Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3656
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#841 Beitrag von crborusse » Do 10. Mär 2022, 21:36

Zubitoni hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 18:12 Denke man orientiert sich an den regeln des dfb, was m.e. völlig fair ist. Die mögen unsauber formuliert sein, aber sie gelten zumindest für alle. Wenn augsburg jetzt ein entgegenkommen zeigen würde, hätten sie noch lange keine garantie, dass sie auch so behandelt werden würden… zudem isses ja auch perspektivsache, ab wann eine kritische situation herrscht. um diesem konflikt zu entgehen gibts die regeln.
Die Situation ist wie gegen uns mit einem zusätzlich Infizierten. Angeblich gab es ein Gespräch zwischen Heidel und Reuter, was dieser dann einfach ignoriert.

Sei es drum, ist ja jetzt auch abgesagt. ;)
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2843
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#842 Beitrag von cloud88 » Do 10. Mär 2022, 22:44

Alleine auf die Idee zu kommen das ein Spieler Samstag sich Freitesten darf und dann direkt zum Spiel fährt ohne wenigstens mal Trainiert zu haben. Ich sehe es schon wie um 0.01 der Test erfolgt und um 0.20 der Bus nach Augsburg abfährt xD

Ich hoffe man setzt sich im Sommer zusammen und klärt das Thema mit den mitzählen von Verletzten Spielern. Es ist lächerlich das diese als Fit mitgezählt werden.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#843 Beitrag von Bernd1958 » Fr 11. Mär 2022, 08:10

cloud88 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 22:44
Ich hoffe man setzt sich im Sommer zusammen und klärt das Thema mit den mitzählen von Verletzten Spielern. Es ist lächerlich das diese als Fit mitgezählt werden.
Das würde aber bedeuten, dass man über den Sommer hinaus mit Corona plant... Eigentlich -so hört man aus vielen Mündern - ist Corona bald Geschichte...

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5107
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#844 Beitrag von jasper1902 » Fr 11. Mär 2022, 08:19

cloud88 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 22:44 Alleine auf die Idee zu kommen das ein Spieler Samstag sich Freitesten darf und dann direkt zum Spiel fährt ohne wenigstens mal Trainiert zu haben. Ich sehe es schon wie um 0.01 der Test erfolgt und um 0.20 der Bus nach Augsburg abfährt xD

Ich hoffe man setzt sich im Sommer zusammen und klärt das Thema mit den mitzählen von Verletzten Spielern. Es ist lächerlich das diese als Fit mitgezählt werden.
Ja, das Thema sollte man - wofür auch immer - eindeutig regeln!

sgG

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1410
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#845 Beitrag von sw2105 » Fr 11. Mär 2022, 08:52

cloud88 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 22:44
Ich hoffe man setzt sich im Sommer zusammen und klärt das Thema mit den mitzählen von Verletzten Spielern. Es ist lächerlich das diese als Fit mitgezählt werden.
Ganz schwierig.
Wenn man wollte, könnte man einen Spieler ganz schnell krank schreiben, nur um ein Spiel abzusagen. Wer könnte überprüfen, ob ein Spieler "muskuläre Probleme" hat?
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3656
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#846 Beitrag von crborusse » Fr 11. Mär 2022, 09:24

sw2105 hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 08:52
cloud88 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 22:44
Ich hoffe man setzt sich im Sommer zusammen und klärt das Thema mit den mitzählen von Verletzten Spielern. Es ist lächerlich das diese als Fit mitgezählt werden.
Ganz schwierig.
Wenn man wollte, könnte man einen Spieler ganz schnell krank schreiben, nur um ein Spiel abzusagen. Wer könnte überprüfen, ob ein Spieler "muskuläre Probleme" hat?
Richtig. Da müsste man noch einen Durchgangsarzt "installieren". Will bestimmt keiner.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2843
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#847 Beitrag von cloud88 » Fr 11. Mär 2022, 19:33

Es gibt unterschiede zwischen Erkältet, Blessuren und richtige Verletzungen. Fällt ein Spieler 4 Wochen aus würde er z.b. als nicht Spielfähig eingestuft werden.

Findet ihr es sinnvoll das Morey und Schmelzer bei uns als Spielfähig mitgezählt werden?
Hätten wir etwas mehr Pech mit Corona bisher gehabt hätten wir mit der U23 spielen müssen, weil bei uns immer 6-10 Spieler gleichzeitig ausgefallen sind ohne das einer Corona hatte.

Ihr geht immer vom extrem Fall aus, aber kein Verein würde 5-6 Spieler zum Doc schicken um ein Spiel verlegen zu lassen. Das Corona plötzlich weg ist kann man ausschließen. Im moment explodieren die Zahlen ja wieder und auch das Spiel Sonntag gegen Bielefeld ist nicht 100% sicher weil bei Bielefeld plötzlich Corona fälle sind.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3656
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#848 Beitrag von crborusse » Fr 11. Mär 2022, 19:42

cloud88 hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:33 Es gibt unterschiede zwischen Erkältet, Blessuren und richtige Verletzungen. Fällt ein Spieler 4 Wochen aus würde er z.b. als nicht Spielfähig eingestuft werden.

Findet ihr es sinnvoll das Morey und Schmelzer bei uns als Spielfähig mitgezählt werden?
Das ist doch schon ein Widerspruch in sich. Oder bin ich blöd? :lol:
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2843
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#849 Beitrag von cloud88 » Fr 11. Mär 2022, 20:22

crborusse hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:42
cloud88 hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:33 Es gibt unterschiede zwischen Erkältet, Blessuren und richtige Verletzungen. Fällt ein Spieler 4 Wochen aus würde er z.b. als nicht Spielfähig eingestuft werden.

Findet ihr es sinnvoll das Morey und Schmelzer bei uns als Spielfähig mitgezählt werden?
Das ist doch schon ein Widerspruch in sich. Oder bin ich blöd? :lol:
Wo ist den der Widerspruch?
Erkältungen und Blessuren sind ein Thema für 1-2 Wochen.
Adduktoren, Muskel und ähnliche Verletzungen beginnen bei 3 Wochen Ausfallzeit.
Ich finde das man hier einfach Unterscheiden muss, was aktuell nicht passiert.

Jeder Spieler der kein Corona hat wird als Einsatzfähig eingestuft, auch Morey und Schmelzer würden in diese Kategorie gehören.

Als Beispiel:
Wir haben einen Kader von 28 Spieler wovon 3 Torhüter sind. Damit wir Spielen könnten müssen 16 Spieler Corona frei sein und davon muss einer ein Torhüter sein.
Jetzt stell dir vor es fallen die 10 Spieler Verletzt aus wie zuletzt (Morey, Schmelzer, Haaland, Tigges, Akanji, Can, Moukoko, Reyna, Reus und Meunier).
Dazu bekommen noch Kobel, Hitz, Schulz, Hummels, Guerreiro, WItsel, Hazard, Wolf und Brandt Corona.
Somit hätten wir Tatsächlich noch 9 Spieler (davon 1 Torhüter) Einsatzfähig was laut den Regeln zu wenig wäre. Da aber auch Spieler wie Schmelzer, Moukoko, Morey, Haaland, Reyna, Can oder Tigges als Einsatzfähig gezählt werden müssten wir Spielen, da wir auf 16 Spieler kommen.

Der Einsatzfähige Kader wäre in Wahrheit: Bürki, Pongracic, Passlack, Zagadou, Bellingham, Dahoud, Malen, Reinier und Coulibaly.

Um diese Situation zu vermeiden wäre ich ebend dafür das man in solchen Situationen Spieler mit Verletzungen die mindestens 4 Wochen Ausfallzeit betragen nicht mitzählt.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#850 Beitrag von Bernd1958 » Sa 12. Mär 2022, 11:31

cloud88 hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 20:22
crborusse hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:42
cloud88 hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 19:33 Es gibt unterschiede zwischen Erkältet, Blessuren und richtige Verletzungen. Fällt ein Spieler 4 Wochen aus würde er z.b. als nicht Spielfähig eingestuft werden.

Findet ihr es sinnvoll das Morey und Schmelzer bei uns als Spielfähig mitgezählt werden?
Das ist doch schon ein Widerspruch in sich. Oder bin ich blöd? :lol:
Wo ist den der Widerspruch?
Erkältungen und Blessuren sind ein Thema für 1-2 Wochen.
Adduktoren, Muskel und ähnliche Verletzungen beginnen bei 3 Wochen Ausfallzeit.
Ich finde das man hier einfach Unterscheiden muss, was aktuell nicht passiert.

Jeder Spieler der kein Corona hat wird als Einsatzfähig eingestuft, auch Morey und Schmelzer würden in diese Kategorie gehören.

Als Beispiel:
Wir haben einen Kader von 28 Spieler wovon 3 Torhüter sind. Damit wir Spielen könnten müssen 16 Spieler Corona frei sein und davon muss einer ein Torhüter sein.
Jetzt stell dir vor es fallen die 10 Spieler Verletzt aus wie zuletzt (Morey, Schmelzer, Haaland, Tigges, Akanji, Can, Moukoko, Reyna, Reus und Meunier).
Dazu bekommen noch Kobel, Hitz, Schulz, Hummels, Guerreiro, WItsel, Hazard, Wolf und Brandt Corona.
Somit hätten wir Tatsächlich noch 9 Spieler (davon 1 Torhüter) Einsatzfähig was laut den Regeln zu wenig wäre. Da aber auch Spieler wie Schmelzer, Moukoko, Morey, Haaland, Reyna, Can oder Tigges als Einsatzfähig gezählt werden müssten wir Spielen, da wir auf 16 Spieler kommen.

Der Einsatzfähige Kader wäre in Wahrheit: Bürki, Pongracic, Passlack, Zagadou, Bellingham, Dahoud, Malen, Reinier und Coulibaly.

Um diese Situation zu vermeiden wäre ich ebend dafür das man in solchen Situationen Spieler mit Verletzungen die mindestens 4 Wochen Ausfallzeit betragen nicht mitzählt.
Nicht ganz richtig...
Laut DFL-Spielordnung müssen mindestens 16 spielberechtigte Lizenzspieler und/oder in der Lizenzmannschaft spielberechtigte Amateure/Vertragsspieler zur Verfügung stehen. Zu diesen 16 Akteuren müssen mindestens neun Lizenzspieler, darunter ein Torwart, zählen. Gesperrte und Verletzte gelten dabei als "zur Verfügung stehend".
Die 9 Lizenzspieler hätten wir und da unsere U23 komplett in der Lizenzmannschaft spielberechtigt ist, würde da kein Problem gemäß Spielordnung entstehen. zudem sind einige U 19 Spieler auch in der Lizenzmannshcaft spielberechtigt.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2843
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#851 Beitrag von cloud88 » Sa 12. Mär 2022, 15:06

Es sollte nur als Beispiel dienen, letztendlich müsste die Frage gestellt werden ob die anderen Teams dann noch genug Spieler zur Verfügung haben und wie es dann geregelt ist.

Düsseldorf hat 14 Infizierte und muss aktuell mit dem Ersatztorhüter als Feldspieler spielen. Irgendwie kann das nicht im Interesse des Fußballs mehr sein.
Irgendwo ist das ganze ja ein Nachteil für Vereine mit einer U23. Vielleicht sollte man Vereine dazu Verpflichten ab der 3 Liga eine 2 Mannschaft zu haben.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20502
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#852 Beitrag von Tschuttiball » Sa 12. Mär 2022, 15:39

Heute nur 3 Spiele.

Freiburg führt schon :thumbup:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20502
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#853 Beitrag von Tschuttiball » Sa 12. Mär 2022, 16:06

Die Bauern 0:1 in Sinsheim hinten.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#854 Beitrag von Bernd1958 » Sa 12. Mär 2022, 16:12

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 16:06 Die Bauern 0:1 in Sinsheim hinten.
Wenn die Bauern schwächeln… dann müssen wir da sein ;)

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20502
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#855 Beitrag von Tschuttiball » Sa 12. Mär 2022, 16:17

Bernd1958 hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 16:12
Tschuttiball hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 16:06 Die Bauern 0:1 in Sinsheim hinten.
Wenn die Bauern schwächeln… dann müssen wir da sein ;)
Solange Lewandowski da spielt kann man es leider vergessen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11344
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#856 Beitrag von Schwejk » Sa 12. Mär 2022, 16:44

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 16:17
Bernd1958 hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 16:12
Tschuttiball hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 16:06 Die Bauern 0:1 in Sinsheim hinten.
Wenn die Bauern schwächeln… dann müssen wir da sein ;)
Solange Lewandowski da spielt kann man es leider vergessen...
Hätte Haaland "muskeltechnisch" nicht geschwächelt, wären wir gezz mindestens punktgleich mit den Bazen trotz zweier Spiele im Rückstand. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5107
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#857 Beitrag von jasper1902 » Sa 12. Mär 2022, 16:47

Baumann hat auch durchaus was zu halten.
Süle gefällt mir weiterhin sehr gut - also Süle und Schlotterbeck...............träum

sgG

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#858 Beitrag von Bernd1958 » Sa 12. Mär 2022, 17:14

jasper1902 hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 16:47 Baumann hat auch durchaus was zu halten.
Süle gefällt mir weiterhin sehr gut - also Süle und Schlotterbeck...............träum

sgG


Wobei Schlotterbeck das 2:2 aufgelegt hat

Edith: und das 3:2 schießt

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20502
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#859 Beitrag von Tschuttiball » Sa 12. Mär 2022, 17:21

Stuttgart mit dem Ausgleich!!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Bentlager
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 546
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 19:28

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2021 / 2022)

#860 Beitrag von Bentlager » Sa 12. Mär 2022, 18:09

Mit Siegen gegen Bielefeld und Mainz wäre man vier Punkte hinter Bayern.
Den Gedanken jetzt aber bitte schnell wieder aus dem Kopf rausbekommen... :?

Antworten