
Was tue ich für den Klimaschutz?
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Wenn jetzt noch einer erzählt, dass er sich ne 300PS-Karre bestellt hat, gibt es hier womöglich noch richtige "Kämpfe". 

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Eckfahne
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 23:43
- Wohnort: Dortmund
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Really?Warum bekommt man in diesem Forum eigentlich immer so bescheuerte Antworten?

Sollte ich in diesem Fred so etwas übersehen haben? Hilf mir bitte auf die Sprünge mit einem Textbeleg. Man kann es auch mit der Haltung des vorausgehenden Gehorsams oder der Installation einer "inneren Schere" übertreiben. Sorry, isso.Hier gehen sich so manche schon wegen einem, an sich, nebensächlichen Thema Fußball an die Gurgel.
Und dann bringt man noch Politik hier rein? Tut mir leid, das finde ich nicht gut.
Im Übrigen, sollten Foren - so meine Ansicht - nicht dadurch unbesuchbar werden, daß sie im Modus von Verwaltungsakten betrieben werden.
Ansonsten mag de bewährte Lebensregel gelten: Was (einem/einer) nicht paßt, wird passend gemacht.
Z.B. durch die Bordmittel: Ignore- oder Meldefunktion, durch Wegklicken oder Wegscrollen oder mit dem nervenstärkenden Hausmittel "Hopfen".
Sei fesch.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
quatsch, hier wird nicht gekämpft. du kannst die leute nicht zwingen, sich für klimaschutz zu engagieren. siehe greta - bilder von einer blutjungen schwedin, die nur gutes im sinn hat, lösen aggressionen und reflexartige gegenbewegungen aus.Wenn jetzt noch einer erzählt, dass er sich ne 300PS-Karre bestellt hat, gibt es hier womöglich noch richtige "Kämpfe".
nee. wenn einer die karre haben muss, bitte. die überzeugung muss von innen kommen. oder vom portemonnaie. dann verändern sich verhaltensweisen automatisch.
Eine Meinung.
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
ist klimaschutz für dich politik?Steffi1969 hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 23:29 Ist das hier nicht ein Fußballforum??
Was hat Politik hier zu suchen????
Eine Meinung.
-
- Eckfahne
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 23:43
- Wohnort: Dortmund
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 00:27Sag mal, was stimmt mit Dir nicht?
Sollte ich in diesem Fred so etwas übersehen haben? Hilf mir bitte auf die Sprünge mit einem Textbeleg. Man kann es auch mit der Haltung des vorausgehenden Gehorsams oder der Installation einer "inneren Schere" übertreiben. Sorry, isso.
Im Übrigen, sollten Foren - so meine Ansicht - nicht dadurch unbesuchbar werden, daß sie im Modus von Verwaltungsakten betrieben werden.
Ansonsten mag de bewährte Lebensregel gelten: Was (einem/einer) nicht paßt, wird passend gemacht.
Z.B. durch die Bordmittel: Ignore- oder Meldefunktion, durch Wegklicken oder Wegscrollen oder mit dem nervenstärkenden Hausmittel "Hopfen".
Sei fesch.![]()
Diesen ganzen Klimakram kann man in unzähligen anderen Foren beackern. Wenn das Dein großes Thema ist, kannst Du Dich auf unzähligen Internetseiten darüber auslassen.
Das muss aber nicht auch noch hier sein. Es nervt nur noch.
Bitte nicht widersprechen, ich habe immer Recht. 

-
- Eckfahne
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 23:43
- Wohnort: Dortmund
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Kann man so oder so sehen. Für mich ist es eigentlich gar kein Thema, zumindest nicht so, wie es aktuell geführt wird.Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 00:33ist klimaschutz für dich politik?Steffi1969 hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 23:29 Ist das hier nicht ein Fußballforum??
Was hat Politik hier zu suchen????
Bitte nicht widersprechen, ich habe immer Recht. 

Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Er ist ich, aber das war eigentlich generell gemeint.
Man könnte hier noch einige andere Threads erstellen, zB Tierschutz oder Verletzung von Menschenrechten auf diversen Ebenen. Das sind Themen, die mich deutlich mehr aufregen als der Klimaschutz. Aber ich halte mich da eigentlich zurück, da es für mich hier tatsächlich auch "nur" ein Fußballforum ist.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Steffi1969 hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 00:52Gezz wirste aber persönlich. Und das wegen eines derart nichtigen Anlasses?Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 00:27Sag mal, was stimmt mit Dir nicht?
Sollte ich in diesem Fred so etwas übersehen haben? Hilf mir bitte auf die Sprünge mit einem Textbeleg. Man kann es auch mit der Haltung des vorausgehenden Gehorsams oder der Installation einer "inneren Schere" übertreiben. Sorry, isso.
Im Übrigen, sollten Foren - so meine Ansicht - nicht dadurch unbesuchbar werden, daß sie im Modus von Verwaltungsakten betrieben werden.
Ansonsten mag de bewährte Lebensregel gelten: Was (einem/einer) nicht paßt, wird passend gemacht.
Z.B. durch die Bordmittel: Ignore- oder Meldefunktion, durch Wegklicken oder Wegscrollen oder mit dem nervenstärkenden Hausmittel "Hopfen".
Sei fesch.![]()
Diesen ganzen Klimakram kann man in unzähligen anderen Foren beackern. Wenn das Dein großes Thema ist, kannst Du Dich auf unzähligen Internetseiten darüber auslassen.
Das muss aber nicht auch noch hier sein. Es nervt nur noch.![]()
Wenn dich dieser bereits seit langembestehende Fred so nervt, dann empfehle ich zur Nervenschonung und –stärkung die empfohlenen Strategien und/oder das angepriesene Hausmittel. Es ist doch letztlich alles so einfach.
So keep cool.
Edit: In einem anderen Fußballforum, nämlich in dem von schwatzgelb, finden sich unzählige fußballfremde, gesellschafts- und politaktuelle Themen; so wurde z:B. jüngst der Fred eröffnet, der eine zahlreiche Beteiligung findet: "Friedensnobelpreis 2019", ohne daß dort über eingestellteThematiken gemosert wird. Man möge daraus seine Schlüsse ziehen.![]()
Um Mißverständnisse nicht erst aufkommen zu lassen: Damit plädiere ich nicht für eine politikaffine Themenausweitung, schließlich sind mir die NUB dieses Forums durchaus bewußt.
Zuletzt geändert von Schwejk am Sa 12. Okt 2019, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Stimmt, man könnte, schließlich sind's der Anlässe unzählige, tat's aber nicht. Klassischer Fall von "ungelegten Eiern".crborusse hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 01:19Er ist ich, aber das war eigentlich generell gemeint.
Man könnte hier noch einige andere Threads erstellen, zB Tierschutz oder Verletzung von Menschenrechten auf diversen Ebenen. Das sind Themen, die mich deutlich mehr aufregen als der Klimaschutz. Aber ich halte mich da eigentlich zurück, da es für mich hier tatsächlich auch "nur" ein Fußballforum ist.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
LangeweileSteffi1969 hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 23:29 Ist das hier nicht ein Fußballforum??
Was hat Politik hier zu suchen????

Oder ein durch Westline ausgelöstes "Broken Heart" Syndrome. Ich weis es aber nicht genau ; )
In der hiesigen -Oase der Glückseligkeit- sind auch solche Themen als völlig entspannt zu sehen. Tut doch keinem was.
Von daher: Egal!
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Yep. So ist es wohl, so mag es sein (Tadellöser & Wolff).In der hiesigen -Oase der Glückseligkeit- sind auch solche Themen als völlig entspannt zu sehen. Tut doch keinem was.
Von daher: Egal!

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
für mich ist das genauso wenig politik wie der kampf gg nazis. der wird - gottseidank - mittlerweile auch im stadion akzeptiert. in foren sowieso.Steffi1969 hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 00:54Kann man so oder so sehen. Für mich ist es eigentlich gar kein Thema, zumindest nicht so, wie es aktuell geführt wird.Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 12. Okt 2019, 00:33ist klimaschutz für dich politik?Steffi1969 hat geschrieben: ↑Fr 11. Okt 2019, 23:29 Ist das hier nicht ein Fußballforum??
Was hat Politik hier zu suchen????
Eine Meinung.
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Wo ist überhaupt das Problem? An dem Threadtitel ist klar erkennbar, dass es hier um ein politisches Thema geht. Wer an solchen Diskussionen nicht interessiert ist, geht einfach nicht rein. Fertig.
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Moment Mal....
Die Frage ist "was tue ich für den Klimaschutz?" ...
Klimaschutz ist nichts politisches, das ist für jeden etwas. Nur weil es momentan prominent in den Medien ist, ist es nichts politisches !
Beantwortet die Frage und gut ist...
So... Ich versuche so wenig Plastik wie möglich zu verwenden...
Fahre trotzdem einen hybrid SUV der 10 Liter schluckt.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Hier mal ein interessanter Artikel von der SZ über den Klimawandel und dessen möglicher Folgen:
https://projekte.sueddeutsche.de/artik ... t-e946076/
Man muss aber schon ca. 15 Minuten seiner Lebenszeit investieren
https://projekte.sueddeutsche.de/artik ... t-e946076/
Man muss aber schon ca. 15 Minuten seiner Lebenszeit investieren

Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
... die sich lohnen. schön gemacht, mal was anderes. danke für den link.bvb-micha hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 20:08 Hier mal ein interessanter Artikel von der SZ über den Klimawandel und dessen möglicher Folgen:
https://projekte.sueddeutsche.de/artik ... t-e946076/
Man muss aber schon ca. 15 Minuten seiner Lebenszeit investieren![]()
natürlich spielt bald vor allem in tigerstaaten wie brasilien, china und indien die musik, demnächst auch in afrika. wir europäer und nordamerikaner haben jahrzehntelang die ressourcen der erde für unseren reichtum genutzt und wollen nun von oben herab anderen völkern verbieten, es uns gleichzutun. damit wir unseren komfort behalten. funktioniert natürlich nicht. die geben nicht eher ruhe, bis sie auch ein großes stück vom kuchen haben. nachvollziehbar. es ist unsere pflicht, diesen zu verteilen. und da sind wir beim großen dilemma: wer ist dazu schon bereit?!
Eine Meinung.
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2641
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Was tut der Staat gegen den Klimaschutz ? Nichts.
Heute wurde mit großer Mehrheit, der Antrag der Grünen - auf Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen - abgeschmettert.
Dubiose Begründung: Das würde klimatechnisch nichts bringen, neben dem Schwachsinn von "freie Fahrt für freie Bürger" und ähnlichem Nonsens.
Da könnte man sich doch "fast" wünschen, dass ein freier Bürger, unserem Verkehrsminister Audi Scheuer, mal mit 230 km/h, anstatt 130 km/h in den Kofferraum kracht.
Selbstverständlich nur "fast". Und das ist auch alles natürlich explizit im Konjunktiv formuliert. Man weiß ja nie.......
Heute wurde mit großer Mehrheit, der Antrag der Grünen - auf Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen - abgeschmettert.
Dubiose Begründung: Das würde klimatechnisch nichts bringen, neben dem Schwachsinn von "freie Fahrt für freie Bürger" und ähnlichem Nonsens.
Da könnte man sich doch "fast" wünschen, dass ein freier Bürger, unserem Verkehrsminister Audi Scheuer, mal mit 230 km/h, anstatt 130 km/h in den Kofferraum kracht.
Selbstverständlich nur "fast". Und das ist auch alles natürlich explizit im Konjunktiv formuliert. Man weiß ja nie.......

Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
autobahnen ohne tempolimit sind ein hohn in der heutigen zeit.
Eine Meinung.
Re: Was tue ich für den Klimaschutz?
Ein Hohn, übertreib mal nicht. Ich bin froh, dass die Bahn ohne Tempolimit bleibt. Es gibt genug andere Punkte wo angesetzt werden kann.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.