Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1422
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#81 Beitrag von sw2105 » So 26. Okt 2025, 11:33

Shafirion hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 11:06
Ich mache mir auch jede Woche Gedanken über meine Wunschaufstellung und die unterscheidet sich fast immer von dem, was dann wirklich in der Startelf steht. Aber ich bin nicht so vermessen, dass ich mir anmaße, es besser zu wissen als das Trainerteam. Ich persönlich hätte auch gerne mal Silva statt Guirassy gesehen, vor allem, wenn er eh erkältet ist und/oder muskuläre Probleme hat und außerdem Silva die Minuten verdient hätte. Aber ich hab auch keine Ahnung, wie es Guirassy wirklich geht, ich kenne ihn nicht persönlich, führe keine Gespräche mit ihm. Es gibt auch Spieler, bei denen es eher schadet, sie in so einem Formtief rauszunehmen. Kovac wird sich was dabei gedacht haben und den wahrscheinlich besten Spieler, den wir haben, aufzustellen, kann jetzt keine völlig dumme Idee sein, auch wenn er gerade im Formtief ist.
Wie würde denn wohl Guirassy reagiert haben, wenn man ihn zunächst auf die Bank gesetzt hätte?
Direkt ein paar Tage, nachdem er als Elfer-Schütze abserviert wurde.
Kann es sein, dass er komplett eingeschnappt gewesen wäre und die "Lust" komplett verlieren würde?

Da ist der Trainer als Psychologe gefragt. Nur er, neben dem Staff natürlich, sieht und spricht mit ihm unter der Woche. In solchen Tagen und Wochen kann man (der Trainer) einen Spieler komplett "verlieren". Oder ihn eben auch aufbauen.

Ich frage mich immer, wie man von aussen erkennen kann oder wissen will, wie sich Spieler fühlen, wie sie die Woche trainiert haben, wie sie einzelne Rückschläge, z. B. die Elfer-Situation bei Guirassy, verkraften.

NK macht da sehr vieles sehr richtig.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

pauli74
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1058
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#82 Beitrag von pauli74 » So 26. Okt 2025, 11:51

Ich fand das Spiel gestern eigentlich ganz gut.
Der Einsatz gegen einen Underdog war gefühlt besser als sonst nach ein CL/Bayern Spiel,
wo wir in den letzen Jahren oft Punkte liegengelassen haben.

Aber die Flanken von Reyerson sind wirklich recht unpräzise und ich finde immer noch das wir
hier eine andere dribbelstarke, torgefährliche Einwechseloption bräuchten. Baier kommt mehr über seinen Speed.
Nichts für ungut , aber das Tor war glücklich durch die Beine der Gegener reingeschummelt.

Adeyemi darf sich derzeit auch nicht verletzen. Ansonsten kommen wir schlecht durch, gegen ein defensiv eingestelltes starkes Team
und obwohl er gut spielt, ist er von so viele Toren, wie z.B. ein Malen früher gemacht hat, noch etwas entfernt.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1805
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#83 Beitrag von Space Lord » So 26. Okt 2025, 13:54

Shafirion hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 11:06
El Emma hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 10:11
Hängt insgesamt auch ein bisschen an den Ergebnissen. Gehen wir gestern mit einem 2:1 in die Halbzeit, was ja durchaus im Bereich des Möglichen lag, und führen in der 60 Minute, 70 Minute vielleicht 3:1, was ebenfalls im Bereich des Möglichen lag, spricht im Nachgang keiner über irgendwelche Wechsel. Niko hat mit Jule, Maxi und Silva nochmal die Offensive gestärkt.
Hmm, stimmt ja. Wird das Spiel aber nur eine Minute früher abgepfiffen, was ebenfalls im Bereich des Möglichen lag, gehen wir mit einer Nullnummer zu Hause gegen den FC, mit vier Punkten Rückstand auf Leipzig und gehörigen Frust ins Wochenende. Wobei Kovac dann zwar dieselben Spieler, aber eben nicht "den Sieg eingewechselt" hätte. :)

Ein weiteres Beispiel dafür, wie nahe Erfolg und Misserfolg bzw. "Glück und Pech" im Fußball beieinander liegen - und wie sehr auch die Kommentare davon beeinflusst sind. Was derzeit sogar sportwissenschaftlich untersucht wird:

https://sportbusinessmagazin.com/fussba ... er-zufall/
Jop. Wenn man davon ausgeht, dass Kovac sich komplett vergriffen hat, gibt ihm der Erfolg nicht recht, sondern hat er einfach Glück gehabt. Aber wie gesagt: Diese Aufstellung als komplett daneben hinzustellen, ist schon reichlich abwegig.

Ich mache mir auch jede Woche Gedanken über meine Wunschaufstellung und die unterscheidet sich fast immer von dem, was dann wirklich in der Startelf steht. Aber ich bin nicht so vermessen, dass ich mir anmaße, es besser zu wissen als das Trainerteam. Ich persönlich hätte auch gerne mal Silva statt Guirassy gesehen, vor allem, wenn er eh erkältet ist und/oder muskuläre Probleme hat und außerdem Silva die Minuten verdient hätte. Aber ich hab auch keine Ahnung, wie es Guirassy wirklich geht, ich kenne ihn nicht persönlich, führe keine Gespräche mit ihm. Es gibt auch Spieler, bei denen es eher schadet, sie in so einem Formtief rauszunehmen. Kovac wird sich was dabei gedacht haben und den wahrscheinlich besten Spieler, den wir haben, aufzustellen, kann jetzt keine völlig dumme Idee sein, auch wenn er gerade im Formtief ist.
Ich beziehe deine Kritik hier mal auf mich und möchte das so nicht stehen lassen.

Ich habe weiter oben als kurzes Fazit zum Spiel ua geschrieben:
Arbeitssieg. Am Ende verdient, aber sehr zäh anzusehen.

Für mich trägt Kovac hieran die Schuld. Groß und Chukwuemeka hätten bereits Pause runter gemusst. Auch Guirassy erneut kein Faktor.
Direkt vorab, weil Du in deinem Beitrag zurecht darauf abstellst - ich hab mir die PK von Kovac vor dem Spiel angesehen. Er hat dort unter anderem erläutert allen seinen Spielern Spielminuten geben zu wollen, um sie von der Belastung her an den Kader heranzuführen und in Form zu bringen, damit er auf sie zählen kann, wenn er sie braucht.

Das hat mir sehr gefallen und klingt für mich auch plausibel. Insofern bin ich hier komplett bei Kovac.

Ich schreibe im übrigen auch nicht, dass Kovac sich vercoacht hätte. Ich sage nur, dass er auch Schuld daran trägt, dass das Spiel gestern zäh anzusehen war, da er für meinen Geschmack Groß und Chukwuemeka viel zu spät gewechselt hat.

Mit der Aufstellung selbst hatte ich überhaupt kein Problem. Nach den Aussagen auf der PK erschien es plausibel, Groß und Chukwuemeka gegen Köln Spielminuten zu geben.

Allerdings hatten beide Spieler gestern nicht ihren besten Tag. Groß hat das Spiel zudem sehr langsam gemacht. Es war mein Eindruck, dass es von Außen neuen Impact brauchen könnte.

Ich hätte mir daher Silva und Brandt gewünscht für Groß und Chukwuemeka. Auch die beiden kommen auf wenig Spielzeit bisher. Silva hatte die ein oder andere gute Aktion gegen Kopenhagen und auch Brandt konnte zuletzt nach seinen Einwechslungen oft noch Einfluss nehmen auf unser Spiel.

Die Wechsel gestern kamen relativ spät. Das habe ich nicht verstanden. Am Ende war der Sieg dann sehr glücklich, hochverdient, aber eben in letzter Sekunde.

Wäre das Spiel 0:0 ausgegangen, hätten wir uns auch nicht beschweren können, weil wir besonders in Halbzeit 1 oft zu ungenau waren, aber natürlich auch, weil der Torwart von Köln einfach überragend gehalten hat.

Mit Blick auf unseren last minute Sieg lässt sich stattdessen nun als Fazit des gestrigen Abends die Kölsche Weisheit anbringen:

Et hätt noch immer jot jejange. ;)

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 417
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#84 Beitrag von RheinSiegBorusse » So 26. Okt 2025, 16:00

Space Lord hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 13:54
Shafirion hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 11:06
El Emma hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 10:11
Hängt insgesamt auch ein bisschen an den Ergebnissen. Gehen wir gestern mit einem 2:1 in die Halbzeit, was ja durchaus im Bereich des Möglichen lag, und führen in der 60 Minute, 70 Minute vielleicht 3:1, was ebenfalls im Bereich des Möglichen lag, spricht im Nachgang keiner über irgendwelche Wechsel. Niko hat mit Jule, Maxi und Silva nochmal die Offensive gestärkt.
Hmm, stimmt ja. Wird das Spiel aber nur eine Minute früher abgepfiffen, was ebenfalls im Bereich des Möglichen lag, gehen wir mit einer Nullnummer zu Hause gegen den FC, mit vier Punkten Rückstand auf Leipzig und gehörigen Frust ins Wochenende. Wobei Kovac dann zwar dieselben Spieler, aber eben nicht "den Sieg eingewechselt" hätte. :)

Ein weiteres Beispiel dafür, wie nahe Erfolg und Misserfolg bzw. "Glück und Pech" im Fußball beieinander liegen - und wie sehr auch die Kommentare davon beeinflusst sind. Was derzeit sogar sportwissenschaftlich untersucht wird:

https://sportbusinessmagazin.com/fussba ... er-zufall/
Jop. Wenn man davon ausgeht, dass Kovac sich komplett vergriffen hat, gibt ihm der Erfolg nicht recht, sondern hat er einfach Glück gehabt. Aber wie gesagt: Diese Aufstellung als komplett daneben hinzustellen, ist schon reichlich abwegig.

Ich mache mir auch jede Woche Gedanken über meine Wunschaufstellung und die unterscheidet sich fast immer von dem, was dann wirklich in der Startelf steht. Aber ich bin nicht so vermessen, dass ich mir anmaße, es besser zu wissen als das Trainerteam. Ich persönlich hätte auch gerne mal Silva statt Guirassy gesehen, vor allem, wenn er eh erkältet ist und/oder muskuläre Probleme hat und außerdem Silva die Minuten verdient hätte. Aber ich hab auch keine Ahnung, wie es Guirassy wirklich geht, ich kenne ihn nicht persönlich, führe keine Gespräche mit ihm. Es gibt auch Spieler, bei denen es eher schadet, sie in so einem Formtief rauszunehmen. Kovac wird sich was dabei gedacht haben und den wahrscheinlich besten Spieler, den wir haben, aufzustellen, kann jetzt keine völlig dumme Idee sein, auch wenn er gerade im Formtief ist.
Ich beziehe deine Kritik hier mal auf mich und möchte das so nicht stehen lassen.

Ich habe weiter oben als kurzes Fazit zum Spiel ua geschrieben:
Arbeitssieg. Am Ende verdient, aber sehr zäh anzusehen.

Für mich trägt Kovac hieran die Schuld. Groß und Chukwuemeka hätten bereits Pause runter gemusst. Auch Guirassy erneut kein Faktor.
Direkt vorab, weil Du in deinem Beitrag zurecht darauf abstellst - ich hab mir die PK von Kovac vor dem Spiel angesehen. Er hat dort unter anderem erläutert allen seinen Spielern Spielminuten geben zu wollen, um sie von der Belastung her an den Kader heranzuführen und in Form zu bringen, damit er auf sie zählen kann, wenn er sie braucht.

Das hat mir sehr gefallen und klingt für mich auch plausibel. Insofern bin ich hier komplett bei Kovac.

Ich schreibe im übrigen auch nicht, dass Kovac sich vercoacht hätte. Ich sage nur, dass er auch Schuld daran trägt, dass das Spiel gestern zäh anzusehen war, da er für meinen Geschmack Groß und Chukwuemeka viel zu spät gewechselt hat.

Mit der Aufstellung selbst hatte ich überhaupt kein Problem. Nach den Aussagen auf der PK erschien es plausibel, Groß und Chukwuemeka gegen Köln Spielminuten zu geben.

Allerdings hatten beide Spieler gestern nicht ihren besten Tag. Groß hat das Spiel zudem sehr langsam gemacht. Es war mein Eindruck, dass es von Außen neuen Impact brauchen könnte.

Ich hätte mir daher Silva und Brandt gewünscht für Groß und Chukwuemeka. Auch die beiden kommen auf wenig Spielzeit bisher. Silva hatte die ein oder andere gute Aktion gegen Kopenhagen und auch Brandt konnte zuletzt nach seinen Einwechslungen oft noch Einfluss nehmen auf unser Spiel.

Die Wechsel gestern kamen relativ spät. Das habe ich nicht verstanden. Am Ende war der Sieg dann sehr glücklich, hochverdient, aber eben in letzter Sekunde.

Wäre das Spiel 0:0 ausgegangen, hätten wir uns auch nicht beschweren können, weil wir besonders in Halbzeit 1 oft zu ungenau waren, aber natürlich auch, weil der Torwart von Köln einfach überragend gehalten hat.

Mit Blick auf unseren last minute Sieg lässt sich stattdessen nun als Fazit des gestrigen Abends die Kölsche Weisheit anbringen:

Et hätt noch immer jot jejange. ;)
Vercoacht kam unter anderem von mir.

Und bleibe auch dabei.

Wir hätten zeitigen offensiven Input gebraucht.
Da in der Pause nicht zu reagieren und als ersten Wechsel auch noch Sabitzer zu bringen :think:
Hatte mir auch Brandt schon zur Pause gewünscht.
Und zu sagen wir hätten die Offensive gestärkt, 5 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit. Bitte ....

Wir hatten am Enden das nötige Glück auf unserer Seite und nicht weil wir taktisch früh genug auf unser Spiel reagiert haben.

Aber sei es drum.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1599
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#85 Beitrag von Ignazius5 » So 26. Okt 2025, 16:14

aber das Tor war glücklich durch die Beine der Gegner reingeschummelt.
Das ist ja der Trick bei solchen Gurken. Wenn Beier den Ball sauber annimmt, zwischenstoppt, auf sein starkes Bein legt, den Kopf hochnimmt und kurz die Flugbahn des Balles kalkuliert (inklusive Feindberührungen) ;), oder versucht genau Maß zu nehmen um passgenau ins obere freie Eck zu treffen, oder sich per dreifachen Übersteiger und Dribbling mehr Platz und eine saubere Schussbahn zu verschaffen, geht der Ball überall hin nur nicht ins Tor. Das würde noch nicht mal Messi so machen.

Der hätte allerdings die Chance von Karim in der ersten Halbzeit sehr wahrscheinlich ohne viel Tamtam ins kurze Eck versenkt oder tatsächlich Serhou angespielt. :mrgreen: ;)


Glück gehört dazu. Wenn es alles planbar ist, verliert der Fußball bzw. sportlicher Wettbewerb überhaupt seinen Reiz. Wenn Silva zuvor den Ball voll trifft, weiß auch niemand, wie die Situation ausgeht. Und auch er hat da nicht groß überlegt.


Gruß Ignazius

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1599
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#86 Beitrag von Ignazius5 » So 26. Okt 2025, 16:37

Für mich aber viel zu spät die Offensive gestärkt. In meinen Augen vollkommen sinnfrei einen Sabitzer zu bringen.
Punkt 1: Sagen wir so: Es hat sich so ab der 60 Minute abgezeichnet, dass das mit den Toren schwer werden könnte. Zehn Minuten Viertelstunde eher, ja. Aber es dann auch keine Garantie. Insofern ... ;)

Punkt 2: Fand die Wechsel weniger dramatisch. An den Wechseln lag es gestern nicht. Das Spiel war halt bis zur 96 Minute offen. Da erwartet jeder im Stadion oder vorm Fernseher diesen genialen, taktischen Kniff oder Wechsel. Aber wie gesagt, es gibt da keine Garantien für. Manchmal passts, manchmal nicht so gut.

Gruß Ignazius

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2128
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#87 Beitrag von Shafirion » So 26. Okt 2025, 16:45

Space Lord hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 13:54
Shafirion hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 11:06
El Emma hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 10:11
Hängt insgesamt auch ein bisschen an den Ergebnissen. Gehen wir gestern mit einem 2:1 in die Halbzeit, was ja durchaus im Bereich des Möglichen lag, und führen in der 60 Minute, 70 Minute vielleicht 3:1, was ebenfalls im Bereich des Möglichen lag, spricht im Nachgang keiner über irgendwelche Wechsel. Niko hat mit Jule, Maxi und Silva nochmal die Offensive gestärkt.
Hmm, stimmt ja. Wird das Spiel aber nur eine Minute früher abgepfiffen, was ebenfalls im Bereich des Möglichen lag, gehen wir mit einer Nullnummer zu Hause gegen den FC, mit vier Punkten Rückstand auf Leipzig und gehörigen Frust ins Wochenende. Wobei Kovac dann zwar dieselben Spieler, aber eben nicht "den Sieg eingewechselt" hätte. :)

Ein weiteres Beispiel dafür, wie nahe Erfolg und Misserfolg bzw. "Glück und Pech" im Fußball beieinander liegen - und wie sehr auch die Kommentare davon beeinflusst sind. Was derzeit sogar sportwissenschaftlich untersucht wird:

https://sportbusinessmagazin.com/fussba ... er-zufall/
Jop. Wenn man davon ausgeht, dass Kovac sich komplett vergriffen hat, gibt ihm der Erfolg nicht recht, sondern hat er einfach Glück gehabt. Aber wie gesagt: Diese Aufstellung als komplett daneben hinzustellen, ist schon reichlich abwegig.

Ich mache mir auch jede Woche Gedanken über meine Wunschaufstellung und die unterscheidet sich fast immer von dem, was dann wirklich in der Startelf steht. Aber ich bin nicht so vermessen, dass ich mir anmaße, es besser zu wissen als das Trainerteam. Ich persönlich hätte auch gerne mal Silva statt Guirassy gesehen, vor allem, wenn er eh erkältet ist und/oder muskuläre Probleme hat und außerdem Silva die Minuten verdient hätte. Aber ich hab auch keine Ahnung, wie es Guirassy wirklich geht, ich kenne ihn nicht persönlich, führe keine Gespräche mit ihm. Es gibt auch Spieler, bei denen es eher schadet, sie in so einem Formtief rauszunehmen. Kovac wird sich was dabei gedacht haben und den wahrscheinlich besten Spieler, den wir haben, aufzustellen, kann jetzt keine völlig dumme Idee sein, auch wenn er gerade im Formtief ist.
Ich beziehe deine Kritik hier mal auf mich und möchte das so nicht stehen lassen.

Ich habe weiter oben als kurzes Fazit zum Spiel ua geschrieben:
Arbeitssieg. Am Ende verdient, aber sehr zäh anzusehen.

Für mich trägt Kovac hieran die Schuld. Groß und Chukwuemeka hätten bereits Pause runter gemusst. Auch Guirassy erneut kein Faktor.
Direkt vorab, weil Du in deinem Beitrag zurecht darauf abstellst - ich hab mir die PK von Kovac vor dem Spiel angesehen. Er hat dort unter anderem erläutert allen seinen Spielern Spielminuten geben zu wollen, um sie von der Belastung her an den Kader heranzuführen und in Form zu bringen, damit er auf sie zählen kann, wenn er sie braucht.

Das hat mir sehr gefallen und klingt für mich auch plausibel. Insofern bin ich hier komplett bei Kovac.

Ich schreibe im übrigen auch nicht, dass Kovac sich vercoacht hätte. Ich sage nur, dass er auch Schuld daran trägt, dass das Spiel gestern zäh anzusehen war, da er für meinen Geschmack Groß und Chukwuemeka viel zu spät gewechselt hat.

Mit der Aufstellung selbst hatte ich überhaupt kein Problem. Nach den Aussagen auf der PK erschien es plausibel, Groß und Chukwuemeka gegen Köln Spielminuten zu geben.

Allerdings hatten beide Spieler gestern nicht ihren besten Tag. Groß hat das Spiel zudem sehr langsam gemacht. Es war mein Eindruck, dass es von Außen neuen Impact brauchen könnte.

Ich hätte mir daher Silva und Brandt gewünscht für Groß und Chukwuemeka. Auch die beiden kommen auf wenig Spielzeit bisher. Silva hatte die ein oder andere gute Aktion gegen Kopenhagen und auch Brandt konnte zuletzt nach seinen Einwechslungen oft noch Einfluss nehmen auf unser Spiel.

Die Wechsel gestern kamen relativ spät. Das habe ich nicht verstanden. Am Ende war der Sieg dann sehr glücklich, hochverdient, aber eben in letzter Sekunde.

Wäre das Spiel 0:0 ausgegangen, hätten wir uns auch nicht beschweren können, weil wir besonders in Halbzeit 1 oft zu ungenau waren, aber natürlich auch, weil der Torwart von Köln einfach überragend gehalten hat.

Mit Blick auf unseren last minute Sieg lässt sich stattdessen nun als Fazit des gestrigen Abends die Kölsche Weisheit anbringen:

Et hätt noch immer jot jejange. ;)
Nein, ich meinte vor allem diejenigen, die von vercoached gesprochen haben. Dass das bei Dir anders rüberkam, lag nur daran, dass der von mir zitierte Beitrag Dich zitiert hatte.

Zu den Auswechslungen kann ich nichts sagen, da ich das Spiel nicht gesehen habe. Generell bin ich aber gegenüber der Forderung nach frühen Wechseln skeptischer als viele. Wenn hier sowas gefordert wird, denken die Leute in der Regel nur an den unmittelbaren Impact. Ein Trainer bedenkt im Zweifel auch andere Dinge wie mittelfristige Folgen. Am Beispiel Groß: Der war diese Saison bisher ziemlich hinten dran, dann durfte er ausgerechnet in dem Auswärtsspiel in München starten und wenn man den jetzt auch noch in so einem Spiel wie gestern nach einer mäßigen Halbzeit runterninmt, hilft man ihm damit nicht unbedingt, wieder in die Spur zu kommen.
Wenn hier z.B. häufig ein, zwei, drei frühe Wechsel zur Halbzeit gefordert werden, müsste man m.E. Bedenken, dass sich so etwas schnell abnutzt. Gerade in der Halbzeit kann man ja auch durch längere Besprechung Einfluss nehmen und dann gucken, ob das hilft. Das ist im Zweifel sinnvoller, als direkt mit der Wechselkeule zu kommen. Ich habe generell den Eindruck, dass mittelmäßige Trainer ihre Spieler so verheizen. Gute Trainer glauben an ihr Coaching und wissen, dass sie auf Dauer ihre Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie nach einer schlechten Leistung den Spieler direkt früh auswechseln und/oder rausrotieren.
Das gilt genauso für die Causa Guirassy. Und wie gesagt: Der Trainer weiß im Zweifel, was der Spieler braucht. Es gibt bestimmt auch Spieler, die man super kitzeln kann, indem man sie mal mit einer Auswechslung "abstraft".

Man muss sich einfach mal klarmachen, dass wir die Diskussion hier unter fast jedem Trainer haben. Es wird schon seinen Grund haben, dass Trainer das generell eher selten machen. Da gilt dasselbe wie wie für den Umstand, dass hier und in jedem Forum ständig schon vor dem Spiel die Aufstellung als völlig inkompetent hingestellt wird.

Kovac hat halt nicht nur mehr Erfahrung im Fußball als jede Person hier, er hat eine insbesondere in Deutschland anspruchsvolle Trainerausbildund durchlaufen, er hat einen Trainerstab, der alles bis ins letzte Detail analysiert, eine medizinische Abteilung - und alle diese Menschen sprechen miteinander und kennen die Spieler gut. Nichts davon trifft auf uns hier zu. Um dem Einwand zuvor zu kommen: Das heißt nicht, dass man nichts hinterfragen kann und so ein Forum wäre sonst ja auch langweilig. Es heißt auch nicht, dass Kovac unfehlbar ist.
Aber manche sollten sich vielleicht dochmal fragen, mit welcher Anspruchshaltung sie ihre Kritik vortragen (das betrifft jetzt wieder nicht Dich, Space Lord). Denn so manche Kritik an Aufstellung, Taktik, Wechseln oder auch Transfers impliziert, dass die kritisierende Person offensichtlich besser weiß als Kovac, wie man auf- und ei stellt und auswechselt. Und das ist aus den genannten Gründen unwahrscheinlich, um es ehrlich zu sagen sogar komplett abwegig und extrem überheblich. Witzigerweise sind das oft genau diejenigen, die Leuten, die darauf hinweisen, dann unterstellen, sie seien Besserwisser.

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 417
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#88 Beitrag von RheinSiegBorusse » So 26. Okt 2025, 18:54

Ignazius5 hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 16:37
Für mich aber viel zu spät die Offensive gestärkt. In meinen Augen vollkommen sinnfrei einen Sabitzer zu bringen.
Punkt 1: Sagen wir so: Es hat sich so ab der 60 Minute abgezeichnet, dass das mit den Toren schwer werden könnte. Zehn Minuten Viertelstunde eher, ja. Aber es dann auch keine Garantie. Insofern ... ;)

Punkt 2: Fand die Wechsel weniger dramatisch. An den Wechseln lag es gestern nicht. Das Spiel war halt bis zur 96 Minute offen. Da erwartet jeder im Stadion oder vorm Fernseher diesen genialen, taktischen Kniff oder Wechsel. Aber wie gesagt, es gibt da keine Garantien für. Manchmal passts, manchmal nicht so gut.

Gruß Ignazius
Also wenn Du das so siehst, dann brauchen wir ja nur bei einer Verletzung wechseln, um 11 Mann auf dem Platz zu haben.
Denn kein Wechsel hat eine Garantie

Insofern ... rege ich mich hakt nicht mehr auf. Ist ja eh egal ;)

Frage mich dann halt nur, wie man einem Spiel eine andere Richtung geben soll, wenn nicht durch Wechsel und dies auch nicht 5 Minuten vor Schluss.

Aber belassen wir es dabei.

3 Punkte geholt
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 417
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#89 Beitrag von RheinSiegBorusse » So 26. Okt 2025, 19:05

Shafirion hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 16:45
Space Lord hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 13:54
Shafirion hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 11:06
El Emma hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 10:11
Hängt insgesamt auch ein bisschen an den Ergebnissen. Gehen wir gestern mit einem 2:1 in die Halbzeit, was ja durchaus im Bereich des Möglichen lag, und führen in der 60 Minute, 70 Minute vielleicht 3:1, was ebenfalls im Bereich des Möglichen lag, spricht im Nachgang keiner über irgendwelche Wechsel. Niko hat mit Jule, Maxi und Silva nochmal die Offensive gestärkt.
Hmm, stimmt ja. Wird das Spiel aber nur eine Minute früher abgepfiffen, was ebenfalls im Bereich des Möglichen lag, gehen wir mit einer Nullnummer zu Hause gegen den FC, mit vier Punkten Rückstand auf Leipzig und gehörigen Frust ins Wochenende. Wobei Kovac dann zwar dieselben Spieler, aber eben nicht "den Sieg eingewechselt" hätte. :)

Ein weiteres Beispiel dafür, wie nahe Erfolg und Misserfolg bzw. "Glück und Pech" im Fußball beieinander liegen - und wie sehr auch die Kommentare davon beeinflusst sind. Was derzeit sogar sportwissenschaftlich untersucht wird:

https://sportbusinessmagazin.com/fussba ... er-zufall/
Jop. Wenn man davon ausgeht, dass Kovac sich komplett vergriffen hat, gibt ihm der Erfolg nicht recht, sondern hat er einfach Glück gehabt. Aber wie gesagt: Diese Aufstellung als komplett daneben hinzustellen, ist schon reichlich abwegig.

Ich mache mir auch jede Woche Gedanken über meine Wunschaufstellung und die unterscheidet sich fast immer von dem, was dann wirklich in der Startelf steht. Aber ich bin nicht so vermessen, dass ich mir anmaße, es besser zu wissen als das Trainerteam. Ich persönlich hätte auch gerne mal Silva statt Guirassy gesehen, vor allem, wenn er eh erkältet ist und/oder muskuläre Probleme hat und außerdem Silva die Minuten verdient hätte. Aber ich hab auch keine Ahnung, wie es Guirassy wirklich geht, ich kenne ihn nicht persönlich, führe keine Gespräche mit ihm. Es gibt auch Spieler, bei denen es eher schadet, sie in so einem Formtief rauszunehmen. Kovac wird sich was dabei gedacht haben und den wahrscheinlich besten Spieler, den wir haben, aufzustellen, kann jetzt keine völlig dumme Idee sein, auch wenn er gerade im Formtief ist.
Ich beziehe deine Kritik hier mal auf mich und möchte das so nicht stehen lassen.

Ich habe weiter oben als kurzes Fazit zum Spiel ua geschrieben:
Arbeitssieg. Am Ende verdient, aber sehr zäh anzusehen.

Für mich trägt Kovac hieran die Schuld. Groß und Chukwuemeka hätten bereits Pause runter gemusst. Auch Guirassy erneut kein Faktor.
Direkt vorab, weil Du in deinem Beitrag zurecht darauf abstellst - ich hab mir die PK von Kovac vor dem Spiel angesehen. Er hat dort unter anderem erläutert allen seinen Spielern Spielminuten geben zu wollen, um sie von der Belastung her an den Kader heranzuführen und in Form zu bringen, damit er auf sie zählen kann, wenn er sie braucht.

Das hat mir sehr gefallen und klingt für mich auch plausibel. Insofern bin ich hier komplett bei Kovac.

Ich schreibe im übrigen auch nicht, dass Kovac sich vercoacht hätte. Ich sage nur, dass er auch Schuld daran trägt, dass das Spiel gestern zäh anzusehen war, da er für meinen Geschmack Groß und Chukwuemeka viel zu spät gewechselt hat.

Mit der Aufstellung selbst hatte ich überhaupt kein Problem. Nach den Aussagen auf der PK erschien es plausibel, Groß und Chukwuemeka gegen Köln Spielminuten zu geben.

Allerdings hatten beide Spieler gestern nicht ihren besten Tag. Groß hat das Spiel zudem sehr langsam gemacht. Es war mein Eindruck, dass es von Außen neuen Impact brauchen könnte.

Ich hätte mir daher Silva und Brandt gewünscht für Groß und Chukwuemeka. Auch die beiden kommen auf wenig Spielzeit bisher. Silva hatte die ein oder andere gute Aktion gegen Kopenhagen und auch Brandt konnte zuletzt nach seinen Einwechslungen oft noch Einfluss nehmen auf unser Spiel.

Die Wechsel gestern kamen relativ spät. Das habe ich nicht verstanden. Am Ende war der Sieg dann sehr glücklich, hochverdient, aber eben in letzter Sekunde.

Wäre das Spiel 0:0 ausgegangen, hätten wir uns auch nicht beschweren können, weil wir besonders in Halbzeit 1 oft zu ungenau waren, aber natürlich auch, weil der Torwart von Köln einfach überragend gehalten hat.

Mit Blick auf unseren last minute Sieg lässt sich stattdessen nun als Fazit des gestrigen Abends die Kölsche Weisheit anbringen:

Et hätt noch immer jot jejange. ;)
Nein, ich meinte vor allem diejenigen, die von vercoached gesprochen haben. Dass das bei Dir anders rüberkam, lag nur daran, dass der von mir zitierte Beitrag Dich zitiert hatte.

Zu den Auswechslungen kann ich nichts sagen, da ich das Spiel nicht gesehen habe. Generell bin ich aber gegenüber der Forderung nach frühen Wechseln skeptischer als viele. Wenn hier sowas gefordert wird, denken die Leute in der Regel nur an den unmittelbaren Impact. Ein Trainer bedenkt im Zweifel auch andere Dinge wie mittelfristige Folgen. Am Beispiel Groß: Der war diese Saison bisher ziemlich hinten dran, dann durfte er ausgerechnet in dem Auswärtsspiel in München starten und wenn man den jetzt auch noch in so einem Spiel wie gestern nach einer mäßigen Halbzeit runterninmt, hilft man ihm damit nicht unbedingt, wieder in die Spur zu kommen.
Wenn hier z.B. häufig ein, zwei, drei frühe Wechsel zur Halbzeit gefordert werden, müsste man m.E. Bedenken, dass sich so etwas schnell abnutzt. Gerade in der Halbzeit kann man ja auch durch längere Besprechung Einfluss nehmen und dann gucken, ob das hilft. Das ist im Zweifel sinnvoller, als direkt mit der Wechselkeule zu kommen. Ich habe generell den Eindruck, dass mittelmäßige Trainer ihre Spieler so verheizen. Gute Trainer glauben an ihr Coaching und wissen, dass sie auf Dauer ihre Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie nach einer schlechten Leistung den Spieler direkt früh auswechseln und/oder rausrotieren.
Das gilt genauso für die Causa Guirassy. Und wie gesagt: Der Trainer weiß im Zweifel, was der Spieler braucht. Es gibt bestimmt auch Spieler, die man super kitzeln kann, indem man sie mal mit einer Auswechslung "abstraft".

Man muss sich einfach mal klarmachen, dass wir die Diskussion hier unter fast jedem Trainer haben. Es wird schon seinen Grund haben, dass Trainer das generell eher selten machen. Da gilt dasselbe wie wie für den Umstand, dass hier und in jedem Forum ständig schon vor dem Spiel die Aufstellung als völlig inkompetent hingestellt wird.

Kovac hat halt nicht nur mehr Erfahrung im Fußball als jede Person hier, er hat eine insbesondere in Deutschland anspruchsvolle Trainerausbildund durchlaufen, er hat einen Trainerstab, der alles bis ins letzte Detail analysiert, eine medizinische Abteilung - und alle diese Menschen sprechen miteinander und kennen die Spieler gut. Nichts davon trifft auf uns hier zu. Um dem Einwand zuvor zu kommen: Das heißt nicht, dass man nichts hinterfragen kann und so ein Forum wäre sonst ja auch langweilig. Es heißt auch nicht, dass Kovac unfehlbar ist.
Aber manche sollten sich vielleicht dochmal fragen, mit welcher Anspruchshaltung sie ihre Kritik vortragen (das betrifft jetzt wieder nicht Dich, Space Lord). Denn so manche Kritik an Aufstellung, Taktik, Wechseln oder auch Transfers impliziert, dass die kritisierende Person offensichtlich besser weiß als Kovac, wie man auf- und ei stellt und auswechselt. Und das ist aus den genannten Gründen unwahrscheinlich, um es ehrlich zu sagen sogar komplett abwegig und extrem überheblich. Witzigerweise sind das oft genau diejenigen, die Leuten, die darauf hinweisen, dann unterstellen, sie seien Besserwisser.
Du meinst ja unter anderem mich.

Mein Anspruchsdenken ist der Spielgewinn, egal gegen welchen Gegner.
Gehe selbstverständlich davon aus, dass dies jeder möchte !!!

Aber, wenn ich nach 45 Minuten merke, dass Gross und Chuk uns an diesem Tag nicht wirklich weiterhelfen und wir offensiv Ideen benötigen, dann darf ich nicht unbedingt auf alle Empfindlichkeiten Rücksicht nehmen.

Verliert NK zu oft, wird am Ende des Tages keiner sagen, dass er aber wenigstens Rücksicht genommen hat. Und PG ist lange genug im Geschäft um zu wissen, wie das läuft.

Wie hat NK in der Pressekonferenz sich zu Adeyemi geäußert: Erkläre das mal Deinen Mitspielern.
Das gilt aber auch umgekehrt. Erkläre, warum PG oder Chuk weiter gespielt haben.
Ich finde für mich da keinen schlüssigen Ansatz.

Aber gut, bin ja nur ein Besserwisser ;)
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2128
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#90 Beitrag von Shafirion » Mo 27. Okt 2025, 09:25

RheinSiegBorusse hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 19:05

Aber, wenn ich nach 45 Minuten merke, dass Gross und Chuk uns an diesem Tag nicht wirklich weiterhelfen und wir offensiv Ideen benötigen, dann darf ich nicht unbedingt auf alle Empfindlichkeiten Rücksicht nehmen.

Verliert NK zu oft, wird am Ende des Tages keiner sagen, dass er aber wenigstens Rücksicht genommen hat. Und PG ist lange genug im Geschäft um zu wissen, wie das läuft.

Wie hat NK in der Pressekonferenz sich zu Adeyemi geäußert: Erkläre das mal Deinen Mitspielern.
Das gilt aber auch umgekehrt. Erkläre, warum PG oder Chuk weiter gespielt haben.
Ich finde für mich da keinen schlüssigen Ansatz.

Aber gut, bin ja nur ein Besserwisser ;)
Klar kann man das machen, das bestreite ich doch gar nicht, ob nun bei den beiden oder Guirassy. Wenn man den von mir zitierten Text von Kovac liest, ist ja auch offensichtlich, dass er die nötigen kommunikativen Fähigkeiten hat. Dann wird es auch hinbekommen zu sagen: "Hey Serhou, Du weißt, Du bist etwas erkältet und hast/hattest die Geschichte mit dem Muskel. Die Saison ist noch lang, wir brauchen Dich und deshalb kriegst Du jetzt eine Pause." Natürlich kann der auch Groß erklären: "Pascal, ich will jetzt direkt einen Impuls setzen und deshalb trifft es jetzt leider Dich." Und natürlich muss gerade ein gestandener Spieler wie Groß das auch aushalten.

Das steht doch alles außer Frage, aber darum geht es mir nicht, sondern nur darum, dass viele ihre Vorstellung universalisieren. Typischer Kommentar hier: "Wenn XY in der zweiten Halbzeit noch auf dem Platz steht..." Solche Aussagen greifen m.E. zu kurz, weil die Auswechslung der radikalste, aber nicht der einzig sinnvolle Schritt ist. Wenn Kovac glaubt, dass Groß und/oder Carney an dem Tag definitiv nicht weiterhelfen werden, wird er sehr wahrscheinlich auch früher wechseln. Wenn er das Gefühl hat, dass er der Mannschaft und/oder Spielern mit den richtigen Feinjustierungen helfen kann, kann es sinnvoll, sie (erstmal) draufzulassen. Mehr sage ich nicht. Und auch die Frage, ob man den Spieler für das Spiel eher abschreibt oder nicht, kann Kovac ganz sicher besser beurteilen als wir hier, auch wenn das manchen nicht passt und/oder sie es nicht einsehen wollen.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4172
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#91 Beitrag von Theo » Mo 27. Okt 2025, 20:50

Gebe ich meinen Senf auch noch dazu, da auch ich NK unterstellt habe, dass er sich „vercoacht“ hat. Natürlich hätte ich auch schreiben können: NK hat sich sicher dabei was gedacht, aber im Spiel hat es dann nicht gepasst. Aber warum? Im Endeffekt ist das inhaltlich das Gleiche nur etwas diplomatischer formuliert. Außerdem möchte nicht unerwähnt lassen, dass die meisten Kommentare während des Spiels geschrieben wurden, nach einer enttäuschenden 1. HZ, aus einer gewissen Emotionalität und Enttäuschung heraus. Deshalb finde ich es schon etwas amüsant, wenn man sich einen Tag später darüber „echauffiert“ obwohl man das Spiel noch nicht einmal gesehen hat und unterschwellig unterstellt, diejenigen wüssten es besser als NK. Ganz ehrlich, ich käme doch auch nicht auf die Idee, nach einem Stadionbesuch die aus der Emotion heraus getätigten Kommentare anderer Fans zu diskutieren. Genauso sehe ich es hier im Forum, man postet kurz etwas und das kann man gut finden oder nicht, aber ich möchte das eigentlich nicht im Nachhinein diskutieren. Damit ist das Thema auch für mich erledigt. Und ja, auch im nächsten Spiel werde ich wieder anmerken, wenn ich finde, dass sich NK „vercoacht“ hat, nicht, weil ich anmaßend wäre oder denke, ich wüsste es besser als er, sondern weil ich mir schlicht ein besseres Spiel unserer Mannschaft wünsche und der Meinung bin, dass evtl. eine andere taktische Ausrichtung in dem Moment besser gewesen wäre. ;)
So und jetzt wünsche ich uns allen morgen ein klasse Spiel gegen Frankfurt und damit das Erreichen der nächsten Runde im DFB-Pokal.
Übrigens bin ich großer Fan Nico Kovac…

Mike1985
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2568
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#92 Beitrag von Mike1985 » Di 28. Okt 2025, 06:05

Theo hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 20:50 Gebe ich meinen Senf auch noch dazu, da auch ich NK unterstellt habe, dass er sich „vercoacht“ hat. Natürlich hätte ich auch schreiben können: NK hat sich sicher dabei was gedacht, aber im Spiel hat es dann nicht gepasst. Aber warum? Im Endeffekt ist das inhaltlich das Gleiche nur etwas diplomatischer formuliert. Außerdem möchte nicht unerwähnt lassen, dass die meisten Kommentare während des Spiels geschrieben wurden, nach einer enttäuschenden 1. HZ, aus einer gewissen Emotionalität und Enttäuschung heraus. Deshalb finde ich es schon etwas amüsant, wenn man sich einen Tag später darüber „echauffiert“ obwohl man das Spiel noch nicht einmal gesehen hat und unterschwellig unterstellt, diejenigen wüssten es besser als NK. Ganz ehrlich, ich käme doch auch nicht auf die Idee, nach einem Stadionbesuch die aus der Emotion heraus getätigten Kommentare anderer Fans zu diskutieren. Genauso sehe ich es hier im Forum, man postet kurz etwas und das kann man gut finden oder nicht, aber ich möchte das eigentlich nicht im Nachhinein diskutieren. Damit ist das Thema auch für mich erledigt. Und ja, auch im nächsten Spiel werde ich wieder anmerken, wenn ich finde, dass sich NK „vercoacht“ hat, nicht, weil ich anmaßend wäre oder denke, ich wüsste es besser als er, sondern weil ich mir schlicht ein besseres Spiel unserer Mannschaft wünsche und der Meinung bin, dass evtl. eine andere taktische Ausrichtung in dem Moment besser gewesen wäre. ;)
So und jetzt wünsche ich uns allen morgen ein klasse Spiel gegen Frankfurt und damit das Erreichen der nächsten Runde im DFB-Pokal.
Übrigens bin ich großer Fan Nico Kovac…
Vor allem ist es ja immer die gleiche Diskussion. Wir wissen hier nichts über den Zustand der Spieler und was NK im Training sieht. Wir wissen nichts über Transfers, weder genau um wen sich bemüht wird noch woran es letztendlich scheiterte. Wir wissen nichts genaues über unsere Finanzen, ob das Geld zu sehr rausgeworfen wird oder ob wirklich alle Verantwortlichen genau wissen was sie tun.

Also, was wollen wir dann mit diesem Forum? Man dürfte über nichts reden, diskutieren, meckern oder kritisieren. Weil wir eben nichts wissen. Dann bräuchte es kein Forum, keine Kneipe in der genau das gleiche gemacht wird wie in einem Forum und auch keine Diskussionen oder Kritik beim Stadionbesuch. Wir wissen nur was wir auf dem Platz sehen.

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2128
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#93 Beitrag von Shafirion » Di 28. Okt 2025, 10:31

Mike1985 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 06:05
Vor allem ist es ja immer die gleiche Diskussion. Wir wissen hier nichts über den Zustand der Spieler und was NK im Training sieht. Wir wissen nichts über Transfers, weder genau um wen sich bemüht wird noch woran es letztendlich scheiterte. Wir wissen nichts genaues über unsere Finanzen, ob das Geld zu sehr rausgeworfen wird oder ob wirklich alle Verantwortlichen genau wissen was sie tun.

Also, was wollen wir dann mit diesem Forum? Man dürfte über nichts reden, diskutieren, meckern oder kritisieren. Weil wir eben nichts wissen. Dann bräuchte es kein Forum, keine Kneipe in der genau das gleiche gemacht wird wie in einem Forum und auch keine Diskussionen oder Kritik beim Stadionbesuch. Wir wissen nur was wir auf dem Platz sehen.
Hast Du überhaupt mal richtig gelesen?
Shafirion hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 16:45 Um dem Einwand zuvor zu kommen: Das heißt nicht, dass man nichts hinterfragen kann und so ein Forum wäre sonst ja auch langweilig. Es heißt auch nicht, dass Kovac unfehlbar ist.
Wenn nicht jede noch so unfundierte, überzogene, arrogante und/oder exquisit dumme Kritik pauschal für zulässig gehalten wird, kann man das Forum immer gleich dicht machen. Jeder, der es wagt, die Grundlagen einer Kritik zu hinterfragen, will gleich anderen ihre Meinung verbieten und hat nicht verstanden, wie ein Fußballforum zu funktionieren hat. Verstehst Du ernsthaft nicht, dass es einen Unterschied macht, ob man über die Aufstellung diskutiert, eine andere Aufstellung, andere Wechsel oder andere Transfers für besser hält - oder ob man abweichende Einschätzung von wesentlichen kompetenteren Personen gleich diskreditiert?

Ich weiß auch, dass das in allen Fußballforen üblich ist. Das macht es nur nicht weniger einfältig. Es zeigt nur, dass in Fußballforen viele schlichte Gemüter unterwegs sind, was jetzt auch niemanden ernsthaft überraschen sollte. Und das verstößt auch gegen keine Regel. Es ist die Freiheit der einen, bei jeder ihnen unlieben Aufstellung gleich "vercoached" zu schreiben oder bei der Verpflichtung eines Spielers, den sie noch nie Fußball spielen gesehen, die Verantwortlichen dagegen gründlich gescoutet haben, direkt von einem "Fehleinkauf" zu sprechen. Und es ist meine Freiheit, dass einfältig zu finden und das auch zu schreiben. Ich sage übrigens auch nicht, dass man gleich alle Foren dichtmachen kann, wenn man den Vorwurf, der Trainer habe sich vercoached, nicht mehr hinterfragen darf. Ich sage auch nicht, dass die Entscheidung von Kocav zwingend richtig war. Das Gegenteil ist der Fall: Ich richte micht gegen Einschätzungen, die für sich in Anspruch nehmen, die einzig richtigen zu sein.

Aber klar, ich bin wieder derjenige, der andere nicht Meinungen toleriert, während auf der anderen Seite die Toleranz in den buntesten Farben schillert. Man macht sich halt die Welt, so wie sie passt.

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 417
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#94 Beitrag von RheinSiegBorusse » Di 28. Okt 2025, 12:30

Shafirion hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 10:31
Mike1985 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 06:05
Vor allem ist es ja immer die gleiche Diskussion. Wir wissen hier nichts über den Zustand der Spieler und was NK im Training sieht. Wir wissen nichts über Transfers, weder genau um wen sich bemüht wird noch woran es letztendlich scheiterte. Wir wissen nichts genaues über unsere Finanzen, ob das Geld zu sehr rausgeworfen wird oder ob wirklich alle Verantwortlichen genau wissen was sie tun.

Also, was wollen wir dann mit diesem Forum? Man dürfte über nichts reden, diskutieren, meckern oder kritisieren. Weil wir eben nichts wissen. Dann bräuchte es kein Forum, keine Kneipe in der genau das gleiche gemacht wird wie in einem Forum und auch keine Diskussionen oder Kritik beim Stadionbesuch. Wir wissen nur was wir auf dem Platz sehen.
Hast Du überhaupt mal richtig gelesen?
Shafirion hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 16:45 Um dem Einwand zuvor zu kommen: Das heißt nicht, dass man nichts hinterfragen kann und so ein Forum wäre sonst ja auch langweilig. Es heißt auch nicht, dass Kovac unfehlbar ist.
Wenn nicht jede noch so unfundierte, überzogene, arrogante und/oder exquisit dumme Kritik pauschal für zulässig gehalten wird, kann man das Forum immer gleich dicht machen. Jeder, der es wagt, die Grundlagen einer Kritik zu hinterfragen, will gleich anderen ihre Meinung verbieten und hat nicht verstanden, wie ein Fußballforum zu funktionieren hat. Verstehst Du ernsthaft nicht, dass es einen Unterschied macht, ob man über die Aufstellung diskutiert, eine andere Aufstellung, andere Wechsel oder andere Transfers für besser hält - oder ob man abweichende Einschätzung von wesentlichen kompetenteren Personen gleich diskreditiert?

Ich weiß auch, dass das in allen Fußballforen üblich ist. Das macht es nur nicht weniger einfältig. Es zeigt nur, dass in Fußballforen viele schlichte Gemüter unterwegs sind, was jetzt auch niemanden ernsthaft überraschen sollte. Und das verstößt auch gegen keine Regel. Es ist die Freiheit der einen, bei jeder ihnen unlieben Aufstellung gleich "vercoached" zu schreiben oder bei der Verpflichtung eines Spielers, den sie noch nie Fußball spielen gesehen, die Verantwortlichen dagegen gründlich gescoutet haben, direkt von einem "Fehleinkauf" zu sprechen. Und es ist meine Freiheit, dass einfältig zu finden und das auch zu schreiben. Ich sage übrigens auch nicht, dass man gleich alle Foren dichtmachen kann, wenn man den Vorwurf, der Trainer habe sich vercoached, nicht mehr hinterfragen darf. Ich sage auch nicht, dass die Entscheidung von Kocav zwingend richtig war. Das Gegenteil ist der Fall: Ich richte micht gegen Einschätzungen, die für sich in Anspruch nehmen, die einzig richtigen zu sein.

Aber klar, ich bin wieder derjenige, der andere nicht Meinungen toleriert, während auf der anderen Seite die Toleranz in den buntesten Farben schillert. Man macht sich halt die Welt, so wie sie passt.
Danke für die Blumen
Du schreibst doch gerade mit wehenden Fahnen gegen die vercoacht Schreiber.

Ich nehem für mich in Anspruch, aus eigener Tätigkeit im höheren Bereich (was NICHT heißt, mehr Ahnung zu haben wie NK oder andere !!!! AUSDRÜCKLICH erwähnt), etwas im Spiel gesehen zu haben, welches ich als vercoacht betrachtet habe und noch immer tue.
Vielleicht wärst Du näher bei uns, wenn Du das Spiel gesehen hättest !! Ich beurteile auch kein Spiel und keine Meinung, wenn ich es selber nicht gesehen habe, Wie sollte ich das auch tun können ? Schon schwierig, oder ? ;)

JEDER kann und darf da auch gerne anderer Meinung sein, ohne gleich ein schlichtes Gemüt zu sein !!!
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 417
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#95 Beitrag von RheinSiegBorusse » Di 28. Okt 2025, 12:34

Noch ausdrücklich hinzugefügt:

Ich finde Deine Texte sehr gut :clap: und relativiert das ein oder andere geschreibe hier auch sehr gut.
Aber nicht alles kann so einfach relativiert werden, wie Du es manchmal gerne hättest ;) Glaube ich ;)
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2128
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#96 Beitrag von Shafirion » Di 28. Okt 2025, 13:05

RheinSiegBorusse hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 12:30
Danke für die Blumen
Du schreibst doch gerade mit wehenden Fahnen gegen die vercoacht Schreiber.

Ich nehem für mich in Anspruch, aus eigener Tätigkeit im höheren Bereich (was NICHT heißt, mehr Ahnung zu haben wie NK oder andere !!!! AUSDRÜCKLICH erwähnt), etwas im Spiel gesehen zu haben, welches ich als vercoacht betrachtet habe und noch immer tue.
Vielleicht wärst Du näher bei uns, wenn Du das Spiel gesehen hättest !! Ich beurteile auch kein Spiel und keine Meinung, wenn ich es selber nicht gesehen habe, Wie sollte ich das auch tun können ? Schon schwierig, oder ? ;)

JEDER kann und darf da auch gerne anderer Meinung sein, ohne gleich ein schlichtes Gemüt zu sein !!!
Es lag mir fern, Dich als schlichtes Gemüt zu bezeichnen. Ich schätze Deine Beiträge und finde sie fast immer auffallend ausdifferenziert. Bei Kovac hast Du ja in mehreren Posts sehr deutlich gemacht, dass Du eher wenig von ihm hältst und Dir lieber eine andere Lösung gewünscht hättest. Es ist ja klar, dass so etwas in die eigene Bewertung der Aufstellung reinspielt. Davon kann sich niemand freimachen. Insofern vermute ich, dass Deine Skepsis gegenüber Kovac hier etwas zu Lasten des Differenzierungsvermögens gegangen ist, falls Du mir den Hinweis erlaubst, den ich sofort um die Klarstellung ergänze: Das ist völlig normal und bei mir nicht anders. Ich habe z.B. eine Dauerdiskussion mit meinem Vater über Brandt. Ein Freund von mir ist ein großer Fan, weil er Brandt so elegant findet. Ich ärgere mich regelmäßig über sein Phlegma und seine Nachlässigkeit. Und da kommt regelmäßig der Einwand von meinem Freund: "Du kritisierst bei ihm aber auch jeden Fehler." Da ist sicher etwas dran - genauso wie er umgekehrt Brandt Dinge nachsieht, die ihm die meisten nicht nachsehen.

Was den Umstand angeht, dass ich das Spiel nicht gesehen habe: Mir ging es ja vor allem um Kritik an der Aufstellung und generelle Überlegungen zu Wechseln. Dafür muss ich das Spiel nicht gesehen habe. Dass konkrete Aussagen zum Spiel nicht möglich sind, versteht sich von selbst. Und es ist gut möglich, dass wir nähe beieinanderlägen, hätte ich das Spiel gesehen.

Der Hinweis auf die schlichten Gemüter zielte einfach nur auf das beliebte Argument ab, dass es in anderen Foren oft genauso oder schlimmer zugeht wie hier.
Und zur Klarstellung: Ich halte niemanden für ein schlichtes Gemüt, weil er eine andere Ansicht vertritt. Das Gegenteil ist der Fall: Von schlichtem Gemüht würde ich nur in solchen Fällen sprechen, wo jemand ein gewisses Mindestmaß für die Akzeptanz anderer Standpunkt nicht aufbringt, die eigene Sicht verabsolutiert und dabei nicht einmal ernsthaft anerkennt, dass unsere Verantwortlichen grundsätzlich eine höhere Kompetenz haben als wir hier. Das ist dann für mich schon etwas zu schlicht.
RheinSiegBorusse hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 12:34
Aber nicht alles kann so einfach relativiert werden, wie Du es manchmal gerne hättest ;) Glaube ich ;)
Ich würde bestreiten, dass ich das gerne so hätte. ;)
Ich würde mich zwischen Relativismus und Dogmatismus positionieren.

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 417
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Saison 2025/2026 8. Spieltag 25.10.2025 BVB vs Kölle

#97 Beitrag von RheinSiegBorusse » Di 28. Okt 2025, 13:52

Shafirion hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 13:05
RheinSiegBorusse hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 12:30
Danke für die Blumen
Du schreibst doch gerade mit wehenden Fahnen gegen die vercoacht Schreiber.

Ich nehem für mich in Anspruch, aus eigener Tätigkeit im höheren Bereich (was NICHT heißt, mehr Ahnung zu haben wie NK oder andere !!!! AUSDRÜCKLICH erwähnt), etwas im Spiel gesehen zu haben, welches ich als vercoacht betrachtet habe und noch immer tue.
Vielleicht wärst Du näher bei uns, wenn Du das Spiel gesehen hättest !! Ich beurteile auch kein Spiel und keine Meinung, wenn ich es selber nicht gesehen habe, Wie sollte ich das auch tun können ? Schon schwierig, oder ? ;)

JEDER kann und darf da auch gerne anderer Meinung sein, ohne gleich ein schlichtes Gemüt zu sein !!!
Es lag mir fern, Dich als schlichtes Gemüt zu bezeichnen. Ich schätze Deine Beiträge und finde sie fast immer auffallend ausdifferenziert. Bei Kovac hast Du ja in mehreren Posts sehr deutlich gemacht, dass Du eher wenig von ihm hältst und Dir lieber eine andere Lösung gewünscht hättest. Es ist ja klar, dass so etwas in die eigene Bewertung der Aufstellung reinspielt. Davon kann sich niemand freimachen. Insofern vermute ich, dass Deine Skepsis gegenüber Kovac hier etwas zu Lasten des Differenzierungsvermögens gegangen ist, falls Du mir den Hinweis erlaubst, den ich sofort um die Klarstellung ergänze: Das ist völlig normal und bei mir nicht anders. Ich habe z.B. eine Dauerdiskussion mit meinem Vater über Brandt. Ein Freund von mir ist ein großer Fan, weil er Brandt so elegant findet. Ich ärgere mich regelmäßig über sein Phlegma und seine Nachlässigkeit. Und da kommt regelmäßig der Einwand von meinem Freund: "Du kritisierst bei ihm aber auch jeden Fehler." Da ist sicher etwas dran - genauso wie er umgekehrt Brandt Dinge nachsieht, die ihm die meisten nicht nachsehen.

Was den Umstand angeht, dass ich das Spiel nicht gesehen habe: Mir ging es ja vor allem um Kritik an der Aufstellung und generelle Überlegungen zu Wechseln. Dafür muss ich das Spiel nicht gesehen habe. Dass konkrete Aussagen zum Spiel nicht möglich sind, versteht sich von selbst. Und es ist gut möglich, dass wir nähe beieinanderlägen, hätte ich das Spiel gesehen.

Der Hinweis auf die schlichten Gemüter zielte einfach nur auf das beliebte Argument ab, dass es in anderen Foren oft genauso oder schlimmer zugeht wie hier.
Und zur Klarstellung: Ich halte niemanden für ein schlichtes Gemüt, weil er eine andere Ansicht vertritt. Das Gegenteil ist der Fall: Von schlichtem Gemüht würde ich nur in solchen Fällen sprechen, wo jemand ein gewisses Mindestmaß für die Akzeptanz anderer Standpunkt nicht aufbringt, die eigene Sicht verabsolutiert und dabei nicht einmal ernsthaft anerkennt, dass unsere Verantwortlichen grundsätzlich eine höhere Kompetenz haben als wir hier. Das ist dann für mich schon etwas zu schlicht.
RheinSiegBorusse hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 12:34
Aber nicht alles kann so einfach relativiert werden, wie Du es manchmal gerne hättest ;) Glaube ich ;)
Ich würde bestreiten, dass ich das gerne so hätte. ;)
Ich würde mich zwischen Relativismus und Dogmatismus positionieren.
Alles gut, Shafirion :thumbup:

Ja, ich bin kein Freund von NK und doch erkenne ich an, was er bisher geschafft hat.
Hätte ich Ihm nicht gegeben :clap: , bis hier hin (mal sehen was kommt)

Ich hoffe doch, dass ich dies ausblenden kann, wenn ich mich über gewisse Dinge ärgere.

Man muss sich nicht lieben. Am Ende des Tages zählt nur der
wöchentliche Sieg für unserern BVB, dann ist alles richtig gewesen ;)

Ich hätte mir halt einen deutlich früherern Input im Spiel gewünscht, weil es einfach nicht gelaufen ist. Und wäre es beim 0:0 gebliebe, hätten wir eine riesen Chance zu Hause vertan.

Jetzt Konzentartion auf heute Abend und ein glückliches Händchen von NK ;) ;)
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Antworten