Götze war noch einer der Besten.BOR-usse hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 22:17 Gerade zurück aus dem Stadion und beim Autofahren viel Zeit gehabt, mich abzureagieren.
Hey, wir haben immerhin gegen das große Bremen einen Punkt entführt. Tolle Sache! Fußbal zum Zungeschnalzen und die taktische Finesse u seres Trainerfuchses waren einfach überwältigend.
Was ich super fand, war der abermalige Glanzauftritt unseres Nationalspielerzugangs aus LEV - gierig und technisch brillant. Da findet man keine Worte für.
Einzig enttäuschend: Mario G., der zurecht von unserem Trainerhelden ausgewechselt wurde. Er hatte ja kaum gelungene Aktionen, sehen wir mal vom zufällige erzielten 1:1 ab.
Alles in allem ein gelungener Auftritt. In Prag macht man sich sicher jetzt schon in die Hosen, ebenso in Freiburg.
Wer Spuren von Sarkasmus findet, darf sie behalten.![]()
6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
... so, zurück aus dem stadion. bratwurst was ok, pils ging so, oder umgekehrt.
vorweg, ich bin der festen überzeugung, dass wir nie ein team hatten mit einer so hohen individuellen qualität an spielern. ich hab allerdings auf noch nie ein team gesehen, was weniger mannschaft war als diese truppe.
Bremen hat heute ohne 10 spieler gespielt, wir ohne leidenschaft, gier, eier und ohne taktische handreichung seiten des trainers. ich hätte nie geglaubt, dass nach Berlin und Frankfurt in einem heimspiel eine solche darbietung möglich wäre. das eckenverhältnis, und was die teams draus gemacht haben, sagt im prinzip alles über das spiel aus. in der zweiten hälfte hab ich gesehen was Bremen wollte, aber nicht was wir wollten.
unser capitain hat nach seinem wegweisenden interview in der letzten woche eine tor gemacht und seine binde getragen. mehr allerdings nicht. man wünscht sich fast schmelle als capitain zurück. mehr substanz.
aufgeregt hat sich von unseren spielern keiner, warum auch. montag schauen sie auf ihren kontoauszug und dann haben alle wieder gute laune.
ich reg mich auch nicht mehr auf. es ist halt zeit zu akzeptieren, dass wir nur eine zusammengekaufte truppe an möchtegern stars haben. wenn in der woche das training um 18:00 zu ende geht, sitzt bestimmt jeder einzelne von unseren spielern um 18:15 zuhause und macht seins.
aber kann man ihnen einen vorwurf machen? nein, wenn der trainer emtionslos und gleichgültig seinen job nach geht, dann wäre es verwunderlich, wenn seine spieler anders reagieren würden.
wir haben das teuerste mittelmaß der liga. zur zeit. ohne aussicht auf besserung.
wenn wir so weitermachen, dann wird es schwer im nächsten jahr international dabei zu sein. spätestens ab heute weiss doch jede hobbytruppe, wie man uns den schneid abkauft.
aber im kopf der spieler, in den visionen der operativen ebene, sind wir ja eine spitzenmannschaft, die um die meisterschaft spielt und es nur eine frage der zeit ist, an welchen spieltag wir meister werden. bei solchen ambitionen stört meist die realität. also wieter so.
vorweg, ich bin der festen überzeugung, dass wir nie ein team hatten mit einer so hohen individuellen qualität an spielern. ich hab allerdings auf noch nie ein team gesehen, was weniger mannschaft war als diese truppe.
Bremen hat heute ohne 10 spieler gespielt, wir ohne leidenschaft, gier, eier und ohne taktische handreichung seiten des trainers. ich hätte nie geglaubt, dass nach Berlin und Frankfurt in einem heimspiel eine solche darbietung möglich wäre. das eckenverhältnis, und was die teams draus gemacht haben, sagt im prinzip alles über das spiel aus. in der zweiten hälfte hab ich gesehen was Bremen wollte, aber nicht was wir wollten.
unser capitain hat nach seinem wegweisenden interview in der letzten woche eine tor gemacht und seine binde getragen. mehr allerdings nicht. man wünscht sich fast schmelle als capitain zurück. mehr substanz.
aufgeregt hat sich von unseren spielern keiner, warum auch. montag schauen sie auf ihren kontoauszug und dann haben alle wieder gute laune.
ich reg mich auch nicht mehr auf. es ist halt zeit zu akzeptieren, dass wir nur eine zusammengekaufte truppe an möchtegern stars haben. wenn in der woche das training um 18:00 zu ende geht, sitzt bestimmt jeder einzelne von unseren spielern um 18:15 zuhause und macht seins.
aber kann man ihnen einen vorwurf machen? nein, wenn der trainer emtionslos und gleichgültig seinen job nach geht, dann wäre es verwunderlich, wenn seine spieler anders reagieren würden.
wir haben das teuerste mittelmaß der liga. zur zeit. ohne aussicht auf besserung.
wenn wir so weitermachen, dann wird es schwer im nächsten jahr international dabei zu sein. spätestens ab heute weiss doch jede hobbytruppe, wie man uns den schneid abkauft.
aber im kopf der spieler, in den visionen der operativen ebene, sind wir ja eine spitzenmannschaft, die um die meisterschaft spielt und es nur eine frage der zeit ist, an welchen spieltag wir meister werden. bei solchen ambitionen stört meist die realität. also wieter so.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Wenn Sarkasmus nicht einmal mehr erkannt wird, wenn er als solcher kenntlich gemacht wird, wird es besorgniserregend...Der Olaf hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 22:20Götze war noch einer der Besten.BOR-usse hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 22:17 Gerade zurück aus dem Stadion und beim Autofahren viel Zeit gehabt, mich abzureagieren.
Hey, wir haben immerhin gegen das große Bremen einen Punkt entführt. Tolle Sache! Fußbal zum Zungeschnalzen und die taktische Finesse u seres Trainerfuchses waren einfach überwältigend.
Was ich super fand, war der abermalige Glanzauftritt unseres Nationalspielerzugangs aus LEV - gierig und technisch brillant. Da findet man keine Worte für.
Einzig enttäuschend: Mario G., der zurecht von unserem Trainerhelden ausgewechselt wurde. Er hatte ja kaum gelungene Aktionen, sehen wir mal vom zufällige erzielten 1:1 ab.
Alles in allem ein gelungener Auftritt. In Prag macht man sich sicher jetzt schon in die Hosen, ebenso in Freiburg.
Wer Spuren von Sarkasmus findet, darf sie behalten.![]()
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Denkst du mal bitte an meinem Alkoholkonsum nach diesem Spiel.Shafirion hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 22:27Wenn Sarkasmus nicht einmal mehr erkannt wird, wenn er als solcher kenntlich gemacht wird, wird es besorgniserregend...Der Olaf hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 22:20Götze war noch einer der Besten.BOR-usse hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 22:17 Gerade zurück aus dem Stadion und beim Autofahren viel Zeit gehabt, mich abzureagieren.
Hey, wir haben immerhin gegen das große Bremen einen Punkt entführt. Tolle Sache! Fußbal zum Zungeschnalzen und die taktische Finesse u seres Trainerfuchses waren einfach überwältigend.
Was ich super fand, war der abermalige Glanzauftritt unseres Nationalspielerzugangs aus LEV - gierig und technisch brillant. Da findet man keine Worte für.
Einzig enttäuschend: Mario G., der zurecht von unserem Trainerhelden ausgewechselt wurde. Er hatte ja kaum gelungene Aktionen, sehen wir mal vom zufällige erzielten 1:1 ab.
Alles in allem ein gelungener Auftritt. In Prag macht man sich sicher jetzt schon in die Hosen, ebenso in Freiburg.
Wer Spuren von Sarkasmus findet, darf sie behalten.![]()

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Will man die Saison noch halbwegs retten, sollte sich der BVB ganz schnell von Favre trennen.
Riesen Investitionen in kickende Personal, sicher gute, aber Favre scheint nicht damit umgehen zu können. Die Vorgaben sind eindeutig! Der Trend unter den Prämissen ist absolut negativ.
Wenn Favre vor den Spielen in der Kabine so auftritt, wie im Interview vor dem Spiel,...
Hier gibt es nur schwarz oder gelb, kein grau und abwarten. Man darf als Vereins Chef auch mal schnell handeln und nicht warten, bis das Ding vollends seinen Lauf nimmt. Ein Übergangscoach sollte sich finden lassen, sogar im Verein.
Riesen Investitionen in kickende Personal, sicher gute, aber Favre scheint nicht damit umgehen zu können. Die Vorgaben sind eindeutig! Der Trend unter den Prämissen ist absolut negativ.
Wenn Favre vor den Spielen in der Kabine so auftritt, wie im Interview vor dem Spiel,...

Hier gibt es nur schwarz oder gelb, kein grau und abwarten. Man darf als Vereins Chef auch mal schnell handeln und nicht warten, bis das Ding vollends seinen Lauf nimmt. Ein Übergangscoach sollte sich finden lassen, sogar im Verein.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Will man die Saison noch halbwegs retten, sollte sich der BVB ganz schnell von Favre trennen. Riesen Investitionen in kickende Personal, sicher gute, aber Favre scheint nicht damit umgehen zu können. Die Vorgaben sind eindeutig! Der Trend unter den Prämissen ist absolut negativ. Wenn Favre vor den Spielen in der Kabine so auftritt, wie im Interview vor dem Spiel,..

Klar ist jetzt bein bisschen mehr Druck aufm Kessel. Aber es ist auch kein Grund, jetzt die Flinte ins Korn zu werfen.
Gruß Ignazius
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Nur mal einen Punkt: wenn Dahoud kurz vor der Pause das 3:1 macht - was nur kleine Zufälle verhindert haben -, ist der Drops vermutlich gelutscht.
Aber gut, so haben wir wieder eine Trainerdiskussion. Ich bin auch kein Freund von Favre und seiner zur Schau getragenen Bräsigkeit. Nur hat sich die Geschäftsführung dazu entschieden, mit ihm vor der Saison noch zu verlängern, und da wird man den Trainer nach drei Unentschieden in Folge, bei denen man noch jeweils den Gegner über weite Strecken beherrscht hat, nicht einfach rauswerfen.
Die wirklich wichtigen Partien kommen ja erst noch, und damit sind noch ausreichend Gelegenheiten da, die Klasse zu beweisen. Aber klar ist auch: sind wir zum Jahresende schon mit 5 oder 6 Punkten hinter dem Tabellenführer bzw. in der CL-Gruppe nur auf Platz 3, dann muss man wohl ins Jahr 2020 mit einem neuen Team an der Seitenlinie gehen. Das wären so meine Erfolgskriterien.
Aber gut, so haben wir wieder eine Trainerdiskussion. Ich bin auch kein Freund von Favre und seiner zur Schau getragenen Bräsigkeit. Nur hat sich die Geschäftsführung dazu entschieden, mit ihm vor der Saison noch zu verlängern, und da wird man den Trainer nach drei Unentschieden in Folge, bei denen man noch jeweils den Gegner über weite Strecken beherrscht hat, nicht einfach rauswerfen.
Die wirklich wichtigen Partien kommen ja erst noch, und damit sind noch ausreichend Gelegenheiten da, die Klasse zu beweisen. Aber klar ist auch: sind wir zum Jahresende schon mit 5 oder 6 Punkten hinter dem Tabellenführer bzw. in der CL-Gruppe nur auf Platz 3, dann muss man wohl ins Jahr 2020 mit einem neuen Team an der Seitenlinie gehen. Das wären so meine Erfolgskriterien.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10985
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Der Steglitzer BVB-Bierstube fiel resignativ nix mehr ein. Ist sicherlich auch besser so.
Gute Nacht.
Gute Nacht.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10985
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Yep, nach der Heimniederlage gegen MSV Duisburg: "Ich muß mein Mannschaft ein Kompliment machen".Der Olaf hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 21:50Hatten schonmal einen Trainer der immer sagte gut gespielt leider verloren, war glaube ich Scala.art_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 21:46 Favre: „Wir haben das Spiel nicht kontrolliert. Es war hin – zurück, hin – zurück. Wir haben zu viele Ballverluste gehabt. Wir spielen sehr offensiv. Aber manchmal müssen wir die Balance finden und den Ball halten. Aber wir haben insgesamt gut gespielt.“
Insgesamt gut gespielt? Hahaha
Those were the days.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19648
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Was fürn Bullshit...Manni666 hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 21:13 Also, wenn nicht jetzt der letzte Fan mitbekommen hat was wir für einen unqualivizierten Trainer haben, dann weiß ich auch nicht mehr.
Fakt ist doch, dass unsere Abwehr nicht die sicherste ist und wir mussten schon Hummels ersetzen, warum baue ich dann die gesamte Verteidigung um. Er hätte einfach nur Hummels durch Zagadou ersetzen müssen. Dann lässt er Delaney nach seinem Eigentor nicht spielen, auch sehr unglücklich. Holt den besten Mann vom Platz(Götze) und lässt totalausfall Hazard auf dem Platz. Die Mannschaft hat die Götze-Auswechselung den rest des Spieles nicht mehr verkraftet.
Für mich sind es nicht die Spieler sondern die sonderbaren Entscheidungen des Trainers. Er hat die Mannschaft völlig verunsichert mit seinen unqualivizierten entscheidungen. Ich war heute im Stadion und es kamen die ersten Favre raus rufe von der Westtribühne und mit recht. Es macht mich Wahnsinnig wie ein Mann das Projekt BvB zerstört.
Zuletzt geändert von Tschuttiball am So 29. Sep 2019, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 11:59
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Sicher aus dem Frust heraus. Aber ganz unrecht hat er nicht.
Mit Favre werden wir nichts gewinnen und Probleme haben die CL zu erreichen.
Mit Favre werden wir nichts gewinnen und Probleme haben die CL zu erreichen.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Nach Bekanntgabe der Aufstellung gestern war ich -milde gesagt- etwas überrascht. Die erste Halbzeit war dann aber tatsächlich okay, vom Gegentreffer mal abgesehen. Ja, da sind wir auch schon beim ersten Problem: ein Trainer, der sich nach dem Spiel hinstellt und davon spricht, dass das Spiel okay war, der braucht sich nicht wundern, wenn die Tabellenplatzierung dann eben plötzlich auch nur noch "so okay" ist (was aber nicht mit unseren Ansprüchen konform geht). Das muss man (gerade als Trainer) differenzierter betrachten: erste Halbzeit war okay, zweite Halbzeit muss man aber ganz klar als nicht ausreichend benennen.
Es sind immer kleine Dinge, die dann am Ende des Tages zu solchen Diskussionen führen: wäre, würde hätte...
Ja, hätten wir mal das 3. Tor nachgelegt! Fakt ist aber, dass Bremen in der 2. Halbzeit viel gezeigt hat, was unsere Mannschaft seit längerer Zeit vermissen lässt: den unbedingten Willen, Leidenschaft, die Bereitschaft, Gras zu fressen und Eier zu zeigen. Wir können es doch, das hat man gegen Barca gesehen. Warum bringen wir das gegen vermeintlich kleinere Gegner nicht auf den Platz?
Kann man das nur an Favre festmachen? Bestimmt nicht. Reus`Gesichtsausdruck auch während des Interviews danach sprach Bände.
Das ist einfach von zu vielen Spielern unzureichend, was gezeigt wird.
Es sind immer kleine Dinge, die dann am Ende des Tages zu solchen Diskussionen führen: wäre, würde hätte...
Ja, hätten wir mal das 3. Tor nachgelegt! Fakt ist aber, dass Bremen in der 2. Halbzeit viel gezeigt hat, was unsere Mannschaft seit längerer Zeit vermissen lässt: den unbedingten Willen, Leidenschaft, die Bereitschaft, Gras zu fressen und Eier zu zeigen. Wir können es doch, das hat man gegen Barca gesehen. Warum bringen wir das gegen vermeintlich kleinere Gegner nicht auf den Platz?
Kann man das nur an Favre festmachen? Bestimmt nicht. Reus`Gesichtsausdruck auch während des Interviews danach sprach Bände.
Das ist einfach von zu vielen Spielern unzureichend, was gezeigt wird.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob ein 3:1 vor der Pause recht viel geändert hätte.
-
- Moderator
- Beiträge: 4770
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
da bin ich relativ sicher, da sich Bremen dann entscheiden muss nicht die Hütte voll zu bekommen oder
alles nach vorne zu werfen. Beides hätte uns vermutlich geholfen.
sgG
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
So, nach einer Nacht schlafen ( über das Spiel habe ich mir keine Gedanken gemacht
) und heutigen frühmorgendlichen Blick ins Forum muss ich sagen: Ich bin angenehm überrascht. Ich hatte mir hier mehr kritische Töne vom Spiel erwartet. Das heißt, dass keiner so wirklich eine schlechte Leistung von uns gesehen haben will oder es heißt die Mods haben kräftig durchgewischt...
Für mich war das Spiel in Halbzeit eins schön anzusehen und wir haben die Bremer grundsätzlich in Schach gehalten. Gut, dass wir auf der linken Abwehrseite mit einem "langsamen" Außenverteidiger Hakimi Probleme gegen Rashica kriegen könnten war mir so nicht bewußt. Aber das ist auch evtl. ein wenig der kompletten Neuformierung der 4er Kette geschuldet. Anstatt nur Hummels mit Zagadou zu ersetzen schmeißt unser Trainer die ganze Viererkette durcheinander. Pischu kommt für Hakimi, Weigl für Akanji, Akanji für Hummels und Hakimi für Guerreiro. Aber seis drum. Die Mannschaft hat Reaktion gezeigt. Nicht nur wegen seines Tores war Götze gemeinsam mit Hazard in der ersten Halbzeit unser bester Spieler. Selbst Dahoud hat bis zu seiner Auswechslung kein schlechtes Spiel gemacht und wurde der Taktik geschuldet ausgewechselt. Aber die Auswechslung von Götze für Paco hat gezeigt, dass Favre nur an seinem System festhalten wollte. Warum nicht Paco mit Götze spielen lassen?
Aber wenn der Trainer sich nach dem Spiel hinstellt und sagt, dass das Spiel ok war, ja dann kann man doch als Außenstehender nichts kritisieren. Und die Mannschaft hat doch ihr Alibi. Wahrscheinlich steht demnächst Hitz im Tor, denn Bürki hat ja gesagt "wir haben nicht wie Männer gespielt".
Für mich ist der Trainer von den Ansprüchen in der Mannschaft, im Verein und im Umfeld überfordert. Er ist garantiert ein sehr guter Trainer in einem Umfeld wo ihm Zeit bleibt was zu entwickeln und auf die nächste Stufe zu bringen. Wie seinerzeit Gladbach, Hertha und auch in Nizza. Aber für den großen Wurf reicht es nicht und wenn ich immer nur Kleinigkeiten verbessern will und dabei das große Ganze aus den Augen verliere, dann bin ich fehl am Platze.
Und als Frust Schlusssatz: Mit dieser Einstellung ( ich meine nicht Mentalität ) gewinnen wir in dieser Saison keinen Blumentopf. Das Publikum murrt und die Mannschaft tut herzlich wenig dafür das es so bleibt. So wie ich das im TV mitbekommen habe gab es Pfiffe aus der Süd für die Mannschaft nach Schlusspfiff?


Für mich war das Spiel in Halbzeit eins schön anzusehen und wir haben die Bremer grundsätzlich in Schach gehalten. Gut, dass wir auf der linken Abwehrseite mit einem "langsamen" Außenverteidiger Hakimi Probleme gegen Rashica kriegen könnten war mir so nicht bewußt. Aber das ist auch evtl. ein wenig der kompletten Neuformierung der 4er Kette geschuldet. Anstatt nur Hummels mit Zagadou zu ersetzen schmeißt unser Trainer die ganze Viererkette durcheinander. Pischu kommt für Hakimi, Weigl für Akanji, Akanji für Hummels und Hakimi für Guerreiro. Aber seis drum. Die Mannschaft hat Reaktion gezeigt. Nicht nur wegen seines Tores war Götze gemeinsam mit Hazard in der ersten Halbzeit unser bester Spieler. Selbst Dahoud hat bis zu seiner Auswechslung kein schlechtes Spiel gemacht und wurde der Taktik geschuldet ausgewechselt. Aber die Auswechslung von Götze für Paco hat gezeigt, dass Favre nur an seinem System festhalten wollte. Warum nicht Paco mit Götze spielen lassen?
Aber wenn der Trainer sich nach dem Spiel hinstellt und sagt, dass das Spiel ok war, ja dann kann man doch als Außenstehender nichts kritisieren. Und die Mannschaft hat doch ihr Alibi. Wahrscheinlich steht demnächst Hitz im Tor, denn Bürki hat ja gesagt "wir haben nicht wie Männer gespielt".
Für mich ist der Trainer von den Ansprüchen in der Mannschaft, im Verein und im Umfeld überfordert. Er ist garantiert ein sehr guter Trainer in einem Umfeld wo ihm Zeit bleibt was zu entwickeln und auf die nächste Stufe zu bringen. Wie seinerzeit Gladbach, Hertha und auch in Nizza. Aber für den großen Wurf reicht es nicht und wenn ich immer nur Kleinigkeiten verbessern will und dabei das große Ganze aus den Augen verliere, dann bin ich fehl am Platze.
Und als Frust Schlusssatz: Mit dieser Einstellung ( ich meine nicht Mentalität ) gewinnen wir in dieser Saison keinen Blumentopf. Das Publikum murrt und die Mannschaft tut herzlich wenig dafür das es so bleibt. So wie ich das im TV mitbekommen habe gab es Pfiffe aus der Süd für die Mannschaft nach Schlusspfiff?
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Es sind diese erratischen Entscheidungen, von denen ich mir vorstellen kann, dass sie auch von vielen Spielern (nicht nur den Betroffenen) nicht verstanden werden.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2019, 08:55
Anstatt nur Hummels mit Zagadou zu ersetzen schmeißt unser Trainer die ganze Viererkette durcheinander. Pischu kommt für Hakimi, Weigl für Akanji, Akanji für Hummels und Hakimi für Guerreiro
....
Aber die Auswechslung von Götze für Paco hat gezeigt, dass Favre nur an seinem System festhalten wollte. Warum nicht Paco mit Götze spielen lassen?
Wie soll dann Klarheit im Konzept erkennbar sein?
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Ignazius5 hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 23:34
Oh Gott. Was ist denn schon passiert? Wir haben vor der Saison gasagt, dass wir Meister werden wollen, wenn die sich die Gelegenheit bietet. Der Wunsch kam aus der Mannschaft. Jetzt ist man in einer Situation, wo trotz guter Transfers nicht alles perfekt läuft. Man im gewissen Sinne in den letzten beiden Spielen vier Punkte verschenkt hat. Nicht, weil man zwanghaft schlechter war, sondern weil man sich schlicht und ergreifend durch Unkonzentriertheiten selbst in Schwierigkeiten bringt.
Klar ist jetzt bein bisschen mehr Druck aufm Kessel. Aber es ist auch kein Grund, jetzt die Flinte ins Korn zu werfen.
Gruß Ignazius

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Da kommt schon wieder ein Argumentloser aus seinem Loch gekrochen. Komisch, im Stadion waren viele meiner Meinung. Ich vergaß, die Anderen haben ja bei dir keine Ahnung. Mir ist einfach die Zeit in Zukunft zu schade auf so unqualifizierte Kommentare zu reagieren. Ich habe Argumente gebracht und Du? Einfach peinlich. Solche Leute wie du machen das Forum kaputt!Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 23:59Was fürn Bullshit...Manni666 hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 21:13 Also, wenn nicht jetzt der letzte Fan mitbekommen hat was wir für einen unqualivizierten Trainer haben, dann weiß ich auch nicht mehr.
Fakt ist doch, dass unsere Abwehr nicht die sicherste ist und wir mussten schon Hummels ersetzen, warum baue ich dann die gesamte Verteidigung um. Er hätte einfach nur Hummels durch Zagadou ersetzen müssen. Dann lässt er Delaney nach seinem Eigentor nicht spielen, auch sehr unglücklich. Holt den besten Mann vom Platz(Götze) und lässt totalausfall Hazard auf dem Platz. Die Mannschaft hat die Götze-Auswechselung den rest des Spieles nicht mehr verkraftet.
Für mich sind es nicht die Spieler sondern die sonderbaren Entscheidungen des Trainers. Er hat die Mannschaft völlig verunsichert mit seinen unqualivizierten entscheidungen. Ich war heute im Stadion und es kamen die ersten Favre raus rufe von der Westtribühne und mit recht. Es macht mich Wahnsinnig wie ein Mann das Projekt BvB zerstört.
Re: 6. Spieltag: BVB vs. Werder Bremen
Ich denke, wenn wir mit voller Kapelle gespielt hätten wäre Bremen vielleicht schon zur Halbzeit Geschichte gewesen und wir hätten den Gegentreffer erst gar nicht bekommen. Aber leider alles nur Spekulation
