Lukasz Piszczek
Re: Lukasz Piszczek [26]
Vernünftig. Abwarten ob es noch geht und ggfs. zu angemessenen Bezügen als Backup und "mentale Unterstützung". Nachwuchsspieler sind besser dort aufgehoben, wo sie auch Einsätze bekommen um sich zu entwickeln.
Re: Lukasz Piszczek [26]
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Lukasz Piszczek [26]
Mist.
Gute Besserung!

Gute Besserung!
Re: Lukasz Piszczek [26]
https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 51279.htmlFavre lotste Piszczek zum BVB
Doch wusstest du, dass auch Piszczeks Wechsel zum BVB zu einem Teil Favres Verdienst ist? Das verriet der Trainer am Montag.
„Niemand weiß das, aber Lukasz Piszczek hat mich angerufen, bevor er nach Dortmund kam“, erzählt Favre über ein richtungsweisendes Telefonat im Jahr 2010. Favre war seit einigen Monaten nicht mehr Hertha-Trainer, Piszczeks Vertrag in Berlin lief im Sommer aus.
„Er sagte: Trainer, ich habe ein Angebot von Dortmund. Was soll ich tun?“, plaudert Favre aus dem Nähkästchen. „Ich sagte ihm: Mach es, und wenn du zu Fuß hingehen musst!“
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Lukasz Piszczek [26]
Dankeschön Lucien. Einer der besten Wechsel der letzten 10 Jahre für mich.Optimus hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 19:19https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 51279.htmlFavre lotste Piszczek zum BVB
Doch wusstest du, dass auch Piszczeks Wechsel zum BVB zu einem Teil Favres Verdienst ist? Das verriet der Trainer am Montag.
„Niemand weiß das, aber Lukasz Piszczek hat mich angerufen, bevor er nach Dortmund kam“, erzählt Favre über ein richtungsweisendes Telefonat im Jahr 2010. Favre war seit einigen Monaten nicht mehr Hertha-Trainer, Piszczeks Vertrag in Berlin lief im Sommer aus.
„Er sagte: Trainer, ich habe ein Angebot von Dortmund. Was soll ich tun?“, plaudert Favre aus dem Nähkästchen. „Ich sagte ihm: Mach es, und wenn du zu Fuß hingehen musst!“
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Lukasz Piszczek [26]
Schöne Geschichte.
Prima Type.
Lukasz und seine Akademi mit dem BVB.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020 ... as-nochmal
Prima Type.
Lukasz und seine Akademi mit dem BVB.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020 ... as-nochmal
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Lukasz Piszczek [26]
So sehr ich ihn schätze, so hoffe ich das am Ende der Saison für ihn in der Bundesliga Schluß ist. Mir ist lieber, das wir sagen er ist zur richtigen Zeit gegangen als das wir uns fragen, wann er denn endlich geht.
Re: Lukasz Piszczek [26]
Ich sehe das auch so, noch wird er eingesetzt. Nächste Saison könnte es ihm wie Schmelzer gehen und das haben beide nicht verdient. Ich hoffe mal das er dem Verein erhalten bleibt.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Lukasz Piszczek [26]
Verlängern oder nicht?
ich bin mir nicht sicher. Ich mag Pische sehr, sein Speed hat aber merklich abgenommen.
Wenn man seine Rolle ehrlich bspricht hätte ich ihn gerne als Backup und Mentor ohne Stammplatzansprüche bis 2021
ich bin mir nicht sicher. Ich mag Pische sehr, sein Speed hat aber merklich abgenommen.
Wenn man seine Rolle ehrlich bspricht hätte ich ihn gerne als Backup und Mentor ohne Stammplatzansprüche bis 2021
Re: Lukasz Piszczek [26]
Sehe ich im Grunde auch so, falls man bei der Dreierkette bleibt. Da sind wir eh in der Breite viel zu dünn besetzt und als rechter IV in der Dreierkette wirkt es sich nicht so aus, dass er langsamer geworden ist. Als RV finde ich es problematisch. Bei Piszu hätte ich auch keinerlei Bedenken, dass er als eine Art Stand-by-Profi weitermachen und helfen könnte. Wir haben ja genug Umbruch anstehen. Auf der anderen Seite ist jetzt noch die Gelegenheit, zum idealen Zeitpunkt abzutreten.
Wenn er noch ein Jahr dranhängt und weiter abbaut, sagt man vielleicht in der Rückschau: Hätte er nur im Sommer Schluss gemacht. Es gab ja diese Saison schon einige Spiele, wo er drauf und dran war, den Sündenböcken zugeordnet zu werden.
Re: Lukasz Piszczek [26]
Verein und Spieler werden ja sehr genau die Bedingungen / Möglichkeiten ausloten, und wenn es eine Verlängerung geben sollte, dann nur, wenn sich beide etwas davon versprechen - vielleicht ja auch schon mit dem Gedanken, Pischu zukünftig in anderer Funktion in den Verein einzubinden. Passt schon - so oder so.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Lukasz Piszczek [26]
Shafirion hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 11:44Sehe ich im Grunde auch so, falls man bei der Dreierkette bleibt. Da sind wir eh in der Breite viel zu dünn besetzt und als rechter IV in der Dreierkette wirkt es sich nicht so aus, dass er langsamer geworden ist. Als RV finde ich es problematisch. Bei Piszu hätte ich auch keinerlei Bedenken, dass er als eine Art Stand-by-Profi weitermachen und helfen könnte. Wir haben ja genug Umbruch anstehen. Auf der anderen Seite ist jetzt noch die Gelegenheit, zum idealen Zeitpunkt abzutreten.
Wenn er noch ein Jahr dranhängt und weiter abbaut, sagt man vielleicht in der Rückschau: Hätte er nur im Sommer Schluss gemacht. Es gab ja diese Saison schon einige Spiele, wo er drauf und dran war, den Sündenböcken zugeordnet zu werden.
Sündenbock
Das lag/liegt wohl eher an den Fans.
Den Verantwortlichen werden seine Defizite nicht verborgen geblieben sein, sie werden die Leistung richtig einschätzen und einordnen.
Ein Spieler mit seiner Erfahrung tut jeden jungen Spieler gut.
Eine Saison von Pischus Erfahrung zu profitieren sollte man sicherlich nicht unterschätzen und zur Not kann er immer noch als Notnagel, trotz bekannter Schwäche eingesetzt werden.
Die andere Frage, wie du schon richtig angesprochen hast, möchte der Spieler sich das noch antun.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Lukasz Piszczek [26]
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Pischu durchaus noch Lust hat und von den "Sündenbock-Vergleichen" wird er wenig mitbekommen haben. Im Fußballgeschäft ist jeder mal der Sündenbock, shit happens. Solange der Shitstorm in den Medien, im Stadion und in der Mannschaft nicht zu groß wird, ist das normales Geplänkel.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 14:15Shafirion hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 11:44Sehe ich im Grunde auch so, falls man bei der Dreierkette bleibt. Da sind wir eh in der Breite viel zu dünn besetzt und als rechter IV in der Dreierkette wirkt es sich nicht so aus, dass er langsamer geworden ist. Als RV finde ich es problematisch. Bei Piszu hätte ich auch keinerlei Bedenken, dass er als eine Art Stand-by-Profi weitermachen und helfen könnte. Wir haben ja genug Umbruch anstehen. Auf der anderen Seite ist jetzt noch die Gelegenheit, zum idealen Zeitpunkt abzutreten.
Wenn er noch ein Jahr dranhängt und weiter abbaut, sagt man vielleicht in der Rückschau: Hätte er nur im Sommer Schluss gemacht. Es gab ja diese Saison schon einige Spiele, wo er drauf und dran war, den Sündenböcken zugeordnet zu werden.
Sündenbock
Das lag/liegt wohl eher an den Fans.
Den Verantwortlichen werden seine Defizite nicht verborgen geblieben sein, sie werden die Leistung richtig einschätzen und einordnen.
Ein Spieler mit seiner Erfahrung tut jeden jungen Spieler gut.
Eine Saison von Pischus Erfahrung zu profitieren sollte man sicherlich nicht unterschätzen und zur Not kann er immer noch als Notnagel, trotz bekannter Schwäche eingesetzt werden.
Die andere Frage, wie du schon richtig angesprochen hast, möchte der Spieler sich das noch antun.
Hilfreich wäre es natürlich, wenn man weiss, für welche Formation man den Kader planen sollte. Als reiner RV sehe ich ihn aufgrund seines verlorenen Tempos auch nicht mehr. Und wenn er diese Rolle regelmäßig ausfüllen müsste, könnte es schwierig werden. Aber, wie schon beschrieben, als RIV läuft das doch recht ordentlich. Wenn man davon überzeugt ist, dass er dieses Niveau noch ein Jahr halten kann, spricht doch sehr wenig gegen eine Verlängerung. Vom seiner Einstellung her ist er einer der besten Transfers, die unser Verein je getätigt hat.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Lukasz Piszczek [26]
Die Frage ist erst einmal wer Trainer sein wird und welche Formation gespielt werden soll.
So wie aktuell sehe ich ihn noch als Wertvoll an, gerade auch als Back up wenn Akanji und Hakimi uns vllt verlassen. Man weiß ja nie ob die Nachfolger Funktionieren oder wie Schulz nicht in tritt kommen.
Als RV in einer 4er Kette könnte sein verlorenes Tempo ein Problem werden. Gleichzeitig ist er einer der letzten Älteren Führungsspieler, die dem Verein treu geblieben sind.
Ich tendiere dazu das man hier noch mal für 1 Jahr Verlängert und ihn gegebenenfalls ähnlich wie Schmelzer diese Saison als Stütze fürs Team behalten wird. Nur das Piszczek vermutlich mehr Spielzeit bekommen würde.
So wie aktuell sehe ich ihn noch als Wertvoll an, gerade auch als Back up wenn Akanji und Hakimi uns vllt verlassen. Man weiß ja nie ob die Nachfolger Funktionieren oder wie Schulz nicht in tritt kommen.
Als RV in einer 4er Kette könnte sein verlorenes Tempo ein Problem werden. Gleichzeitig ist er einer der letzten Älteren Führungsspieler, die dem Verein treu geblieben sind.
Ich tendiere dazu das man hier noch mal für 1 Jahr Verlängert und ihn gegebenenfalls ähnlich wie Schmelzer diese Saison als Stütze fürs Team behalten wird. Nur das Piszczek vermutlich mehr Spielzeit bekommen würde.
Re: Lukasz Piszczek [26]
Lukasz Piszczek hängt bei Borussia Dortmund noch ein Jahr dran. Nach Informationen von ‚Bild‘ und ‚Sport Bild‘ hat der 34-jährige Rechtsverteidiger seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison bis Sommer 2021 verlängert.

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Lukasz Piszczek [26]
Freut mich sehr. Menschlich natürlich sowieso immer top, sportlich ist er in dieser Saison auch noch recht gut dabei, also für mich eine Win-Win-Situation, wenn im Sommer trotzdem auf seiner Position nochmals nachgerüstet wird. So wie ich das mal gelesen habe, will er nach der kommenden Saison seine Karriere beenden. Schön, dass das bei uns passiert und er dann hoffentlich einen verdienten Abschied bekommt. Auch für irgendwann nach seiner aktiven Zeit kann ich mir ein Ämtchen im Verein für ihn vorstellen, gerade im Jugendbereich ist er ja in seiner Heimat schon aktiv.Optimus hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 13:10Lukasz Piszczek hängt bei Borussia Dortmund noch ein Jahr dran. Nach Informationen von ‚Bild‘ und ‚Sport Bild‘ hat der 34-jährige Rechtsverteidiger seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison bis Sommer 2021 verlängert.Ein Jahr ist OK
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Lukasz Piszczek [26]
Freu mich. Borusse durch und durch und trotz seines Alters immer noch eine Bank.




- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Lukasz Piszczek [26]
Kann ich so unterschreiben.
Ein echter Borusse, ein feiner Kerl und guter Kicker. Für mich einer der besten RVs die wir je bei uns hatten!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Lukasz Piszczek [26]
Dann soll er dem BVB mal gute Spieler ausbilden und bringen.Lukasz Piszczek hat jetzt in seiner Heimatstadt Goczalkowice-Zdroj eine Nachwuchs-Akademie ins Leben gerufen. Mit schwarzgelber Unterstützung im Rücken.
In der „BVB-Akademie Lukasz Piszczek“ sollen Kinder und Jugendliche optimale Trainingsbedingungen vorfinden. Zunächst in Goczalkowice-Zdroj, später in ganz Polen werden BVB-Fußballschulen veranstaltet, auf der Talente gesichtet und auf die weitere Förderung vorbereitet werden sollen. In Michael Ziolo leitet ein enger Freund Piszczeks und BVB-Trainer die Akademie in Goczalkowice-Zdroj.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/luka ... 89193.html

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan