Ich denke, Moderatoren und Nutzer müssen sich einmal klar werden, was für ein Forum man will. Das Ganze ist hier auf ein Niveau herabgesunken, das schlimmste Westline-Zeiten noch untertrifft.
1. Es gibt für eine Usergruppe eine Reihe universeller Sündenböcke: Favre, Bruun Larsen, Hazard, derzeit auch Reus, die undifferenziert quasi für alles verantwortlich gemacht werden. Da warten die Leute quasi gierig schon auf den ersten Fehler, so wie gestern bei Hazard, der in der 6. Minute schon diesen Smiley erntet:

2. In den Spieltagsthreads ist es ruhig, solange es läuft. Kaum kommt ein Ausgleich oder Rückstand, kommen die Herbs, Mannis, Andis und Vanderleys dieser Welt unter ihren Steinen hervorgekrochen und feiern gemeinsam eine Populismus-Party. Da geifert man vor Schadenfreude, schaukelt sich gegenseitig hoch und überzieht einzelne Spieler, vor allem die genannten Sündenböcke, oder den Trainer aufs Übelste mit Spott. Man wartet geradezu auf weitere Gegentore, die vorher auch angekündigt werden; wenn sie fallen, quittieren das "Fans" mit vier lachenden Smileys. Brecht ihr im Stadion auch in Gelächter aus? Ach, nein, da geht ihr ja nicht hin.
3. Dass man sich über einzelne Auswechselungen oder den vermeintlich zu frühren oder späten Zeitpunkt ärgert, ist irgendwie klar. Jeder hat eine eigene Vorstellung, was man jetzt verändern sollte, und die wird nicht durchweg der des Trainers entsprechen. Aber auch da muss man doch sehen, dass man nicht in jedem Spiel, in dem nicht alles rund läuft, zur Halbzeit zwei Spieler auswechseln kann. Das demontiert diese Spieler und es zieht Wechselmöglichkeiten, die man unter Umständen später braucht. Möchte gar nicht wissen, was hier über Favre gesagt wird, wenn er zur Halbzeit zweimal wechselt - und wir dann später verletzungsbedingt zu zehnt spielen.
4. Mir ist klar, dass man das über Moderation nicht oder nur schwer lösen kann. Aber es ist doch einigermaßen offensichtlich, dass bestimmte User gar nicht wirklich an einem Forum teilnehmen wollen. Da kommt nichts, außer Provokationen, Populismus, Trollerei. Die genannten User haben nun zusammen über 1000 Post und da ist eigentlich nicht ein halbwegs intelligentes oder gar konstruktives bei. Westline hat am Ende ordentlich funktioniert, weil alle halbwegs denkenden Nutzer, die auch ernsthaft über Fußball diskutieren wollen und können, die üblichen Verdächtigen auf der Ignore-Liste hatten. Ich hab es hier auch mit einem Neuanfang probiert, aber das war nichts als ein verschwendeter Vertrauensvorschuss. Ich bin selbst sauer genug über ein Spiel wie gestern, so geht es wohl allen. Da muss man nicht noch die unzähligen hirnlosen Provokationen im Spieltags-Thread lesen. Also habe ich mal wieder eine vernünftige Ignore-Liste erstellt - und schon kann man so einen Spieltags-Thread wieder lesen. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Vielleicht braucht es einfach wieder eine Selbstreinigung des Forums durch die Nutzer, wie sie Tschutti einst erfolgreich angeregt hat. Da hilft es natürlich, wenn die Null-Hirn-Posts dann auch nicht zitiert werden.
5. Nächste Woche hauen wir Werder weg.