Lucien Favre
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: Lucien Favre [Trainer]
Sammer wäre nicht verkehrt, glaube ich aber niemals
Re: Lucien Favre [Trainer]
das kann doch nicht sein, dass du hier jedesmal so durchdrehst, nur weil er dein landsmann ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:25So eine Scheisse. Sorry
Nee echt mal. Was für ne Scheisse hier einige loslassen. Passt auf keine Kuhhaut mehr...
Eine Meinung.
-
- Eckfahne
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 23:43
- Wohnort: Dortmund
Re: Lucien Favre [Trainer]
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:29das kann doch nicht sein, dass du hier jedesmal so durchdrehst, nur weil er dein landsmann ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:25So eine Scheisse. Sorry
Nee echt mal. Was für ne Scheisse hier einige loslassen. Passt auf keine Kuhhaut mehr...
Bitte nicht widersprechen, ich habe immer Recht. 

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19648
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Lucien Favre [Trainer]
Was ihr hier für eine populistische Scheisse ablässt ist einfach lächerlich. Dann was von Forenkultur zu labern ist einfach nur grotesk!Zubitoni hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:29das kann doch nicht sein, dass du hier jedesmal so durchdrehst, nur weil er dein landsmann ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:25So eine Scheisse. Sorry
Nee echt mal. Was für ne Scheisse hier einige loslassen. Passt auf keine Kuhhaut mehr...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 11:59
Re: Lucien Favre [Trainer]
Warum schützt du Favre so? Er ist verantwortlich für das was läuft oder eher nicht läuft. Ist bei jeder Führungskraft an der Arbeit auch so. Performed mein Team immer wieder nicht: Find your happiness elsewhere.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Ich bin momentan etwas ratlos; überzeugt von Favre bin ich schon länger nicht mehr. Ich kann gar nicht genau beschreiben, was mich am ratlosesten macht: ist es der Eindruck, dass die Jungs kein bisschen mit seiner Spielidee konform gehen? Ist es seine emotionslose Art? Sind es Aussprüche, wie gestern nach dem Spiel "es war okay, was wir gespielt haben" (WTF???
)?
Ich habe keine Ahnung, aber war ich anfangs und in den letzten Monaten noch milde gestimmt ("ist halt seine Art", "wusste man von Anfang an") ob Favres lahmarschiger, nichtssagender Interviews, so geht es mir zunehmend auf den Sack und wenn ich mir vorstelle, dass er auch in der Kabine so nichtssagend spricht - dann wundert mich wiederum nichts mehr.
Blinder Aktionismus und Trainer raus-Rufe helfen uns auch nicht weiter, meine Meinung! Da hängt noch viel mehr dran; wenn man auch sieht, wie teilweise unsere Neuzugänge performen - das kann doch nicht nur am Trainer liegen?
Fakt ist, dass tatsächlich ganz oben einiges hinterfragt werden muss. Da sehe ich auch Kehl in der Pflicht. Ob Favre die Saison hier überlebt - keine Ahnung. Der Ruf, andere Trainer mitten in der Saison von ihren Vereinen loseisen zu wollen - naja, so realistisch muss man mal sein, dass das unrealistisch ist (man stelle sich das mal andersrum vor...
)
Und trotzdem muss man so langsam mal an Plan B feilen - wann auch immer der dann eventuell gebraucht werden wird.
By the way: das ändert alles allerdings nichts an der Tatsache, dass sich der ein oder andere Spieler unabhängig vom Trainer mal hinterfragen kann.

Ich habe keine Ahnung, aber war ich anfangs und in den letzten Monaten noch milde gestimmt ("ist halt seine Art", "wusste man von Anfang an") ob Favres lahmarschiger, nichtssagender Interviews, so geht es mir zunehmend auf den Sack und wenn ich mir vorstelle, dass er auch in der Kabine so nichtssagend spricht - dann wundert mich wiederum nichts mehr.
Blinder Aktionismus und Trainer raus-Rufe helfen uns auch nicht weiter, meine Meinung! Da hängt noch viel mehr dran; wenn man auch sieht, wie teilweise unsere Neuzugänge performen - das kann doch nicht nur am Trainer liegen?
Fakt ist, dass tatsächlich ganz oben einiges hinterfragt werden muss. Da sehe ich auch Kehl in der Pflicht. Ob Favre die Saison hier überlebt - keine Ahnung. Der Ruf, andere Trainer mitten in der Saison von ihren Vereinen loseisen zu wollen - naja, so realistisch muss man mal sein, dass das unrealistisch ist (man stelle sich das mal andersrum vor...

Und trotzdem muss man so langsam mal an Plan B feilen - wann auch immer der dann eventuell gebraucht werden wird.
By the way: das ändert alles allerdings nichts an der Tatsache, dass sich der ein oder andere Spieler unabhängig vom Trainer mal hinterfragen kann.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Lucien Favre [Trainer]
Weil die Art und Weise der Kritik einfach nur hirnrissig ist. Man lese sich mal die Reaktionen auf die Aufsstellung vor dem Spiel durch. Da fängt das große Geifern schon an. Zuletzt wurde Favre kritisiert, weil er zu wenig rotiert, jetzt rotiert er - und wird genau dafür kritisiert. Und nach dem Spiel schreibt Manni666, den Tschutti leider irgendwo zitiert hat, Favre habe nie die Abwehr so durcheinander wirbeln dürfen.EarlChekov hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 02:30 Warum schützt du Favre so? Er ist verantwortlich für das was läuft oder eher nicht läuft. Ist bei jeder Führungskraft an der Arbeit auch so. Performed mein Team immer wieder nicht: Find your happiness elsewhere.
Jede einzelne Maßnahme gestern ergab durchaus Sinn und vor allem kann doch niemand, der das Spiel gesehen hat, das Unentschieden ernsthaft an der Aufstellung festmachen.
1. Zweiter IV: Hummels konnte nicht. Weigl hat den mit Abstand besten Spielaufbau. Das Argument, mit ihm seien wir anfällig für lange Bälle, kann ja nur ein schlechter Scherz sein. Wir haben gegen Werder gespielt, es gibt kaum eine Mannschaft in der Bundesliga, die so wenig mit langen Bällen operiert.
2. Piszceck als RV. Gerade wenn der Abwechrchef fehlt, ist es sinnvoll nicht noch zusätzlich mit zwei AV zu spielen, die bei Sturm und Drang gern mal ihre defensiven PFlichten vernachlässigen- Da ergab Piszu jede Menge Sinn. Es hat im Übrigen auch sehr gut gespielt, ein Tor vorbereitet und sich zwei mal in Bälle geworfen, die Guerreiro oder Hakimi so nicht verteidigt hätten.
3. Dahoud. Hier wurde zuletzt ja mehrfach gefordert, die Doppelsechs neben Witsel etwas spielstärker zu besetzen. Genau das ist gestern geschehen. Und Dahoud hat das sehr gut gemacht, hatte großes Pech, dass Pavlenka unfassbar hält, sonst macht auch er seine Bude. Er war auch deutlich besser als Brandt, der ihn ersetzt hat. Ich habe keinen Schimmer, was mit Brandt los ist. So ein begnadeter Fußballer, aber wie la roja richtig sagte: Dass der unerklärliche Anlaufschwierigkeiten hat, kann man doch nicht ernstlich dem Trainer anrechnen. Ein 4-1-4-1 mit Brandt und im Zentrum, das von den ganzen Besserwissern allenthalten gefordert wird, ist derzeit ganz sicher keine Option, solange der ständig brandgefährliche Ballverluste durch Fehlpässe verursacht. Gestern wieder in einer extrem gefährlichen Zone überlässig einen Fehlpass gespielt, der direkt zu einer Chance führt.
4. Götze. Das ist nun der Gipfel. Alle fordern Götze, aber dann wird über die Aufstellung geheult, wenn er erstmals in der Startelf steht. Götze auch bärenstark gespielt.
5. Hazard nicht ausgewechselt. Kann man ganz sicher drüber diskutieren. Aber: Wenn Hazard hier schon wieder als "Totalausfall" gebrandtmarkt wird, ist das einfach lächerlich. Er hat einen enorm wichtigen Ballgewinn, aus dem das 1:0 resultiert. Das 2:0 bereitet er vor. Klar hat er sich gestern verzettelt, aber er versucht wenigstens was. Schlechter als Sancho war das auch nicht, dafür effizienter. Aber Hazard ist nach 6 Spielen hier für viele ja auch schon der Teufel in schwarz-gelbem Trikot und muss immerzu als Sündenbock herhalten.
Die einzige personell-taktische Maßnahme, die gestern ersichtlich fragwürdig war, war die Auswechslung Götzes.
Aber gerade die Reaktion vor dem Spiel zeigt, was wir längst wussten: Für einige hier ist Favre unten durch, da kann er machen, was er will, für alles wird er kritisiert. Und natürlich kann man sagen, dass er als Führungsperson verantwortlich ist, aber das ist eine formale Argumentation, keine inhaltliche. Wenn dann Labbadia gefordert wird, fällt einem dazu echt nichts mehr ein.
Ich hab inzwischen beschlossen, mit die Spieltagsthreads zu ersparen. Aber wer in puncto Forumskultur argumentiert, im Spieltagsthread müsse man sich halt auslassen dürfen, darf auch mal zur Kenntnis nehmen, wie die ganzen Kindergartenkinder sich danach im Favre-Thread hochschaukeln und sich mit unfassbar dummen, poupulistischen Posts hochschaukeln. Ich für meinen Teil weiß nicht, wie lange ich mir das noch antue. Das ist einfach ein Witzfigurenkabinett geworden.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Tschutti komm mal runter. Fakt ist doch dass die Mannschaft inklusive Favre momentan nicht verformt und alles andere als gut spielt. Wie ist das Geschäft? Die Mannschaft kannst Du nicht austauschen, den Trainer schon. Und wenn sich ein Traineer so zur Zielscheibe macht, dann muss man auch als Landsmann mal eingestehen, dass dieser gute Herr Trainer sich nicht nur auf seine Vergangenheit und evtl. fehlenden Sprachkenntnisse berufen kann das ihn doch niemand versteht. Und immer nur sagen, die Mannschaft hat es nicht so gemacht wie ich wollte ist auch nicht gut. Denn das zeugt von Schwäche. >Und zur Zeit ist Favre derjenige der am meisten Kritik abbekommt, wobei Deine von Dir kritisierten Forenteilnehmer auch die Mannschaft kritisieren. Und bislang war hier nichts unter der Gürtellinie ( es sei denn die Mods haben durchgewischt ). Und auch ich sehe die längste Zeit für Favre bei unserem BVB hinter ihm. Lange wird er es nicht mehr machen. Er wird seinen Hut nehmen ( müssen ). Und selbst wenn kein Trainer auf dem Markt ist, zur Not haben wir Skibbe für die Übergangszeit. Und vielleicht wird die Mannschaft jubeln wenn sie mal aus ihren taktischen Fesseln befreit ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 01:27Was ihr hier für eine populistische Scheisse ablässt ist einfach lächerlich. Dann was von Forenkultur zu labern ist einfach nur grotesk!Zubitoni hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:29das kann doch nicht sein, dass du hier jedesmal so durchdrehst, nur weil er dein landsmann ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:25So eine Scheisse. Sorry
Nee echt mal. Was für ne Scheisse hier einige loslassen. Passt auf keine Kuhhaut mehr...
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 11:59
Re: Lucien Favre [Trainer]
Halte Skibbe für keine schlechte Lösung, idealerweise zusammen mit sammer am Spieltag vor allem. *Träumzur Not haben wir Skibbe
Natürlich nur als Übergang. Es braucht dann unbedingt ein junges, dynamisch, emotionales Trainerteam mit Ideen. Gern auch unerfahrener. Wenn in der Mannschaft Diven sind, aussondern. Geld zum erneuten Aufbau sollte durch einen Sancho Transfer da sein im Sommer. Gern auch Raschl, Reyna und co von der Leine lassen dann, nehme gern schlechtere Platzierungen in kauf, wenn ich ein Team sehe, dass sich Durch Hingabe und Entwicklungswille auszeichnet und entwickelt.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Vollzitate sind ja nicht erwünscht. Aber Shafirion bringt es wirklich gut zusammen.
Ich bin ja auch nicht glücklich mit Favre im Moment aber das hier ist ja geradezu eine Hexenjagd.
Unstrittig ist aber leider dass wir bereits 7 Punkte unnötig verdaddelt haben. Und wenn wir in Prag nicht gewinnen wird’s richtig ungemütlich
Ich bin ja auch nicht glücklich mit Favre im Moment aber das hier ist ja geradezu eine Hexenjagd.
Unstrittig ist aber leider dass wir bereits 7 Punkte unnötig verdaddelt haben. Und wenn wir in Prag nicht gewinnen wird’s richtig ungemütlich
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19648
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: Lucien Favre [Trainer]
Perfekt auf den Punkt gebracht!Shafirion hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 08:53EarlChekov hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 02:30 Warum schützt du Favre so? Er ist verantwortlich für das was läuft oder eher nicht läuft. Ist bei jeder Führungskraft an der Arbeit auch so. Performed mein Team immer wieder nicht: Find your happiness elsewhere.
Aber gerade die Reaktion vor dem Spiel zeigt, was wir längst wussten: Für einige hier ist Favre unten durch, da kann er machen, was er will, für alles wird er kritisiert. Und natürlich kann man sagen, dass er als Führungsperson verantwortlich ist, aber das ist eine formale Argumentation, keine inhaltliche. Wenn dann Labbadia gefordert wird, fällt einem dazu echt nichts mehr ein.
Ich hab inzwischen beschlossen, mit die Spieltagsthreads zu ersparen. Aber wer in puncto Forumskultur argumentiert, im Spieltagsthread müsse man sich halt auslassen dürfen, darf auch mal zur Kenntnis nehmen, wie die ganzen Kindergartenkinder sich danach im Favre-Thread hochschaukeln und sich mit unfassbar dummen, poupulistischen Posts hochschaukeln. Ich für meinen Teil weiß nicht, wie lange ich mir das noch antue. Das ist einfach ein Witzfigurenkabinett geworden.

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Lucien Favre [Trainer]
Tja, da ist vergangene Nacht wohl einer aus der Kneipe gefallenTschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 01:27Was ihr hier für eine populistische Scheisse ablässt ist einfach lächerlich. Dann was von Forenkultur zu labern ist einfach nur grotesk!Zubitoni hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:29das kann doch nicht sein, dass du hier jedesmal so durchdrehst, nur weil er dein landsmann ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:25So eine Scheisse. Sorry
Nee echt mal. Was für ne Scheisse hier einige loslassen. Passt auf keine Kuhhaut mehr...

Favre ist jetzt angezählt! Mehr allerdings nicht.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 11:59
Re: Lucien Favre [Trainer]
Verstehe. Nichtsdestotrotz seht ihr ja auch die unübersehbaren Schwächen und Fehler, zumindest wie es sich liest.
Favres Hauptproblem ist seine taktische unflexibilität.
Dazu kommt ein ganz schwaches Medienmanagement und auftreten nach außen, insbesondere für ein fundamentalistisch emotionales Publikum wie in Dortmund. Sind wir doch mal ehrlich - Liebe zum Kampfgeist, das zerreißen für die Farben sind die Dinge, waRum viele von uns zur Borussia gekommen sind, die nicht direkt in Dortmund leben und so keine Wahl hatten. 11 Borussen auf dem Rasen für das große Ganze stehen...
Emotionen gehen mir bei ihm ab. Zudem erklärt er seine Idee auch schlecht, zumindest im tv. Da kann man in Interviews schon mal mehr erwarten, es nicht nur die böse Presse, es sind auch die Millionen Fans die dadurch erreicht werden und man kann mit dem Medienspiel dann auch was besonderes kreieren. Klopp ist ein Meister darin. Auch Hoeneß nutzt das sehr, Nagelsmann vermehrt. Ein Kohfeldt wird ganz anders besprochen. Der Kreis wird dann rund wenn man bedenkt: Das auftreten in den meiden nehmen Spieler wahr, vielleicht hören Sie da genauer hin als in der Kabine, wenn ihnen heutzutage ihren neuen FIFA Avatars und werte wichtiger werden als Leistung auf dem Platz. Das bringt mich zum gefühlten Problem Favres „Lieblinge“ zu haben.
Allein diese Interviews derzeit von Kollege Sancho zeigen dessen Unreife und würden eine Pause nachgängig zu eindringlichem Feedback rechtfertigen. Klar hat er klasse, aber was hat er gezeigt zuletzt? Muss ein 19jähriger immer spielen 90min? Verheizt man hier vielleicht das größte Talent auch ein wenig?
Außer Witsel, Hummels und Bürki hat kein Spieler die Leistung abgerufen die rechtfertigt wieder auf dem Platz zu stehen. Götze noch mit seinen wenigen Minuten bisher, als Opfer dieser vermeintlichen Lieblings-Aufstellerei.
Vielleicht reden wir Anti-Favre Menschen uns ein paar Unzulänglichkeiten ein. Wie so oft im Leben gilt wohl auch in der Diskussion: In der Mitte liegt die Wahrheit. Hierbei sehe ich die Mitte soweit verschoben allerdings, das bei der Entscheidung mit oder ohne Favre weitermachen, das Pendel wohl deutlich gegen den Angeklagten ausschlägt.
Favres Hauptproblem ist seine taktische unflexibilität.
Dazu kommt ein ganz schwaches Medienmanagement und auftreten nach außen, insbesondere für ein fundamentalistisch emotionales Publikum wie in Dortmund. Sind wir doch mal ehrlich - Liebe zum Kampfgeist, das zerreißen für die Farben sind die Dinge, waRum viele von uns zur Borussia gekommen sind, die nicht direkt in Dortmund leben und so keine Wahl hatten. 11 Borussen auf dem Rasen für das große Ganze stehen...
Emotionen gehen mir bei ihm ab. Zudem erklärt er seine Idee auch schlecht, zumindest im tv. Da kann man in Interviews schon mal mehr erwarten, es nicht nur die böse Presse, es sind auch die Millionen Fans die dadurch erreicht werden und man kann mit dem Medienspiel dann auch was besonderes kreieren. Klopp ist ein Meister darin. Auch Hoeneß nutzt das sehr, Nagelsmann vermehrt. Ein Kohfeldt wird ganz anders besprochen. Der Kreis wird dann rund wenn man bedenkt: Das auftreten in den meiden nehmen Spieler wahr, vielleicht hören Sie da genauer hin als in der Kabine, wenn ihnen heutzutage ihren neuen FIFA Avatars und werte wichtiger werden als Leistung auf dem Platz. Das bringt mich zum gefühlten Problem Favres „Lieblinge“ zu haben.
Allein diese Interviews derzeit von Kollege Sancho zeigen dessen Unreife und würden eine Pause nachgängig zu eindringlichem Feedback rechtfertigen. Klar hat er klasse, aber was hat er gezeigt zuletzt? Muss ein 19jähriger immer spielen 90min? Verheizt man hier vielleicht das größte Talent auch ein wenig?
Außer Witsel, Hummels und Bürki hat kein Spieler die Leistung abgerufen die rechtfertigt wieder auf dem Platz zu stehen. Götze noch mit seinen wenigen Minuten bisher, als Opfer dieser vermeintlichen Lieblings-Aufstellerei.
Vielleicht reden wir Anti-Favre Menschen uns ein paar Unzulänglichkeiten ein. Wie so oft im Leben gilt wohl auch in der Diskussion: In der Mitte liegt die Wahrheit. Hierbei sehe ich die Mitte soweit verschoben allerdings, das bei der Entscheidung mit oder ohne Favre weitermachen, das Pendel wohl deutlich gegen den Angeklagten ausschlägt.
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Lucien Favre [Trainer]
Es ist jetzt schon ungemütlich.Winnido hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 09:26 Vollzitate sind ja nicht erwünscht. Aber Shafirion bringt es wirklich gut zusammen.
Ich bin ja auch nicht glücklich mit Favre im Moment aber das hier ist ja geradezu eine Hexenjagd.
Unstrittig ist aber leider dass wir bereits 7 Punkte unnötig verdaddelt haben. Und wenn wir in Prag nicht gewinnen wird’s richtig ungemütlich
Im laufe der Woche wird es auch medial ein wenig rustikaler zugehen.
Die beiden kommenden Spiele müssen einfach gewonnen werden. Ansonsten verwandelt sich das momentan aufziehende Stürmchen in den reinsten Tornado.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: Lucien Favre [Trainer]
Es ist ja nicht falsch was ihr alles schreibt, nur spielen wir im Kalenderjahr 2019 keinen guten Fußball, haben sehr oft Probleme Spiele gut und souverän zu Ende zu bringen und eine wirkliche Weiterentwicklung habe ich bislang sich nicht erkannt. Die Fehler wiederholen sich einfach von Woche zu Woche. Eine etwas bessere Einstellung und wir wären Tabellenführer und Meister geworden. Aber da scheint einfach nicht mehr mit diesem Trainer drin zu sein.
Re: Lucien Favre [Trainer]
verwechselst du nicht was? einige hier sind sich einig, dass favre nicht mehr funktioniert und tauschen alternativen aus. dann kommt so einer daher und keift uns an. wer ist nun eher konstruktiv, wer eher destruktiv unterwegs?Steffi1969 hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:39Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:29das kann doch nicht sein, dass du hier jedesmal so durchdrehst, nur weil er dein landsmann ist.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 00:25So eine Scheisse. Sorry
Nee echt mal. Was für ne Scheisse hier einige loslassen. Passt auf keine Kuhhaut mehr...
Eine Meinung.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Ich denke, wir sollten diese Kompetenzdiskussion schlicht auf Fakten basieren und die Tippliste als faktischen Massstab nehmen. Ich schlage vor, nur die Top 10 dürfen sich in Zukunft noch zum Thema, wer hier Ahnung hat, äussern. Ich selbst erlaube mir diese Aussage als 11.-Platzierter bereits nur deshalb, weil ich zumindest punktgleich mit dem 9. bin.
Alsjeblieft!
SgG
Sun
Alsjeblieft!
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: Lucien Favre [Trainer]
!!!art_vandelay hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 10:36 Es ist ja nicht falsch was ihr alles schreibt, nur spielen wir im Kalenderjahr 2019 keinen guten Fußball, haben sehr oft Probleme Spiele gut und souverän zu Ende zu bringen und eine wirkliche Weiterentwicklung habe ich bislang sich nicht erkannt. Die Fehler wiederholen sich einfach von Woche zu Woche. Eine etwas bessere Einstellung und wir wären Tabellenführer und Meister geworden. Aber da scheint einfach nicht mehr mit diesem Trainer drin zu sein.
Re: Lucien Favre [Trainer]
Mit Favre gewinnen wir kein einziges Bundesligaspiel mehr. Das habe ich schon vor zwei Jahren frühzeitig über Bosz gesagt (und es bewahrheitete sich) und damit werde ich auch jetzt Recht haben. Daher wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln, um eine Katastrophensaison abzuwenden. Aber unsere VF wird mal wieder nicht handeln, sondern Wochen ins Land ziehen lassen, bis es irgendwann nicht mehr geht. Favre ist einfach nicht in der Lage, eine Mannschaft weiterzuentwickeln. Wir spielen seit einem Dreivierteljahr den gleichen schlechten Fußball. Schwachstellen bleiben Schwachstellen, schlechte Spieler bleiben schlecht und gute Spieler werden nicht besser. Jeder Tag, an dem dieser Trainer BVB-Trainer ist, ist ein verlorener Tag.
-
- Moderator
- Beiträge: 4770
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Lucien Favre [Trainer]
Okay - um was wettern wir beiden dann? Da Du das ja damals schon prophezeit hast dürfte die Thematik jaHerb hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 13:03 Mit Favre gewinnen wir kein einziges Bundesligaspiel mehr. Das habe ich schon vor zwei Jahren frühzeitig über Bosz gesagt (und es bewahrheitete sich) und damit werde ich auch jetzt Recht haben. Daher wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln, um eine Katastrophensaison abzuwenden. Aber unsere VF wird mal wieder nicht handeln, sondern Wochen ins Land ziehen lassen, bis es irgendwann nicht mehr geht. Favre ist einfach nicht in der Lage, eine Mannschaft weiterzuentwickeln. Wir spielen seit einem Dreivierteljahr den gleichen schlechten Fußball. Schwachstellen bleiben Schwachstellen, schlechte Spieler bleiben schlecht und gute Spieler werden nicht besser. Jeder Tag, an dem dieser Trainer BVB-Trainer ist, ist ein verlorener Tag.
nicht wirklich riskant sein für Dich? Also schieß los!
sgG