https://fussball.news/artikel/favre-bal ... -schritte/Favre erkennt zumindest schon mal Fortschritte beim 20 Jahre alten Argentinier. „Wir haben ihm Zeit gegeben und so langsam aber sicher verbessert er sich“, erklärte Dortmunds Coach während der Presserunde vor dem Auswärtsspiel gegen Mainz 05 (Samstag, 15.30 Uhr). „Er hat diese Position (Innenverteidiger; Anm. d. Red.) schon in der argentinischen Nationalmannschaft gespielt und kann das auch hier bei uns in einer Vierer- oder Fünferkette.“
Ausleihe ab Januar
Dem Vernehmen nach wird Balerdi nach der Winterpause aber voraussichtlich erst mal bei einem anderen Klub Spielpraxis verschafft. Im Sommer soll sich der VfB Stuttgart um eine Ausleihe bemüht haben, der BVB wiegelte allerdings ab. Aktuell wird davon ausgegangen, dass Balerdi, der noch bis 2024 in Dortmund verankert ist, mindestens bis Saisonende verliehen wird.
Leonardo Balerdi
Re: Leonardo Balerdi [18]
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Leonardo Balerdi [18]
Da wir gerade auf Dreierkette umgestellt haben und ich diese zumindest aktuell für die beste Lösung halteOptimus hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 16:58https://fussball.news/artikel/favre-bal ... -schritte/Favre erkennt zumindest schon mal Fortschritte beim 20 Jahre alten Argentinier. „Wir haben ihm Zeit gegeben und so langsam aber sicher verbessert er sich“, erklärte Dortmunds Coach während der Presserunde vor dem Auswärtsspiel gegen Mainz 05 (Samstag, 15.30 Uhr). „Er hat diese Position (Innenverteidiger; Anm. d. Red.) schon in der argentinischen Nationalmannschaft gespielt und kann das auch hier bei uns in einer Vierer- oder Fünferkette.“
Ausleihe ab Januar
Dem Vernehmen nach wird Balerdi nach der Winterpause aber voraussichtlich erst mal bei einem anderen Klub Spielpraxis verschafft. Im Sommer soll sich der VfB Stuttgart um eine Ausleihe bemüht haben, der BVB wiegelte allerdings ab. Aktuell wird davon ausgegangen, dass Balerdi, der noch bis 2024 in Dortmund verankert ist, mindestens bis Saisonende verliehen wird.
könnte das problematisch werden!
sgG
Re: Leonardo Balerdi [18]
Sehe ich auch so. Auf der PR heute hat L.Favre ja auch die Position 6 für ihn angedeutet.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Leonardo Balerdi [18]
Weiß jemand wie seine Grundgeschwindigkeit so ist?
sgG
sgG
Re: Leonardo Balerdi [18]
Was soll das denn jetzt schon wieder ?
Ich hoffe immer noch, dass wir zeitnah von diesem Übungsleiter erlöst werden.
Besser wäre es, wenn wir Balerdi behalten würden, und dafür Akanji verkaufen könnten....aber, ach lasen wir das
Ich hoffe immer noch, dass wir zeitnah von diesem Übungsleiter erlöst werden.
Besser wäre es, wenn wir Balerdi behalten würden, und dafür Akanji verkaufen könnten....aber, ach lasen wir das

Re: Leonardo Balerdi [18]
Ich fand ihn gegen Prag überraschend schnell. Also da ist wohl zumindest diesbezüglich Pozential.jasper1902 hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 18:29 Weiß jemand wie seine Grundgeschwindigkeit so ist?
sgG
Favre plant ihn dann wohl als Ersatz 6 er .ich hoffe er darf nochmal etwas ran, genau wir morey. Ein bisschen Sorgen haben ich, dass es so läuft wie bei Merino.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10945
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Leonardo Balerdi [18]
BVB-Innenverteidiger Leonardo Balerdi: „Deutsche sind im Allgemeinen ein wenig kühler“
BVB-Verteidiger Leonardo Balerdi kam beim BVB noch nicht zum Zug. Das will er bald ändern, wie er in der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins verrät.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 98622.html
BVB-Verteidiger Leonardo Balerdi kam beim BVB noch nicht zum Zug. Das will er bald ändern, wie er in der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins verrät.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 98622.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
1 anderen gefällt das
Re: Leonardo Balerdi [18]
Da hat er wohl Recht! Sein Trainer ist Schweizer und noch kühler:)Schwejk hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 14:24 BVB-Innenverteidiger Leonardo Balerdi: „Deutsche sind im Allgemeinen ein wenig kühler“
BVB-Verteidiger Leonardo Balerdi kam beim BVB noch nicht zum Zug. Das will er bald ändern, wie er in der aktuellen Ausgabe des Mitgliedermagazins verrät.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 98622.html
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Leonardo Balerdi [18]
Son Schwachsinn. Das hat nix mit Nationalität zu tun.
Und wenn doch, behaupte ich die Deutschen sind kühler als die Schweizer. Besonders die Norddeutschen vs die Tessiner
Und wenn doch, behaupte ich die Deutschen sind kühler als die Schweizer. Besonders die Norddeutschen vs die Tessiner

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Leonardo Balerdi [18]
sry:) das war auch eher ironisch gemeint!!!Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2020, 22:51 Son Schwachsinn. Das hat nix mit Nationalität zu tun.
Und wenn doch, behaupte ich die Deutschen sind kühler als die Schweizer. Besonders die Norddeutschen vs die Tessiner![]()
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Leonardo Balerdi [18]
Heute ein Artikel in der BILD, dass bei einem Verbleib von Favre, Balerdi vor dem Aus steht. Wundere mich schon ein bisschen, dass er bei uns so gar keine Chance bekommt, aber auf der Seite im erweiterten Kreis der argentinischen NM steht.
Haben sich unsere Scouts so arg getäuscht in den Fähigkeiten des Jungen oder passt es einfach nicht, so wie damals bei Immobile oder gings einfach nur darum wieder ein paar Klicks zu generieren....
Haben sich unsere Scouts so arg getäuscht in den Fähigkeiten des Jungen oder passt es einfach nicht, so wie damals bei Immobile oder gings einfach nur darum wieder ein paar Klicks zu generieren....
Re: Leonardo Balerdi [18]
Vielleicht kann Favre mit ihm auch nichts anfangen. Ist doch bei allen Trainern so dass bestimmte Spieler(typen) nicht in ihr System etc. passen.
Re: Leonardo Balerdi [18]
https://www.google.com/amp/s/www.sport. ... ingeplant/
... vor gut 18 Monaten, war man noch einer anderen Meinung.
Wenn man nur Spieler zum Auffüllen des Teams braucht, damit man Trainingsspielchen machen kann, dann sollte man sich doch besser bei unserer zweiten bedienen.
... vor gut 18 Monaten, war man noch einer anderen Meinung.
Junge Spieler müssen eingesetzt werden, sie müssen spielen, nicht immer, aber regelmäßig. Leonardo Balerdi und Alexander Isak teilen hier das gleiche Schicksal. Beide haben Potential, beide durften dieses Potential nicht zeigen. Schade."Leonardo ist ein intelligenter, zweikampf- und kopfballstarker Innenverteidiger. Er verfügt zudem über ein gutes Aufbau- und Passspiel. Wir sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat und sind überzeugt, dass er uns mit seinem Talent in Zukunft weiterhelfen wird", betont Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc.
Wenn man nur Spieler zum Auffüllen des Teams braucht, damit man Trainingsspielchen machen kann, dann sollte man sich doch besser bei unserer zweiten bedienen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Leonardo Balerdi [18]
https://www.kicker.de/4000000033998/tra ... u-besetzenSollte Borussia Dortmund Innenverteidiger Leonardo Balerdi an Olympique Marseille ausleihen oder verkaufen, wird die Planstelle des Argentiniers nicht neu besetzt. Das bestätigte Sportdirektor Michael Zorc dem kicker am Sonntag auf Anfrage.
Interessante Aussage.
Naheliegende Schlussfolgerungen:
1. Balerdi spielt in den Planungen keine wichtige Rolle.
2. Man sieht Can verstärkt als Option für die IV und/oder erwägt ernsthaft, wieder (öfter) 4-2-3-1 zu spielen.
Re: Leonardo Balerdi [18]
Von beiden Spielern hat man sich ersichtlich viel versprochen. Beide Spieler konnten die Erwartungen offensichtlich nicht erfüllen.
Re: Leonardo Balerdi [18]
Als er geholt wurde gab es keinen Hummels und auch keinen Can. Das man Diallo mit so viel Qualität ersetzt war zu dem damaligem Zeitpunkt nicht klar.
Allerdings stimmt es auch das Junge Spieler Spielzeit brauchen um Erfahrungen zusammeln und daran zu wachsen. Bin daher immer noch der Meinung das ein paar Spiele U23 immer noch besser sind als nur Training (allgemein).
Balerdi könnte jemand wie Bartra werden. Viel Potenzial aber zu wenig Spielzeit um dieses zu entfalten und Entwickeln. Barca hat Bartra auch viele Jahre nicht richtig einsetzt und mit mehr Spielzeit wurde er besser (bis zum Anschlag). Auch bei Betis macht er sich nicht schlecht.
Allerdings stimmt es auch das Junge Spieler Spielzeit brauchen um Erfahrungen zusammeln und daran zu wachsen. Bin daher immer noch der Meinung das ein paar Spiele U23 immer noch besser sind als nur Training (allgemein).
Balerdi könnte jemand wie Bartra werden. Viel Potenzial aber zu wenig Spielzeit um dieses zu entfalten und Entwickeln. Barca hat Bartra auch viele Jahre nicht richtig einsetzt und mit mehr Spielzeit wurde er besser (bis zum Anschlag). Auch bei Betis macht er sich nicht schlecht.
Re: Leonardo Balerdi [18]
Mich würde wirklich sehr interessieren, wie die internen Scoutberichte bzw Abwägungen waren und woran es am Ende gescheitert ist. 15mio sind für einen IV nun wirklich kein Schnäppchen, Ginter haben wir z.B. für 17mio verkauft, Süle und Akanji - erfahrene Toptalente - sind für rund 20mio gewechselt, Kabak letzten Sommer für 15mio.
Das ist ein anderes Investment als bspw für 9mio den 17 Jahre alten Isak aus Schweden zu holen.
Ich finde es auch falsch das mit Hummels oder Can zu begründen. Mal abgesehen davon, dass Can erst in der Rückrunde kam und nur ein paar Minuten in der IV gespielt hat, war die IV über den gesamten Saisonverlauf nun wahrlich kein Prunkstück, über Akanji wurden hier dutzende Seiten geschrieben, Piszczek hatte auch ein paar eher wackelige Wochen im Winter und Weigl war zwar stehts bemüht, aber einem starken IV hätte der auch keinen Platz weggenommen. Zumal wir im Gegenzug ja auch noch Toprak sehr großzügig abgegeben haben.
Das ist ein anderes Investment als bspw für 9mio den 17 Jahre alten Isak aus Schweden zu holen.
Ich finde es auch falsch das mit Hummels oder Can zu begründen. Mal abgesehen davon, dass Can erst in der Rückrunde kam und nur ein paar Minuten in der IV gespielt hat, war die IV über den gesamten Saisonverlauf nun wahrlich kein Prunkstück, über Akanji wurden hier dutzende Seiten geschrieben, Piszczek hatte auch ein paar eher wackelige Wochen im Winter und Weigl war zwar stehts bemüht, aber einem starken IV hätte der auch keinen Platz weggenommen. Zumal wir im Gegenzug ja auch noch Toprak sehr großzügig abgegeben haben.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Leonardo Balerdi [18]
Man hat sich wohl einfach größere Entwicklungssprünge in kürzerer Zeit erhofft. Manche Spieler bringen großes Potenial mit, benötigen dann aber zu viel Zeit. Das beste Beispiel haben wir mit Dahoud ja direkt vor den Augen.Pew hat geschrieben: ↑Di 14. Jul 2020, 09:36 Mich würde wirklich sehr interessieren, wie die internen Scoutberichte bzw Abwägungen waren und woran es am Ende gescheitert ist. 15mio sind für einen IV nun wirklich kein Schnäppchen, Ginter haben wir z.B. für 17mio verkauft, Süle und Akanji - erfahrene Toptalente - sind für rund 20mio gewechselt, Kabak letzten Sommer für 15mio.
Das ist ein anderes Investment als bspw für 9mio den 17 Jahre alten Isak aus Schweden zu holen.
Ich finde es auch falsch das mit Hummels oder Can zu begründen. Mal abgesehen davon, dass Can erst in der Rückrunde kam und nur ein paar Minuten in der IV gespielt hat, war die IV über den gesamten Saisonverlauf nun wahrlich kein Prunkstück, über Akanji wurden hier dutzende Seiten geschrieben, Piszczek hatte auch ein paar eher wackelige Wochen im Winter und Weigl war zwar stehts bemüht, aber einem starken IV hätte der auch keinen Platz weggenommen. Zumal wir im Gegenzug ja auch noch Toprak sehr großzügig abgegeben haben.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Leonardo Balerdi [18]
Naja bei Dahoud (oder auch Morey) sieht man jedes Spiel, wieso wir den geholt haben. Er bringt es nur nicht konstant auf den Platz. Bei Balerdi kann ich das 1.5 Jahre nach der Verpflichtung immer noch nicht sagen. Und der war eben auch keine günstige Wundertüte, bei der ich sagen würde "passiert halt mal" - 15mio ist eine Menge Holz für einen IV.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 14. Jul 2020, 15:43Man hat sich wohl einfach größere Entwicklungssprünge in kürzerer Zeit erhofft. Manche Spieler bringen großes Potenial mit, benötigen dann aber zu viel Zeit. Das beste Beispiel haben wir mit Dahoud ja direkt vor den Augen.Pew hat geschrieben: ↑Di 14. Jul 2020, 09:36 Mich würde wirklich sehr interessieren, wie die internen Scoutberichte bzw Abwägungen waren und woran es am Ende gescheitert ist. 15mio sind für einen IV nun wirklich kein Schnäppchen, Ginter haben wir z.B. für 17mio verkauft, Süle und Akanji - erfahrene Toptalente - sind für rund 20mio gewechselt, Kabak letzten Sommer für 15mio.
Das ist ein anderes Investment als bspw für 9mio den 17 Jahre alten Isak aus Schweden zu holen.
Ich finde es auch falsch das mit Hummels oder Can zu begründen. Mal abgesehen davon, dass Can erst in der Rückrunde kam und nur ein paar Minuten in der IV gespielt hat, war die IV über den gesamten Saisonverlauf nun wahrlich kein Prunkstück, über Akanji wurden hier dutzende Seiten geschrieben, Piszczek hatte auch ein paar eher wackelige Wochen im Winter und Weigl war zwar stehts bemüht, aber einem starken IV hätte der auch keinen Platz weggenommen. Zumal wir im Gegenzug ja auch noch Toprak sehr großzügig abgegeben haben.