Marco Rose

Antworten
Nachricht
Autor
Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Marco Rose [Trainer]

#561 Beitrag von Pew » Mi 20. Apr 2022, 21:05

cloud88 hat geschrieben: Mi 20. Apr 2022, 20:35 Zu 1. Kannst du wirklich jetzt Beurteilen ob Süle, Schlotterbeck, Adeyemi und Co Pressing können oder nicht? Malen kann Pressing das hatte er zuletzt ein paar mal gezeigt, allerdings hängt er wie teilweise Bellingham und Co in der Luft wenn die anderen nicht gemeinsam Pressen. Süle und SChlotterbecl können auch Pressing spielen. Sancho hat bei uns erst gelernt wie man Pressing spielt, das sollte man nicht vergessen.

Zu 2. Wenn es nach Personalaufwand geht liegen wir in der Liga doch Perfekt im Soll. Der Finanzielle Abstand zu Bayern sind ca 10 - 12 Punkte. Und auf Platz 3 ca 4-6 Punkte.
Frankfurt kann Pressing spielen weil ihre Spieler Technische Defizite haben oder es an Individueller Qualität fehlt, wodurch es weniger interne Kritik gibt. Ohne Kostic hätten sie gewaltige Probleme. Lindström und Borre hatten ihre gute Phase zum ende der Hinrunde und am anfang der Rückrunde aber danach war viel Flaute. Bezeichnet eigentlich das Knauff erst dafür gesorgt hat das die rechte Seite deutlich besser wurde. Genau so wie Köln abhängig von Modest ist.

Zu 3. Die Topleute.. Haaland war Top, Kampel war es nicht und Adeyemi ist ein Talent das noch Zeit braucht und Marktgerecht gekauft wird. Was belegt das jetzt? WIr holen Süle von Bayern weg stehen wir jetzt auf Augenhöhe? Haaland hatte immerhin eine AK und hatte bei uns einen Stammplatz sicher, Adeyemi hat auch bei uns den Stammplatz.

RBL hat von RB Clubs: Adams, Szoboszlai, Haidara, Laimer, Keita. Upamecano, Gulsacsi als Stammspieler geholt. Die ganzen anderen als Kaderergänzungen erwähne ich nicht. Wenn ich es richtig gelesen habe gab es in der ganzen Verein Historie von RBL nur 3 Jahre ohne einen Neuzugang von RBS oder RBNY. Das heißt 10 Jahre lang gab es immer einen Spieler der in die Leipziger Filiale gewechselt ist.

Geld und Prestige sind ein teil von vielem. Wir haben beides weniger als Bayern und bekommen Süle, Schlotterbeck und Adeyemi. Wir bekamen Bellingham und Haaland anstatt Man United. Am ende ist es mehr als diese 2 sachen, nämlich auch eine Sportliche Perspektive.

RB bekam Sancho und Bellingham nicht weil wir uns durch harte Arbeit einen guten Ruf erarbeitet haben bei den Talenten. RBL steht mehr dafür die Talente bei RBS z.b. Ausbilden zulassen und in Leipzig ihnen den letzten Schliff zu geben.

Zu 4: Weigl und Sokratis haben die Taktischen Anweisungen verweigert das ist ein Unterschied.
Toprak und Subotic kammen an Bartra nicht vorbei der richtig gut zu Bosz gepasst hat, auch Zagadou als LV ist positive aufgefallen. Bosz hatte schon verloren als er Unterschrieben hat, weil laut Watzke viele Spieler erst Psychologische Probleme während der Saison bekommen haben. Dazu musste der Kader ohne Vorbereitung umgebaut werden, da Favre nicht die Freigabe bekommen hat und die internen Probleme erst mit und mit durchgedrungen sind.

Zu 5:
Um Platz 4 Zittern mussten wir in der besagten Bosz / Stöger Saison die ich dem Verein niemals vorwerfen würde und in der letzten. Zur letzten gehört auch zur Wahrheit das die gleiche Mannschaft die Favre loswerden wollte, eine starke Rückrunde kurz davor gespielt hat in der man mit viel Pech nicht mehr Meister werden konnte (Parade Boateng). Kann man dem Verein vorwerfen den Trainer nicht im Sommer ausgetauscht zu haben, nach dem dieser die Kriese überwunden hatte und eine starke Rückrunde gehabt hat? Das Ziel war ja offensichtlich das 3 Favre Jahr durchzuziehen und dann zu Rose zu wechseln. Immerhin hatten wir die Pandemie und somit keinen Transfermarkt um den Kader umzubauen für eine neue Ausrichtung.
Die wahrscheinlichen Sommertransfers scheinen auf den ersten Blick schon mal in die richtige Richtung zu gehen. Bei Malen bin ich mir allerdings, gerade wegen der Aussagen von Rose, sicher, dass er es eher nicht kann. Und das macht mir dann schon Sorgen bzgl unserer Konsequenz, schließlich ist er der erste Königstransfer der "neuen Ära" gewesen.

Mannschaften mit weniger Geld haben individuell schwächere Spieler. Insofern weiß ich nicht, was mir Frankfurts Kaderschwächen sagen sollen. Hätten wir Frankfurts Etat wären wir sicher nicht zweiter, hätte Frankfurt unseren Etat wären sie sicher nicht im Mittelfeld.
Ob wir in der Liga im Soll liegen würde ich nicht unbedingt eindeutig beantworten. Ja, wir haben in den letzten Jahren immer das Minimalziel CL erreicht, aber in der Bosz/Stöger Saison war das pures Glück, letztes Jahr auch mehr oder weniger. Dieses Jahr mag der Punkteschnitt sicherlich ganz gut sein, aber wenn man genauer schaut, dann sieht man da auch die Heimklatschen gegen Leverkusen und Leipzig, die eigentlich nicht passieren dürfen. In Schulnoten ist das für mich nicht besser als eine 3.

Haaland, Süle, Bellingham, wahrscheinlich auch Adeyemi sind alles Spieler, die Leipzig wohl gerne hätte. Die gehen aber kategorisch zu uns, während Leipzig dann ein Regal tiefer shoppen muss (Vergleich Haaland vs Sörloth). Das Geschäftsmodell von Leipzig hat keinen Platz in der Bundesliga verdient, aber ich verstehe nicht, wieso unser Anspruch nicht ganz klar sein sollte, immer noch den einen oder anderen Schritt vor ihnen zu sein, genauso wie bei Frankfurt.

Wenn die Realität aber ist, dass diese Teams in Europa besser performen, dann muss man doch auch mal fragen wieso das eigentlich so ist. Statt darauf abzulenken wo das Leipziger Geld herkommt oder dass die Frankfurter angeblich jedes EL Spiel mit der CL verwechseln.

Klar, man kann natürlich auch alles großzügig auslegen: den Frankfurtern ist halt die CL so wichtig, die Leipziger haben halt einen besseren Kader(?) obwohl sie weniger Geld ausgeben, was aber trotzdem nicht für eine gute/bessere Managementleistung spricht(?), die Probleme in Boszs Saison lagen ausschließlich am Anschlag, bei Favre war halt alles gut nur die Spieler waren irgendwie aus heiterem Himmel unzufrieden. Gute Ergebnisse sind ausschließlich der Lohn guter Arbeit, schlechte Ergebnisse sind halt irgendwie passiert, aber so richtig konnte da auch keiner was für.
Wenn die Clubführung die verganenen Jahre genau so interpretiert, dann bewegen wir uns keinen CM von der Stelle.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5720
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Marco Rose [Trainer]

#562 Beitrag von Stumpen » So 24. Apr 2022, 12:05

... wenn es um was geht, dann ist die Mannschaft nicht da bzw. es reicht nicht.

Da muss er dran arbeiten.

In den letzten drei Spielen sollten nur noch Spieler zum Einsatz kommen, die auch in der nächsten Saison dabei sind. Moukoko mal 90min spielen lassen.

Reinier, Haaland, Zagadou haben jegliches Recht verspielt in der ersten Elf zu stehen. Es ist die Aufgabe von Rose hier Alternativen zu schaffen.

Und jetzt zu fordern, die letzten drei Spiele müssen gewonnen werden ist albern, weil selbstverständlich.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Marco Rose [Trainer]

#563 Beitrag von Pew » So 24. Apr 2022, 12:29

Ich hoffe auch, dass er jetzt wo die Meisterschaft auch mathematisch gelaufen ist, endlich mal die jungen spielen lässt, statt für bedeutungslose Ergebnisse auf Spieler zu setzen, die eh weg gehen (sollen).

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4713
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Marco Rose [Trainer]

#564 Beitrag von Optimus » So 24. Apr 2022, 12:59

Pew hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 12:29 Ich hoffe auch, dass er jetzt wo die Meisterschaft auch mathematisch gelaufen ist, endlich mal die jungen spielen lässt, statt für bedeutungslose Ergebnisse auf Spieler zu setzen, die eh weg gehen (sollen).
Wird schwer werden.
Wenn es gegen Fürth und Berlin geht werden Semic, Rothe und Gittens in der U 19 gebraucht. Es geht um Meisterschaft und Pokalsieg.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Der Dude

Re: Marco Rose [Trainer]

#565 Beitrag von Der Dude » So 24. Apr 2022, 15:13

Stumpen hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 12:05 ... wenn es um was geht, dann ist die Mannschaft nicht da bzw. es reicht nicht.

Da muss er dran arbeiten.
Vielleicht mal dran gedacht, dass der Kader gar nicht die Qualität hat, um in den Spielen zu bestehen, in denen es “um was geht”?
Mit Haaland in Topform (also bis zu seiner Verletzung letzten Herbst) gehörten wir in die Top 16 Europas, ohne ihn (und vielen vielen weiteren Verletzten) besitzt der Kader nicht die Qualität für die KO-Phase Europas. In der Liga sind wir punktemäßig absolut im Soll. Die einzige wirkliche Underperformance war gegen Pauli im Pokal.

Ich sehe diese Saison in Anbetracht der Ausfälle überhaupt keine Minderleistung. Wir sind einfach nicht besser. Traurig, aber wahr.

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Marco Rose [Trainer]

#566 Beitrag von Pew » So 24. Apr 2022, 16:52

Optimus hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 12:59
Pew hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 12:29 Ich hoffe auch, dass er jetzt wo die Meisterschaft auch mathematisch gelaufen ist, endlich mal die jungen spielen lässt, statt für bedeutungslose Ergebnisse auf Spieler zu setzen, die eh weg gehen (sollen).
Wird schwer werden.
Wenn es gegen Fürth und Berlin geht werden Semic, Rothe und Gittens in der U 19 gebraucht. Es geht um Meisterschaft und Pokalsieg.
Was jetzt für die Jungs selbst am wichtigsten ist müssen andere Leute entscheiden, aber ich hoffe mal, dass man da nicht größere Kompromisse eingeht, nur damit der Verein sich am Ende u19 Meister nennen darf: In der Jugend sollte es nicht um Titel gehen, sondern darum den Kindern die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu geben und ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere Startelfeinsatz in einem semi-ernsten Bundesligaspiel da vielleicht mehr bringen könnte.

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Marco Rose [Trainer]

#567 Beitrag von Danny » So 24. Apr 2022, 17:22

Pew hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 16:52
Optimus hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 12:59
Pew hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 12:29 Ich hoffe auch, dass er jetzt wo die Meisterschaft auch mathematisch gelaufen ist, endlich mal die jungen spielen lässt, statt für bedeutungslose Ergebnisse auf Spieler zu setzen, die eh weg gehen (sollen).
Wird schwer werden.
Wenn es gegen Fürth und Berlin geht werden Semic, Rothe und Gittens in der U 19 gebraucht. Es geht um Meisterschaft und Pokalsieg.
Was jetzt für die Jungs selbst am wichtigsten ist müssen andere Leute entscheiden, aber ich hoffe mal, dass man da nicht größere Kompromisse eingeht, nur damit der Verein sich am Ende u19 Meister nennen darf: In der Jugend sollte es nicht um Titel gehen, sondern darum den Kindern die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu geben und ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere Startelfeinsatz in einem semi-ernsten Bundesligaspiel da vielleicht mehr bringen könnte.
Ich sage es mal kurz und knapp und ohne großartige Erklärung: aber das sehe ich komplett anders.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4713
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Marco Rose [Trainer]

#568 Beitrag von Optimus » So 24. Apr 2022, 17:43

La Roja hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 17:22
Pew hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 16:52
Optimus hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 12:59
Pew hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 12:29 Ich hoffe auch, dass er jetzt wo die Meisterschaft auch mathematisch gelaufen ist, endlich mal die jungen spielen lässt, statt für bedeutungslose Ergebnisse auf Spieler zu setzen, die eh weg gehen (sollen).
Wird schwer werden.
Wenn es gegen Fürth und Berlin geht werden Semic, Rothe und Gittens in der U 19 gebraucht. Es geht um Meisterschaft und Pokalsieg.
Was jetzt für die Jungs selbst am wichtigsten ist müssen andere Leute entscheiden, aber ich hoffe mal, dass man da nicht größere Kompromisse eingeht, nur damit der Verein sich am Ende u19 Meister nennen darf: In der Jugend sollte es nicht um Titel gehen, sondern darum den Kindern die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu geben und ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere Startelfeinsatz in einem semi-ernsten Bundesligaspiel da vielleicht mehr bringen könnte.
Ich sage es mal kurz und knapp und ohne großartige Erklärung: aber das sehe ich komplett anders.
Für die Jungs ist der Titel " Deutscher Meister " und " Deutscher Pokalsieger " mit Sicherheit ein Erfolgserlebnis das man ihnen nicht neben sollte. Vor allen Dingen spielen sie die ganze Saison dafür um dort hinzukommen. Wenn dann die beiden Halbfinalspiele am 7.5. und 15.5. vergeigt werden weil die drei besten Stammspieler gegen Fürth und Berlin zum Einsatz kommen sollen stellt man die ganze Nachwuchsarbeit in Frage.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Marco Rose [Trainer]

#569 Beitrag von Pew » So 24. Apr 2022, 18:15

Wie gesagt: ich persönlich kann nicht beurteilen was besser ist. Ich wollte mich nur dagegen aussprechen, dass die u19 Spiele auf jeden Fall Vorrang haben müssen.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2826
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Marco Rose [Trainer]

#570 Beitrag von cloud88 » So 24. Apr 2022, 20:16

Wichtiger als ein paar Minuten in den letzten 2 Ligaspielen, ist eine Volle Vorbereitung mitzumachen. Das ist für die Jungs eine andere Liga, mehr Belastung, mehr Stress, mehr Druck, weniger Zeit zum denken usw. Ich bin selber ein Freund davon wenn die Jungs hin und wieder 10-15min bekommen so wie gegen WOB wo das Spiel entscheiden ist. Aber ihnen jetzt die Titel zu klauen in der Jugend finde ich falsch, immerhin haben sie dafür die ganze Saison gekämpft.

Gittens hat gegen Bayern gezeigt das er das Talent dafür hat, auch Rothe hat gezeigt das er das Talent dafür hat, ihm aber noch einiges an Erfahrung fehlt. Was ich dagegen jetzt erwarte ist das Moukoko Spielzeit bekommt. Reinier und Pongracic gehen und ihm Gegensatz zu Witsel haben sie dem Verein am ende nur viel gekostet.

Der Dude

Re: Marco Rose [Trainer]

#571 Beitrag von Der Dude » Mo 25. Apr 2022, 00:32

Pew hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 18:15 Wie gesagt: ich persönlich kann nicht beurteilen was besser ist. Ich wollte mich nur dagegen aussprechen, dass die u19 Spiele auf jeden Fall Vorrang haben müssen.
Und damit liegst du 100% richtig.

Hier gibts wieder nur schwarz oder weiß.
Im Verein wird miteinander gesprochen, Mit den Jugendtrainern, Ricken, Kehl, Rose und Co. Und den betroffenen Spielern. Und dann überlegt man sich was am meisten Sinn für den Verein macht.
Als ob der Rose sich diese Woche hinstellt und groß verkündet wie scheißegal ihm der U19 Titel ist und das am nächsten Spieltag Rothe, Semic und Co bei er 1. antanzen müssen damit sie 5 Minuten spielen dürfen... :-D

Am Ende wird's ein Kompromiss. Warum sollte man den Rothe mitnehmen wenn Guerreiro und Schulz fit sind. Ein Bynoe-Gittens macht aber schon Sinn, wenn quasi die halbe Offensive wieder fehlt...

Wir werden es sehen.

Buggy591
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 470
Registriert: Di 18. Jun 2019, 08:09

Re: Marco Rose [Trainer]

#572 Beitrag von Buggy591 » Mo 25. Apr 2022, 00:34

cloud88 hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 20:16 Aber ihnen jetzt die Titel zu klauen in der Jugend finde ich falsch, immerhin haben sie dafür die ganze Saison gekämpft..
:thumbup:

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5050
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Marco Rose [Trainer]

#573 Beitrag von jasper1902 » Mo 25. Apr 2022, 09:18

Ich denke die U19 wird die komplette "volle Kapelle" zur Verfügung gestellt bekommen und das ist aus meiner Sicht auch
absolut korrekt so.

sgG

Enno1909
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 147
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:17

Re: Marco Rose [Trainer]

#574 Beitrag von Enno1909 » Sa 7. Mai 2022, 18:04

https://amp.sport1.de/article/6123122

Kehli, das klingt schon mal sehr gut. :thumbup:
Hoffe er bringt frischen Wind in den Verein!
"Ich sehe heute noch das Spiel in Köln vor meinen Augen. Hummels und Subotic haben die Kugel eiskalt laufen lassen, immer wieder ins Mittelfeld rein. Der Novakovic war völlig fertig und hat fast auf den Rasen gebrochen." -Jürgen Klopp-

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20357
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Marco Rose [Trainer]

#575 Beitrag von Tschuttiball » Sa 7. Mai 2022, 19:11

Enno1909 hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 18:04 https://amp.sport1.de/article/6123122

Kehli, das klingt schon mal sehr gut. :thumbup:
Hoffe er bringt frischen Wind in den Verein!
Mehr dazu morgen im Doppelpass. Kehl ist zu Gast!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

yamau

Re: Marco Rose [Trainer]

#576 Beitrag von yamau » Sa 7. Mai 2022, 22:41

tja, gemessen an der Aussage war‘s das für Rose! Und dann??????

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20357
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Marco Rose [Trainer]

#577 Beitrag von Tschuttiball » Sa 7. Mai 2022, 22:47

yamau hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 22:41 tja, gemessen an der Aussage war‘s das für Rose! Und dann??????
Denke kaum.


Und wenn, der Nachfolger ist schon da. Da gibts keine 2 Meinungen das es im Fall der Fälle Edin wird.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2826
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Marco Rose [Trainer]

#578 Beitrag von cloud88 » Sa 7. Mai 2022, 23:21

Rose hat nach dem Spiel dazu noch Stellung genommen und gesagt er ist nächste Saison Trainer vom BVB.

Wer weiß ob Kehl nicht Versucht hier eine Nebelkerze zu zünden um im Hintergrund irgendwelche Transfers abzuwickeln. Immerhin werden sich die Mediengeier jetzt auf Kehls Aussage stürzen, die letztendlich gar nichts sagt.

Davon ab müsste schon irgendetwas gravierendes passiert sein damit man Rose austauscht. Immerhin hat man die letzten Woche mit ihm gemeinsam die Kaderplanung für die kommende Saison begonnen und mit Neuzugängen gesprochen. Das macht man nicht wenn der Trainer gehen soll.

Davon ab weiß ich gar nicht ob Terzic überhaupt Bock darauf hat wieder Trainer zu werden. Aktuell hat er doch seinen Traumjob gefunden, er Arbeitet für den BVB mit viel Verantwortung, kann aktive im Hintergrund die Zukunft gestalten und kümmert sich währenddessen um die Verleihen Spieler und um die Kabine.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4042
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Marco Rose [Trainer]

#579 Beitrag von Theo » Sa 7. Mai 2022, 23:43

Man wird jetzt die Saison aufarbeiten und dann wird man entsprechende Schlüsse ziehen. Es gibt ja schon einiges zu besprechen wie z.B. Spielentwicklung, Verletzungen usw.. Ganz ehrlich, mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, ob Rose die optimale Besetzung für den Trainerjob bei uns ist.
Keine Spielentwicklung sichtbar, woher die vielen Verletzungen kommen kann man von außen nicht beurteilen, bin mal gespannt welche Schlüsse man da zieht, aber die kurze Vorbereitung auf die Saison hatten andere Mannschaften auch und trotzdem sind diese besser durch die Saison gekommen.
Auch bin ich mir nicht sicher ob Rose der Trainer ist, der junge Spieler optimal an die Mannschaft ranführen kann und diese dann auch einsetzt. Bleibt auf jeden Fall spannend, vielleicht ergibt sich ja eine interne Lösung, die nicht unbedingt Terzic sein muss.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20357
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Marco Rose [Trainer]

#580 Beitrag von Tschuttiball » So 8. Mai 2022, 00:45

Theo hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 23:43
Auch bin ich mir nicht sicher ob Rose der Trainer ist, der junge Spieler optimal an die Mannschaft ranführen kann und diese dann auch einsetzt.
Das ist, wie man hört, einer der grössten Kritikpunkte intern.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten