Preusse76 hat geschrieben: ↑Fr 21. Jan 2022, 22:44
Ich glaube, in der Liga stehen wir genau da, wo wir hin gehören.
Brandt, Hazard, Dahoud, Can, Meunier sowie Reus und Hummels sind gut genug um in der Liga im oberen Viertel zu landen. Aber bei nem absoluten Topclub wär doch keiner von denen Stammspieler. So ehrlich muss man auch mal sein.
Zum Thema Haltung/Mentalität wurde hier schon viel interessantes gesagt.
Vielleicht hat es auch mit unserer Wirtschafts- und Personalpolitik zu tun. Auf der einen Seite freuen wir uns über Spieler wie Haaland und Bellingham. Und es ist ja auch total sympathisch international als zur Topadresse für junge Talente zu gelten. Auf der anderen Seite fügen wir uns mit dieser Philosophie ja selbst in die Rolle eines europäischen Leichtgewichts. Und wo liegt in dieser Herangehensweise die Nachhaltigkeit? Jede Saison verlässt uns mindestens ein Leistungsträger. Dafür wird das nächste Talent verpflichtet, von dem aber jeder weiß: schlägt er ein, ist er spätestens in drei Jahren wieder weg. Drum herum, in der Kaderbreite, wird jedes Jahr ein bisschen ausgebessert, angepasst, experimentiert und/oder schlicht gealtert.
Wirtschaftlich fahren wir damit offensichtlich ganz gut. Nur wirkt unsere Vereinspolitik irgendwie demütig, gehemmt, fast ängstlich. Aki würde es mit Sicherheit lieber "vernünftig" nennen. Und nach unserem beinahe Ruin 2005 muss man ihm Recht geben. Aber das ist doch nicht die geistige Haltung/Mentalität eines Vereins, der dem sportlichen Erfolg alles unterordnet.
Vielleicht spiegelt sich genau das auf dem Platz wieder.
Auch nur ein Gedanke von vielen. Wenn's zutrifft, wüsste ich leider auch nicht, wie man es besser machen könnte.
Was ist die Alternative? Weniger Talentierte Spieler die bleiben, aber ebend niemals für ganz oben reichen? Oder Schulden machen um es zu erzwingen?
Man vergisst einfach zu schnell das es immer schwerer wird für Vereine wie uns gute Spieler zu halten. Immer mehr Clubs werden Künstlich gezüchtet und mit Geldern zu geschis.... Dazu bricht Corona der Liga das Genick. Im vergleich zu Englischen und Spanischen Vereinen hat der BVB durch die leeren Stadien mindestens 30mio verloren (insgesamt natürlich viel viel mehr).
Atletico und andere verlieren auch ihre Spieler an die noch größeren. Ich behaupte einfach mal das man zu viel vom BVB erwartet.
Realistisch gesehen sind wir in den Top 10-15. Vor uns sind Finanziell (egal wie Seriös) Juve, Inter, Real, Barca, Liverpool, Manchester U und City, teilweise Arsenal, Chelsea, Newcastle, PSG, Bayern und teilweise Atletico weil sie auf Pump arbeiten. Selbst Tottenham ist in einem speziellem Bereich.
Wenn man sich die Top Spieler mal durchgeht muss man Fragen welcher Spieler nicht bei einem dieser Vereine steht. Inzwischen sind diese Spieler schon immer seltener wodurch auch diese Vereine an immer mehr Talente holen.
Wenn wir einen Spieler wie T. Hazard holen der in der Bundesliga bei BMG zu den bessern zählt, ist er International gesehen mehr so CL Durchschnitt.
Welcher Spieler würde uns wirklich verstärken und ist in einem Rahmen bezahlbar?
Ich sehe hier nur die möglichkeit Talente früh zu holen sie zu Entwickeln und teuer zu Verkaufen um langfristig mithalten zu können.
Wie ich die Tage schon geschrieben habe, müssten wir die Förderung deutlich verbessern und dafür sorgen das es Pro 2 Jahrgänge 4 ins Profiteam schaffen, wenigstens als gutes Back up. Somit würden wir mindestens 50mio einsparen, vermutlich sogar 70 oder mehr. Z.b. Schulz und Wolf hätte man sich sparen können.
Kandidaten gibt es genug wie Castro, Toprak, Schürrle, Hitz (nicht wegen der Leistung) usw.
Ich würde sagen 8 Spieler 25-33, 12Spieler 20-24 und 6-8 Spieler darunter. Damit man ein Grundgerüst an Erfahrenen Spieler hat, Talente mit Erfahrung die schon Leistungsträger sein können und die nächste Generation die langsam herangeführt wird. Die Zahlen sind Willkürlich gewählt.
Aber aktuell haben wir: Von TM ohne Die U23 Spieler Raschl, Unbehaun, Drljaca, Kamara, Coulibaly und Schmelzer gezählt.
6 Spieler 30 oder älter 3 davon Stamm(Meunier, Hummels und Reus und 2 direkter Ersatz (Witsel, Hitz)
8 Spieler 25-29 Jahre 5 Stamm (Akanji, Dahoud, Guerreiro, Hazard und Brandt und 2 direkter Ersatz (Can und Schulz)
8 Spieler 20-24 Jahre 3 Stamm (Haaland, Malen und Kobel und 1 (Zagadou) als direkter Ersatz
4 Spieler unter 20 Jahre 2 Stamm (Reyna, Bellingham) und 1 direkter Ersatz (Moukoko)
Wolf, Pongracic, Passlack, Bürki, Tigges und Reinier spielen nur wenn mehrere fehlen.
Ich finde das wir hier einfach Änderungen brauchen, es sind zu viele Spieler dabei die viel kosten aber wenig dafür sorgen das wir besser werden.
Die letzten 6 z.b. kann man ohne Probleme ersetzen, sofern man es überhaupt muss. Wolf ist mit 5mio zu teuer als Back Back up.
Dazu kommen noch Hitz, Schulz, Witsel und Can die zusammen über 20mio im Jahr kosten und aber nicht verbessern.
Somit sind es schon 10 Spieler die man austauschen kann um das Gehaltsgefüge zu verbessern und neue reize zu setzen, wie auch Positionskämpfe zu entfachen.
Am ende wurde das ganze länger als geplant und hat sich irgendwie mit und mit vom Thema entfernt daher schon einmal sorry
