Danke. Würde mich echt interessieren, was der Bochumer für eine Strafe bekommen würde. Wenn man ihn denn ausfindig machen kann.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 15:43War ein 16 jähriger Schüler der vor Gericht glaubhaft machen konnte dass er Kahn nicht wirklich treffen und verletzten wollte. Hat glaub ich 30 Sozialstunden bekommen.
Die Spiele der anderen
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Ich denke schon, dass die Urteile der öffentlich rechtlichen und zivilrechtlichen Verhandlungen in die Richtung von Thorsten gehen werden.
Wenn nicht nach Jugendstrafrecht entschieden werden muss.Thorsten hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 12:22 ... aber er sollte meiner meinung nach eine geldstrafe zahlen (ca. €1.000,-), dem vfl die entstehenden kosten ersetzen (ca. €250.000,-), dem assistenten einen schadenersatz leisten (vielleicht ca. €500,-) und 10 Jahre Stadionverbot bekommen.
Handlungen haben Konsequenzen, das sollte man als erwachsener wissen.
Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
In Mainz der Ball auf der Linie Zwayers Uhr zeigt trotzdem Tor an
Tor wurde aberkannt nach VAR

Tor wurde aberkannt nach VAR
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Wir sind nicht mehr die letzten Versager die gegen Berlin verloren haben..
Der Magath Effekt, würde es denen trotzdem gönnen, wenn sie runtergehen.
Der Magath Effekt, würde es denen trotzdem gönnen, wenn sie runtergehen.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Hoffenheim verliert, Freiburg nur Unentschieden... Für uns gute Ergebnisse bis jetzt. 

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
... kaum erklärt man den Spieler bei Hertha mal was, schon läuft es.
Ich denke Herr Magath hat eine kurze Einführung in die Welt der Steigerungsläufe gegeben, unter Aspekten der Intervallmethode, in jedem Fall die Wiederholungsmethode. Motto, wer sich Samstags nicht bewegt, holt dies halt Sonntags nach.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... th-schlapp
Ich denke Herr Magath hat eine kurze Einführung in die Welt der Steigerungsläufe gegeben, unter Aspekten der Intervallmethode, in jedem Fall die Wiederholungsmethode. Motto, wer sich Samstags nicht bewegt, holt dies halt Sonntags nach.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... th-schlapp
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
- Moderator
- Beiträge: 5107
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Ja, wir sollten noch mehr verbieten - kein Bier im Stadion etc.
Meine subjektive Meinung ? das ist völliger Quatsch , jeder ist für sein Handeln verantwortlich und das ist gut so.
Keine Stehplätze bei internationalen Spielen - kein Alkohol bei internationalen Spielen , warum ?
Haben wir nicht mündige Bürger , die verantwortungsvoll sein sollten ?
Leider gibt es einige Idioten, die anders handeln - aber das muss die Gesellschaft / müssen wir klären, nicht der Staat oder neue Regeln
sgG
Meine subjektive Meinung ? das ist völliger Quatsch , jeder ist für sein Handeln verantwortlich und das ist gut so.
Keine Stehplätze bei internationalen Spielen - kein Alkohol bei internationalen Spielen , warum ?
Haben wir nicht mündige Bürger , die verantwortungsvoll sein sollten ?
Leider gibt es einige Idioten, die anders handeln - aber das muss die Gesellschaft / müssen wir klären, nicht der Staat oder neue Regeln
sgG
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
@Jasper
... weil jeder in diesem Land weiss, was besser für dich ist. Nur du selbst kannst es nicht wissen. Ob es nun ums Klima geht, die Fragen der Mobilität, Corona, Alkohol auf Sportplätzen, wenn Jugendmannschaften spielen, das breite Feld des Genderns, Freiheitsrechte, wie man Vermögen investiert, wohin man in der Urlaub fährt oder wie viele Lagen dein Klopapier haben darf. Jeder weiss es besser.
Wer es wagt dies anzuzweifeln, oder sich anschickt dies selber zu wissen, der ist links, rechts, oben, unten, quer, in jedem Fall asozial, und ein Schadbürger.
... weil jeder in diesem Land weiss, was besser für dich ist. Nur du selbst kannst es nicht wissen. Ob es nun ums Klima geht, die Fragen der Mobilität, Corona, Alkohol auf Sportplätzen, wenn Jugendmannschaften spielen, das breite Feld des Genderns, Freiheitsrechte, wie man Vermögen investiert, wohin man in der Urlaub fährt oder wie viele Lagen dein Klopapier haben darf. Jeder weiss es besser.
Wer es wagt dies anzuzweifeln, oder sich anschickt dies selber zu wissen, der ist links, rechts, oben, unten, quer, in jedem Fall asozial, und ein Schadbürger.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Ganz ehrlich, so vorsichtig man das alles auch betrachtet (ich ja teilweise auch). Da kann normalerweise nichts mehr passieren, dass wir die CL verpassen. Zumal die 4 unter uns alle irgendwie untereinander noch gegeneinander spielen. Daher würde ich den Freiburgern sogar eher noch die Punkte gönnen, damit die unter die ersten 4 kommen und dafür einer der Unsympathen (Hof, Leip, Lev) nicht.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Für diejenigen die gedacht haben…..
Dank Luthe führen die Bauern 1:0
Dank Luthe führen die Bauern 1:0
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Luthe, du Wurst.
ich guck mir die Kacke echt eine Minute an und dann so ein Gurkentor. Direkt wieder weggeschaltet.

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2416
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Weshalb ist das Spiel 2019 nicht abgebrochen worden, tut ein Bierbecher mehr weh als ein Feuerzeug, oder lag es nur daran das Zwayer die Partie leitete. Es gab eine 2:4 Niederlage gegen die Blauen, mit 3 Punkten am grünen Tisch, wäre am Ende der deutsche Meister, nicht Bayern sondern der BVB gewesen.
Auch hier sieht man das nicht alle gleich behandelt werden.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Vor allem mussten wir damals in Unterzahl weiterspielen, weil Sancho draußen war. Und in der Phase hat Schalke einen (komischen) Handelfmeter bekommen.Nisi hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 18:53Weshalb ist das Spiel 2019 nicht abgebrochen worden, tut ein Bierbecher mehr weh als ein Feuerzeug, oder lag es nur daran das Zwayer die Partie leitete. Es gab eine 2:4 Niederlage gegen die Blauen, mit 3 Punkten am grünen Tisch, wäre am Ende der deutsche Meister, nicht Bayern sondern der BVB gewesen.
Auch hier sieht man das nicht alle gleich behandelt werden.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
wer relativiert denn? er soll nach den regeln (!) bestraft werden. hier gehts aber viel weiter. seinen namen öffentlich nennen, etc. wie krank ist das denn? er hat nen bierbecher aus dem affekt geworfen. wegen mir nenn ihn asozial, aber ein schwerverbrecher wird er dadurch trotzdem nicht.Thorsten hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 12:22immer dieses beschissene relativieren... er wird ja auch nicht wegen versuchtem totschlag verurteilt, aber er sollte meiner meinung nach eine geldstrafe zahlen (ca. €1.000,-), dem vfl die entstehenden kosten ersetzen (ca. €250.000,-), dem assistenten einen schadenersatz leisten (vielleicht ca. €500,-) und 10 Jahre Stadionverbot bekommen.
Handlungen haben Konsequenzen, das sollte man als erwachsener wissen.
Wer sollte denn sonst Deiner Meinung nach für den Schaden des VFL aufkommen?
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Ehrlich gesagt frage ich mich das auch. Aber es gab meines Wissens auch irgendwie keine Proteste oder Hinweise.Nisi hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 18:53Weshalb ist das Spiel 2019 nicht abgebrochen worden, tut ein Bierbecher mehr weh als ein Feuerzeug, oder lag es nur daran das Zwayer die Partie leitete. Es gab eine 2:4 Niederlage gegen die Blauen, mit 3 Punkten am grünen Tisch, wäre am Ende der deutsche Meister, nicht Bayern sondern der BVB gewesen.
Auch hier sieht man das nicht alle gleich behandelt werden.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Der Unterschied ist zu einem das es ein Schiedsrichter oder Assistent gewesen ist, die unter einem besonderen Schutz stehen. Zu anderem am Schiedsrichter der hier entschieden hat. Vor nicht allzu langer Zeit hat Bellingham ein Bierbecher aufgefangen, dafür wurde er gefeiert.
Die ganze Liga ist wenn man es stranggenommen bewertet nicht fair und Bewertet nach dem eigenem Interesse.
Sancho wird getroffen, nichts passiert da man in den Titelkampf eingegriffen hätte.
Kahn wird vom Golfball getroffen nichts passiert.
Hopp wird beleidigt, Spieler schieben sich den Rest des Spiels den Ball zu weil Hopp der Papst der Liga ist.
S04 Fans fordern einen Freispruch für einen Attentäter der die BVB Spieler töten wollte, nichts ist passiert und das ganze in 2 Spielen.
Bayernspieler umzingeln regelmäßig den Schiri keine Karte, Dahoud macht eine Geste und fliegt vom Platz.
Mor schubst einen Berliner Spieler um und bekommt Rot, die gleiche Szene gibt es jede Woche ohne Rote.
Bellingham würft dem Schiri indirekt Betrug vor und bekommt 40.000 Euro Strafe (Rekord)
Der Mainz Trainer macht zuletzt etwas sehr ähnliches und nichts passiert.
Die Liste ist beliebig ausbaubar und es fällt immer weiter auf das der DFB und Schirigespann nach eigenem Interesse Entscheiden und keine klare Faire Linie fahren.
Wenn man etwas ändern will muss man Tickets komplett Personalisieren, Kapuzen und ähnliches verbieten, mit Kameras jeden Bereich der Tribünen überwachen und notfalls auch Gruppenstrafen aussprechen, wenn Mitglieder gedeckt werden.
Das Thema Titel ist seit heute wohl auch beendet und man kann sich langsam komplett auf die neue Saison vorbereiten.
Die ganze Liga ist wenn man es stranggenommen bewertet nicht fair und Bewertet nach dem eigenem Interesse.
Sancho wird getroffen, nichts passiert da man in den Titelkampf eingegriffen hätte.
Kahn wird vom Golfball getroffen nichts passiert.
Hopp wird beleidigt, Spieler schieben sich den Rest des Spiels den Ball zu weil Hopp der Papst der Liga ist.
S04 Fans fordern einen Freispruch für einen Attentäter der die BVB Spieler töten wollte, nichts ist passiert und das ganze in 2 Spielen.
Bayernspieler umzingeln regelmäßig den Schiri keine Karte, Dahoud macht eine Geste und fliegt vom Platz.
Mor schubst einen Berliner Spieler um und bekommt Rot, die gleiche Szene gibt es jede Woche ohne Rote.
Bellingham würft dem Schiri indirekt Betrug vor und bekommt 40.000 Euro Strafe (Rekord)
Der Mainz Trainer macht zuletzt etwas sehr ähnliches und nichts passiert.
Die Liste ist beliebig ausbaubar und es fällt immer weiter auf das der DFB und Schirigespann nach eigenem Interesse Entscheiden und keine klare Faire Linie fahren.
Wenn man etwas ändern will muss man Tickets komplett Personalisieren, Kapuzen und ähnliches verbieten, mit Kameras jeden Bereich der Tribünen überwachen und notfalls auch Gruppenstrafen aussprechen, wenn Mitglieder gedeckt werden.
Das Thema Titel ist seit heute wohl auch beendet und man kann sich langsam komplett auf die neue Saison vorbereiten.
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2416
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
3 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Bist du etwa ein Zeitreisender, und kennst unser Ergebnis von morgen schon.

Ganz davon abgesehen, wurde uns, dass wir wieder heißer Titelanwärter sind, durch die Medien angedichtet, nachdem wir wieder bis auf 4 Punkte herangekommen waren.
Rose und unsere Spieler sind auf diesem Thema auf Nachfrage, ja gar nicht richtig eingegangen, ist nur ein Medienthema, bei denen bist du in einer Woche Meister und der anderen Woche zum Looser mutiert, ganz nach Ergebnis.

Und falls wir morgen gewinnen, ist es wohl nicht sehr wahrscheinlich, aber immerhin noch möglich, dass der Meister in diesem Jahr nicht Bayern heißen wird.
Nach der Länderspielpause müssen die nach Freiburg, wo die Trauben wohl höher hängen als daheim gegen Union.
Danach die Spiele gegen Villarreal werden sicher ordentlich Kraft kosten, sehe diesen Gegner nicht als Freilos, wie die Medien, umsonst haben die nicht Juve aus der CL gekegelt.
Und falls sie dort wirklich weiterkommen, werden sie beim Spiel gegen uns, wohl auch schon Liverpool in ihren Schädeln haben.
Der zweite Platz sollte uns sicher sein, verlieren können wir praktisch nichts mehr, nur noch alles gewinnen.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
Bochum fordert Spielwiederholung.
Der VfL Bochum, dessen jüngstes Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nach dem Becherwurf auf Linienrichter Christian Gittelmann abgebrochen worden ist, plädiert auf Spielwiederholung.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/895394/artikel/ve ... ederholung
Sorry, aber wenn das durch geht, werfen in Zukunft alle Heimfans bei Rückstand die Becher.
Der VfL Bochum, dessen jüngstes Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nach dem Becherwurf auf Linienrichter Christian Gittelmann abgebrochen worden ist, plädiert auf Spielwiederholung.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/895394/artikel/ve ... ederholung
Sorry, aber wenn das durch geht, werfen in Zukunft alle Heimfans bei Rückstand die Becher.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
nice try. es geht aber darum, dass die heimmannschaft für die sicherheit aller im stadion sorgen muss. und das ist ja offensichtlich schiefgegangen. denke (und hoffe), dass das etwa so auch in der spielordnung des dfb/dfl geregelt ist.
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)
https://www.kicker.de/dfb-wertet-abgebr ... 48/artikel
Sportgericht weist Sichtweise des Aufsteigers zurück
DFB wertet abgebrochenes Spiel in Bochum mit 2:0 für Gladbach
alles andere wäre auch falsch gewesen...
Sportgericht weist Sichtweise des Aufsteigers zurück
DFB wertet abgebrochenes Spiel in Bochum mit 2:0 für Gladbach
alles andere wäre auch falsch gewesen...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford