Neues aus meiner Stadt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8723
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Neues aus meiner Stadt

#581 Beitrag von Zubitoni » Mi 20. Aug 2025, 21:07

das würde nicht passieren, wenn die fahrradfahrer einfach in ihren parks bleiben würden!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1605
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Neues aus meiner Stadt

#582 Beitrag von Sunseeker » Mi 20. Aug 2025, 21:21

Zubitoni hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 21:07 das würde nicht passieren, wenn die fahrradfahrer einfach in ihren parks bleiben würden!
🍿
😄
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11314
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#583 Beitrag von Schwejk » Mi 20. Aug 2025, 22:36

Bild

„Der Sinn - und dieser Satz steht fest - ist stets der Unsinn, den man läßt“ (Odo Marquard frei nach Wilhem Busch).
Alternativ: "Ich lach' gerne, wenn's paßt" (Loriot). Deshalb: *schenkelklopf*

I'll take my choice. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11314
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#584 Beitrag von Schwejk » Mi 27. Aug 2025, 18:15

„Die Tage“ ;) / Vor Tagen ist eine Kurzstrecke in meinem Kiez optisch aufgewertet worden:

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11314
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#585 Beitrag von Schwejk » So 21. Sep 2025, 15:27

Berlin-Marathon 2025: Der Sieger ist eingelaufen
Der Kenianer Sabastian Sawe gewinnt mit einer Zeit von 2:02:16 Stunden den 51. BMW Berlin Marathon. Den Streckenrekord von Laufsport-Legende Eliud Kipchoge (2:01:09 Stunden) kann Sawe nicht knacken. Das Spätsommerwetter verhindert den Rekordbruch. Bis zu 23 Grad und Schwüle machten die 42,195 Kilometer auch für die Besten zu einer enormen Herausforderung. Auch der Weltrekord von 2:00:35 Stunden, den der Kenianer Kelvin Kiptum 2023 in Chicago aufgestellt hatte, unterschreitet Sawe nicht. Kiptum ist im Februar 2024 bei einem Autounfall ums Leben gekommen.

https://www.morgenpost.de/sport/berlin- ... ilder.html

Ich vermute, Sawe ist bereits im Ziel, als ich um ca.14 Uhr diesen Schnappschuß in meinem Kiez machte. ;)
Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11314
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#586 Beitrag von Schwejk » Do 25. Sep 2025, 20:03

250 Jahre alt - Große Flatter-Ulme im Treptower Park ist Nationalerbe-Baum
(...) "Mit einem Alter von rund 250 Jahren, einem Stammumfang von 6,35 Metern und einer Höhe von etwa 25 Metern stellt sie ein lebendiges Naturdenkmal mitten in Berlin dar", heißt es in einer Pressemitteilung des Bezirksamt Treptow-Köpenick. Darüber hinaus mache ihre Lage am Spreeufer sie zu einem weithin sichtbaren Wahrzeichen des Parks.

Bild
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... -baum.html

Aus derselben Liga: eine 150 Jahre alte, mächtig gewaltige Kastanie aus dem von mir geschätzten Biergarten „Zollpackhof“ am Kanzleramt:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 814
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Neues aus meiner Stadt

#587 Beitrag von Winnido » Do 25. Sep 2025, 22:24

@Schweijk: so richtig neu ist das ja nicht in Berlin :D

Freu mich aber immer über solche Meldungen. Muss ich mal gucken wenn ich wieder in B. bin

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11314
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#588 Beitrag von Schwejk » Do 25. Sep 2025, 23:26

Winnido, recht haste damit, daß es keinen Neuigkeitswert hat, Berlin als eine baumreiche Großstadt zu bezeichnen.
So stehen durchschnittlich „an jedem Kilometer Stadtstraße heute rund 80 Bäume *), das ergibt einen Gesamtbestand von weit über 430.000 Straßenbäumen. Aber auch in den zahlreichen Grünanlagen Berlins, auf Spielplätzen und Schulhöfen, auf Friedhöfen oder in naturnahen Bereichen der Stadt sind Bäume ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtgrüns“. (berlin.de).
Neu hingegen ist die - wenn auch nicht unbedingt als „Breaking News“ oder „Newsflash“ aufzuploppende - Meldung, daß diese Flatterulme heute in den Kreis der „Nationalerbe-Bäume“ aufgenommen wurde. Immerhin schaffte es diese Meldung heute abend in die Regionalprogramme des rbb.

Die Biergarten-Kastanie ist sicherlich bereits in früheren Sendungen – und heute wieder von mir – entsprechend gewürdigt worden. ;)

*) exemplarisch: Impression aus meinem Kiez:
https://bvb-forum.eu/viewtopic.php?t=77 ... 60#p153656
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Antworten