[/quote]
Der Begriff kam mir auch als erstes in den Sinn...

Vieles liegt aber auch an die falschen Erwartungen an das Transferfenster. Es war doch schon recht früh klar das wir nicht viel machen werden und es war auch nicht klar das Hummels und Can Rückschläge erleiden und Schulz sich schon wieder Verletzt.Pew hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 17:19Wir haben da auf RV schon ne richtig dicke Sollbruchstelle im Kader. Meunier ist da nominell komplett auf sich allein gestellt und selbst der war letzte Saison nicht immer überzeugend - um es mal freundlich zu formulieren.cloud88 hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 15:20 Wieso gehen wir erheblich geschwächt in die Saison?
Sancho war quasi die halbe Saison ausgefallen mit Verletzungen oder nicht vorhandener Leistung .
Piszczek war auch erst zum Ende hin ein Thema.
Dafür haben wir jetzt im Tor uns deutlich verbessert. Mit Malen einen Spieler mit guten Ansätzen und steigender Tedenz.
Zusätzlich haben wir das Problem nicht mehr einen Trainer zu Saisonbeginn zu haben der schon angeschlagen ist.
Bleibt Hazard fit und die Verletzten ist der Abwehr kommen zurück, sehe ich uns Mannschaftlich vielleicht sogar stärker. Reyna, Bellingham usw haben mehr Erfahrung, in der 2 Reihe gibt es noch Spieler wie Knauff usw die noch ein Thema werden können.
Ich denke das man dem ganzen wenigstens ne Chance geben muss bevor man es schlecht macht.
Zusätzlich kommt natürlich noch das ich keine Mannschaft sehe die sich wirklich verbessert hat. Bayerns Abwehe sehe ich als schwächer an als davor.
RB hat 3 wichtige Personalien verloren. Lediglich Silva ist eine Verbesserung, wobei er dort erst einmal Funktionen muss.
BMG ist gleich geblieben.
B04 ist ne kleine Wundertüte.
In der IV müssen wir hoffen, dass Verletzte schnell zurückkommen und dann auch zu Form und Fitness finden und dass Pongracic direkt einschlägt.
Auf den Außen fehlen uns komplett die Alternativen, finden die Gegner einen Weg, um unsere Raute zu neutralisieren, bzw zu bestrafen, dann kann Rose nicht so einfach umstellen, wie er vielleicht gerne würde.
Es gibt wegen der Finanzen gute Gründe, wieso man nicht mehr gemacht hat und natürlich ist es noch viel zu früh, um die Saison abzuschreiben, aber Grund zur Euphorie war das Transferfenster jetzt nicht gerade. Zumindest nicht kurzfristig, unsere beiden Zugänge von PSG sollen ja für die Zukunft vielversprechend sein.
Ist schon klar, dass finanziell nicht viel machbar war, aber das ändert ja nichts daran, dass diese Schwächen im Kader vorhanden sind. Je nachdem wie die Saison läuft wird man sich dann vielleicht fragen, ob es nicht zum Beispiel besser gewesen wäre die 30mio für Malen in einen RV zu investieren. Brutto haben wir ja immerhon schon unsere 45mio investiert, es ist nicht so, als ob gar nichts drin war. Ob wir sie richtig investiert haben wird sich dann zeigen. Kobels erste Wochen kann man sicherlich schon mal positiv hervorheben.cloud88 hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 22:07 Vieles liegt aber auch an die falschen Erwartungen an das Transferfenster. Es war doch schon recht früh klar das wir nicht viel machen werden und es war auch nicht klar das Hummels und Can Rückschläge erleiden und Schulz sich schon wieder Verletzt.
Ich für meinen teil fand Akanji bisher stark und hätte er nicht links sondern recht gespielt, würde die Kritik an die RV Position nicht so stark sein.
Ich glaube auch das viele die LV Position überschätzen. Guerreiro hat Defensive schwächen und Schulz ist oft Verletzt. Vieles hat Akanji dort herausgerissen, wodurch einiges nicht aufgefallen ist.
Mir wäre auch lieber gewesen wir hätten Bürki, Hitz, Wolf und Schulz abgegeben und dafür dann einen LV und einen 2 Hazard geholt. Mit Hazard auf rechts und einen richtigen RIV habe ich nur wenige sorgen was die RV Position angeht. Wie ich schon öfters erwähnte sind Reyna und Witsel die falschen Spieler für die eingesetzten Positionen. Somit war der RV fast immer alleine gegen 1-2 Gegenspieler. Sobald die meisten Fit sind, erwarte ich nach ein paar Spielen eine deutliche Steigerung und der Abwehr.
Wenn ich das richtig sehe ist CHO trotzdem bei Chelsea verblieben. Ich sehe also eher keinen Grund, wieso man annehmen sollte, dass das irgendwas persönliches von Tuchel war. Sonst hätte man ihn nach 18 Uhr noch an ein anderes Team verliehen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 19:33 Lol... Saul Nigez wechselt tatsächlich noch zu Chelsea.
Danke Thomas Tuchel. Schöne Retourkutsche...
Ohne Malen wären wir vorne noch abhängiger von Haaland gewesen. Wir können nicht mit 4 RV, 3 LV, und 4-5 IV in die Saison gehen. Vorne dagegen gewaltige Qualität abgeben und keinen Ersatz holen.Pew hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 00:25Ist schon klar, dass finanziell nicht viel machbar war, aber das ändert ja nichts daran, dass diese Schwächen im Kader vorhanden sind. Je nachdem wie die Saison läuft wird man sich dann vielleicht fragen, ob es nicht zum Beispiel besser gewesen wäre die 30mio für Malen in einen RV zu investieren. Brutto haben wir ja immerhon schon unsere 45mio investiert, es ist nicht so, als ob gar nichts drin war. Ob wir sie richtig investiert haben wird sich dann zeigen. Kobels erste Wochen kann man sicherlich schon mal positiv hervorheben.cloud88 hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 22:07 Vieles liegt aber auch an die falschen Erwartungen an das Transferfenster. Es war doch schon recht früh klar das wir nicht viel machen werden und es war auch nicht klar das Hummels und Can Rückschläge erleiden und Schulz sich schon wieder Verletzt.
Ich für meinen teil fand Akanji bisher stark und hätte er nicht links sondern recht gespielt, würde die Kritik an die RV Position nicht so stark sein.
Ich glaube auch das viele die LV Position überschätzen. Guerreiro hat Defensive schwächen und Schulz ist oft Verletzt. Vieles hat Akanji dort herausgerissen, wodurch einiges nicht aufgefallen ist.
Mir wäre auch lieber gewesen wir hätten Bürki, Hitz, Wolf und Schulz abgegeben und dafür dann einen LV und einen 2 Hazard geholt. Mit Hazard auf rechts und einen richtigen RIV habe ich nur wenige sorgen was die RV Position angeht. Wie ich schon öfters erwähnte sind Reyna und Witsel die falschen Spieler für die eingesetzten Positionen. Somit war der RV fast immer alleine gegen 1-2 Gegenspieler. Sobald die meisten Fit sind, erwarte ich nach ein paar Spielen eine deutliche Steigerung und der Abwehr.
Wenn ich das richtig sehe ist CHO trotzdem bei Chelsea verblieben. Ich sehe also eher keinen Grund, wieso man annehmen sollte, dass das irgendwas persönliches von Tuchel war. Sonst hätte man ihn nach 18 Uhr noch an ein anderes Team verliehen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 31. Aug 2021, 19:33 Lol... Saul Nigez wechselt tatsächlich noch zu Chelsea.
Danke Thomas Tuchel. Schöne Retourkutsche...
Ich denke das wird die Saison erst noch zeigen. Stand jetzt hat Malen null Tore, null Vorlagen und wir haben durch Passlack Probleme bekommen.cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 00:38 Ohne Malen wären wir vorne noch abhängiger von Haaland gewesen. Wir können nicht mit 4 RV, 3 LV, und 4-5 IV in die Saison gehen. Vorne dagegen gewaltige Qualität abgeben und keinen Ersatz holen.
Letzte Saison gab es die gleiche Diskussion wegen Bellingham und bis heute ist deutlich das dieser Transfer richtig war. Der Markt ist leider für Durchnittsspieler zum erliegen gekommen.
Das ist aber schon ne recht unfaire Bewertung. Malen ist neu ohne Vorbereitung und Passlack ist das ganze nicht alleine schuld sondern auch Witsel, Guerreiro, Dahoud, Delaney und Reyna. Jeder von denen hat Anteile an Gegentoren gehabt.Pew hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 00:48Ich denke das wird die Saison erst noch zeigen. Stand jetzt hat Malen null Tore, null Vorlagen und wir haben durch Passlack Probleme bekommen.cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 00:38 Ohne Malen wären wir vorne noch abhängiger von Haaland gewesen. Wir können nicht mit 4 RV, 3 LV, und 4-5 IV in die Saison gehen. Vorne dagegen gewaltige Qualität abgeben und keinen Ersatz holen.
Letzte Saison gab es die gleiche Diskussion wegen Bellingham und bis heute ist deutlich das dieser Transfer richtig war. Der Markt ist leider für Durchnittsspieler zum erliegen gekommen.
Da ist die Frage in welche Richtung sich das entwickelt. Bleibt Meunier fit und stabil, während Malen sich immer besser eingewöhnt, dann ist die Rechnung aufgeganen.
Liefert Meunier eine Hinrunde wie die letzte ab, während Malen eher zurückhaltend agiert, dann kann man am Ende Fragen stellen.
Eine gute realistische Einschätzung. Dass man keinen weiteren Abwehrspieler verpflichtet hat, finde ich in Ordnung. Irgendwann hat man da ein Überangebot, wenn weitere Spieler aus ihrer Verletzung kommen.
Die 0 Tore und Vorlagen sind eben der Faktenstand. Alles was darüber hinaus geht ist eine Hoffnung. Die mag nicht unbegründet sein, aber ob sie sich erfüllt muss sich erst noch zeigen.cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 01:08
Das ist aber schon ne recht unfaire Bewertung. Malen ist neu ohne Vorbereitung und Passlack ist das ganze nicht alleine schuld sondern auch Witsel, Guerreiro, Dahoud, Delaney und Reyna. Jeder von denen hat Anteile an Gegentoren gehabt.
Die Probleme liegen daher nicht an Passlack alleine sondern an den Verletzungen und der EM die eine Vorbereitung unmöglich gemacht hat.
Ich habe lieber Malen dabei als alle Hoffnungen auf Moukoko und Tigges zu setzen, wenn Haaland nicht spielen kann.
Das habe ich mir heute auch gedacht. Jedes junge Talent wird doch ganz genau schauen wo die für ihn beste Station sein wird um sich zu entwickeln. Da gehört Chelsea definitiv nicht dazu!AltenWemser hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 12:00 Genau das Verhalten von Chelsea sollte doch jedem (jungen) Spieler Warnung genug sein einen Vertrag bei denen zu unterschreiben. CHO versucht seit 3 Jahren den Club zu verlassen weil er kaum Spielanteile bekommt und die lassen ihn nicht ziehen; auch nicht auf Leihbasis.
Gut, da darf sich der Spieler auch gerne selbst an die Nase fassen. Wieso verlängert er ohne Not seinen Vertrag, wenn er zuvor bereits auf Widerstände gestossen ist zu wechseln?AltenWemser hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 12:00 Genau das Verhalten von Chelsea sollte doch jedem (jungen) Spieler Warnung genug sein einen Vertrag bei denen zu unterschreiben. CHO versucht seit 3 Jahren den Club zu verlassen weil er kaum Spielanteile bekommt und die lassen ihn nicht ziehen; auch nicht auf Leihbasis.
Diese Treffen hatten wir mit denen schon mal . An die Posse um Kevin de Bruyne erinnere ich mich noch. Den wollte Mourinho nicht gehen lassen. Jetzt Tuchel den CHO.
Individuell sind bisher alle 4 Avs in ihren Einsätzen abgefallen. Schulz hatte Glück das über seine Seite wenig gekommen ist da rechts mit Passlack und Witsel die größte Chance besteht, so konnte er sich Offensive einbinden. Vielleicht ist es manchmal einfacher nicht nur auf 1 Spieler und die 1 Position zu schauen, sondern die Mitspieler drumherum mit einzubeziehen. Die Kombi Witsel und Meunier hätte zu Spielbeginn auch für Gegentore sorgen können. Erst als die ganze Mannschaft besser gepresst hast wurde es stabiler. Gegen Bayern und Freiburg war aber das Pressing eines unserer Probleme.Pew hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 12:11Die 0 Tore und Vorlagen sind eben der Faktenstand. Alles was darüber hinaus geht ist eine Hoffnung. Die mag nicht unbegründet sein, aber ob sie sich erfüllt muss sich erst noch zeigen.cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 01:08
Das ist aber schon ne recht unfaire Bewertung. Malen ist neu ohne Vorbereitung und Passlack ist das ganze nicht alleine schuld sondern auch Witsel, Guerreiro, Dahoud, Delaney und Reyna. Jeder von denen hat Anteile an Gegentoren gehabt.
Die Probleme liegen daher nicht an Passlack alleine sondern an den Verletzungen und der EM die eine Vorbereitung unmöglich gemacht hat.
Ich habe lieber Malen dabei als alle Hoffnungen auf Moukoko und Tigges zu setzen, wenn Haaland nicht spielen kann.
Und sicherlich macht Passlack nicht alles alleine kaputt, aber er fällt eben individuell erheblich ab und er spielt, weil man sein Budget lieber in andere Positionen investiert hat.
Hauptsache es läuft bei uns besser als bei der Hertha. Ladebalken ist für mich das Wort des Jahres.
https://www.4-4-2.com/bundesliga/boruss ... ax-aarons/Borussia Dortmund wollte seine rechte Abwehrseite im Sommer mit dem englischen U21-Nationalspieler Max Aarons verstärken.
Der Bundesligist reichte kurz vor Tranfserschluss Ende August eine Anfrage bei Norwich City ein. Diese wurde allerdings abgelehnt. Der BVB wollte Max Aarons laut “Daily Telegraph” mit Kaufoption für diese Saison ausleihen. Dies kam für den Premier League-Aufsteiger nicht infrage. Angeblich wäre nur ein definitiver Verkauf für eine Summe von rund 35 Mio. Euro denkbar gewesen. Dies hat Dortmund aus finanziellen Gründen wiederum nicht in Erwägung gezogen.