Bernd1958 hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 18:18
crborusse hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2019, 17:51
Bernd, von dir war ich eigentlich immer sachlichere Beiträge gewohnt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Verantwortlichen keinen Dreck interessiert. Die werden sich schon ihre Gedanken machen. Aber jetzt einfach den Trainer rausschmeißen, nur damit man es getan hat, obwohl es keine Alternativen gibt, ist halt einfach zu "billig".
Ich meine, die Verantwortlichen interessiert es nicht das wir uns aufregen. Die interessiert was die Mannschaft sagt und ob die Punkte kommen. Erst wenn es im Stadion massive Proteste gibt, dann werden sie handeln.
Das ist doch aber auch unbestreitbar richtig so. Die Verantwortlichen schmeißen nicht den Trainer raus, weil die Fans es vehement fordern. Die analysieren intern und denen wird auch nicht entgehen, dass vieles gerade problematisch läuft. Dementsprechend werden die sicher auch schon den Trainermarkt für den Sommer sondieren. Jetzt den Trainer rauszuwerfen, wäre ultima ratio. So weit sind wir - trotz allen verständlichen Frustes - wohl noch nicht. Das wäre, wenn überhaupt, nur sinnvoll, wenn wir im freien Fall sind oder wenn zufällig eine gute Lösung verfügbar wäre und selbst dann wäre die Frage, ob man riskieren will, diese in der gegenwärtigen Phase zu verheizen. Deshalb ist es z.B. gelebte Praxis, einen verfügbaren ad hoc Wunschtrainer erst zur neuen Saison und eine Übergangslösung einzuschieben. Und wenn man Favre nun rauswirft und durch eine Übergangslösung ersetzt, um dann im Sommer wieder jemand neuen zu installieren, kann sich Kontinuität nicht entwickeln. Da muss man auch sehen, dass die hier vorherrschende Vorstellung, es könne nur besser werden, auch nicht zwingend richtig sein muss. Die letzte Übergangslösung nach Reißleine war Peter Stöger. Insofern sei daran erinnert, dass da auch nicht der Fußball gespielt wurde, den wir uns hier alle erhoffen.
Die Fans denken ebeneher von Spiel zu Spiel und lassen sich gerne von akutem Frust leiten; die Geschäftsführung denkt eher strategisch. Auch ist die Geschäftsführung etwas näher dran und analysiert wohl etwas differenzierter, sodass man - zu Recht - nicht Lucien Favre die Schuld an allem gibt und jede Aufstellung und Auswechslung als taktische/personelle Bankrotterklärung einordnet.