Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2940
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#1 Beitrag von Tonestarr » Fr 2. Jun 2023, 16:46

Soooo... Fast eine Woche ist vorbei, es ist Zeit nach vorne zu schauen :!:

das Trauerklos Spielchen gehört nach Gelsenkirchen und nicht zu uns :D

Ich bin positiv gestimmt das unser Team durch diese knappe Niederlage noch viel enger zusammensteht als vor der Saison. Damals mit Klopp haben wir im ersten Jahr auch knapp die EL verpasst, was danach kam wissen wir alle ;)
Ich glaube auch dass es hier nun sehr viele Energien freisetzen wird, weil man gesehen hat dass die Chance da ist.

Unser Trainer (ich finde die Besetzung nach wie vor falsch) wird sehr viele Erfahrungen mitgenommen haben und wird in der nächsten Saison taktisch auch einiges ändern.

Für Bellingham werden wir eine stattliche Summe bekommen um den Kader vorallem ausgewogener zu gestalten. Wir haben mit Jude das gleiche Problem wie mit Sancho, Haaland etc.. Er ist der Spieler der halt medial die Mannschaft in den Hintergrund rücken lässt.

Die Transfers die durch die Medien gezogen werden, versprechen auch eine Qualitätsverbesserung die wir nutzen können. Ich denke auch hier werden wir wieder mehr vom Team hören als von den Einzelspielern.

Adeyemi, Malen, Byone-Gittens, Duranville verspricht sehr sehr viel Spass für nächste Saison. Mit Süle, Schlotterbeck und Hummels haben wir eine Bärenstarke Abwehr. Wenn Can weiterhin so spielt werden wir auch in der Hinrunde besser stehen und dort den ein oder anderen Punkt mehr holen.

Wir haben die Meisterschaft nicht gegen Mainz verloren sondern in der Hinrunde und gegen Schalke, Stuttgart und Bochum. Stellen wir die unnötigen Punktverluste ab, wird es auch wieder erfolgreich werden.

Das sind nur ein paar meiner positiven Gedankengänge, aber am Ende werden wir nächstes Jahr wieder erfolgreich sei.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2401
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#2 Beitrag von Mike1985 » Fr 2. Jun 2023, 17:00

:(

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4509
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#3 Beitrag von Optimus » Fr 2. Jun 2023, 17:05

:thumbup: Nur wer nach vorne guckt kommt voran.

Sebastien Haller
„Jetzt liegt der Fokus auf der Erholung und der Arbeit, damit wir unsere Träume beim nächsten Mal erreichen.“

https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 000822933/
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1001
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#4 Beitrag von Exilruhri » Fr 2. Jun 2023, 17:50

Was in der neuen Saison am Ende tabellarisch dabei herauskommt, hängt ja nicht nur vom BVB ab.
Man kann aber darauf hoffen, dass die Mannschaft gelernt hat, dass sie um jeden einzelnen Punkt bis ans Ende eines jeden Spiels kämpfen muss.
Die zweite Saisonvorbereitung unter Edin (ich finde die Besetzung noch immer fantastisch! :D ) wird vielleicht auch darauf fokussiert sein.
Das Zusammenspiel innnerhalb der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainerstab dürfte sich verbessern; einen Rückschlag wie durch die Erkrankung Hallers wird es hoffentlich nicht geben.
Man darf Kehl zutrauen, bei den Neuverpflichtungen einen guten Job zu machen - Duranville war schon mal kein schlechter Arbeitsnachweis.
Fazit: Es gibt genug Gründe, optimistisch nach vorne zu sehen! :thumbup:
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

brand
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 165
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 21:00

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#5 Beitrag von brand » Fr 2. Jun 2023, 22:40

Wenn wir lernen dass die Meisterschaft auch an Spieltag 7 in Darmstadt, oder an Spieltag 16 gegen Bochum gewonnen wird, dann kann ich Zukunft wirklich etwas besser werden :)

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8267
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#6 Beitrag von Zubitoni » Fr 2. Jun 2023, 23:08

brand hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 22:40 Wenn wir lernen dass die Meisterschaft auch an Spieltag 7 in Darmstadt, oder an Spieltag 16 gegen Bochum gewonnen wird, dann kann ich Zukunft wirklich etwas besser werden :)
noch schlimmer wird heidenheim. wie sollen denn die jungs da den arsch hoch kriegen. aber hey, falscher thread.
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#7 Beitrag von Stumpen » So 4. Jun 2023, 11:17

Optimus hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 17:05 :thumbup: Nur wer nach vorne guckt kommt voran.

Sebastien Haller
„Jetzt liegt der Fokus auf der Erholung und der Arbeit, damit wir unsere Träume beim nächsten Mal erreichen.“

https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 000822933/
... nur gucken hilft nicht, hatten wir in der letzten Saison. Es machen, tun, umsetzen. Taten.

Und ohne neue Hierarchien und echte Alternativen im Team wird es nicht gehen.

Ein Spielmacher und eine echte 6 werden benötigt ... das Transferfenster wird uns schon eröffnen, wo wir uns einzusortieren haben.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8267
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#8 Beitrag von Zubitoni » So 11. Aug 2024, 20:09

so, ich nutze diesen thread mal für eine art saisonprognose. was wird passieren:

fans/stimmung/umfeld:
- nachdem hamann uns wieder als meister sieht und wir mit nem sieg in die saison starten, wird die euphorie rund um die mannschaft zunächst groß sein. leider werden wir bald feststellen, dass die leistung nicht immer so abgerufen werden kann, wie es die ersten spiele und die vorbereitung es versprachen. wirklich schlecht wird es dennoch viel seltener.
- das stadion lebt weiter von seinem image und einigen faszinierenden flutlichtspielen, aber ein integrierter und flächendeckender support wird weiterhin nicht stattfinden.
- dem sven m. wird es natürlich bald sehr langweilig werden, und wir stellen fest, dass die letzten berichte doch stimmten. das konstrukt wird also nicht halten, und sven wird durch einen echten/reinen scout ersetzt, nachdem er offiziell um seine freigabe bittet.

neuzugänge/neue:
- guirassy und beier kämpfen um den platz im sturm. dadurch dass nuri dann doch im klassischen 433 bzw 4231 spielen lässt, kann nur einer beiden auflaufen. der jeweils spielende wird die erwartungen nie so ganz erfüllen, der andere semifrustriert in der 70. eingewechselt.
- duranville wird uns viel freude bereiten, braucht aber immer wieder seine pausen. dadurch setzen wir v.a. auf adeyemi und gittens, die ihren bekannten stiefel runterspielen, insgesamt aber gut im system funktionieren und mitarbeiten.
- yan couto wird zum tristen herbst seine erste krise bekommen. wenn er keine einladungen zum abendessen bekommt, wird es mit ihm mental bergab gehen. verkaufskandidat zur nächsten saison.
- anton wird sich durchsetzen, groß ebenfalls. keine weltklasse, aber sehr gute stützen.

spielgestaltung: die mannschaft lebt von der power und disziplin, gerade auch beim pressing. das gefällt uns zwar gut, aber die effizienz wird etwas leiden. an phantasievollen fußball in serie glaube ich nicht. insgesamt werden wir also weniger dramatische aufs und abs erleben.

dfb pokal: ich denke nicht, dass wir dieses jahr eine pokalmannschaft sein werden, sprich k.o. spiele sind nicht unser ding. viertelfinale.

CL: die vorrunde überstehen wir, dann gehts raus.

bundesliga: durch unsere konstanz werden wir dritter. bayern und leipzig landen vor uns.

fazit: fürs erste jahr unter nuri ist das gut. da er scharf beobachten kann, weiß er recht konkret, wo sven bzw sein nachfolger nachlegen muss. den wahren nuri-effekt sehen wir also in der saison 25/26…
Eine Meinung.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1310
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#9 Beitrag von Ignazius5 » So 11. Aug 2024, 20:40

fans/stimmung/umfeld:
Alles Scheiße, was? Und weil man sich ja irgendwie im Pessimismus treu bleiben muss, hält man sich zumindest mal eine Zündschnur griffbereit. Ich habe es ja schon vor der Saison gesagt. :mrgreen:
neuzugänge/neue:
Kann aber auch sein, dass sich z.B. Karim schnell mal auf der Bank wiederfindet und Beier spielt. Zumindest wenn er solche Umschaltaktionen wie gestern in der Anfangsphase gegen Aston Ville öfters bringt. Was dann eine durchaus berechtigte Entscheidung des Trainers wäre. Nuri muss ja auch an seine Nackenmuskulatur denken. ;)

Ansonsten bei den Neuzugängen Ruhe bewahren. So viele "Wundertüten" sehe ich da nicht. Dass sind alles Spieler, die ihre Qualität bereits unter Beweis gestellt haben und bis auf Couto und Gross auch die Liga kennen. Überraschungen sehe ich event. sogar im Bereich Nachwuchsspieler.
spielgestaltung:
Was ist damit gemeint? Ich brauch jetzt nicht bei jedem Tor oder Ballkontakt eine phantasievoll eingedrehte Girlande. Zielorientiert, geradlinig und erfolgreich reicht vollkommen. Karim war gestern bei besagte Umschaltsituation auch recht phantasievoll. Aber auf die Art Phantasie würde ich den Rest der Saison dann doch gerne verzichten wollen. Nuri wahrscheinlich auch. :mrgreen:
dfb pokal
Pokalwettbewerbe kann man im Vorfeld nie genau einschätzen. Wenn wir da was gewinnen wollen, muss es an den Tagen im Ergebnis einfach passen. Gilt im gleichen Maße auch für die CL, wo wir noch nicht mal die Gegner wissen. Wenn alles passt, spielen wir halt nochmal ein Finale gegen Real. Und sollten wir das erneut verlieren, haben wir ja nochmal bei der Klub WM eine Chance. Und wenn nicht, es gibt noch genug Jahre für erneute Versuche. ;)

Bundesliga: Von Spiel zu Spiel. Gewinnen wir alles, sollte auch die Meisterschaft im BEREICH DES Möglichen sein. Zumindest wird es dann für die Konkurrenz schwer, uns selbige streitig zu machen. ;)

Fazit: Keiner weiß was genaues. Das ist im Vorfeld immer alles Rätselraten im Kaffeesatz. Über die Distanz entscheidet das Selbstvertrauen und so Dinge. Und das muss man einfach abwarten, wie wir reinkommen.

Gruß Ignazius

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#10 Beitrag von Stumpen » So 11. Aug 2024, 22:48

... was sich auf jeden Fall schon mal besser anfühlt , sind die Transfers. Für mich fehlt es zwar noch im defensiven und offensiven Mittelfeld, aber man versteht, was sie vor haben.

Dann glaube ich schon, dass zwei Stürmer schon für Sahin ein taktisches Mittel sein kann, insbesondere wenn er merkt, dass sich unsere Aussen nicht durchsetzen bzw. zu leichtfertig mit ihren Möglichkeiten umgehen.

Interessant wird, wie Can seinen Teil der Doppelsechs interpretiert. In den letzten Jahren sah Emre meist nicht so gut aus, wenn er weiter rausrücken musste. Die entstehenden Räume hat er meist nicht mehr konsequent besetzt.

Aber wichtiger als einzelne Spieler und Positionen, ist die Frage, ob da unten auf der Wiese wieder eine Mannschaft steht, in der man füreinander rennt und kämpft.

Richtig beschissen sind nur unsere Trikot. Der Rest richtet sich nach dem Fussball, den das Team anbietet und wie erfolgreich dies am Ende des Tages ausfällt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4755
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#11 Beitrag von jasper1902 » Mo 12. Aug 2024, 11:43

Ich sehe Can ehrlich gesagt auf Sicht nicht in der Startelf.
Die Variante öfter mit nominell drei IV´s aufzulaufen halte ich für sehr interessant, um davor mit Groß und Sabitzer zu spielen - den klassischen
Abräumer benötigt man da nicht zwingend.
Des Weiteren hoffe ich auch des Öfteren auf zwei Stürmer - unser Personal gibt das ohne Weiteres her, und deswegen benötige ich in dieser
weder einen 6er ( auf Sicht schon !!!) noch einen 10er.

Mehr als eng sieht es für mich in der Abwehr aus, das ist schon extrem auf Kante genäht und da wird Can meiner Meinung lang hin und wieder landen.
Nominell sind die fünf Neuzugänge richtig top - damit hatte ich nicht gerechnet ! Groß und Anton sind für mich sichere Verstärkungen, bei Guirassy müssen
wir abwarten wann er fit ist und ob er sein Niveau tatsächlich halten kann. Beier und Couto sind teure Versprechen für die Zukunft mit viel Potenzial.

Sollten wir einen guten Start hinlegen ( zwei Siege in der Liga vor der ersten Pause ) wird die Stimmung von alleine hervorragend sein.
Im Pokal ist vieles möglich - wenn es dumm läuft auch das Ausscheiden in der zweiten Runde bei Lospech.
CL ins AF kommen wäre gut und wichtig.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#12 Beitrag von Tschuttiball » Mo 12. Aug 2024, 12:15

jasper1902 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 11:43 Ich sehe Can ehrlich gesagt auf Sicht nicht in der Startelf.
Ich - welch Überraschung - auch nicht :)
jasper1902 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 11:43 Die Variante öfter mit nominell drei IV´s aufzulaufen halte ich für sehr interessant, um davor mit Groß und Sabitzer zu spielen - den klassischen
Abräumer benötigt man da nicht zwingend.
Jep, bin auch klar pro Spielstarkem Zentrum. Gross hat ja zudem gegen Aston Villa sehr gut abgeräumt defensiv. Fand ich überragend gut!
jasper1902 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 11:43 Des Weiteren hoffe ich auch des Öfteren auf zwei Stürmer - unser Personal gibt das ohne Weiteres her, und deswegen benötige ich in dieser
weder einen 6er ( auf Sicht schon !!!) noch einen 10er.
Das könnte evtl. Beier ja spielen, also die 10? Oder Brandt sehe ich da eh als passend an.
jasper1902 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 11:43 Mehr als eng sieht es für mich in der Abwehr aus, das ist schon extrem auf Kante genäht und da wird Can meiner Meinung lang hin und wieder landen.
Jep, denke auch. Wir haben 3 starke IV's solange alle auch fit sind (Stichwort Süle). Aber wenn da einer mal ausfällt, dann wirds dünn... hoffentlich macht sich Coulibaly auf der IV...
jasper1902 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 11:43 Nominell sind die fünf Neuzugänge richtig top - damit hatte ich nicht gerechnet ! Groß und Anton sind für mich sichere Verstärkungen, bei Guirassy müssen
wir abwarten wann er fit ist und ob er sein Niveau tatsächlich halten kann. Beier und Couto sind teure Versprechen für die Zukunft mit viel Potenzial.
Ja ich bin auch sehr positiv gestimmt ob der ganzen Transfers. Kommt jetzt noch Beier, dann ist das quasi schon beinahe am Optimum. Zumindest was man sich erträumen darf - kann natürlich alles nicht so laufen wie man es sich vorstellt, z.B. Guirassy dass dieser nicht in die Pushen kommt bei uns... Hoffen wir mal, dass es ausnahmsweise bei allen reibungslos läuft und sie ihre Topform möglichst rasch bei uns erreichen und keine 1-2 Jahre Eingewöhnungszeit benötigen :)

jasper1902 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 11:43 Sollten wir einen guten Start hinlegen ( zwei Siege in der Liga vor der ersten Pause ) wird die Stimmung von alleine hervorragend sein.
Im Pokal ist vieles möglich - wenn es dumm läuft auch das Ausscheiden in der zweiten Runde bei Lospech.
CL ins AF kommen wäre gut und wichtig.
In der Liga sollten wir zwingend ohne Mühe als mindestens 4. Einlaufen, alles andere wäre für mich eine Enttäuschung. Wohlgemerkt, diese Saison wären wir mit dem 5. Platz eigentlich gar nicht in die CL gekommen - was für uns als Verein extrem wichtig ist aufgrund der finanziellen Zwänge...
Im Pokal erhoffe ich mir einfach lauter Heimspiele, dann kann von mir aus kommen wer will. Aber bitte, bitte nicht auswärts gegen Leverkusen, Bayern oder Leipzig. Da kotz ich im Strahl wenn wir diese Los kriegen sollten. Gerne zu Hause, weil da können wirklich jeden schlagen!
In der CL bin ich erstmal gespannt auf den neuen Modus, aktuell blick ich noch gar nicht durch (aber das ist ja oft so wenn was neu ist). Ich hoffe einfach, dass wir uns da gut präsentieren und schöne, attraktive Lose bekommen, besonders hinsichtlich Reiseziele für unsere Allesfahrer :)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

SGer Terminator
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 240
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#13 Beitrag von SGer Terminator » Mo 12. Aug 2024, 16:35

Das ist jetzt extrem random, aber ich hatte gestern im Halbschlaf einen Halbwach-Traum und da wurde der BVB deutscher Meister nächste Saison.
Ich konnte sehen, dass die Top 3 waren:
  • BVB mit 82 Punkten
  • Bayer 04 mit 78 Punkten
  • Bayern mit 76 Punkten

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Der "in der Zukunft wird alles besser" Thread

#14 Beitrag von bvbcol » Di 13. Aug 2024, 14:05

SGer Terminator hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 16:35 Das ist jetzt extrem random, aber ich hatte gestern im Halbschlaf einen Halbwach-Traum und da wurde der BVB deutscher Meister nächste Saison.
Ich konnte sehen, dass die Top 3 waren:
  • BVB mit 82 Punkten
  • Bayer 04 mit 78 Punkten
  • Bayern mit 76 Punkten
Wenn das noch zwei mal in ähnlicher Weise wiederholen kannst, ist der Drops gelutscht, ansonsten lag es nur am Wetter. ;)

Antworten