Alfalfa hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 13:33
Aus der Psychedelic-Ära gibt es durchaus einige Sachen, die ich sehr gerne höre. Neben den Velvet Underground und den Beach Boys (das "Smile"-Album aus meiner Liste stammt ja eigentlich aus dieser Zeit) vor allem Pink Floyd mit Syd Barrett und einiges von den Doors.
Die Nummer von Donovan weiter oben gehört für mich ebenfalls dazu.
Mich würde mal deine Liste interessieren, Space Lord
So, erstmal sorry, dass es etwas gebraucht hat mit meiner Antwort.
Die von dir genannten Bands / Interpreten der Ära, gefallen mir alle.
Auf deine Ermunterung hin hab ich mich jetzt einmal an einer eigenen Liste (Psychedelic Ära) versucht, ohne explizite Reihenfolge allerdings und inkl der Nennung von ein, zwei Kindern / Enkeln.
Wie vorher allerdings bereits angemerkt, zehn Alben reichen hierfür längst nicht aus.
Psychedelic Era
01. 13th Floor Elevators - The Psychedelic Sounds of..
02. Jefferson Airplane - After Bathing At Baxters
03. 35007 - 35007
04. Velvet Underground & Nico
05. Kyuss - Welcome to Sky Valley
06. Amon Düül II - Yeti
07. Morgan Delt - Morgan Delt
08. Spids Nøgenhat - Kommer med fred
09. Black Sabbath - Masters of Reality
10. H.P. Lovecraft - H.P. Lovecraft I
Schweren Herzens habe ich auf ein Doors Album (The Doors) verzichtet, die neben Airplane und den Dead, zu meinen erklärten Top 3 Bands zählen.
Die Dead als Inbegriff einer
live Jamband (im Rockbereich), habe ich verständlicherweise in der Liste gar nicht erst erwähnt.
Mein Lieblings-Livealbum von den Dead ist jedenfalls das Konzert vom August 23 – 24, 1968, veröffentlicht unter dem Titel "Two from the Vault" (damals noch mit Pigpen).
Kuyss, 35007 und Spids Nøgenhat, zähle ich zu den Kindern der Psychedelic Ära. Bei letzteren, weil vermutlich nicht allzu bekannt, handelt es sich um eines von vielen Projekten (On Trial, Baby Woodrose) des Dänen Lorenzo Woodrose aka Uffe Lorenzen.
Jenseits dieser, ich nenne es mal, "Hippie Ära" Liste, hab ich auch noch zwei Listen erstellt von Alben aus der Zeit, die ich in früheren Jahren gehört habe (heute etwas seltener), und die vermutlich mehr Überschneidungen aufweisen mit den Listen von dir und Schwejk.
Post Punk / Underground
01. Tuxedomoon - Half Mute
02. Echo & the Bunnymen - Crocodiles
03. The Residents - Not Available
04. Bauhaus - In the Flat Fields
05. TG - 20 Jazz Funk Greats
06. Sonic Youth - Daydream Nation
07. Patti Smith - Radio Ethopia
08. Wipers - Youth of America
09. Chrome - Half Machine Lips Move
10. Radio Birdman - Living Eyes
Proto Punk / Punk / H/C
01. The Fall - This Nation's Saving Grace
02. MC5 - Kick Out the Jams
03. Raw Power - Screams from the Gutter
04. Buzzcocks - Love Bites
05. The Crucifucks - Wisconsin
06. Negazione / Declino - Split
07. Iggy & The Stooges - Raw Power
08. Chumbawamba - Never Mind the Ballots
09. Tragic Mulatto - Locos Por El Sexo
10. Butthole Surfers - Psychic... Powerless... Another Man's Sac
Auch hier kommen viele, wichtige Alben und Interpreten gar nicht erst vor. Zwingend zu nennen wäre zB Blondie (Parallel Lines), Joy Division (Unknown Pleasures), X-Ray Spex oder auch Siouxsie (Kaleidoscope, Juju) und Wire (154) dürfen eigentlich nicht fehlen auf der Liste.
Aber ich denke, ich belasse es dabei.
Zu den Stilrichtungen Blues Rock, Reggae, Jazz oder Heavy Metal (Teenager Tage), könnte ich mühelos noch eine eigene Liste erstellen.
