

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 07:36
Stumpen hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 00:07 ... wir sollten uns mal näher kennen lernen. Bin nicht so übel wir es hier anmutet.

Lass uns nach Berlin fahren und Schwejk besuchen.
Schwejk sitzt grad im Bunker mit einem Jahresvorrat an Pasta und berechnet fleißig den Zeitpunkt wo er wieder nach draussen darf. Glaube nicht dass er Besuch will :lol:
Pasta muss ja nicht sein, aber einen 75 Zoller, einige Pullen Plantation XO aus Barbados, Lepanto zur Abwechslung, 2 Kisten Cohiba Robusto und Hoyo de Monterreys, und ich gehe auch in einem Bunke, mit Frau natürlich.... Statt Pasta aber Stremellachs, Serrano und jede Menge Funny Chips ungarisch... :mrgreen: :mrgreen:
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997

Benutzeravatar
Der Olaf
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 741
Registriert: So 16. Jun 2019, 14:03

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#113 Beitrag von Der Olaf » Mi 11. Mär 2020, 07:45

Der Olaf hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 07:45
Tschuttiball hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 07:36
Stumpen hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 00:07 ... wir sollten uns mal näher kennen lernen. Bin nicht so übel wir es hier anmutet.

Lass uns nach Berlin fahren und Schwejk besuchen.
Schwejk sitzt grad im Bunker mit einem Jahresvorrat an Pasta und berechnet fleißig den Zeitpunkt wo er wieder nach draussen darf. Glaube nicht dass er Besuch will :lol:
Pasta muss ja nicht sein, aber einen 75 Zoller, einige Pullen Plantation XO aus Barbados, Lepanto zur Abwechslung, 2 Kisten Cohiba Robusto und Hoyo de Monterreys, und ich gehe auch in einem Bunker, mit Frau natürlich.... Statt Pasta aber Stremellachs, Serrano und jede Menge Funny Chips ungarisch... :mrgreen: :mrgreen:
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19584
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#114 Beitrag von Tschuttiball » Mi 11. Mär 2020, 07:59

Der Olaf hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 07:45

Pasta muss ja nicht sein, aber einen 75 Zoller, einige Pullen Plantation XO aus Barbados, Lepanto zur Abwechslung, 2 Kisten Cohiba Robusto und Hoyo de Monterreys, und ich gehe auch in einem Bunke, mit Frau natürlich.... Statt Pasta aber Stremellachs, Serrano und jede Menge Funny Chips ungarisch... :mrgreen: :mrgreen:
Ich nehme an, ich darf dir "ne schöne Zeit" wünschen? :D

;)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

daysleeper18783
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
Wohnort: Jülich

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#115 Beitrag von daysleeper18783 » Mi 11. Mär 2020, 08:02

Tschuttiball hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 15:19
Das gleiche kannst bei jeder x-beliebigen Grippewelle auch sagen. Nur tuts keiner und interessiert wohl auch keinen. Es herrscht eine riesen Hysterie für etwas, was keine Todespandemie ist...
Auch das ist wieder nicht ganz so einfach. Gegenüber der "x-beliebigen" Grippewelle sind inzwischen in Deutschland ca. 60-70% immun. Heißt nur ein vergleichsweise geringer Teil kann überhaupt betroffen sein und die Grippe verbreiten. Insbesondere bei Krankenhauspersonal besteht häufig eine Immunität. Dennoch starben 2017/18 über 200.000 Menschen an der Grippe. Gegen Covid-19 gibt es zum jetzigen Zeitpunkt weder Impfmöglichkeiten noch hat sich eine natürliche Immunität entwickelt. Heißt 100% der Weltbevölkerung sind potentielle "Opfer" und damit auch Verbreiter. Da reden wir über ganz andere Zahlen. Dazu weisen eigentlich alle Wissenschaftler darauf hin, dass derzeit alles darauf hindeutet (verlässliche Zahlen gibt es noch nicht), dass die Mortalitätsrate um ca. ein zehnfaches höher ist als bei der "x-beliebigen" Grippe. Wenn wir Menschen bei diesen Fakten nicht bereit sind auf Zuschauer bei Sportveranstaltungen (reines Vergnügen) zu verzichten, dann haben wir es wahrscheinlich nicht anders verdient, als dass uns über kurz oder lang irgendsoein "x-beliebiges" Virus mal größtmöglich dezimiert. Niemand muss in Panik ausbrechen. Für die meisten von uns wird Covid-19 kaum bei keine Auswirkung haben. Aber wenn wir alle etwas tun können dafür, dass sich der Virus nicht weiter verbreitet (ergo geschwächte Personen davon befallen werden), dann sollten wir das tun. Zumal der Schaden für uns persönlich ja äußerst gering ist. Fußball bleibt auch ohne Zuschauer Fußball. Wir reden hier nicht von Ausgangssperre, etc. Es wird nur darauf verzichtet, dass an einem vergleichsweise kleinen Ort eine vergleichsweise große Anzahl Menschen zusammen kommt. Gesunder Menschenverstand bei einem Virus, der sich nur durch engen Kontakt verbreiten kann.

Benutzeravatar
Der Olaf
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 741
Registriert: So 16. Jun 2019, 14:03

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#116 Beitrag von Der Olaf » Mi 11. Mär 2020, 08:07

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 07:59
Der Olaf hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 07:45

Pasta muss ja nicht sein, aber einen 75 Zoller, einige Pullen Plantation XO aus Barbados, Lepanto zur Abwechslung, 2 Kisten Cohiba Robusto und Hoyo de Monterreys, und ich gehe auch in einem Bunke, mit Frau natürlich.... Statt Pasta aber Stremellachs, Serrano und jede Menge Funny Chips ungarisch... :mrgreen: :mrgreen:
Ich nehme an, ich darf dir "ne schöne Zeit" wünschen? :D

;)
Ob ich in einem Bunker sitze mit den angegebenen Utensilien, oder wie jetzt gerade in Ekibastuz (Kasachstan) bei teilweise -25°, macht insoweit nur den Unterschied, dass ich im Bunker meine Zigarre rauchen darf und dabei nicht erfriere. :mrgreen:
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19584
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#117 Beitrag von Tschuttiball » Mi 11. Mär 2020, 08:17

daysleeper18783 hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 08:02 Niemand muss in Panik ausbrechen.Für die meisten von uns wird Covid-19 kaum bei keine Auswirkung haben.Aber wenn wir alle etwas tun können dafür, dass sich der Virus nicht weiter verbreitet (ergo geschwächte Personen davon befallen werden), dann sollten wir das tun.
Du sagst es ja selber. Nur durch die ganzen Berichte die auch hier gepostet werden oder die ganzen Hochrechnungen wie viele nun denn sterben werden, macht man nur eins: nämlich Panik verbreiten.

Das von dir zitierte trifft es nämlich genau auf den Punkt!

Wenn man aber auch mal ne Ecke weiter denkt als nur die nächsten 2-3 Monate, dann wird man rasch die Auswirkungen der drastischen Massnahmen erkennen: nämlich das unsere Wirtschaft am Arsch sein wird. Wer da tatsächlich der Meinung ist, dass es keine Auswirkung hat und wir einfach mal alle brav zu Hause sitzen sollen - vor allem die Jungen und gesunden zum Schutz derjenigen die eben genau zu Hause bleiben sollten, nämlich die Risikogruppen - dem ist aus meiner Sicht nicht zu helfen und kapiert nicht wie die Wirtschaft hier funktioniert. Die wird durch ein quarantänehaftes und hyerperventiles Verhalten nämlich total Einbrechen. Fussballspiele sind da nur ein Beispiel von vielen!

Aber macht was ihr wollt. Schliesst euch zu Hause ein und verlasst ja nicht das Haus. Denn genau den Eindruck machen hier gerade einige!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10975
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#118 Beitrag von Schwejk » Mi 11. Mär 2020, 08:24

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 07:36
Stumpen hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 00:07 ... wir sollten uns mal näher kennen lernen. Bin nicht so übel wir es hier anmutet.

Lass uns nach Berlin fahren und Schwejk besuchen.
Schwejk sitzt grad im Bunker mit einem Jahresvorrat an Pasta und berechnet fleißig den Zeitpunkt wo er wieder nach draussen darf. Glaube nicht dass er Besuch will :lol:
Nice try, but failed:

Denn ein Sich-Verbarrikadieren in einem Bunker ließen bereits - abgesehen von einer grundsätzlich abzulehnenden Bunkermentalität - nicht zu:
a) Iggy Bock, der auf täglichen Ausritten besteht;
b) die nicht zu enttäuschende Erwartung meines Bäckers, mir vorm Frühstück täglich die noch warmen und duftenden Brötchen zu übergeben;
c) die rituellen Kollegenmittagsstammtische;
d) Appetit auf aushäusige, eher "kleinkreisig" zu erlebende Lust for Life. ;-)

Und Nudeln? Gern, aber nicht unbedingt gebunkert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1561
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#119 Beitrag von Sunseeker » Mi 11. Mär 2020, 08:30

....die ganze Diskussion um Covid belegt wieder einmal den Drang des Menschen, alles in Schwarz-Weiss aufzuteilen.
Die Wahrheit liegt halt wieder mal irgendwo dazwischen, wobei man sicher gut damit fährt, sich eher an den Pessimisten zu orientieren, ohne in eine Panik inklusive aller Nebenwirkungen zu verfallen.
SgG
Sun
Zuletzt geändert von Sunseeker am Mi 11. Mär 2020, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Der Olaf
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 741
Registriert: So 16. Jun 2019, 14:03

Re: 26. Spieltag: Dortmund gegen Schalke

#120 Beitrag von Der Olaf » Mi 11. Mär 2020, 08:31

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 08:17
daysleeper18783 hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 08:02 Niemand muss in Panik ausbrechen.Für die meisten von uns wird Covid-19 kaum bei keine Auswirkung haben.Aber wenn wir alle etwas tun können dafür, dass sich der Virus nicht weiter verbreitet (ergo geschwächte Personen davon befallen werden), dann sollten wir das tun.
Du sagst es ja selber. Nur durch die ganzen Berichte die auch hier gepostet werden oder die ganzen Hochrechnungen wie viele nun denn sterben werden, macht man nur eins: nämlich Panik verbreiten.

Das von dir zitierte trifft es nämlich genau auf den Punkt!

Wenn man aber auch mal ne Ecke weiter denkt als nur die nächsten 2-3 Monate, dann wird man rasch die Auswirkungen der drastischen Massnahmen erkennen: nämlich das unsere Wirtschaft am Arsch sein wird. Wer da tatsächlich der Meinung ist, dass es keine Auswirkung hat und wir einfach mal alle brav zu Hause sitzen sollen - vor allem die Jungen und gesunden zum Schutz derjenigen die eben genau zu Hause bleiben sollten, nämlich die Risikogruppen - dem ist aus meiner Sicht nicht zu helfen und kapiert nicht wie die Wirtschaft hier funktioniert. Die wird durch ein quarantänehaftes und hyerperventiles Verhalten nämlich total Einbrechen. Fussballspiele sind da nur ein Beispiel von vielen!

Aber macht was ihr wollt. Schliesst euch zu Hause ein und verlasst ja nicht das Haus. Denn genau den Eindruck machen hier gerade einige!
Tschutti, in diesem Land werden aufgrund von Hochrechnungen Kraftwerke ausgeschaltet, Fahrverbote ausgesprochen und einiges mehr, da sind realitere Hochrechnungen mal Abwechslung.
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997

Antworten