Jadon Sancho

Antworten
Nachricht
Autor
Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4172
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Jadon Sancho

#1521 Beitrag von Theo » Mi 12. Nov 2025, 08:08

Sancho hat nicht gerade durch Disziplin und Trainingsfleiß überzeugt, und ob das mit NK zusammenpasst, ist fraglich. Wie bereits erwähnt, sollten wir dieses Kapitel endlich abschließen und uns lieber darauf konzentrieren, einen neuen “Sancho” zu finden, anstatt immer mit nostalgischem Blick und Hoffnungen zurückzuschauen

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3685
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Jadon Sancho

#1522 Beitrag von crborusse » Mi 12. Nov 2025, 08:42

Theo hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 08:08 Sancho hat nicht gerade durch Disziplin und Trainingsfleiß überzeugt, und ob das mit NK zusammenpasst, ist fraglich. Wie bereits erwähnt, sollten wir dieses Kapitel endlich abschließen und uns lieber darauf konzentrieren, einen neuen “Sancho” zu finden, anstatt immer mit nostalgischem Blick und Hoffnungen zurückzuschauen
Eben. Es sollte uns mehr zu denken geben, dass sich Talente, die ihren nächsten Schritt machen, immer öfter gegen uns entscheiden. Uzun lieber nach Frankfurt, Maza lieber nach Leverkusen, El-Mala lieber nach Köln.
Dazu die Eigengewächse oder andere Talente, denen man offensichtlich keinen dauerhaften Input beim BVB zugetraut hat (Collins, Knauff, Isak u.a.)
Aktuell sind doch einige Riesentalente in den U-Mannschaften. Es wäre wirklich super, wenn davon endlich wieder Unterschiedsspieler den Sprung schaffen würden.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11433
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Jadon Sancho

#1523 Beitrag von Schwejk » Mi 12. Nov 2025, 11:57

Der #BVB wird keine Anfrage bezüglich Jadon #Sancho stellen. Die jüngsten Gerüchte sind falsch. Der Verein hat Bedenken hinsichtlich des Gehalts des Engländers und betrachtet seine sportliche Entwicklung sehr kritisch. @SPORTBILD

https://x.com/AroooBVB/status/1988560326917271687
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1087
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Jadon Sancho

#1524 Beitrag von Exilruhri » Mi 12. Nov 2025, 15:56

Eben. Es sollte uns mehr zu denken geben, dass sich Talente, die ihren nächsten Schritt machen, immer öfter gegen uns entscheiden. Uzun lieber nach Frankfurt, Maza lieber nach Leverkusen, El-Mala lieber nach Köln.
Dazu die Eigengewächse oder andere Talente, denen man offensichtlich keinen dauerhaften Input beim BVB zugetraut hat (Collins, Knauff, Isak u.a.)
Aktuell sind doch einige Riesentalente in den U-Mannschaften. Es wäre wirklich super, wenn davon endlich wieder Unterschiedsspieler den Sprung schaffen würden.
[/quote]

Man kann vielleicht auch noch einen Schritt weiter gehen und sagen, wenn das nicht der Fall ist, hat der BVB einiges falsch gemacht - entweder bei der Auswahl der Talente oder bei deren Förderung. Auch in Hinsicht der Talentförderung scheinen die Bayern dem BVB im Moment einiges voraus zu haben. :?
Den neuen Sancho zu finden, ist ja auf jeden Fall eine Herausforderung. ;)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20694
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Jadon Sancho

#1525 Beitrag von Tschuttiball » Mi 12. Nov 2025, 16:21

Schwejk hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 11:57 Der #BVB wird keine Anfrage bezüglich Jadon #Sancho stellen. Die jüngsten Gerüchte sind falsch. Der Verein hat Bedenken hinsichtlich des Gehalts des Engländers und betrachtet seine sportliche Entwicklung sehr kritisch. @SPORTBILD

https://x.com/AroooBVB/status/1988560326917271687
Ich denke das ganze ist reinstes "Clickbait" der Medien.

Patrick Berger, Transfer- und BVB-Experte von Sky, hat ja selbst in seinem Podcast gestern genau das bestätigt. An der ganzen Sache ist 0,0 was dran.

Man sollte das Thema echt mal schliessen, weil da wird nix passieren. Es war eine schöne Zeit und die sollte man genauso in Erinnerung behalten. Schön. Aber vorbei.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

pauli74
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1058
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Jadon Sancho

#1526 Beitrag von pauli74 » Mi 12. Nov 2025, 20:03

Muß ja nicht Sancho sein. Wenn man aber ohne Außenstürmer (und 10er) spielt, sieht es dann aber eben so aus wie es derzeit auf dem Platz aussieht.
Früher hatte wir Reus und Auba oder Reus und Sancho, zuletzt Malen oder Gittens neben Füllkrug. Alle hatten Tiefs, aber konnten auch immer ein Spiel allein entscheiden. Deren Statistiken lügen nicht.

Jetzt haben wir nur noch Guirassy, der zuverlässig Tore schießen kann und der Gegner kann sein Spiel darauf ausrichten.
Nimmt man ihn aus dem Spiel ist nicht mehr viel mit Offensive, da mußt du als gegnerischer Trainer eigentlich kein Taktikfuchs sein.

Auf Adayemi, Baier kann man noch hoffen, aber noch haben sie zu wenig impact, um Gegner stärker zu binden und mehr Patz für den Stürmer zu schaffen. Dafür sind sie zu ungefährlich vorm Tor (auch schon die letzte(n) Saisons) und Silva und Chucky sind (derzeit) nichtmal Starter.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5821
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Jadon Sancho

#1527 Beitrag von Stumpen » Do 13. Nov 2025, 13:50

pauli74 hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 20:03 Muß ja nicht Sancho sein. Wenn man aber ohne Außenstürmer (und 10er) spielt, sieht es dann aber eben so aus wie es derzeit auf dem Platz aussieht.
Früher hatte wir Reus und Auba oder Reus und Sancho, zuletzt Malen oder Gittens neben Füllkrug. Alle hatten Tiefs, aber konnten auch immer ein Spiel allein entscheiden. Deren Statistiken lügen nicht.

Jetzt haben wir nur noch Guirassy, der zuverlässig Tore schießen kann und der Gegner kann sein Spiel darauf ausrichten.
Nimmt man ihn aus dem Spiel ist nicht mehr viel mit Offensive, da mußt du als gegnerischer Trainer eigentlich kein Taktikfuchs sein.

Auf Adayemi, Baier kann man noch hoffen, aber noch haben sie zu wenig impact, um Gegner stärker zu binden und mehr Patz für den Stürmer zu schaffen. Dafür sind sie zu ungefährlich vorm Tor (auch schon die letzte(n) Saisons) und Silva und Chucky sind (derzeit) nichtmal Starter.
... Sancho kann schon Fussball spielen, nur ist die Konkurrenz in England eine ganz andere. Wenn man bei uns mal ein, zwei schlechte Spiele macht, bekommst man trotzdem deine Chance, weil die Bank ja nicht besser besetzt ist. In England sitzen da zwei Spieler auf ähnlichen Niveau, die nur mit den Füssen scharren und auf einen Einsatz brennen.

Wenn Sancho regelmäßig spielen würde, so Selbstvertrauen tanken könnt und Wertschätzung erfahren würde, dann wäre er in einem Jahr auch wieder ein ganz anderer Spieler.

Aber, selbst wenn alles andere passen würde, Sancho und Kovac passen nicht.
da mußt du als gegnerischer Trainer eigentlich kein Taktikfuchs sein
... dies liegt ja jetzt nicht am gegnerischen Trainer. Wir spielen es zu langsam. Der defensive Ansatz zwingt unsere Aussen weit hinten zu stehen, ohne die Möglichkeit im Umschaltmoment die Offensive zu unterstützen, oder diese mit Bälle zu versorgen. Wir brauchen zwei echte Spitzen und dahinter einen der Bälle verteilen kann, Ideen mitbringt und auch weiss, wo das Tor steht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5162
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Jadon Sancho

#1528 Beitrag von jasper1902 » Do 13. Nov 2025, 13:58

Stumpen hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 13:50
pauli74 hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 20:03 Muß ja nicht Sancho sein. Wenn man aber ohne Außenstürmer (und 10er) spielt, sieht es dann aber eben so aus wie es derzeit auf dem Platz aussieht.
Früher hatte wir Reus und Auba oder Reus und Sancho, zuletzt Malen oder Gittens neben Füllkrug. Alle hatten Tiefs, aber konnten auch immer ein Spiel allein entscheiden. Deren Statistiken lügen nicht.

Jetzt haben wir nur noch Guirassy, der zuverlässig Tore schießen kann und der Gegner kann sein Spiel darauf ausrichten.
Nimmt man ihn aus dem Spiel ist nicht mehr viel mit Offensive, da mußt du als gegnerischer Trainer eigentlich kein Taktikfuchs sein.

Auf Adayemi, Baier kann man noch hoffen, aber noch haben sie zu wenig impact, um Gegner stärker zu binden und mehr Patz für den Stürmer zu schaffen. Dafür sind sie zu ungefährlich vorm Tor (auch schon die letzte(n) Saisons) und Silva und Chucky sind (derzeit) nichtmal Starter.
... Sancho kann schon Fussball spielen, nur ist die Konkurrenz in England eine ganz andere. Wenn man bei uns mal ein, zwei schlechte Spiele macht, bekommst man trotzdem deine Chance, weil die Bank ja nicht besser besetzt ist. In England sitzen da zwei Spieler auf ähnlichen Niveau, die nur mit den Füssen scharren und auf einen Einsatz brennen.

Wenn Sancho regelmäßig spielen würde, so Selbstvertrauen tanken könnt und Wertschätzung erfahren würde, dann wäre er in einem Jahr auch wieder ein ganz anderer Spieler.

Aber, selbst wenn alles andere passen würde, Sancho und Kovac passen nicht.
da mußt du als gegnerischer Trainer eigentlich kein Taktikfuchs sein
... dies liegt ja jetzt nicht am gegnerischen Trainer. Wir spielen es zu langsam. Der defensive Ansatz zwingt unsere Aussen weit hinten zu stehen, ohne die Möglichkeit im Umschaltmoment die Offensive zu unterstützen, oder diese mit Bälle zu versorgen. Wir brauchen zwei echte Spitzen und dahinter einen der Bälle verteilen kann, Ideen mitbringt und auch weiss, wo das Tor steht.
Sehe ich genauso !!!
Hinten raus viel zu langsam und vorne sollte eigentlich immer Guirassy + X starten ( oder irgendwann Silva) .
Dahinter ein 10er wäre wünschenswert.

sgG

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 417
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Jadon Sancho

#1529 Beitrag von RheinSiegBorusse » Do 13. Nov 2025, 15:18

jasper1902 hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 13:58
Stumpen hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 13:50
pauli74 hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 20:03 Muß ja nicht Sancho sein. Wenn man aber ohne Außenstürmer (und 10er) spielt, sieht es dann aber eben so aus wie es derzeit auf dem Platz aussieht.
Früher hatte wir Reus und Auba oder Reus und Sancho, zuletzt Malen oder Gittens neben Füllkrug. Alle hatten Tiefs, aber konnten auch immer ein Spiel allein entscheiden. Deren Statistiken lügen nicht.

Jetzt haben wir nur noch Guirassy, der zuverlässig Tore schießen kann und der Gegner kann sein Spiel darauf ausrichten.
Nimmt man ihn aus dem Spiel ist nicht mehr viel mit Offensive, da mußt du als gegnerischer Trainer eigentlich kein Taktikfuchs sein.

Auf Adayemi, Baier kann man noch hoffen, aber noch haben sie zu wenig impact, um Gegner stärker zu binden und mehr Patz für den Stürmer zu schaffen. Dafür sind sie zu ungefährlich vorm Tor (auch schon die letzte(n) Saisons) und Silva und Chucky sind (derzeit) nichtmal Starter.
... Sancho kann schon Fussball spielen, nur ist die Konkurrenz in England eine ganz andere. Wenn man bei uns mal ein, zwei schlechte Spiele macht, bekommst man trotzdem deine Chance, weil die Bank ja nicht besser besetzt ist. In England sitzen da zwei Spieler auf ähnlichen Niveau, die nur mit den Füssen scharren und auf einen Einsatz brennen.

Wenn Sancho regelmäßig spielen würde, so Selbstvertrauen tanken könnt und Wertschätzung erfahren würde, dann wäre er in einem Jahr auch wieder ein ganz anderer Spieler.

Aber, selbst wenn alles andere passen würde, Sancho und Kovac passen nicht.
da mußt du als gegnerischer Trainer eigentlich kein Taktikfuchs sein
... dies liegt ja jetzt nicht am gegnerischen Trainer. Wir spielen es zu langsam. Der defensive Ansatz zwingt unsere Aussen weit hinten zu stehen, ohne die Möglichkeit im Umschaltmoment die Offensive zu unterstützen, oder diese mit Bälle zu versorgen. Wir brauchen zwei echte Spitzen und dahinter einen der Bälle verteilen kann, Ideen mitbringt und auch weiss, wo das Tor steht.
Sehe ich genauso !!!
Hinten raus viel zu langsam und vorne sollte eigentlich immer Guirassy + X starten ( oder irgendwann Silva) .
Dahinter ein 10er wäre wünschenswert.

sgG
Aus diesen Gründen glaube ich mittlerweile, sind z.B. Nico und Karim unzufrieden und die Akte NK nimmt in der Öffentlichkeit so langsam fahrt auf.
Es wären für mich zwei fatale Entwicklungen, wenn sie nicht verlängern würden.

Mir ist das auch alles zu defensiv gedacht und umgesetzt.
Nochmals, ich schätze NK dafür, dass er uns stabilisiert und in die CL geführt hat. Für mehr reicht es aber nicht. Mit dieser Art Fussball kommst Du hier nicht weit.
Und genau aus diesem Grund bin ich auch so klar gegen eine Weiterbechäftigung von NK gewesen und bin es immer noch.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Antworten