Wir sind ja auch in jüngerer Vergangenheit Fast-Meister und Fast-Champions-League-Sieger geworden

Wir sind sehr erfolgreich, wenn auch oft nur "fast".
... aktuell 10te Platz, wenn wir uns anstrengen schaffen wir es noch näher zu den Abstiegsrängen und werden Fast-Absteiger.
... dann muss man zur Geschäftsstelle, sowas geht doch nicht.
Mir wärs recht wenn mal n Trainer da ist der für 1 - 1,5 Jahre funktioniert. Dann hätten wir immerhin sowas wie "Erfolg". Und mehr ist eh nicht drin...SGer Terminator hat geschrieben: ↑Do 16. Jan 2025, 23:09 Einzig Roger Schmidt fände ich von dieser Auswahl spannend. Das könnte funktionieren für einen 1,5 Jahres Vertrag, bis er sich abgenutzt hat.
Ich weiß, dass 95% der User das anders sehen - aber auf Sicht ( nicht jetzt !) fände ich Wagner ziemlich spannend, idealerweise mit Broich.
... so wie Sahin an der Teilnahme am CL Finale. So die Gerüchte.... und Wagner soll Gerüchten zufolge nicht ganz unbeteiligt sein am Aufschwung der N11
Also, bis Februar (nach dem Heidenheim Spiel) werden wir vermutlich irgendwas gewonnen haben, möchte ich denken. In dem Fall wird Sahin sowieso nicht mehr abgesetzt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 11:43 Hab mal den Spielplan konsultiert. Wenn es danach geht, dass man den Trainer nicht in einer englischen Woche wechselt, dann wird der Trainerwechsel wohl erst nach dem Auswärtsspiel in Heidenheim stattfinden. Also nach dem 1. Februar 2025.
Kann jemand bitte den Punkteschnitt an Aki schicken? Ansonsten wird da gar nix passieren...
Meinste rechnen kann er auch nicht, wenn er sonst schon keine Ahnung hat von den ganzen sportlichen Belangen, in die er meint sich einmischen zu müssen?!Tschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 22:50Kann jemand bitte den Punkteschnitt an Aki schicken? Ansonsten wird da gar nix passieren...
... ich zitiere mich mal selbst. Leider lag ich nicht soweit daneben.Stumpen hat geschrieben: ↑Sa 15. Jun 2024, 11:32 ... Erfahrung und der Nachweis erfolgreich mit Mannschaften arbeiten zu können bringt Nuri nun nicht gerade mit.
Für mich ein Experiment. Man hofft wohl bei Nuri auf eine Entwicklung ähnlich wie bei Zidane, oder Alonso.
Nuri ist noch immer in einer Phase, wo er sich auf den Trainer Job vorbereitet.
Hier mag jeder die Entscheidung für Nuri abfeiern, für mich ist dies in erster Linie ein Risiko.
Als Terzic von Favre übernommen hätte wurde nicht der Fussball besser. Wir hatten einfach einen besseren Torschützen.
Das gesamte Trainerteam trägt Verantwortung für die sportliche Entwicklung einer Mannschaft. Scheitert der Chef, dann scheitert das gesamte Team. Sich dann als Co hinzustellen und es besser wissen zu wollen als der Chef ist für mich wenig glaubwürdig. Diverse Entscheidungen wurden schließlich zuvor gemeinsam getroffen.
Dieses Dickschiff BVB geben wir in die Hände eines unerfahrenen Trainers. Er ist ein zwar ein Dortmunder Jung, dies kann bestimmte Dinge auch kompensieren, aber am Ende zählt, ob er die Mannschaft hinter sich bringt, gerade in schwierigen Situation.
Eine Mannschaft, die in der Vergangenheit nicht immer damit auffällig geworden ist, als Team alles für den Verein zu geben und Eigeninteressen hintenanzustellen.
Er muss sich hier durchsetzen und harte Entscheidungen treffen. Hat er dies schon als Co unter Terzic? Wohl kaum.
Taktisch aufzustellen mögen viele können, diese Aufstellung im Training dann zu trainieren, einzustudieren und den Spieler alles an die Hand zu geben, damit dies im Spiel dann auch funktioniert ist schon eine andere Geschichte.
Hier hätte Terzic seine Defizite, hat Nuri hier seine Stärken?
Am Ende muss er ein Team formen, wo jeder seine Position hat und diese akzeptiert, er muss die Mannschaft taktisch neu ausrichten, Grundlagen schulen, die jeder immer und in jeder Situation abzurufen weiss, er muss die körperlichen Voraussetzungen & Fitness verbessern, um einen BVB-liken Fussball über 90 plus x spielen zu können, Talent integrien und Stammspieler verbessern, ihre Leistungen stabilisieren.
Es gibt bei uns soviel zu tun, an dem selbst erfahrene und erfolgreiche Trainer scheitern würden.
Ich hoffe unsere sportliche Leitung weiss was sie tut. Ich hoffe Nuri weiss was er tut.
Nicht abzusteigen ist sicherlich das erste Ziel einer jeden neuen Saison, was sind aber die anderen Ziele? Ist es akzeptabel nicht die CL Quali zu erreichen, gar die internationalen Plätze ganz aus den Augen zu verlieren, um Entwicklung zu generieren? Oder schnürt man Nuri ins gleiche Erfolgskorsett, wie alle anderen Trainer.
Persönlich glaube ich, wir hatten noch nie eine Mannschaft in den letzten Jahrzehnt, die so wenig auf die neue Saison vorbereitet war. Ohne Hierarchie, wichtige Spieler verloren, viele nicht in Form, noch mehr mit sich selbst beschäftigt, Durchschnitt in allen Mannschaftsteilen. Was das nächste Transferfenster bringt, wird das Gesicht der Mannschaft auf Jahre prägen.
Man kann Nuri, der Mannschaft und dem Verein nur viel Glück bei den zukünftigen Entscheidungen wünschen.