BVB vs Augsburg

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 340
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: BVB vs Augsburg

#161 Beitrag von RheinSiegBorusse » Mo 10. Mär 2025, 14:10

Shafirion hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 08:46
Tschuttiball hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 10:22
RheinSiegBorusse hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 10:11
Wir hatten gute Trainer, nur nicht den Mut das durchzuziehen.
Hätte man Favre mal gelassen.
Er war eigentlich genau der richtige. Was haben andere und ich damals auf die Mütze bekommen, als wir gesagt haben weiter mit Favre und es ist nicht immer der Trainer. Heute lese ich von vielen hier, ach so schlecht war er doch nicht 😉 Rose zähle ich aus meiner Sicht auch dazu. Wenn es stimmt was man damals gehört hat, war er in der Saisonanalyse schon richtig unterwegs. Auch Klopp damals wollte Veränderungen innerhalb der Mannschaft.
Edin und Nuri waren einfach nur gaaanz dicke Fehlentscheidungen. Und den Salat hat man jetzt. Kovac reiht sich da nahtlos ein.
Wo wir wieder beim Thema wären: wer hat den ganzen Mist zu verantworten?
Da macht man es sich aber auch etwas einfach, weil diese Entscheidung massiv durch Druck von außen beeinflusst waren. Dieselben Leute, die damals als erstes "Favre raus" gebrüllt und eine Trennung von Rose als "alternativ" bezeichnet haben, tun das jetzt in ähnlicher Vehemenz bei Kovac. Konstanz ist halt ein wesentlicher Faktor für Entwicklung und da muss man auch mal Rückschritte aushalten. Wir können auch noch zehn Trainer einstellen und schnell wieder feuern, wenn sie nicht direkt ein Wunder bewirken. Das funktioniert, wenn man an den Wundertrainer glaubt, den man nur einmal finden muss und der dann andere Probleme löst. Sieht man das ganze als komplexeres Problemgeflecht, bei dem auch Zick-Zack statt Kontinuität ein wichtiger Faktor ist, wird es sofort komplizierter.
Ich nehme für mich in Anspruch schon damals pro Favre und gegen seine Entlassung gewesen zu sein, Auch die Entlassung von Rose habe ich als großen Fehler empfunden.
Da wäre Konstanz angebracht gewesen !! Auch gegen Widerstände !!
Da hätten schon Spieler gehen müssen. Favre war ein Fussballlehrer und kein Edin/Nuri Azubi.

Aber seis drum, Kovac war von Anfang an eine Fehlbesetzung !! MIT Ansage und dies wurde nicht nur von mir schon im Vorfeld bemängelt.
Daher gilt es im Sommer einen Fussballlehrer zu finden und einmal durchzuwischen.

Alternativlos, leider.

Ich mag mir nicht vorstellen was passiert, sollte Kovac hier weiter machen dürfen !!!
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2645
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: BVB vs Augsburg

#162 Beitrag von LEF » Mo 10. Mär 2025, 14:55

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 13:46 Ich sags nochmal: Wir benötigen eine klare Ausrichtung. Eine Spielidee nach der der BVB die nächsten 5-10 Jahre spielen will. Quasi das "System-BVB".
Dazu muss man dann Spielerprofile erstellen, für jede Position was muss Spieler XYZ mitbringen damit er ins "System-BVB" passt. Dazu hole ich den passenden Trainer, der dieses "System-BVB" spielen lassen kann. Spieler, Trainer etc. welche nicht zum "System-BVB" passen, müssen gegangen werden.

Das dies erfolgreich ist / war muss man nur in die Zeit von Klopp zurückgehen. Klopp hat damals Petric, Toptorschütze damals bei uns, weggeschickt, weil er nicht ins System gepasst hat. Er hat dann einen unbekannten Barrios geholt der ins System-Klopp gepasst hat. Klopp hat eigentlich die Blaupause geliefert, wie man sowas angehen muss. Mit System & ohne Rücksicht vor grossen Namen. Sowas wünsche ich mir bei uns.

Nur ob Kehl das kann bezweifle ich stark. Deshalb muss jemand her, der dass kann. Deshalb holt von mir aus Zorc ad interim zurück (ähnlich Rummenigge bei den Bayern), oder überzeugt Rangnick dass er die volle Kontrolle bekommt und seine Ideen umsetzen kann bei uns.

Im Prinzip relativ simpel, man muss es nur wollen...
Na ja. Zorc hatte aber auch einen nicht unerheblichen Anteil an der Misere. Da waren diverse Transfers dabei, die Unmengen an Geld gekostet haben und sich schlussendlich als Flops erwiesen. Also, die letzten zehn Jahre waren transfertechnisch maximal ausreichend bis mangelhaft.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1587
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: BVB vs Augsburg

#163 Beitrag von Space Lord » Mo 10. Mär 2025, 15:33

Kovac platzt der Kragen: Zwei BVB-Profis droht das Aus

Fast im Wochentakt muss Borussia Dortmund Rückschläge einstecken. Der Schlingerkurs der Schwarz-Gelben hat bei Trainer Niko Kovac am Wochenende offenbar das Fass zum Überlaufen gebracht.

https://www.fussballtransfers.com/a5297 ... ht-das-aus

Es geht um Gittens und Brandt.

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1965
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: BVB vs Augsburg

#164 Beitrag von Shafirion » Mo 10. Mär 2025, 17:33

RheinSiegBorusse hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 14:10
Ich nehme für mich in Anspruch schon damals pro Favre und gegen seine Entlassung gewesen zu sein, Auch die Entlassung von Rose habe ich als großen Fehler empfunden.
Da wäre Konstanz angebracht gewesen !! Auch gegen Widerstände !!
Da hätten schon Spieler gehen müssen. Favre war ein Fussballlehrer und kein Edin/Nuri Azubi.

Aber seis drum, Kovac war von Anfang an eine Fehlbesetzung !! MIT Ansage und dies wurde nicht nur von mir schon im Vorfeld bemängelt.
Daher gilt es im Sommer einen Fussballlehrer zu finden und einmal durchzuwischen.

Alternativlos, leider.

Ich mag mir nicht vorstellen was passiert, sollte Kovac hier weiter machen dürfen !!!
Sorry, das war vielleicht missverständlich, mein Post bezog sich auf den nach Deinem, also auf die Frage nach den Verantwortlichen. Mit Dir bin ich vollkommen einer Meinung, in jeder Hinsicht. Ich weiß auch, dass Du das damals schon so geschrieben hast.

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1965
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: BVB vs Augsburg

#165 Beitrag von Shafirion » Mo 10. Mär 2025, 17:36

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 13:46 Ich sags nochmal: Wir benötigen eine klare Ausrichtung. Eine Spielidee nach der der BVB die nächsten 5-10 Jahre spielen will. Quasi das "System-BVB".
Dazu muss man dann Spielerprofile erstellen, für jede Position was muss Spieler XYZ mitbringen damit er ins "System-BVB" passt. Dazu hole ich den passenden Trainer, der dieses "System-BVB" spielen lassen kann. Spieler, Trainer etc. welche nicht zum "System-BVB" passen, müssen gegangen werden.

Das dies erfolgreich ist / war muss man nur in die Zeit von Klopp zurückgehen. Klopp hat damals Petric, Toptorschütze damals bei uns, weggeschickt, weil er nicht ins System gepasst hat. Er hat dann einen unbekannten Barrios geholt der ins System-Klopp gepasst hat. Klopp hat eigentlich die Blaupause geliefert, wie man sowas angehen muss. Mit System & ohne Rücksicht vor grossen Namen. Sowas wünsche ich mir bei uns.

Nur ob Kehl das kann bezweifle ich stark. Deshalb muss jemand her, der dass kann. Deshalb holt von mir aus Zorc ad interim zurück (ähnlich Rummenigge bei den Bayern), oder überzeugt Rangnick dass er die volle Kontrolle bekommt und seine Ideen umsetzen kann bei uns.

Im Prinzip relativ simpel, man muss es nur wollen...
Auch das ist in der Umsetzung keineswegs simpel (schon wegen des offensichtlichen Henne-Ei-Problems).

Und ich möchte auch stark bezweifeln, dass das damals mit Klopp so gelaufen ist. Da wird man nicht erst auf dem Reißbrett eine Philosophie entworfen und dann in Klopp genau den Trainer gefunden haben, der dazu passt. Eher hat man von Klopp einen guten Eindruck gehabt, den geholt und ihn dann machen lassen. Das ist etwas ganz anderes als dieses groß angelegte Philosophie-Konzept, was m.E. toll klingt, aber so eher ein Gedankenexperiment, nicht jedoch praktikabel ist.

Fängt ja schon beim Trainer an. Da kann sich Ricken einen neuen Sportdirektor holen und mit dem zusammen eine grandiose Philosophie ausdenken. Wie wahrscheinlich ist es, dass es dann den einen Trainer gibt, der genau für die steht und der dann auch noch zu uns will?

Benutzeravatar
BOR-usse
Latte
Latte
Beiträge: 2192
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
Wohnort: Bocholt

Re: BVB vs Augsburg

#166 Beitrag von BOR-usse » Mo 10. Mär 2025, 17:40

Space Lord hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 15:33 Kovac platzt der Kragen: Zwei BVB-Profis droht das Aus

Fast im Wochentakt muss Borussia Dortmund Rückschläge einstecken. Der Schlingerkurs der Schwarz-Gelben hat bei Trainer Niko Kovac am Wochenende offenbar das Fass zum Überlaufen gebracht.

https://www.fussballtransfers.com/a5297 ... ht-das-aus

Es geht um Gittens und Brandt.
Deswegen hat er sie auch nach dem enttäuschenden Lille-Auftritt wieder in die Startelf gesetzt. Macht Sinn! :mrgreen:

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5439
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: BVB vs Augsburg

#167 Beitrag von Bernd1958 » Mo 10. Mär 2025, 19:28

BOR-usse hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 17:40
Space Lord hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 15:33 Kovac platzt der Kragen: Zwei BVB-Profis droht das Aus

Fast im Wochentakt muss Borussia Dortmund Rückschläge einstecken. Der Schlingerkurs der Schwarz-Gelben hat bei Trainer Niko Kovac am Wochenende offenbar das Fass zum Überlaufen gebracht.

https://www.fussballtransfers.com/a5297 ... ht-das-aus

Es geht um Gittens und Brandt.
Deswegen hat er sie auch nach dem enttäuschenden Lille-Auftritt wieder in die Startelf gesetzt. Macht Sinn! :mrgreen:
Ich denke Kovac glaubt immer noch an Brandt und Gittens. Er hat doch auch den Druck von oben das Ziel Champions League zu erreichen. Und er hat anscheinend auch keine Alternativen die ihn mehr überzeugen.
Für mich ist Kovac die ärmste „Sau“. Er soll Unmögliches schaffen, keine Transferwerte vernichten und will zugleich seinen Job nicht verlieren.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1587
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: BVB vs Augsburg

#168 Beitrag von Space Lord » Di 11. Mär 2025, 13:56

Bernd1958 hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 19:28
BOR-usse hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 17:40
Space Lord hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 15:33 Kovac platzt der Kragen: Zwei BVB-Profis droht das Aus

Fast im Wochentakt muss Borussia Dortmund Rückschläge einstecken. Der Schlingerkurs der Schwarz-Gelben hat bei Trainer Niko Kovac am Wochenende offenbar das Fass zum Überlaufen gebracht.

https://www.fussballtransfers.com/a5297 ... ht-das-aus

Es geht um Gittens und Brandt.
Deswegen hat er sie auch nach dem enttäuschenden Lille-Auftritt wieder in die Startelf gesetzt. Macht Sinn! :mrgreen:
Ich denke Kovac glaubt immer noch an Brandt und Gittens. Er hat doch auch den Druck von oben das Ziel Champions League zu erreichen. Und er hat anscheinend auch keine Alternativen die ihn mehr überzeugen.
Für mich ist Kovac die ärmste „Sau“. Er soll Unmögliches schaffen, keine Transferwerte vernichten und will zugleich seinen Job nicht verlieren.
Sehe ich auch so.

Allerdings hilft Brandt uns in seiner aktuellen Form nicht weiter. Wir spielen gefühlt mit einem Mann weniger, wenn er auf dem Platz steht.

Besonders seine alibihaft geführten Zweikämpfe können wir morgen so gar nicht gebrauchen. Mir wäre lieber Kovac schenkt Reyna das Vertrauen.

Der ist auch nicht in Form, das ist mir klar, aber er ist ein robusterer Spielertyp. Das werden wir im Mittelfeld brauchen.

Anstelle von Gittens sollte Beier spielen. Auch der ist aggressiver in den Zweikämpfen, macht seine Meter und spielt mannschaftsdienlicher. Gittens könnte später immer noch von der Bank kommen, wenn die Beine schwerer werden und sich eventuell Lücken auftun auf dem Platz.

Ich verstehe, dass Kovac seine Spieler stärken möchte. Das macht auch Sinn. Nur Brandt ist nicht einmal in der Nähe von sowas wie Form.

Die wichtigen Spiele finden jetzt statt, nicht in ein paar Wochen. Brandt kann er stärken, wenn sie Saison rechnerisch gelaufen ist für uns. So bekommen wir vielleicht im Sommer ein paar Euros für ihn.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: BVB vs Augsburg

#169 Beitrag von Ignazius5 » Di 11. Mär 2025, 19:40

Allerdings hilft Brandt uns in seiner aktuellen Form nicht weiter. Wir spielen gefühlt mit einem Mann weniger, wenn er auf dem Platz steht.
Es bleibt halt eine schwierige Kiste. Es gab gegen Augsburg in der Endphase wirklich Situationen, wo den Spielern im Zentrum gar nichts weiter übrig blieb als den Ball zurück oder quer zu spielen, weil die Außen keinerlei Bewegung gezeigt haben. Sobald sie angespielt wurden, folgte stets der Pass zurück und dem Halten der Position. Keinerlei Bewegung ohne Ball.

Was für Bälle soll ein Spieler in der Zentrale da spielen? Den ersten Sprint in den gegnerischen Strafraum ohne Ball habe ich von Karim irgendwann in der 88 Minute gesehen.

Am Ende ist es echt egal, in welcher Formation wir letztlich spielen. Wir brauchen mehr Bewegung ohne Ball, damit dann entsprechende Pässe gespielt werden können. Ganz ohne funktioniert es leider nicht.

Gruß Ignazius

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1587
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: BVB vs Augsburg

#170 Beitrag von Space Lord » Mi 12. Mär 2025, 16:41

Ignazius5 hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:40
Allerdings hilft Brandt uns in seiner aktuellen Form nicht weiter. Wir spielen gefühlt mit einem Mann weniger, wenn er auf dem Platz steht.
Es bleibt halt eine schwierige Kiste. Es gab gegen Augsburg in der Endphase wirklich Situationen, wo den Spielern im Zentrum gar nichts weiter übrig blieb als den Ball zurück oder quer zu spielen, weil die Außen keinerlei Bewegung gezeigt haben. Sobald sie angespielt wurden, folgte stets der Pass zurück und dem Halten der Position. Keinerlei Bewegung ohne Ball.

Was für Bälle soll ein Spieler in der Zentrale da spielen? Den ersten Sprint in den gegnerischen Strafraum ohne Ball habe ich von Karim irgendwann in der 88 Minute gesehen.

Am Ende ist es echt egal, in welcher Formation wir letztlich spielen. Wir brauchen mehr Bewegung ohne Ball, damit dann entsprechende Pässe gespielt werden können. Ganz ohne funktioniert es leider nicht.

Gruß Ignazius
Bezogen auf Brandt wäre es ein Anfang wenn er Pässe spielte, die beim Mitspieler ankommen. ;)

Dass uns die Dynamik fehlt und wir häufig Standfußball spielen, ist nicht neu.

Folge ich der PK von Kovac gestern, ist das etwas, dass er offenbar nicht zum ersten Mal angesprochen hat.

Es fehlt komplett die Harmonie und Abstimmung innerhalb der Mannschaft. Jeder macht auf dem Platz sein eigenes Ding. Wenn der eine vertikal in die Spitze läuft, spielt der andere quer. Will ein Spieler vertikal spielen, läuft kein Spieler in den freien Raum.

Kovac muss schier verzweifeln an der Seitenlinie, wenn er das Spiel für Spiel aufs neue moniert, aber die Spieler des einfach nicht verinnerlichen wollen.

Antworten