Neues aus meiner Stadt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#561 Beitrag von Schwejk » Sa 21. Jun 2025, 13:08

Keineswegs der geringste Anlaß für ein Biergarten-Hopping: ;)

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1396
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Neues aus meiner Stadt

#562 Beitrag von sw2105 » Sa 21. Jun 2025, 13:58

Schwejk hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 13:08 Keineswegs der geringste Anlaß für ein Biergarten-Hopping: ;)

Bild
Viel Spaß 🍻
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#563 Beitrag von Schwejk » Sa 21. Jun 2025, 18:08

sw2105 hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 13:58
Schwejk hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 13:08 Keineswegs der geringste Anlaß für ein Biergarten-Hopping: ;)

Bild
Viel Spaß 🍻
Thx. War garantiert. Just a perfect day ......bis gezz.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#564 Beitrag von Schwejk » Do 26. Jun 2025, 19:53

These days*):

Immer wieder ein olfaktorischer Genuß, zu dieser Jahreszeit Kiezrunden zu drehen, um den intensiven Duft der Lindenblüten aufzusaugen, der auch nicht dadurch vergällt wird, wenn als späterer Nebeneffekt der Straßenbelag durch den Honigtau, Ausscheidungen der Blattläuse, die den Pflanzensaft der Linden aufnehmen, klebrig wird.

Bild

*) Wenn auch atmosphärisch nicht völlig passend: ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8643
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Neues aus meiner Stadt

#565 Beitrag von Zubitoni » Fr 27. Jun 2025, 12:36

wurden die linden extra so schräg eingepflanzt, sind die so gewachsen, oder ist da was abgesackt…? sieht auf jeden fall interessant aus.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#566 Beitrag von Schwejk » Fr 27. Jun 2025, 13:21

Zubitoni hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 12:36 wurden die linden extra so schräg eingepflanzt, sind die so gewachsen, oder ist da was abgesackt…? sieht auf jeden fall interessant aus.
Abgesackt ist da nix. Ich nehme an, die Linden sind so gewachsen.
Vielleicht, um sich näher zu kommen. Ein durchaus kreatürliches Verhalten. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#567 Beitrag von Schwejk » Mo 30. Jun 2025, 10:08

Gerade bei mir umme Ecke:

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8643
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Neues aus meiner Stadt

#568 Beitrag von Zubitoni » Mo 30. Jun 2025, 20:42

was ne stadt. erst kippen linden, jetzt brennen hochhäuser.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 806
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Neues aus meiner Stadt

#569 Beitrag von Winnido » Mo 30. Jun 2025, 22:25

Und auf dem Weg dahin kippen sie Olivenöl auf die Straße. A2 komplett gesperrt weil ein Tank LKW umgekippt ist und die Straße wohl jetzt etwas glitschig

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#570 Beitrag von Schwejk » Mo 14. Jul 2025, 16:54

Eine typische Berliner Hängepartie bzw. Zangengeburt ist erfolgreich vollendet:
Die Löwenbrücke, bereits seit der Zeit vor dem 1. Weltkrieg beliebter Cruising-Laufsteg und Treffpunkt on the wild side des Tiergartens,

Bild

2008 gesperrt, 2014 entfernt, Wiederaufbau von 2022 bis 2025, steht also wieder dem Publikum(sverkehr) zur Verfügung.

Bild

https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6we ... e_(Berlin)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#571 Beitrag von Schwejk » Fr 25. Jul 2025, 13:17

Symbol für Vielfalt - Bundesrat hisst zum Berliner CSD die Regenbogenflagge
Was mal selbstverständlich war, wird zum Politikum: Der Bundesrat wird am Samstag den Christopher Street Day in Berlin mit einer Regenbogenflagge würdigen. Für den Bundestag hat dessen Präsidentin Klöckner das nicht gewollt.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... e312fbdb5c

So auch die Botschaft des überwiegend katholischen Landes Mexiko in Berlin:
Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#572 Beitrag von Schwejk » Sa 26. Jul 2025, 11:11

Update:

Protest vor CSD-Umzug in Berlin:
400 Quadratmeter große Regenbogenflagge vor Reichstagsgebäude ausgerollt

Bundestagspräsidentin Klöckner hat die Regenbogenfahne auf dem Bundestag verboten, Kanzler Merz ist auch dagegen. Teilnehmende des CSD-Umzugs haben nun eine Flagge vor dem Reichstag ausgebreitet. Auch andere Institutionen haben sich angeschlossen.

Bild
https://www.spiegel.de/panorama/berlin- ... 7a38cb62f5
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#573 Beitrag von Schwejk » Sa 9. Aug 2025, 18:49

#Fanmeile:

Bild

„Jeden Tag ne andere Party mit Whisky, Wodka und Ei“.

Dieser Pre-Punk-Track von Bill Ramsey selig eignet sich aber wohl nur eingeschränkt als Soundtrack zu dem heutigen Anlaß: (Techno-)Hanfparade. Aber mag’s!

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#574 Beitrag von Schwejk » Sa 16. Aug 2025, 18:11

Schwappt die „Jesus-Welle“ von den USA nun auch auf Deutschland/Berlin über?

Bild

Ja, am 16. August 2025 findet in Berlin der Jesus-Marsch statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf dem Breitscheidplatz. Es ist eine Demonstration, bei der Teilnehmer mit Bannern, Flaggen und hoffnungsvollen Botschaften durch die Straßen ziehen, um den Namen Jesus zu verkünden, so eine Beschreibung auf Instagram. Zusätzlich wird vom 18. bis 24. August die Mission Berlin mit weiteren Veranstaltungen rund um Jesus angeboten.
(Google/KI)
https://www.cvents.eu/de/berlin-jesus-m ... -16082025/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3620
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Neues aus meiner Stadt

#575 Beitrag von crborusse » Sa 16. Aug 2025, 19:34

Dieser ganze Religionsblödsinn auf der Welt ist echt nervig.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8643
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Neues aus meiner Stadt

#576 Beitrag von Zubitoni » Sa 16. Aug 2025, 23:11

crborusse hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 19:34 Dieser ganze Religionsblödsinn auf der Welt ist echt nervig.
Würde ich in der deutlichkeit niemals unterschreiben, weil der glaube sehr vielen menschen halt und lebensmut schenkt. Man darf einfach nicht den maßstab von uns aufgeklärten „wohlstandskindern“ ansetzen. Wir sehen religion nur noch als gefahr, dass sich gläubige radikalisieren und uns schaden zufügen bzw den wohlstand reduzieren.

Sollen sich doch alle aufklären lassen, gell? Ist halt nur leider nicht so einfach…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 806
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Neues aus meiner Stadt

#577 Beitrag von Winnido » So 17. Aug 2025, 07:49

Soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden!

Mir ist die Religion völlig wumpe. Schwierig wirdˋs nur mit den ganzen Fundamentalisten. Egal ob Christen, Muslime, Hindus. Selbst bei den Buddhisten gibt’s die ja mittlerweile.
Und dann gibt die Religion keinen Halt. Sondern sie sorgt für Haß und Intoleranz

Stoney
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 255
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Neues aus meiner Stadt

#578 Beitrag von Stoney » So 17. Aug 2025, 08:26

Schwierig wird's auch schon, wenn z.B. katholische Krankenhäuser ihren Ärzten verbieten, Abtreibungen vorzunehmen.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8643
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Neues aus meiner Stadt

#579 Beitrag von Zubitoni » So 17. Aug 2025, 11:35

Stoney hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 08:26 Schwierig wird's auch schon, wenn z.B. katholische Krankenhäuser ihren Ärzten verbieten, Abtreibungen vorzunehmen.
natürlich nicht bei medizinisch gebotenen abtreibungen. aber erstens finde ich, dass der schutz ungeborenen lebens zum katholischen glauben passt und nichts abstoßendes hat, und zweitens haben die ärzte als auch die patienten haben ja die wahl. wir alle haben die wahl: glauben ja oder nein. das gibt es nicht überall ohne konsequenzen zu fürchten. darüber sollten wir uns freuen und keine gräben vertiefen.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11246
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#580 Beitrag von Schwejk » Mi 20. Aug 2025, 19:55

Schwejk hat geschrieben: Do 25. Apr 2024, 16:54 Impressionen aus’m Berliner Kiez:

Des Radlers unerwünschte Situationen:
  • Parkendes/haltendes Auto in einer Fahrspur, dessen Fahrer so lange wartet, bis der Radler etwa auf gleicher Höhe zum Überholen/Vorbeifahren ansetzt, dann aber anfährt, so daß es auf die Reaktion des Radlers ankommt, um eine Kollision zu vermeiden. Eine mir sattsam bekannte Situation.
  • Dooring, d.h. „blindes“, unvermitteltes Öffnen einer Fahrertür, gegen die ein Radler bei schnellem Fahren metert und dann böse stürzt. Gottlob hatte ich gestern nicht ein hohes Tempo drauf, so daß ich glimpflich davonkam. Ich konnte die Fahrerin kaum beruhigen, so sehr sie sich – fast unter Tränen – entschuldigte. Sie versprach mir, meinen Tipp zu beherzigen, in künftigen Fällen den „holländischen Griff“ zum Türöffnen anzuwenden.
  • „Blindes“ Rückwärtsausparken. Dies wurde mir heute zum „Verhängnis“. Ich hatte einen Zacken drauf und prallte gegen die Stoßstange eines kleinen Lieferwagens und wurde vom „Bouncing-Effekt“ und von meinem reaktiven Überreißen des Lenkers auf die andere Straßenseite geschleudert und landete gottlob auf einem bepflanzten Bürgersteig und verfing mich in einem Gebüsch, das den Aufprall abfederte und in dessen Zweigen ich mich verknäulte. Es kam mir lange vor, bis er mir gelang, mich aus der grotesken Situation eines „strampelnden Maikäfers“ – glücklicherweise unverletzt - zu befreien. Mein Rad – Iggy Bock IV. – kam mit einer abgesprungenen Kette davon. Immerhin brauchte ich mich nicht zu bemühen, die Kette wieder einzuhängen. Dazu fühlte sich der Fahrer verpflichtet.
Update - Dooring:

So können Sie Unfälle mit geöffneten Autotüren vermeiden
Immer wieder krachen Radfahrer in Autotüren, wenn Pkw-Insassen unachtsam aus dem Fahrzeug aussteigen. Manche dieser Unfälle gehen tödlich aus, wie ein Fall in Berlin. Dabei ließen sich wohl viele Crashs verhindern. (...)

Der Slogan der Kampagne: »Kopf drehen, Radfahrende sehen«. Die wichtigste Handlungsempfehlung ist also, beim Aussteigen über die Schulter nach hinten zu schauen.
Wer die Tür mit dem sogenannten »holländischen Griff« öffnet, macht das ganz automatisch, dieser Griff wird daher oft als Mittel gegen Dooring-Unfälle empfohlen. Dabei öffnet, wer auf der linken Seite des Autos aussteigt, die Tür mit der rechten Hand – oder umgekehrt. Dadurch dreht man automatisch den Oberkörper und wirft eher einen Blick nach hinten. Der Griff hat diesen Namen, weil Fahrlehrer in den fahrradfreundlichen Niederlanden ihn oft ihren Schülern beibringen. (...)

https://www.spiegel.de/auto/gefahr-fuer ... 63649b38f4
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Antworten