
... dann gehen lassen, wird eh eine zähe Saison mit, oder ohne Haaland.
Auch nur, wenn er Bock auf den BVB hat.
Ja, das mag sein, aber 100 Millionen mehr für ein Jahr weniger zu bekomme, damit sind zwei Jahre ohne CL abgedeckt. Ich wette, wenn wir wirklich echte 175 Millionen Euro bekommen, dann geht Haaland diesen Sommer weg.
Sollte an den kolportierten 175 Millionen etwas dran sein, dann müsste man ihn natürlich abgeben....gerade in diesen unsicheren Zeiten.
Das Problem würde sich aber so oder so stellen. Schon bei Sancho habe ich mich gefragt, ob da die Pandemie nicht eher ein Grund wäre, in diesem Sommer zu verkaufen. Jetzt sind die Preise im Allgemeinen verdorben. Wenn also die kolportierte Summe ernsthaft geboten würde, würde ausnahmsweise der "Pandemie-Rabatt" fehlen. Gerade sind aber sehr viele Vereine auf Einnahmen angewiesen - und damit müsste an sich die Möglichkeit einhergehen, Schnäppchen zu machen. Das Risiko horrender Forderungen ist also in diesem Sommer möglicherweise geringer. Das beträfe im Zweifel keine gestandenen Spieler; aber wir müssten ja - da stimme ich Dir voll zu - die Last eh auf verschiedene Schultern verteilen. Es bleibt in jedem Fall spannend.Space Lord hat geschrieben: ↑Do 8. Jul 2021, 15:16
Als problematisch könnten sich die Verhandlungen um etwaige Nachfolger gestalten. Wenn plötzlich alle Spieler doppelt so teuer werden wie sie es wären, würden sie zu einem anderen Club wechseln, macht es wenig Sinn.
Nur mal hypothetisch gedacht. Dass der imaginäre Nachfolger gleich doppelt so viel kosten würde, wäre in der Tat ein Problem. Umgehen könnte man das, wenn man Spieler eintauscht und "verrechnet". Zum Beispiel Havertz und Werner plus x für Haaland.Space Lord hat geschrieben: ↑Do 8. Jul 2021, 15:16 Die Sun als eine Referenz für das Gerücht, scheint mir nicht eben die beste Quelle zu sein.![]()
Gesetzt, es träfe zu, wären wir allerdings dumm das Angebot nicht zumindest einmal durchzuspielen. Immer vorausgesetzt, dass ein entsprechend großer Anteil der Summen aus einem möglichen Sancho / Håland Deal auch wieder reinvestiert wird in den Kader.
Da wird es imho nicht reichen, zwei Abgänge durch zwei Zugänge kompensieren zu wollen. Das wäre in der Tat fatal.
Als problematisch könnten sich die Verhandlungen um etwaige Nachfolger gestalten. Wenn plötzlich alle Spieler doppelt so teuer werden wie sie es wären, würden sie zu einem anderen Club wechseln, macht es wenig Sinn.
Ist es nicht an dem, würden sich sehr interessante Möglichkeiten auftun unseren Kader aufzuwerten.
Håland wird uns verlassen. Da beisst sich die Maus keinen Faden ab. 100 Mio mehr in der Kasse zu haben, ist in meinen Augen ein starkes Argument sich diesen Sommer bereits nach einem Nachfolger umzusehen.
Nächste Saison müssten wir eine Lösung finden, die auf einer Ablöse von 75 Mio basiert. Was ist wohl leichter zu bewerkstelligen?
BVB-Mittelfeld: Gespräche mit VfL Wolfsburg über Transfer von Thomas Delaney laufen angeblich schon
Das dänische Portal nordicbet.dk berichtet davon, dass der VfL Wolfsburg nun gesteigertes Interesse an einem Transfer signalisiert. Berichte über ein Interesse des Champions-League-Teilnehmers seien mehr als bloße Gerüchte. Demzufolge finden aktuell Gespräche über einen Wechsel statt.
https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-transfer- ... 55045.html
Wenn die den haben wollen, dann sollen sie das geld locker machen, ansonsten bleibt er bei uns, punkt.