
SCNR
Die Regelhüter des IFAB (International Football Association Board) setzen zur Verdeutlichung ab dem 1. Juli auf die "T-Shirt-Regel". Heißt: Ein Handspiel wird bei der Torerzielung nur noch dann geahndet, wenn der Ball den Arm unterhalb der Achselhöhle – also da, wo üblicherweise der T-Shirt-Ärmel endet – berührt.
Nenene. Du sprichst da schon etwas an, was uns künftig erneut beschäftigen wird. Denn diese T-Shirt Regel wird so nicht lange halten.
Danke! Dann ist die Entscheidung aus meiner Sicht doch falsch gewesen. Herrje, ich weiß nicht, wann ich zuletzt meine Meinung so schnell und so oft geändert habe...Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 14:46Die Regelhüter des IFAB (International Football Association Board) setzen zur Verdeutlichung ab dem 1. Juli auf die "T-Shirt-Regel". Heißt: Ein Handspiel wird bei der Torerzielung nur noch dann geahndet, wenn der Ball den Arm unterhalb der Achselhöhle – also da, wo üblicherweise der T-Shirt-Ärmel endet – berührt.
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... -kommentar
Was auch immer Du mit "verbalisieren" genau sagen willst:
typisch favre. die truppe lässt ihn in einem lustlosspiel (beinahe) im stich und er verteidigt den samstagssaziergang auch noch. deswegen wirds unter favre auch nicht mehr besser werden.Theo hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 13:28Auf die Laufleistung angesprochen, hat Favre gesagt, dass die Mannschaft extrem hoch verteidigt hat und dadurch automatisch die Laufwege kürzer sind und folglich auch die gesamte Laufleistung niedriger. Nichtsdestotrotz war das gestern keine gute Leistung, aber immerhin doch noch gewonnen.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 11:00 ...
wüsste nicht, wobei mir das interview von MH weiterhelfen sollte. was ich auf dem platz an lethargie gesehen habe war eindeutig, da kannst du gerne mit der populismuskeule wild um dich schlagen. dich mags befreien, in der sache änderts nix. messbar zb an den großartigen 107 km laufleistung. da hat jeder einzelne einfach mal nen km weniger gemacht.
Die Mannschaft steht hinter dem Trainer und der stellt sich vor die Mannschaft. Allen geht es dabei gut. Warum etwas ändern?Zubitoni hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 18:00
typisch favre. die truppe lässt ihn in einem lustlosspiel (beinahe) im stich und er verteidigt den samstagssaziergang auch noch. deswegen wirds unter favre auch nicht mehr besser werden.
gut wäre gewesen, wenn er zur halbzeit zwei leute auswechselt und damit ein zeichen setzt. das ist ja das tolle an der neuen wechselregel: da kann sich keiner sicher fühlen. erst recht nicht, wenn wieder alternativen in den kader rutschen.
Naja, das ist jetzt aber auch leicht übertrieben. Macht Hakimi Mitte der ersten Halbzeit die Bude, haben wir in der Folge deutlich mehr Räume. Die Chancen von Düsseldorf waren allesamt nach unserem aberkannten Tor, wo wir vielleicht ein wenig genickt waren. Zuvor war das von Düsseldorf jetzt auch kein Sturmlauf. Wenn auch aus verständlichen Grund. Die haben sich darauf konzentriert, uns das Leben so schwer wie nur möglich zu machen. Das ist dann legitim.cloud88 schrieb: Schwaches Spiel und von der Offensive + Mittelfeld ne recht lustlose Angelgelegenheit gewesen.
und bei den „schnellen läufen“ wirds auch sehr deutlich. da soll mir favre doch nicht mit „hoher verteidigung“ als erklärung kommen. da lachen sich die spieler ja nochmal kaputt.cloud88 hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 20:46 Um das ganze mit Zahlen zu sehen:
BVB: 109,02Km S04:107,84Km
BVB: 113,81Km WOB:115,55Km
BVB: 121,42Km FCB: 121,26Km
BVB: 112,94Km FCP: 114,95Km
BVB: 117,24Km BSC: 122,62Km
BVB: 107,64Km F95: 116Km
Einige Spiele vor Corona war der schwächste Wert 113Km.
Das Spiel gestern war schon mit unser Lauf faulstes Spiel. Allerdings lag es auch an Hakimi der nicht die 10Km erreicht hat und mit 9,73 nur knapp mehr als Piszczek 9,71Km. Brandt mit 11,49Km unser stärkster. Man könnte auch einfach sagen das einige Spieler mal mehr Pausen brauchen.
Richtig!Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 18:12Die Mannschaft steht hinter dem Trainer und der stellt sich vor die Mannschaft. Allen geht es dabei gut. Warum etwas ändern?Zubitoni hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 18:00
typisch favre. die truppe lässt ihn in einem lustlosspiel (beinahe) im stich und er verteidigt den samstagssaziergang auch noch. deswegen wirds unter favre auch nicht mehr besser werden.
gut wäre gewesen, wenn er zur halbzeit zwei leute auswechselt und damit ein zeichen setzt. das ist ja das tolle an der neuen wechselregel: da kann sich keiner sicher fühlen. erst recht nicht, wenn wieder alternativen in den kader rutschen.![]()
Das finde ich wirklich interessant und wenn man das so sieht, dann erklärt das doch so einiges. Wie Zubitoni auch schreibt: da ist die Erklärung von der hohen Verteidigung dann in Summe nicht haltbar.cloud88 hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 20:46 Um das ganze mit Zahlen zu sehen:
BVB: 109,02Km S04:107,84Km
BVB: 113,81Km WOB:115,55Km
BVB: 121,42Km FCB: 121,26Km
BVB: 112,94Km FCP: 114,95Km
BVB: 117,24Km BSC: 122,62Km
BVB: 107,64Km F95: 116Km
Einige Spiele vor Corona war der schwächste Wert 113Km.
Das Spiel gestern war schon mit unser Lauf faulstes Spiel. Allerdings lag es auch an Hakimi der nicht die 10Km erreicht hat und mit 9,73 nur knapp mehr als Piszczek 9,71Km. Brandt mit 11,49Km unser stärkster. Man könnte auch einfach sagen das einige Spieler mal mehr Pausen brauchen.
Da hast du sicher recht, doch ist es bestimmt auch ein schmaler Grad zwischen dem, was der Verein als Saisonziel ausgeben muss ("mit diesem Kader muss man die Meisterschaft als Saisonziel ausgeben", "der beste Kader aller Zeiten", "die nicht klar definierten Ziele haben dem BVB in der Vorsaison die Meisterschaft gekostet"...), weil sowohl Medien als auch Fans geradezu in diese Richtung drängen, und dem, was realistisch (national mit Bayern und international mit einigen anderen Vereinen) möglich ist.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 10:58 Und noch mal was zur Erwartungshaltung: Wenn ich als Verein und Mannschaft mit der Marschroute "Saisonziel ist die Meisterschaft" in die neue Saison gehe, dann muss ich mir auch vorhalten lassen, dass ich den Ansprüchen nicht genüge und darf dann nicht darauf abwälzen, dass andere Mannschaften noch bessere finanzielle Verhältnisse vorfinden. Und durch solche Äußerungen werden auch die Ansprüche der Fans größer und größer und das die dann z.B. durch solche Leistungen wie in München, Hoffenheim oder auch gegen Düsseldorf enttäuscht sind, ist doch wohl klar.
Deutlich mehr Konkurrenzkampf bedeutet aber meiner Meinung nach automatisch die Notwendigkeit, das Budget, was Gehälter und Transferausgaben betrifft, exorbitant nach oben zu schrauben. Wenn es das ist, was du mit Philospohie meinst, dann stimme ich dir zu, dass wir das mittelfristig nicht erreichen werden. Dem kann ich aber hinterherjammern wie ich will, wir werden nicht mehr ausgeben, wie wir können; gebranntes Kind und so.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 12:31 Es braucht deutlich mehr Konkurrenzkampf innerhalb des Kaders. Das aber werden wir mit unserer aktuellen Philosophie nicht erreichen.
Ich sach mal so: man kann den Konkurrenzkampf auch dadurch steigern, dass man nicht mehr so hohe Gehälter zahlt. Man kann 150 Millionen für 15 Spieler im Kader ausgeben, aber auch 150 Millionen für 20 Spieler. Ich denke mit sinkenden TV Geldern etc ( Stichwort Corona Krise ) werden auch die Gehälter sinken. Und insofern kann man mit gleichbleibendem Budget mehr qualitativ gleichwertige Spieler bezahlen.La Roja hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 13:29Deutlich mehr Konkurrenzkampf bedeutet aber meiner Meinung nach automatisch die Notwendigkeit, das Budget, was Gehälter und Transferausgaben betrifft, exorbitant nach oben zu schrauben. Wenn es das ist, was du mit Philospohie meinst, dann stimme ich dir zu, dass wir das mittelfristig nicht erreichen werden. Dem kann ich aber hinterherjammern wie ich will, wir werden nicht mehr ausgeben, wie wir können; gebranntes Kind und so.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 12:31 Es braucht deutlich mehr Konkurrenzkampf innerhalb des Kaders. Das aber werden wir mit unserer aktuellen Philosophie nicht erreichen.