18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#121 Beitrag von Ignazius5 » Sa 18. Jan 2025, 10:53

Ich hab das noch vor kurzem nicht für Möglich gehalten und habe damals immer die Aki's Skat Club Vergleiche als sehr unfair bewertet.
Mit Zorc und Klopp hat das auch super geklappt, nur halt wegen Klopp und Zorc und eben nicht aufgrund von Watzkes Fußballverstand.
Watzke hat andere Qualitäten, aber ist eben kein Sportexperte.
Ich glaube nicht, dass Aki die Trainer ausschließlich danach bewertet, wie gut er mit ihnen kann und ob der jeweilige Trainer Skat spielt oder nicht. Ich glaube auch nicht, dass er sich aktiv in die Kaderplanung oder Mannschaftsaufstellung einmischt. Und es geht bei der Verpflichtung von Sahin wohl auch nicht darum, irgendwie ein rundes Bild der BVB Familie abzubilden.

Dass man aktuell am Trainer festhalten will, kann durchaus auch ganz andere, banalere Gründe haben. Das allgemeine Problem von Entwicklungen ist immer, dass die Außenstehenden Entwicklungen zwar wollen, aber nur wenn diese linear nach oben geht bzw. sofort der Erfolg da ist. Das ist aber nicht immer der Fall. Stünden wir auf Platz vier oder so, würde hier niemand über Kehl, Aki der Ricken reden und es wäre auch weitgehend Ruhe beim Trainerthema. Sobald aber das Thema Cl außer Reichweite gerät, muss gehandelt werden. Also, dann müssen die Köpfe nur so rollen.

Das halte ich trotz der misslichen Lage dann auch für etwas übertrieben. Wo Sahin hinwill, denke ich, kann man durchaus erkennen. Es stockt an bestimmten Stellen und daran muss gearbeitet werden. So funktioniert formal Entwicklung.

Gruß Ignazius

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5472
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#122 Beitrag von Stumpen » Sa 18. Jan 2025, 11:48

Wo Sahin hinwill, denke ich, kann man durchaus erkennen. Es stockt an bestimmten Stellen und daran muss gearbeitet werden. So funktioniert formal Entwicklung.
... sorry, ich seh da gar nichts. Wo stockt es denn nicht? Was ist unter Sahin wirkich besser geworden?
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#123 Beitrag von Ignazius5 » Sa 18. Jan 2025, 12:14

... sorry, ich seh da gar nichts. Wo stockt es denn nicht? Was ist unter Sahin wirkich besser geworden?
Mein Problem ist eher, dass man keine Konstanz reinbekommt. Das ist dann allerdings eher unabhängig vom Trainer zu bewerten. Damit hatten alle Trainer zuletzt bei uns zu kämpfen.

Dass Sahin das Spiel mit Ball bevorzugt, kann man, denke ich schon erkennen. Eine destruktive Spielweise mit gelegentlichen Kontern zwischendrin, glaube ich, wäre hier dauerhaft auch nicht gewünscht. Ich denke auch, dass die Mannschaft zum Ende des letzten Jahres ein Ticken stabiler wirkte. Wie gesagt, Hauptproblem ist dann vor allem auch die Konstanz in den Auswärtsspielen.

Heißt: Selbst bessere Spiele verblassen im Angesicht solcher Auftritte wie in Kiel oder werden durch die erzielten Ergebnisse insgesamt schlechter bewertet. (Barca, event. auch Frankfurt) Klar, der Trainer ist da in der Verantwortung für. Aber wenn wir Entwicklung wollen, dann liegen aktuelle Phasen, wo nichts oder wenig sichtbares voranschreitet, immer im Bereich des Möglichen.

Das ist ja immer die Krux dabei. Entwicklung wollen immer alle, junge hungrige Spieler sollen es nach Möglichkeit sein. Dass die mit dem ganzen Druck auch mal hadern können, es Phasen des Misserfolges oder Stillstandes geben kann, wird dabei weitgehend ausgeblendet. Und sobald es mit der CL nicht funktioniert, ist ehe alles Mist und der Trainer muss gehen. Damit befeuert man im Grunde jene Spirale, die man versucht damit zu umgehen. Formal!

Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am Sa 18. Jan 2025, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8290
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#124 Beitrag von Zubitoni » Sa 18. Jan 2025, 12:21

Nuri hat schon auch viel pech, das muss man sagen. Entweder brechen in top form befindliche einzelne spieler weg, zb adeyemi, dann kumuliert sich das verletzungspech insgesamt durch alle teile. Und zwischendurch noch zur dümmsten zeit rote karten. Und als man denkt, in der RR sind alle wieder da, erwischt gleich die ganze viererkette den supervirus.

Vom timing her immer ziemlich beschissen.

Und dann kommt halt noch die lulli einstellung auswärts in augsburg und co dazu. Die müssen sich in der tat mannschaft und trainer ankreiden lassen! Aber reicht das für ne entlassung? Oder müssen nicht ein/zwei schlüsselspieler a la effe oder xhaka her? Spieler, die jedes spiel gewinnen wollen und dafür jeden widerstand überwinden.
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5472
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#125 Beitrag von Stumpen » Sa 18. Jan 2025, 12:40

... überdurchschnittlich oft fangen wir uns ein Gegentreffer und laufen dann der Musik hinterher. Der Gegener stellt sich hinten rein und wir arbeiten uns an 2 Abwehreihen ab, die nichts anderes machen, als clever verschieben.

Uns fällt im Ballbesitz nichts ein. Wir sind da zu langsam, zu wenig kreativ, zu schlampig. Im Ballbesitz haben wir keine Lösungen. Dann kommt der lange Ball. Fertig.

Der Gegener braucht nur auf Fehler von uns warten, unsere Ballverluste werden mit Geschwindigkeit ausgespielt. Auch fertig.

Gibt keine Mannschaft die dies nicht weiss.

Was ist Sahins Antwort hier? Es geduldig bis zum Ballverlust ausspielen? Und am Ende ist ja immer irgendwas und wenn es Pech ist.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#126 Beitrag von Ignazius5 » Sa 18. Jan 2025, 13:21

Was ist Sahins Antwort hier? Es geduldig bis zum Ballverlust ausspielen? Und am Ende ist ja immer irgendwas und wenn es Pech ist.
Ja, so stellt sich aktuell im Groben schon dar. Wobei wir dann Auswärts mit solche Szenarien deutlich mehr Probleme als in den Heimspielen haben.

Allg: Wenn ein Gegner umschalten kann, sieht es immer schneller, besser und überhaupt überlegen aus. Ist wahrscheinlich ne Binse. Offensividee, naja ich weiß nicht. Ich glaube jetzt, dass er Jamie vor dem Spiel gegen Kiel so etwas ähnliches wie: "Hör mal, Jamie (Juju). Gegen Kiel geht mal immer, sobald ihr den Ball bekommt, ins Dribbling und gibt den Ball auch erst dann wieder her, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Dann mach halt irgendwie eine Flanke oder so."

Ich glaube nicht an solche Ansagen und ich glaube auch nicht, dass genau das in jedem Fall so gewünscht ist. Problem: Wir haben in den Bereichen nicht die Alternativen, die sich als konstant oder besser erweisen. Könnte man fast Moukokosyndrom nennen. ;)

Man wechselt einen Spieler die letzten 20 Minuten, 25 Minuten ein, Spieler zeigt gute Leistung und macht event. sogar ein entscheidendes Tor. Man bringt ihn als Trainer im nächsten Spiel von Beginn an, Spieler kann die Leistung aus dem letzten Spiel nicht bestätigen. Man setzt ihn das nächste mal wieder auf die Bank und wiederholt genanntes Muster. Spieler beklagt mangelndes Vertrauen oder findet kein Rhythmus. Kann selbst in den Kurzeinsetzen kaum Einfluss nehmen. (Karim gestern)

Klar kann man da auch den Trainer in die Verantwortung nehmen. Das ist echt nicht das Thema. Wenn es aber um Entwicklung geht, musst du auf die Spieler gucken. Man muss sich ja nicht sofort trennen, sollte aber dann schon entsprechende Alternativen aufbauen. Spieler sind halt schon auch Decksauen. ;)

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#127 Beitrag von Tschuttiball » Sa 18. Jan 2025, 13:49

Stumpen hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 11:48
Wo Sahin hinwill, denke ich, kann man durchaus erkennen. Es stockt an bestimmten Stellen und daran muss gearbeitet werden. So funktioniert formal Entwicklung.
... sorry, ich seh da gar nichts. Wo stockt es denn nicht? Was ist unter Sahin wirkich besser geworden?
Jap. Ich auch nicht. Sahin hatte nun 12 Monate Zeit zu überlegen, wie er die Mannschaft weiterbringt. Rein faktisch - und auch spielerisch - ist das nichts. Maximal die Note 5. Schönreden muss man hier nichts mehr. Sahin hat Fertig.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5439
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#128 Beitrag von Bernd1958 » Sa 18. Jan 2025, 14:05

Mahlzeit, ich bin nicht unbedingt ein Freund von Sahin, aber ich bin der Meinung das der Verein jetzt mit ihm den Weg weitergehen muss. Egal wohin dieser Weg führt. Was bringt ein neuer Trainer? Die Mannschaft wird ein zwei gute Spiele machen und dann in den alten Trott verfallen. Das kennen wir doch mittlerweile seit gefühlt einem Jahrzehnt. In der Mannschaft muss aufgeräumt werden, nicht beim Trainer. Warum muss ein Bensebaini über den halben Platz rennen um eine Ecke zu schießen? Antwort: weil Brandt nur bis zur vorderen Strafraumgrenze kommt! Wo ist da der Fehler? Beim Trainer oder beim Spieler.
Ich weiß nicht wie es innerhalb der Mannschaft aussieht, aber anscheinend können sie ja ganz gut miteinander und man kritisiert sich nicht gegenseitig. Wenn ich sehe was wir für einen Torhüter haben... Puh, das 2:0 war nur eine Kostprobe seines nicht vorhandenen fußballerischen Könnens...
Lassen wir es. Mein Vorschlag: Im Sommer verkaufen was zu verkaufen ist, auch wenn es schmerzt, aber die Personalkosten für den Kader müssen massiv gesenkt werden, denn ohne ChampionsLeague können wir uns den sowieso nicht leisten.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 979
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#129 Beitrag von pauli74 » Sa 18. Jan 2025, 14:22

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 13:49
Stumpen hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 11:48
Wo Sahin hinwill, denke ich, kann man durchaus erkennen. Es stockt an bestimmten Stellen und daran muss gearbeitet werden. So funktioniert formal Entwicklung.
... sorry, ich seh da gar nichts. Wo stockt es denn nicht? Was ist unter Sahin wirkich besser geworden?
Jap. Ich auch nicht. Sahin hatte nun 12 Monate Zeit zu überlegen, wie er die Mannschaft weiterbringt. Rein faktisch - und auch spielerisch - ist das nichts. Maximal die Note 5. Schönreden muss man hier nichts mehr. Sahin hat Fertig.
Wenn man irgendeine positive Entwicklung sehen würde, ja dann könnte man darüber reden. Aber es ist jetzt seit so vielen Spielen nichts positives zu erkennen. Im Gegenteil es wird immer schlimmer. Gegen Leverkusen und Frankfurt kannst du mal verlieren derzeit, aber gegen den Tabellenletzten darfst du nicht so auftreten. Es ist einfach außer Lippenbekenntnissen nichts zu sehen . 3 Niederlagen in Folge, nachdem man sich wohl in der Winterpause viel vorgenommen hat. Ansonsten hätte man da bereits handeln müssen. Es ist einfach, für mich ebenso, nichts erkennbar wo man überhaupt Ansätzen könnte...

Freddy
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 203
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 21:54

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#130 Beitrag von Freddy » Sa 18. Jan 2025, 18:42

Sahin zu entlassen bringt garnichts.Vielleicht -wie schon geschrieben wurde- für ein,zwei Spiele,
denn es liegt hauptsächlich nicht am Trainer.Trainer haben wir schon genug gehabt.
Fakt ist,dass wir schon seit einigen Jahren die "falschen" Spieler verpflichte haben!
Nämlich Spieler ohne Mentalität(jawoll Mentalität) und ohne -für unsere Ansprüche- fehlende
Qualität.(Scouting-Abteilung??)Ich erspare mir hier die Namen zu nennen.Nur soviel:Es sind
viele.Zu viele.Und diese "Vielen" wird man auch so schnell nicht los.Sie haben fast alle noch
längere Verträge und welcher Verein würde sich solche Spieler antun.
Fakt ist aber auch -wie schon mal jemand hier geschrieben hat-,dass bei uns fast alle Spieler
schlechter werden!Sobald sie aber den BVB verlassen haben,spielen sie wieder wie ausgewechselt.
Von außen betrachtet kann das nur am Verein liegen.Sprich:An den verantwortlichen Personen.
Wie auch immer:Ich habe die Befürchtung,dass der Oberboss einen sportlich desolaten Verein
hinterlassen wird.Die (neuen)jetzigen Verantwortlichen traue ich einen turn around nicht zu.-
Uli Höneß z.B. hat schnell erkannt,dass das Schiff (Bayern) in die falsche Richtung gelenkt wird
und hat gehandelt!Ohne Rücksicht auf "Stallgeruch".
Und zum Schluss: Auch einige eventuelle Siege ändern nichts an dieser Analyse.

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 176
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#131 Beitrag von Hansolo » Sa 18. Jan 2025, 19:16

Naja Freddy, natürlich war die Transferpolitik ganz schwach, aber das erklärt trotzdem nicht so ein Auftritt in Kiel. Wir stehen hinter Mainz, Freiburg, Bremen - die sind nicht besser besetzt als wir. Und diese Spieler, denen du jetzt Mentalität absprichst, die haben ja in anderen Teams davor gut funktioniert. Also Platz 5 könnte man mit der Transferpolitik und meinetwegen auch Mentalität erklären, aber Platz 10, da stimmt vieles nicht.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#132 Beitrag von Schwejk » So 19. Jan 2025, 00:35

"Ein Strafstoß wäre angebracht gewesen": DFB gibt Benachteiligung des BVB bei Pleite in Frankfurt zu

(...) Sprecher Alex Feuerherdt, Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH, sagte gegenüber dem Portal fussball.news zum Einsteigen von Eintracht-Verteidiger Nnamdi Collins gegen Dortmunds Jamie Gittens in der 77. Minute: "Relevant für die Bewertung des Zweikampfs ist der Kontakt zwischen Gittens‘ Knie und Collins‘ Wade. Für Daniel Schlager hat die Intensität dieses Kontakts nicht ausgereicht, um ihn als Foulspiel zu bewerten. Wir würden hingegen argumentieren, dass es sich letztlich um ein Beinstellen von Collins gehandelt hat - der nicht den Ball gespielt hat - und Gittens aufgrund des erwähnten Kontakts zu Fall gekommen ist. Somit wäre aus unserer Sicht ein Strafstoß angebracht gewesen." (...)

https://www.spox.com/fussball/listen/ei ... fa0f675419
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5472
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#133 Beitrag von Stumpen » So 19. Jan 2025, 11:06

Sahin zu entlassen bringt garnichts.
... es wäre der erste Schritt.
Trainer haben wir schon genug gehabt.
... es lag ja auch nie an den Trainern, bis heute, Sahin ist ein toller Typ aber als Trainer absolut ungeeignet.
Fakt ist,dass wir schon seit einigen Jahren die "falschen" Spieler verpflichte haben!
... absolut richtig. Auf der einen Seite verlässt uns Qualität, auf der anderen Seite kommt zu viel Durchschnitt dazu. In dieser Saison wurde der Kipppunkt erreicht und nun haben wir es nicht mehr im Griff. Man darf in diesem Zusammenhang gerne den Namen Kehl nennen.
Fakt ist aber auch -wie schon mal jemand hier geschrieben hat-,dass bei uns fast alle Spieler schlechter werden!
... was a) am Trainer und b) an der Einkaufspolitik liegt. Favre hat Spieler besser gemacht, aber hatte auch viele Spieler da rumlaufen, die er gar nicht haben wollte. Bosz musste als Trainer einen Trümmerhaufen übernehmen, wo Spieler sich aus Verträgen gestreikt haben. Rose hatte Haaland und eine Truppe die öfter beim Arzt war, als auf dem Feld stand. Wenn du als Trainer nicht die über die Autorität verfügst und durch die sportliche Leitung gestützt wirst, dann machen die Spieler, was sie wollen. Da ist doch jeder Spieler bei Aki unter die Schürze und hat geklagt, wie gemein der Trainer ist. So wurde Favre abgesägt. Dazu kommt, bei uns hat nichts Konsequenzen. Der absolute Wille zur Leistung geht uns ab. Wohlfühloase halt.
Ich habe die Befürchtung,dass der Oberboss einen sportlich desolaten Verein hinterlassen wird.
... ist sein gutes Recht. Er gibt uns da wieder ab, wo er uns aufgesammelt hat.
"Stallgeruch"
... Erfolg riecht nun mal nicht nach Stall.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#134 Beitrag von Schwejk » So 19. Jan 2025, 11:40

Schwejk hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 00:35 "Ein Strafstoß wäre angebracht gewesen": DFB gibt Benachteiligung des BVB bei Pleite in Frankfurt zu

(...) Sprecher Alex Feuerherdt, Leiter Kommunikation und Medienarbeit der DFB Schiri GmbH, sagte gegenüber dem Portal fussball.news zum Einsteigen von Eintracht-Verteidiger Nnamdi Collins gegen Dortmunds Jamie Gittens in der 77. Minute: "Relevant für die Bewertung des Zweikampfs ist der Kontakt zwischen Gittens‘ Knie und Collins‘ Wade. Für Daniel Schlager hat die Intensität dieses Kontakts nicht ausgereicht, um ihn als Foulspiel zu bewerten. Wir würden hingegen argumentieren, dass es sich letztlich um ein Beinstellen von Collins gehandelt hat - der nicht den Ball gespielt hat - und Gittens aufgrund des erwähnten Kontakts zu Fall gekommen ist. Somit wäre aus unserer Sicht ein Strafstoß angebracht gewesen." (...)

https://www.spox.com/fussball/listen/ei ... fa0f675419
Das Foul an Gittens sehe ich gezz erst. Ich bin entsetzt: Den klaren Elfmmeter nicht zu geben fällt eindeutig unter die Kategorie "skandalöse Fehlentscheidung". Und ebenso unverständlich, wieso der VAR nicht eingreift. Derselben Meinung ist übrigens gerade die DoPa-Runde.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#135 Beitrag von Ignazius5 » So 19. Jan 2025, 13:05

Elerszene: Naja, bin da Zwiegespalten. Gittens läuft, beide setzen den Körper ein, Gittes kommt ins straucheln. Es gibt aber kein direktes Foul des Gegenspielers, sondern Gittens stolpert sozusagen als Folge des Körpereinsatzes über seine eigenen Beine. Wenn es wirklich ein, zweimalsieht, eher nicht.

Guirassy macht im Zweifel aus seinen Situationen mehr als tatsächlich war. Guirassy ist ja nun auch kein Leichtgewicht. Es gab zwar ein Foul an ihm im Strafraum, aber das war nicht durch einen Frankfurter, sondern von einem eignen Spieler, der ihn in die Beine läuft. Musste da ein bisschen an das Ding von Kohler und Amoroso denken.

Formal hätte man bei dem Festhalten von Guirassy' Strafstoß geben können, aber er bricht nicht genervt ab, sondern hebt ab. Intension war hier nicht der eigene Abschluss, sondern die Chance einen Strafstoß zu provozieren. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht gegeben.

Gruß Ignazius

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5472
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#136 Beitrag von Stumpen » So 19. Jan 2025, 13:22

Ignazius5 hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 13:05 Elerszene: Naja, bin da Zwiegespalten. Gittens läuft, beide setzen den Körper ein, Gittes kommt ins straucheln. Es gibt aber kein direktes Foul des Gegenspielers, sondern Gittens stolpert sozusagen als Folge des Körpereinsatzes über seine eigenen Beine. Wenn es wirklich ein, zweimalsieht, eher nicht.

Guirassy macht im Zweifel aus seinen Situationen mehr als tatsächlich war. Guirassy ist ja nun auch kein Leichtgewicht. Es gab zwar ein Foul an ihm im Strafraum, aber das war nicht durch einen Frankfurter, sondern von einem eignen Spieler, der ihn in die Beine läuft. Musste da ein bisschen an das Ding von Kohler und Amoroso denken.

Formal hätte man bei dem Festhalten von Guirassy' Strafstoß geben können, aber er bricht nicht genervt ab, sondern hebt ab. Intension war hier nicht der eigene Abschluss, sondern die Chance einen Strafstoß zu provozieren. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht gegeben.

Gruß Ignazius
... Gittens ganz klar ja, Guirassy aufgrund seiner Schauspielerei nein. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass solche Dinger gegen uns gepfiffen werden.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#137 Beitrag von bvbcol » So 19. Jan 2025, 13:35

Stumpen hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 13:22
Ignazius5 hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 13:05 Elerszene: Naja, bin da Zwiegespalten. Gittens läuft, beide setzen den Körper ein, Gittes kommt ins straucheln. Es gibt aber kein direktes Foul des Gegenspielers, sondern Gittens stolpert sozusagen als Folge des Körpereinsatzes über seine eigenen Beine. Wenn es wirklich ein, zweimalsieht, eher nicht.

Guirassy macht im Zweifel aus seinen Situationen mehr als tatsächlich war. Guirassy ist ja nun auch kein Leichtgewicht. Es gab zwar ein Foul an ihm im Strafraum, aber das war nicht durch einen Frankfurter, sondern von einem eignen Spieler, der ihn in die Beine läuft. Musste da ein bisschen an das Ding von Kohler und Amoroso denken.

Formal hätte man bei dem Festhalten von Guirassy' Strafstoß geben können, aber er bricht nicht genervt ab, sondern hebt ab. Intension war hier nicht der eigene Abschluss, sondern die Chance einen Strafstoß zu provozieren. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht gegeben.

Gruß Ignazius
... Gittens ganz klar ja, Guirassy aufgrund seiner Schauspielerei nein. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass solche Dinger gegen uns gepfiffen werden.
Ich bin echt dafür eine Farben zu wechseln, anstatt Gelb/Schwarz oder Schwarz/Gelb, Gelb zu streichen und mit Rot zu ersetzen, denn die Farbe scheint in strittigen Szenen auffälliger zu sein.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#138 Beitrag von Ignazius5 » So 19. Jan 2025, 13:49

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass solche Dinger gegen uns gepfiffen werden.
Kommt darauf an, gegen wen und unter welchen Umstanden. Aber ja. :)

Bayern liegt zu Hause 0:1 gegen uns in der 70 Minute zurück und braucht mindestens einen Punkt um Meister zu werden oder den Punkteabstand zu halten, Musiala kommt im Strafraum so zu Fall wie Gittens, ja, wird gepfiffen werden. Das ist schon so. Leider. ;)

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#139 Beitrag von Nisi » So 19. Jan 2025, 15:04

So muss nun auch mal wieder etwas los werden, sonst platze ich gleich.
Bild
Nur an den Spielern liegt es überwiegend sicher nicht, wie es einige empfinden, der Trainer gibt den Takt vor, den die Spieler folgen müssen.
Ich kenne keinen Verein der so eine desolate Spieleröffnung hat wie wir, und dafür mache ich Sahin verantwortlich.
Das Gleiche hatten wir schon unter Terzic, mit Sahin als Co-Trainer, als einige Spieler u.a. Marco und Mats, dieses den Trainerteams vermitteln wollten, und die Presse davon Wind bekommen hatte wurde von Meuterei gesprochen. Bei beiden Marco und Mats, war es wohl auch der Grund, das die Verträge nicht verlängert wurden, obwohl wir mit beiden wohl momentan besser stehen würden.
Ein guter Trainer würde auch Kobel, seine Faxen austreiben, bei seinen Vorlagen zu den Gegner, und auf die Bank setzen, wir haben mit Alex Meyer einen gleichwertigen Ersatz.
Dass dieser Trainer-Novize weiter Rückendeckung vom Verein bekommt, ist unbegreiflich, der Verein sollte immer vorgehen, und nicht ein persönliches Empfinden für eine bestimmte Person haben.
Wir brauchen einen Trainer, der das Spielsystem an den vorhandenen Spielern anpassen kann, und das wäre in meinen Augen ein Urs Fischer.
Wenn nach Meinung einiger Hier weiter an Sahin festgehalten werden soll, und im Sommer stattdessen ein Kahlschlag innerhalb der Mannschaft zelebriert werden sollte, sind wir auf den besten Weg zu den Blass-Blauen.
Der Abstand zu den Spitzenvereinen in Deutschland, und auch in Europa, würde sich so vergrößern, den wir nie wieder einholen könnten.
Ein Jahr kann man auch ohne CL-Geld überleben, durch die Einnahmen aus der Klub-WM.
Eine Trennung von Emre Can ist dagegen unausweichlich, Spieler die stehen bleiben und nur zuschauen wie die Gegentore fallen, kann kein Verein gebrauchen.
So erstmal genug Luft herausgelassen, um 16 Uhr ist wieder Handball Time.⛹️‍♀️🖤💛🖤💛
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 18. Spieltag: Frankfurt vs. BVB

#140 Beitrag von Tschuttiball » So 19. Jan 2025, 15:33

Nisi hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 15:04 So muss nun auch mal wieder etwas los werden, sonst platze ich gleich.
Bild
Nur an den Spielern liegt es überwiegend sicher nicht, wie es einige empfinden, der Trainer gibt den Takt vor, den die Spieler folgen müssen.
Ich kenne keinen Verein der so eine desolate Spieleröffnung hat wie wir, und dafür mache ich Sahin verantwortlich.
Das Gleiche hatten wir schon unter Terzic, mit Sahin als Co-Trainer, als einige Spieler u.a. Marco und Mats, dieses den Trainerteams vermitteln wollten, und die Presse davon Wind bekommen hatte wurde von Meuterei gesprochen. Bei beiden Marco und Mats, war es wohl auch der Grund, das die Verträge nicht verlängert wurden, obwohl wir mit beiden wohl momentan besser stehen würden.
Ein guter Trainer würde auch Kobel, seine Faxen austreiben, bei seinen Vorlagen zu den Gegner, und auf die Bank setzen, wir haben mit Alex Meyer einen gleichwertigen Ersatz.
Dass dieser Trainer-Novize weiter Rückendeckung vom Verein bekommt, ist unbegreiflich, der Verein sollte immer vorgehen, und nicht ein persönliches Empfinden für eine bestimmte Person haben.
Wir brauchen einen Trainer, der das Spielsystem an den vorhandenen Spielern anpassen kann, und das wäre in meinen Augen ein Urs Fischer.
Wenn nach Meinung einiger Hier weiter an Sahin festgehalten werden soll, und im Sommer stattdessen ein Kahlschlag innerhalb der Mannschaft zelebriert werden sollte, sind wir auf den besten Weg zu den Blass-Blauen.
Der Abstand zu den Spitzenvereinen in Deutschland, und auch in Europa, würde sich so vergrößern, den wir nie wieder einholen könnten.
Ein Jahr kann man auch ohne CL-Geld überleben, durch die Einnahmen aus der Klub-WM.
Eine Trennung von Emre Can ist dagegen unausweichlich, Spieler die stehen bleiben und nur zuschauen wie die Gegentore fallen, kann kein Verein gebrauchen.
So erstmal genug Luft herausgelassen, um 16 Uhr ist wieder Handball Time.⛹️‍♀️🖤💛🖤💛
Zuerst: Schön das du wieder mal was schreibst hier :thumbup:

Ansonsten pflichte ich dir vollkommen bei, es muss gehandelt werden. Ein stures festhalten an Sahin führt uns ins Mittelmass. Er ist noch lange auf dem Trainer Niveau welches wir benötigen. Lernen kann er wo anders, aber nicht bei uns.

Und nun viel Spass beim Handball, da gibts das immerhin noch :)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten