Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
https://www.ligainsider.de/nico-schlott ... ln-319066/
Nico Schlotterbeck hat seine Entscheidung nach Informationen von Sky getroffen. Demnach will der Innenverteidiger des SC Freiburg im kommenden Sommer den nächsten Schritt machen und zu Borussia Dortmund wechseln.
Nico Schlotterbeck hat seine Entscheidung nach Informationen von Sky getroffen. Demnach will der Innenverteidiger des SC Freiburg im kommenden Sommer den nächsten Schritt machen und zu Borussia Dortmund wechseln.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Sehr gut !!!MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 21:26 https://www.ligainsider.de/nico-schlott ... ln-319066/
Nico Schlotterbeck hat seine Entscheidung nach Informationen von Sky getroffen. Demnach will der Innenverteidiger des SC Freiburg im kommenden Sommer den nächsten Schritt machen und zu Borussia Dortmund wechseln.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Das wär richtig klasse aber noch mehr davon! Unsere Abwehr benötigt ein neues Gesicht und Charaktere!MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 21:26 https://www.ligainsider.de/nico-schlott ... ln-319066/
Nico Schlotterbeck hat seine Entscheidung nach Informationen von Sky getroffen. Demnach will der Innenverteidiger des SC Freiburg im kommenden Sommer den nächsten Schritt machen und zu Borussia Dortmund wechseln.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 20:42 Bin zu großen Teilen bei Dir. Unsere "Sprungbrettspieler" wie Dembele, Bellingham, Sancho und Haaland waren doch eher weniger das Problem, wenn es um fehlende Leistung geht. Das Thema birgt sicherlich auch Probleme, aber gerade aktuell steht es meiner Meinung nach nicht im Fokus, denn gerade diese Spieler sind doch oftmals mit guten Leistungen vorangegangen.
Man muss sich doch eher um die etablierten Spieler Gedanken machen. Wie oft sind in dieser Saison Spieler wie Witsel, Hummels, Reus, Hazard, Schulz, Brandt und Can vorangegangen? Wenn diese Spieler zuverlässiger ihre Leistungen bringen würden, dann würde unser Spiel schon anders aussehen.
Aber im Endeffekt muss es im Verein das Ziel sein, dass nicht einzelne Spieler/Gruppen vorangehen, sondern die gesamte Mannschaft auch als Mannschaft zu erkennen ist. Es gibt durchaus Vereine in der Bundesliga, die das - gemessen an ihren Möglichkeiten - regelmäßiger und besser hinbekommen. Und das muss doch auch wieder unser Ziel sein. Natürlich hat jeder Kader bessere und schlechterte Spieler, ist ja ganz normal. Aber ein Kader sollte doch hauptsächtlich aus Spielern bestehen, die gut ins System passen. Und ab hier drehen wir uns mit der berühmten Kaderplanung wieder im Kreis.![]()
Ich würde da schon etwas differenzieren: die Probleme bei Witsel, Hummels und Reus werden nicht unerheblich einfach am normalen Altersverschleiß liegen, bzw sind auch im taktischen Philosophiewechsel von Favre zu Rose begründet. Ich denke das ist schon die Art von Spielern, die man mehr oder weniger zwingend braucht, damit man am Ende nicht einfach nur ein Durchlauferhitzer für Supertalente ist. Nur ist es eben so verdammt schwierig mit unseren Mitteln relativ fertige ältere Spieler zu kaufen und das ist dann auch das große strategische Dilemma: setzt man nur auf Jugend hat man einen endlosen Kreislauf aus Spielern, die erstmal 1-2 Saison reifen müssen und dann aber ebenso schnell wieder weg sind, wenn sie ihren großen Durchbruch hatten. Auf der anderen Seite hat uns der Ansatz mehr auf erfahrene Spieler zu setzen aber auch nicht gerade glücklich gemacht. Am Ende ist es mal wieder ein gehöriger Balanceakt.
Das so ein bisschen die klare Ausrichtung im Kader fehlt kommt dann noch erheblich erschwerend hinzu.
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5438
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
1 anderen gefällt das
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Wichtig ist, dass der Kader als Einheit sprich Mannschaft auftritt. Dieses passiert in dieser Saison zu selten und war in den wenigen Monaten unter Terzic anders. Egal warum. Da hat sich jeder für den anderen den Allerwertesten aufgerissen.Pew hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 23:52MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 20:42 Bin zu großen Teilen bei Dir. Unsere "Sprungbrettspieler" wie Dembele, Bellingham, Sancho und Haaland waren doch eher weniger das Problem, wenn es um fehlende Leistung geht. Das Thema birgt sicherlich auch Probleme, aber gerade aktuell steht es meiner Meinung nach nicht im Fokus, denn gerade diese Spieler sind doch oftmals mit guten Leistungen vorangegangen.
Man muss sich doch eher um die etablierten Spieler Gedanken machen. Wie oft sind in dieser Saison Spieler wie Witsel, Hummels, Reus, Hazard, Schulz, Brandt und Can vorangegangen? Wenn diese Spieler zuverlässiger ihre Leistungen bringen würden, dann würde unser Spiel schon anders aussehen.
Aber im Endeffekt muss es im Verein das Ziel sein, dass nicht einzelne Spieler/Gruppen vorangehen, sondern die gesamte Mannschaft auch als Mannschaft zu erkennen ist. Es gibt durchaus Vereine in der Bundesliga, die das - gemessen an ihren Möglichkeiten - regelmäßiger und besser hinbekommen. Und das muss doch auch wieder unser Ziel sein. Natürlich hat jeder Kader bessere und schlechterte Spieler, ist ja ganz normal. Aber ein Kader sollte doch hauptsächtlich aus Spielern bestehen, die gut ins System passen. Und ab hier drehen wir uns mit der berühmten Kaderplanung wieder im Kreis.![]()
Ich würde da schon etwas differenzieren: die Probleme bei Witsel, Hummels und Reus werden nicht unerheblich einfach am normalen Altersverschleiß liegen, bzw sind auch im taktischen Philosophiewechsel von Favre zu Rose begründet. Ich denke das ist schon die Art von Spielern, die man mehr oder weniger zwingend braucht, damit man am Ende nicht einfach nur ein Durchlauferhitzer für Supertalente ist. Nur ist es eben so verdammt schwierig mit unseren Mitteln relativ fertige ältere Spieler zu kaufen und das ist dann auch das große strategische Dilemma: setzt man nur auf Jugend hat man einen endlosen Kreislauf aus Spielern, die erstmal 1-2 Saison reifen müssen und dann aber ebenso schnell wieder weg sind, wenn sie ihren großen Durchbruch hatten. Auf der anderen Seite hat uns der Ansatz mehr auf erfahrene Spieler zu setzen aber auch nicht gerade glücklich gemacht. Am Ende ist es mal wieder ein gehöriger Balanceakt.
Das so ein bisschen die klare Ausrichtung im Kader fehlt kommt dann noch erheblich erschwerend hinzu.
Und selbst wenn Schlotterbeck und Süle kommen, so hat man eine kleine Baustelle geschlossen. Aber die großen Baustellen ( AV, 6er, MS ) sind immer noch offen wie ein Scheunentor.
Ich frage mich nur, wie bei den Anforderungen an diese Positionen, der Verein das Geld dafür beschaffen will.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Schlotterbeck soll wohl 20-25mio kosten, Akanji wird vermutlich etwas mehr einbringen wodurch sich das Ausgleicht.
Coulibaly wird wohl Zagadou ersetzen und Süle Can und Pongracic, dazu bald Hummels.
Haaland wird Geld einbringen wodurch ein neuer MS schon kommen wird und noch etwas übrig bleiben wird.
Die Abgänge von Bürki, Zagadou, Pongracic und Reiner werden einiges an Gehältern einsparen. Dazu sollen ja mehrere Spieler noch als Potenzielle Abgänge ihm raum stehen.
Daher glaube ich schon das genug Geld da sein wird um den Kader umzubauen. Das größte Problem sehe ich auf den AV Positionen, Morey ist eine Wundertüte und links brauchen wir eigentlich 2 neue LVs da Guerreiro dort mehr schadet als hilft. Dazu ist auch Guerreiro Vertrag noch nicht verlängert worden.
Adeyemi wird es vielleicht nicht werden da RB ihn zu RBL bringen will und deswegen Utopische 45mio erzwingen will. Man kann nur Hoffen das der Spieler intern eine klare Ansage macht das sein nächster Verein der BVB sein wird, ansonsten glaube ich nicht das er zu uns kommen wird.
Vor wenigen Tagen habe ich noch gelesen das man wohl mehr Chancen der Jugend geben will und nicht nur Gürpüz und Gittens hochgezogen werden, sondern auch FInk, Rijkhoff und Kamara näher herangeführt werden. Ich vermute aber das man hier mehr aufs Training setzt und die Spielzeit zwischen der A Jugend und der U23 ansetzen wird.
Coulibaly wird wohl Zagadou ersetzen und Süle Can und Pongracic, dazu bald Hummels.
Haaland wird Geld einbringen wodurch ein neuer MS schon kommen wird und noch etwas übrig bleiben wird.
Die Abgänge von Bürki, Zagadou, Pongracic und Reiner werden einiges an Gehältern einsparen. Dazu sollen ja mehrere Spieler noch als Potenzielle Abgänge ihm raum stehen.
Daher glaube ich schon das genug Geld da sein wird um den Kader umzubauen. Das größte Problem sehe ich auf den AV Positionen, Morey ist eine Wundertüte und links brauchen wir eigentlich 2 neue LVs da Guerreiro dort mehr schadet als hilft. Dazu ist auch Guerreiro Vertrag noch nicht verlängert worden.
Adeyemi wird es vielleicht nicht werden da RB ihn zu RBL bringen will und deswegen Utopische 45mio erzwingen will. Man kann nur Hoffen das der Spieler intern eine klare Ansage macht das sein nächster Verein der BVB sein wird, ansonsten glaube ich nicht das er zu uns kommen wird.
Vor wenigen Tagen habe ich noch gelesen das man wohl mehr Chancen der Jugend geben will und nicht nur Gürpüz und Gittens hochgezogen werden, sondern auch FInk, Rijkhoff und Kamara näher herangeführt werden. Ich vermute aber das man hier mehr aufs Training setzt und die Spielzeit zwischen der A Jugend und der U23 ansetzen wird.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Endlich mal wieder Wasserstoffblondes Haar ... Fühle mich zurückversetzt in die 90er Jahre!MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 21:26 https://www.ligainsider.de/nico-schlott ... ln-319066/
Nico Schlotterbeck hat seine Entscheidung nach Informationen von Sky getroffen. Demnach will der Innenverteidiger des SC Freiburg im kommenden Sommer den nächsten Schritt machen und zu Borussia Dortmund wechseln.
Geschichte wiederholt sich Bekanntlicherweise!
"Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen." (Aristoteles) #HejaBVB
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Das mit der Jugend habe ich auch sehr wohlwollend gelesen.cloud88 hat geschrieben: ↑Di 5. Apr 2022, 23:25 Schlotterbeck soll wohl 20-25mio kosten, Akanji wird vermutlich etwas mehr einbringen wodurch sich das Ausgleicht.
Coulibaly wird wohl Zagadou ersetzen und Süle Can und Pongracic, dazu bald Hummels.
Haaland wird Geld einbringen wodurch ein neuer MS schon kommen wird und noch etwas übrig bleiben wird.
Die Abgänge von Bürki, Zagadou, Pongracic und Reiner werden einiges an Gehältern einsparen. Dazu sollen ja mehrere Spieler noch als Potenzielle Abgänge ihm raum stehen.
Daher glaube ich schon das genug Geld da sein wird um den Kader umzubauen. Das größte Problem sehe ich auf den AV Positionen, Morey ist eine Wundertüte und links brauchen wir eigentlich 2 neue LVs da Guerreiro dort mehr schadet als hilft. Dazu ist auch Guerreiro Vertrag noch nicht verlängert worden.
Adeyemi wird es vielleicht nicht werden da RB ihn zu RBL bringen will und deswegen Utopische 45mio erzwingen will. Man kann nur Hoffen das der Spieler intern eine klare Ansage macht das sein nächster Verein der BVB sein wird, ansonsten glaube ich nicht das er zu uns kommen wird.
Vor wenigen Tagen habe ich noch gelesen das man wohl mehr Chancen der Jugend geben will und nicht nur Gürpüz und Gittens hochgezogen werden, sondern auch FInk, Rijkhoff und Kamara näher herangeführt werden. Ich vermute aber das man hier mehr aufs Training setzt und die Spielzeit zwischen der A Jugend und der U23 ansetzen wird.
Rose hat sich aber bis jetzt so als der Talentförderer gezeigt.
Er hat auch etwas sehr interessantes gesagt:
Der Sprung von der Jugend und den Männerfußball ist sehr weit, deswegen ist die U23 eine sehr gute Zwischenstation.
Wirklich Toptalente überspringen Diese dann aber und fassen direkt Fuß bei den Profis!!!
Wenn Bürki (6), Witsel (7), Reinier (2-3) und Akanji (4); sowie Haaland (10?), von der Payroll gehen dann hat der BVB schon ganz guten Spielraum für Transfers.
Schulz ist halt der neue Schü, hilft nicht sich zu ärgern ( passiert dem BVB aber gerne wenn man einen dt. N11 Spieler kauft). I
Wenn schlotterbeck und Süle die I.v. machen, dahinter Kobel, könnte man als AV auch versuchen jemanden aus der Jugend hochzuziehen.
Im Sturm gibt es so viele Namen, aktuell denke ich wird es eher Kaladzic als Adeyemi.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Raum erwidert BVB-Flirt
https://www.fussballtransfers.com/a2220 ... -bvb-flirtDass Borussia Dortmund den Shootingstar genau im Blick hat, ist kein Geheimnis mehr.
So wird „auch im Umfeld des Neu-Nationalspielers“ ein Wechsel nach Dortmund „mittelfristig als sinnvoller Karriereschritt angesehen“.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Aussenverteidiger aus Hoffenheim... kennen wir doch irgendwoher?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ich denke auch, dass Red Bull knallhart ( von Matteschitz instruiert ) auf ihrer Forderung beharren wird. Adeyemi wird sich fügen, weil er zur WM will. Ob er zu den Dosen in Leipzig wechselt? Ich kenne ihn nicht und vielleicht beharrt er ja auch auf seinen Wechsel zum BVB und kommt dann ein oder zwei Jahre später. 2024 dann ablösefrei. Es sieht ja auch nicht so aus als wäre Adeyemi in Salzburg eine persona non grata. Er scheint sich da noch wohlzufühlen.
Ich würde auch eher Kaladzic hier sehen, zumal er eher der Typus des Mittelstürmer ist.
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Raum war nur vor einem Jahr noch ablösefrei zu haben. Entweder hatte man ihm diese Entwicklung nicht zugetraut und sich nicht um ihn bemüht oder man war zu spät dranTschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 13:12 Aussenverteidiger aus Hoffenheim... kennen wir doch irgendwoher?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Mir sagt der Kollege heute net mal wasBernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 18:00Raum war nur vor einem Jahr noch ablösefrei zu haben. Entweder hatte man ihm diese Entwicklung nicht zugetraut und sich nicht um ihn bemüht oder man war zu spät dranTschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 13:12 Aussenverteidiger aus Hoffenheim... kennen wir doch irgendwoher?

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Vor einem Jahr haben selbst die Fürther (Fans) ihm das nicht so richtig zugetraut, ich hätte bei einem inzwischen 23 Jährigen zu viel Angst das er nur eine gute Phase hat. Die Ablösesumme soll wohl auch nicht gerade gering sein. Nach Toljan und Schulz würde ich bei Avs aus Hoffenheim einen bogen machenBernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 18:00Raum war nur vor einem Jahr noch ablösefrei zu haben. Entweder hatte man ihm diese Entwicklung nicht zugetraut und sich nicht um ihn bemüht oder man war zu spät dranTschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 6. Apr 2022, 13:12 Aussenverteidiger aus Hoffenheim... kennen wir doch irgendwoher?

Ich hoffe immer noch das man sich mit Gaya von Valencia beschäftigt, sein Vertrag läuft 23 aus. Genau so wie Grimaldo und Bensebaini. Luke Shaw zwar auch aber er wird nicht bezahlbar sein. Aber die Spieler gehören hier ja nicht rein.^^
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
toljan war irgendwie klar, dass es nicht passt. da fehlte von tag 1 an zu viel. aber schulz wirft echt rätsel auf. der war ja eben nicht nur in hoffenheim stark, sondern auch in der NM. ich hab den mit freunden echt als besten transfer des jahres gefeiert. tja, abgeblasen.
Eine Meinung.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Habe ich ja auch gar nicht geschrieben.Pew hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 23:52MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 20:42 Bin zu großen Teilen bei Dir. Unsere "Sprungbrettspieler" wie Dembele, Bellingham, Sancho und Haaland waren doch eher weniger das Problem, wenn es um fehlende Leistung geht. Das Thema birgt sicherlich auch Probleme, aber gerade aktuell steht es meiner Meinung nach nicht im Fokus, denn gerade diese Spieler sind doch oftmals mit guten Leistungen vorangegangen.
Man muss sich doch eher um die etablierten Spieler Gedanken machen. Wie oft sind in dieser Saison Spieler wie Witsel, Hummels, Reus, Hazard, Schulz, Brandt und Can vorangegangen? Wenn diese Spieler zuverlässiger ihre Leistungen bringen würden, dann würde unser Spiel schon anders aussehen.
Aber im Endeffekt muss es im Verein das Ziel sein, dass nicht einzelne Spieler/Gruppen vorangehen, sondern die gesamte Mannschaft auch als Mannschaft zu erkennen ist. Es gibt durchaus Vereine in der Bundesliga, die das - gemessen an ihren Möglichkeiten - regelmäßiger und besser hinbekommen. Und das muss doch auch wieder unser Ziel sein. Natürlich hat jeder Kader bessere und schlechterte Spieler, ist ja ganz normal. Aber ein Kader sollte doch hauptsächtlich aus Spielern bestehen, die gut ins System passen. Und ab hier drehen wir uns mit der berühmten Kaderplanung wieder im Kreis.![]()
Ich würde da schon etwas differenzieren: die Probleme bei Witsel, Hummels und Reus werden nicht unerheblich einfach am normalen Altersverschleiß liegen, bzw sind auch im taktischen Philosophiewechsel von Favre zu Rose begründet. Ich denke das ist schon die Art von Spielern, die man mehr oder weniger zwingend braucht, damit man am Ende nicht einfach nur ein Durchlauferhitzer für Supertalente ist. Nur ist es eben so verdammt schwierig mit unseren Mitteln relativ fertige ältere Spieler zu kaufen und das ist dann auch das große strategische Dilemma: setzt man nur auf Jugend hat man einen endlosen Kreislauf aus Spielern, die erstmal 1-2 Saison reifen müssen und dann aber ebenso schnell wieder weg sind, wenn sie ihren großen Durchbruch hatten. Auf der anderen Seite hat uns der Ansatz mehr auf erfahrene Spieler zu setzen aber auch nicht gerade glücklich gemacht. Am Ende ist es mal wieder ein gehöriger Balanceakt.
Das so ein bisschen die klare Ausrichtung im Kader fehlt kommt dann noch erheblich erschwerend hinzu.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 21:28
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
In den Spielen gegen Dortmund immer einer, der mir unsympathisch rüberkommt. Dazu 20 Millionen, viel zu teuer bei einem Jahr Restlaufzeit.ShagrathHL hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 21:35 https://www.footmercato.net/a1605460518 ... bensebaini
Würde mir nicht soooo gut gefallen
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Das Problem hat man bei Schlotterbeck leider ja auch. Noch 1 Jahr Vertrag, abgerufene Summe 25 Mio EURO. Als ob Corona nie dagewesen wäre...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Transferspekulationen (NUR Zugänge) mit Quelle
Ich weiß auf jeden Fall, was Du meinst. Auf der anderen Seite steht er damit auch für eine Giftigkeit, die uns etwas abgeht. Würden wir jemanden holen, der immer ein ganz zahmer, sympathischer Gegenspieler präsentiert hat, wäre das ja auch irgendwie bedenklich.

Ich fand den fußballerisch immer stark gegen uns; die kolportierte Ablöse klingt mir aber auch deutlich zu hochgegriffen.