Mats oder Marco ging es aber nie um die Spieleröffnung, so weit ich weiß. Ging eher so allg. um die Spielweise und dem wurde auch entsprochen. Dennoch war Marco in der zweiten Amtszeit von Edin nicht mehr der Motor oder Herzstück unserer Offensive. Zumindest nicht mehr ganz prägend wie in den Jahren zuvor.Das Gleiche hatten wir schon unter Terzic, mit Sahin als Co-Trainer, als einige Spieler u.a. Marco und Mats, dieses den Trainerteams vermitteln wollten, und die Presse davon Wind bekommen hatte wurde von Meuterei gesprochen. Bei beiden Marco und Mats, war es wohl auch der Grund, das die Verträge nicht verlängert wurden, obwohl wir mit beiden wohl momentan besser stehen würden.
Natürlich wünscht man so verdienten Spielern immer den besonderen Abschied, aber es ändert nun mal nichts am Umstand, dass insbesondere für Marco die Zeit auf dem Niveau dann auch vorbei war. Und auch Mats wird nicht jünger. Daran ändert auch sein Engagement in Italien nichts.
Bei aller berechtigten Kritik dann bitte auch mal die berühmte im Kirche im Dorf lassen.

Gruß Ignazius