Ich meine, ich hätte zwischen 16 und 18mio gelesen, was natürlich schon eine Hausnummer wäre.
Dadurch, dass der mir angetraute Ehemann ein VfBler (

Ich meine, ich hätte zwischen 16 und 18mio gelesen, was natürlich schon eine Hausnummer wäre.
Klar ist es. Nur ist das heutzutage teuer. 15-25Mio + guter Lohn ist halt nötig.
Würd ich auch machen, er (30) scheint für mich sogar fast auf einer Stufe mit Neuer zu sein
Ich glaube, Gulasci wäre halt ein sofortiges deutliches Upgrade, während Kobel zwar eine extrem gute Entwicklung durchgemacht hat und damit sicher auch noch nicht am Ende angekommen ist, aber eventuell eben noch nicht das ganz klare Upgrade darstellt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 09:45 Ich würd Kobel holen wenn ich die Wahl zwischen Gulacsi und Kobel hätte.
Warum? Kobel ist jünger und somit deutlich billiger (Lohn) und hat einen Wiederverkaufswert, was Gulacsi nicht hätte. Für letzteren wäre es sein "Rentenvertrag".
Hier kann ich auch absolut mitgehen.La Roja hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 10:50Ich glaube, Gulasci wäre halt ein sofortiges deutliches Upgrade, während Kobel zwar eine extrem gute Entwicklung durchgemacht hat und damit sicher auch noch nicht am Ende angekommen ist, aber eventuell eben noch nicht das ganz klare Upgrade darstellt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 09:45 Ich würd Kobel holen wenn ich die Wahl zwischen Gulacsi und Kobel hätte.
Warum? Kobel ist jünger und somit deutlich billiger (Lohn) und hat einen Wiederverkaufswert, was Gulacsi nicht hätte. Für letzteren wäre es sein "Rentenvertrag".
Ich könnte mit beiden Varianten gut leben.
Für Bürki tut es mir auch ein bisschen leid, er hat auch schon teilweise absolut top abgeliefert bei uns, ist halt leider jetzt auch schon ein bisschen länger her (ich glaube Saison 18/19 war seine überragende Saison, oder?). Aber da Hitz jetzt eben auch nicht der absolut unangefochtene Top-Rückhalt ist, kann ich schon ein bisschen den Frust verstehen.
Das kann man nur unterstreichen. Wir hatten so viel Unruhe dieses Jahr auf der Torwartposition. Wenn man da jetzt Kobel holt und der schwächelt erst einmal im neuen Umfeld oder schwankt sonst mal in seinen Leistungen, wie das bei jungen Torhütern ja fast normal ist, ist sofort die Baustelle wieder auf. Wenn man da jetzt was macht im Sommer, sollte es die sicherstmögliche Lösung sein, auch wenn man dann mal für einen 30-jährigen Geld hinblättert. Finde ich unter den Umständen sinnvoller.La Roja hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 10:50Ich glaube, Gulasci wäre halt ein sofortiges deutliches Upgrade, während Kobel zwar eine extrem gute Entwicklung durchgemacht hat und damit sicher auch noch nicht am Ende angekommen ist, aber eventuell eben noch nicht das ganz klare Upgrade darstellt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 29. Apr 2021, 09:45 Ich würd Kobel holen wenn ich die Wahl zwischen Gulacsi und Kobel hätte.
Warum? Kobel ist jünger und somit deutlich billiger (Lohn) und hat einen Wiederverkaufswert, was Gulacsi nicht hätte. Für letzteren wäre es sein "Rentenvertrag".
Ich könnte mit beiden Varianten gut leben.
Für Bürki tut es mir auch ein bisschen leid, er hat auch schon teilweise absolut top abgeliefert bei uns, ist halt leider jetzt auch schon ein bisschen länger her (ich glaube Saison 18/19 war seine überragende Saison, oder?). Aber da Hitz jetzt eben auch nicht der absolut unangefochtene Top-Rückhalt ist, kann ich schon ein bisschen den Frust verstehen.
Die Info mit den 16-18mio kam erst ein paar Stunden nach meiner AussageLa Roja hat geschrieben: ↑Mi 28. Apr 2021, 09:14Ich meine, ich hätte zwischen 16 und 18mio gelesen, was natürlich schon eine Hausnummer wäre.
Dadurch, dass der mir angetraute Ehemann ein VfBler ()ist, bin ich natürlich auch am Stuttgarter Kader und der Meinung der dortigen Fans etwas näher dran und kann sagen, dass ich bezüglich Kobel dem Mainzelmännchen absolut zustimmen kann und er eine wirklich gute Entwicklung durchmacht. Die Frage ist, ob er momentan schon ein Upgrade ist bzw. ob man auf dieser Position perspektivisch einkaufen will, jemanden, der sofort ein deutliches Upgrade zu Bürki und Hitz darstellt oder auch aus finanziellen Gründen nächste Saison erstmal alles so lässt wie es ist. Der erste Stein, der diesbezüglich fallen müsste, ist der, dass Bürki ganz deutlich seine Wechselabsichten kommuniziert hat.
Dann also wirds Yann Sommer.
Wie kommst du darauf?
Da Morey bestimmt bis Jahresende ausfällt ist das für mich logischyamau hat geschrieben: ↑Do 6. Mai 2021, 19:30 Der BVB hat wohl den Vertrag mit dem Eigengewächs Felix Passlack bis 2023 verlängert! Wundert mich..
https://fussball.news/a/bvb-verlaengert ... s-passlack
..stimmt, daran habe ich nicht gedacht! Vlt auch weil sie gar nicht seine Verletzung im Detail bekanntgegeben haben...Bernd1958 hat geschrieben: ↑Do 6. Mai 2021, 19:52Da Morey bestimmt bis Jahresende ausfällt ist das für mich logischyamau hat geschrieben: ↑Do 6. Mai 2021, 19:30 Der BVB hat wohl den Vertrag mit dem Eigengewächs Felix Passlack bis 2023 verlängert! Wundert mich..
https://fussball.news/a/bvb-verlaengert ... s-passlack
Mit Wolf als Backup ist ein sehr guter Gedanke.Stumpen hat geschrieben: ↑Do 6. Mai 2021, 20:38 ... richtige Entscheidung, nur dann muss und sollte man ihn auch einsetzen.
Spätestens jetzt ist es an der Zeit Passlack auch einen eigenen Thread im Mannschaftsforum zu gönnen. Nich dass uns noch Cancel Culture vorgeworfen wird.
Den Backup zu Passlack/Meunier sollte aus der Zweiten kommen bzw. könnte Wolf hier nicht in der nächsten Saison aushelfen?
https://www.transfermarkt.de/passlack-v ... ews/384695