Poptones

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1361 Beitrag von Schwejk » So 6. Jul 2025, 10:50

Great stuff gestern Nacht auf rbb (182 Minuten):

TXL Berlin Recordings: #5 Ben Klock, Fadi Mohem, Nathalie Seres
Berghain-Residents in the house: Ben Klock, Fadi Mohem und Nathalie Seres bringen den Hangar zum Abheben. Eine Techno-Masterclass.

https://www.ardmediathek.de/video/rbb-f ... GljYXRpb24

Natürlich von mir gebunkert.
Einfach ein Rhythmus, bei dem man mit muß. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3193
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Poptones

#1362 Beitrag von Alfalfa » Sa 2. Aug 2025, 14:10

"Shellshock Rock" ist ein Dokumentarfilm von John T. Davis, der das nordirische Punk- und Post-Punk-Umfeld der späten 1970er Jahre zeigt. Der Film ist Teil einer "Punk-Trilogie" des Regisseurs und wurde 1979 veröffentlicht. Er fängt die Musikszene von Belfast und Umgebung ein, die sich abseits etablierter Netzwerke entwickelte und von Bands wie The Undertones und Stiff Little Fingers geprägt wurde.

"Shellshock Rock" ist nicht nur ein Film, sondern auch eine 3CD/1DVD-Box, die 74 Tracks von verschiedenen nordirischen Punk- und Post-Punk-Bands enthält, darunter The Undertones, Stiff Little Fingers, Rudi, Protex, The Outcasts, The Moondogs, Victim und The Idiots. Der Film selbst ist auf DVD enthalten und bietet Einblicke in die Szene während der "Troubles".

Der Film und die Musiksammlung zeigen, wie Punk in Nordirland eine wichtige Rolle spielte, indem er Allianzen über konfessionelle Grenzen hinweg schuf und sich gegen eine traditionsreiche und etablierte Kultur wandte, die der Jugend wenig zu bieten schien. Die Veröffentlichung der Box enthält auch ausführliche Liner Notes, Essays von Stuart Bailie und John T. Davis sowie bisher unveröffentlichte Bilder.


Quelle: Google-KI

Trailer:



Und hier der komplette Film :thumbup:


Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1363 Beitrag von Schwejk » So 3. Aug 2025, 09:47

Das liest sich wahrlich primig.
Und bedankt für den Link auf den Film (1978), den ich (not very surprisingly) runtergeladen habe.

BTW: Es wäre eine durchaus lohnenswerte, meine Neugier befriedigende, wenn auch nur schwer zu bewältigende Aufgabe herauszufinden, welche der mir als unbekannt erscheinenden Bandnamen bzw. jener Trax auf der 3CD-Box doch verstreut auf meinen Vinyls, CDs, Tapes und MP3s vertreten sind. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3193
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Poptones

#1364 Beitrag von Alfalfa » So 3. Aug 2025, 10:44

Hier ist noch etwas Schönes zum Herunterladen. Bin leider noch nicht dazu gekommen, ihn mir anzusehen:

https://archive.org/details/deleted-sce ... (2013).mkv

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1365 Beitrag von Schwejk » So 3. Aug 2025, 11:09

Alfalfa hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 10:44 Hier ist noch etwas Schönes zum Herunterladen. Bin leider noch nicht dazu gekommen, ihn mir anzusehen:

https://archive.org/details/deleted-sce ... (2013).mkv
Yep, offensichtlich a "fundamental". Daher nun auf meiner "To-do-list".
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3193
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Poptones

#1366 Beitrag von Alfalfa » Sa 23. Aug 2025, 14:16

Die neue Dickies-Single. Zur Abwechslung mal etwas Ruhigeres. Das Original ist von The Association und stammt aus dem Jahr 1966.


Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1367 Beitrag von Schwejk » Sa 23. Aug 2025, 16:28

#Faves from yesteryears:

DICKIES' Single als Impuls, mal wieder reinzuschauen, was HALF MAN HALF BISCUIT, eine meiner faved Bands, heute noch macht:
Und siehe an, einmal kurz hineingehört, schon hing ich wieder an der Nadel: ;)
https://www.amazon.de/music/player/albu ... 755&sr=1-1

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1368 Beitrag von Schwejk » Di 26. Aug 2025, 13:33

#Half Man Half Biscuit:

Ein Abgleich meines Bestandes mit der Liste von 17 Alben bei Discogs ergab zu meiner Überraschung, daß mir zwei durch die Lappen gegangen sind.
https://www.discogs.com/de/artist/31278 ... lf-Biscuit

Ein Komplettist (like me) kann das selbstverständlich nicht akzeptieren. Daher die Abhilfe heute:

Bild

John's love for the band is well-known:
"I've said it before, a national treasure, there's no question about it. When I die, I want them to be buried with me."

"As I've mentioned before, in a decently ordered society members of Half Man Half Biscuit would be routinely carried shoulder high through the streets of every city they visited."


https://peel.fandom.com/wiki/Half_Man_Half_Biscuit

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1369 Beitrag von Schwejk » Do 4. Sep 2025, 12:16

Mir war mal wieder danach: ;)

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

ShagrathHL
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 608
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 21:28

Re: Poptones

#1370 Beitrag von ShagrathHL » Fr 12. Sep 2025, 21:57




Kanadischer Black Metal ist ja selten. Und die Jungs sind ziemlich gut.
Das Album ist zumindest fantastisch

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1371 Beitrag von Schwejk » Mo 15. Sep 2025, 16:18

Aus gegebenem Anlaß - Es ist leider wieder mal so weit:

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1372 Beitrag von Schwejk » Do 18. Sep 2025, 13:19

Wiederentdeckt:

Bild



Tracklisting:
A Certain Ratio–Shack Up
23 Skidoo–Coup
Gang Of Four–To Hell With Poverty
The Human League–Being Boiled
The Slits–In The Beginning There Was Rhythm
This Heat–24-Track Loop
Throbbing Gristle–20 Jazz Funk Greats
A Certain Ratio–Knife Slits Water
Cabaret Voltaire–Sluggin Fer Jesus
The Pop Group–She's Beyond Good And Evil
23 Skidoo-Vegas El Bandito
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1373 Beitrag von Schwejk » Do 18. Sep 2025, 15:28

Another great compilations from Soul Jazz Records:

[Bild

NEW YORK NOISE Vol.1:


Tracklisting:

https://www.discogs.com/de/master/79835 ... -1978-1982

NEW YORK NOISE Vol. 2:


Tracklisting:
https://www.discogs.com/de/master/55289 ... -1977-1984
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1374 Beitrag von Schwejk » Sa 20. Sep 2025, 12:56

iPeels des Tages:


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3193
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Poptones

#1375 Beitrag von Alfalfa » So 21. Sep 2025, 11:10

Heute vor 68 Jahren als Single erschienen. Neben Eddie Cochran mein Lieblings-Rock'n'Roller:


Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4747
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Poptones

#1376 Beitrag von Optimus » So 21. Sep 2025, 13:58

Alfalfa hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 11:10 Heute vor 68 Jahren als Single erschienen. Neben Eddie Cochran mein Lieblings-Rock'n'Roller:

Und hier die besondere Ehrung ( Tribute to Buddy Holly ) von Mike Berry der im April 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1377 Beitrag von Schwejk » So 21. Sep 2025, 15:14

Jener Champions League sind unschwer v.a. noch Johnny Plee’s (und meine) Faves hinzuzufügen: Gene Vincent, Chuck Berry, Duane Eddy mit seinem unverwechselbaren twangy Guitarsound), Fats Domino und - wenn auch kein klassischer Rock’n’Roller - Roy Orbison:









Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Poptones

#1378 Beitrag von Schwejk » Mi 24. Sep 2025, 12:33

Diese beiden 4-CD-Boxes „A Story of Independent UK Punk 1976 – 1979“ und „UK D+Y Punk And Post Punk 1977-1981“ habe ich nach dem Kauf einst erst einmal zur Archivierung ins Regal gestellt, ohne in sie hineinzuhören, weil ich ja ohnehin die meisten jener Trax – auf welchem Medium auch immer – in meinem Bestand habe.
Bild

Tracklistings:
https://www.discogs.com/de/master/11360 ... -1976-1979
https://www.discogs.com/de/release/1392 ... -1977-1981

Seit gestern erst „arbeite“ ich die Scheiben „sukzessive peu à peu“ (T&W) abhörend „ab“ und schwelge dabei im Genuß versunkener Zeiten:

Es fiel mir mit einer Ausnahme nicht leicht, aus jeder Box nur einen Song auszuwählen.
Das Ergebnis:

Aus der 1. Box:


Aus der 2. Box (leicht gefallene Auswahl):
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Antworten