Hat er aber nicht. Immer schön bei den Fakten bleiben bitte. Ansonsten könnte man ja aucg sagen, wäre Wirtz und Musiala beim BVB in der Jugend gewesen, wären wir jetzt Meister, usw.Hätte Kagawa zum damaligen Zeitpunkt mit ähnlichem Erfolg bereits in Europa gespielt, hätten wir auch ein Ticken mehr als die Aufwandsentschädigung zahlen müssen. Muss man auch mit einbeziehen. Die Zeit der all zu günstigen Talente ist dann auch irgendwie vorbei, was man in der Folge ja auch sehen konnte bzw. kann. Jude war ja auch alles andere als günstig, obwohl er bis zur Verpflichtung "nur" n der zweiten englischen Liga kickte.
Es geht einzig darum, dass man ein gutes Scouting hat oder nicht. Bei Kagawa hatte man es. Bei Bellingham auch - da hat man gesehen was er in jungen Jahren bereits kann & war mutig dann auch mehr zu zahlen. Dieses Auge für Talente hat man hoffentlich nicht verloren. Oder doch? Warum muss man immer bei der Bundesliga Konkurrenz zuschlagen? Wo sind die kreativen Transfers? Frankfurt & Leipzig machen es derzeit besser als wir. Auch Leverkusen vor deren Meister Saison war besser & mutiger. Wir haben zB Xhaka abgelehnt weil er für uns zu alt war. Man wollte ihm nicht die Vertragslänge geben die er sich gewünscht hat. Leverkusen war mutig & es hat sich bereits mehr als ausgezahlt. Dass man diesen Move bereut hat nicht zu tätigen, hat man dann in der Verpflichtung von Gross eingestanden.
Andere sind aktuell einfach besser. Da muss man nicht wieder relativieren. Unsere Situation bietet auch nix zum relativieren, ausser man heisst mit Nachname Watzke, Kehl oder Ricken. Da hat es aber andere Gründe...