Unsere Transferpolitik

Wer kommt? Wer geht?
Antworten
Nachricht
Autor
jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Unsere Transferpolitik

#421 Beitrag von jasper1902 » Mi 9. Jul 2025, 13:57

Stumpen hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 13:01 ... ich denke, unser Zentrum hat über die Jahre an Qualität verloren. Dramatisch sichtbar mit dem Abgang von Bellingham und dem Abgang von Reus ein Jahr später. Wobei Reus da schon ein ähnliches Problem hatte, wie Gross heute. Geschwindigkeit. Gross läuft mehr, Reus war der technisch versierter und kreativer.

Letzte Saison hat uns Kovac damit den Hintern gerettet, dass er unser Zentrum stark gemacht hat und auf unsere disfunktionalen Aussenstürmer verzichtet hat.

Malen und Adeyemi waren und sind keine Aussenstürmer. Wir haben die dort aber immer schön aufgestellt, bis Kovac gekommen ist und gesehen hat, wie sinnfrei dies war. Oder hat hier einer in der Nachbetrachtung den Eindruck, dass uns diese Aussen etwas gebracht haben?
Neben den Problemen in der Offensive, waren die Probleme in der defensiven Arbeit noch viel dramatischer. Die Beiden zusammen mit Gittens haben nun wirklich kaum und nie konsequent nach hinten gearbeitet.

Zusammen mit Brandt, der Brandt Dinge macht, und bei jeder dritte Aktion ehr unglücklich ausschaut, Sabitzer, der in der letzten Saison nicht stattgefunden hat und Gross, der zwar viel läuft aber zu langsam ist, entsteht ein riesen Loch im Zentrum. So gesehen unter Sahin. Das ganze Team ist da viel zu wenig gelaufen, dazu die Fehlstellen in Mittelfeld und in der Offensive. Ergebnis der Gegner bekommt gegelmäßig die 2-3 Meter, die er braucht um gegen uns etwas mitzunehem. Insbesondere Teams, die fast nur nur über ihren Einsatz kommen, Augsburg, Bochum etc., haben gerne angenommen, was wir ihnen angeboten haben.

Wir brauchen Spieler, die in den Umschaltmomenten voll da sind. Die Räume zulaufen, sich dann aber früh genug vom Gegner trennen, um so neue Räume zu öffen. Mit der Kompacktheit, welche gewonnen wird, wenn auch die Offensive konsquent nach hinten arbeitet, lässt sich dann auch etwas mitnehmen. Thema zweite Bälle.

Allerdings, wenn man dann stehen bleibt und sich im Ballbesitz der Grauens verliert, bringt dies nicht. So gesehen bei Sahin. Maues Zentrum, ineffiziente Aussen, zu wenig Laufbereitschaft und keine Idee was mit dem Ball zu tun ist.

Deshalb plädiere ich für ein strakes Zentrum, welches uns ein Zugriff auf das Spiel in beiden Richtungen ermöglicht. Deshalb brauchen wir die 6 und die 10.

Die 6 organisiert das Defensivverhalten und den Spielaufbau von hinten und die 10 ist für die kreativen Momente und den Spielwitz verantwortlich.

Klar kann man jetzt fragen, wer soll es denn werden, eine optimale Lösung wird es nicht so einfach geben, nur ich glaube, dass es absolut im Bereich des Möglichen liegt eine besser Lösung zu finden, als alles was wir heute haben.

Für Sabitzer und Brandt, Can im defensiven Mittelfeld, Süle, Couto gibt es Alternativen. Alternativen welche günstiger sind, aber trotzdem einen höheren sportlichen Mehrwert haben.

Unsere Zukunft entscheidet sich im Zentrum.
Dass wir uns inhaltlich - wenn auch nicht ganz von der Dramaturgie her - tatsächlich mal so nah sein werden ;)
Für mich ist es auf Sicht unsere mit Abstand größte Baustelle!

sgG

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2693
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Unsere Transferpolitik

#422 Beitrag von LEF » Do 10. Jul 2025, 09:45

Da gehe ich mit. Wir haben keinen gescheiten 6er und keinen gescheiten 10er......dafür aber fünf 8er. Typisch BVB halt. Erst Spieler verpflichten, und dann mal schauen, wo man sie evtl. einsetzen könnte.
Siehe hierzu auch den letzten Podcast von den Ruhrnachrichten. Dort wird, mit viel Sachverstand, Tacheles geredet.....und das trotz Nähe zum BVB.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Unsere Transferpolitik

#423 Beitrag von Ignazius5 » Do 10. Jul 2025, 11:29

Wieso haben wir kein Sechser? Jobe ist doch mehr oder weniger genau dafür geholt worden. Wenn er dann mehr kann, umso besser. Verstehe ich nicht.

Gruß Ignazius

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1734
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Unsere Transferpolitik

#424 Beitrag von Space Lord » Do 10. Jul 2025, 11:32

Ignazius5 hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 11:29 Wieso haben wir kein Sechser? Jobe ist doch mehr oder weniger genau dafür geholt worden. Wenn er dann mehr kann, umso besser. Verstehe ich nicht.

Gruß Ignazius
Ich erinnere mich an einen Artikel über Bellingham kurz nach seiner Verpflichtung, darin hieß es, dass der BVB offensiver mit ihm plant.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5711
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Unsere Transferpolitik

#425 Beitrag von Stumpen » Do 10. Jul 2025, 11:48

... wie LEF schon geschrieben hat, wir holen Leute und schauen, wo wir sie einsetzen können. Der aktuelle RN Pocast ist zu diesem Thema zu empfehlen.

Adeyemi ist kein Aussenstürmer, war Malen auch nicht und erst recht nicht Beier. Nmecha und Jobe sind keine 6er, Couto kein RV und Chukwuemeka kein 10er.

Was passiert wenn man Leute richtig einsetzt, konnte man bei Beier und Adeyemi sehen.

Wir brauchen Spezialisten. Leute dies können. Nicht Leute die es auch können.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1533
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Unsere Transferpolitik

#426 Beitrag von Ignazius5 » Do 10. Jul 2025, 12:28

Wir brauchen Spezialisten. Leute dies können. Nicht Leute die es auch können.
Spezialisten kann man sich zum Teil in der gewünschten Qualität gar nicht leisten. Und wenn man sie in jungen Jahren holt, was auch schwieriger wird, spielen sie selten länger als zwei oder drei Jahre hier. Das reicht aber nicht für den gewünschten "Aufbau" eines Teams.

Ob Jobe nun ein ausgewiesener Spezialist für die Sechserposition ist oder nicht, mag ich so nicht beurteilen. Es ist aber eine Position die er kennt, die er bereits erfolgreich bespielt hat, wofür er die Physis besitzt und womit er als Position mit zurechtkommt. Wir wiederum wollten diesen Spielertyp so haben und haben ihn auch bekommen.

Transfer: Ich will gar nicht abstreiten, dass Spieler bei uns auch Positionsfremd eingesetzt werden. Die Frage ist nur, wo das nicht bzw. als NoGo ausgeschlossen wird. Ist ja nicht so, als ob es keine Spieler gäbe, die nicht auf fremden Positionen eingesetzt und sich dort festgespielt haben. Also durchaus mit entsprechender Leistung überzeugt haben.

Gruß Ignazius

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5711
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Unsere Transferpolitik

#427 Beitrag von Stumpen » Mi 30. Jul 2025, 12:37

Konkret sind wohl 25 Millionen Euro Ablöse im Gespräch. Eine Summe, bei der der BVB angeblich schon jetzt über einen Kauf nachdenken würde.
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... 58294.html

Chukwuemeka oder Sancho, da wäre ich immer bei Sancho.

Was fehlt Chukwuemeka, was nicht in 6 Monaten hätte korrigiert werden können. Ich weiss es nicht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1734
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Unsere Transferpolitik

#428 Beitrag von Space Lord » Mi 30. Jul 2025, 14:27

Stumpen hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 12:37 Konkret sind wohl 25 Millionen Euro Ablöse im Gespräch. Eine Summe, bei der der BVB angeblich schon jetzt über einen Kauf nachdenken würde.
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... 58294.html

Chukwuemeka oder Sancho, da wäre ich immer bei Sancho.

Was fehlt Chukwuemeka, was nicht in 6 Monaten hätte korrigiert werden können. Ich weiss es nicht.
Ich bin für Sancho und Chukwuemeka. Zusammen mit Bellingham hätten wir dann ein komplett englisches Mittelfeld.

Bellingham gäbe den Sechser, Chukwuemeka auf der Acht und auf der Zehn Sancho, im Sturm Adeyemi und Guirassy.

Das liest sich auf dem Papier richtig spannend und beflügelt meine Fantasie.

Als Backup hätten wir Nmecha für Bellingham, Sabitzer / Groß für Chukwuemeka und Brandt / Groß für Sancho. Vielleicht auch Buananotte, sollten wir tief(er) in die Tasche greifen wollen und alle drei Spieler verpflichten (Sancho, Chukwuemeka, Buananotte).

Das wäre genau nach meinem Geschmack.

Unser offensives Mittelfeld agierte letzte Saison über weite Strecken sehr einfallslos. Chukwuemeka empfand ich dagegen bei seinen Einwechslungen immer als Bereicherung.

Für Bellingham könnte natürlich auch Nmecha beginnen in so einem Szenario. Wir hätten jedenfalls reichlich Optionen und wären viel schwerer auszurechnen. Allein, weil Sancho sehr stark in engen Räumen agiert, Chukwuemeka zudem extrem schwer vom Ball zu trennen ist und sich ebenfalls gut in den Räumen bewegt.

Davon würden Guirassy und Adeyemi immens profitieren.

Ich würde in einem Szenario, in dem alle drei Spieler kommen, Sabitzer und Brandt in diesem Transferfenster noch abgeben.

Auf der Acht sind wir ohnehin breit aufgestellt, auf der Zehn wären wir das nach den Verpflichtungen auch.

Für Sabitzer findet sich sicherlich ein Abnehmer. Der möchte zur WM und braucht Spielzeit. Auch Brandt wird einen Verein für sich finden, wenn er die Information erhält, dass wir nicht mit ihm planen. Der wird sich nicht ein Jahr auf die Bank setzen.

Allerdings müsste in dem Fall langsam auch etwas passieren. Es wäre auch nicht verkehrt, wenn sich ein neu zu formierendes Mittelfeld in der Vorbereitung noch ein bisschen einspielen könnte..

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2058
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Unsere Transferpolitik

#429 Beitrag von Shafirion » Mi 30. Jul 2025, 15:23

Space Lord hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 14:27 Ich bin für Sancho und Chukwuemeka. Zusammen mit Bellingham hätten wir dann ein komplett englisches Mittelfeld.

Bellingham gäbe den Sechser, Chukwuemeka auf der Acht und auf der Zehn Sancho, im Sturm Adeyemi und Guirassy.

Das liest sich auf dem Papier richtig spannend und beflügelt meine Fantasie.
Für mich wäre unser Zentrum damit überfüllt. Groß war letzte Saison Leistungsträger, Nmecha hat natürlicht mit der Verletzungsanfälligkeit zu kämpfen, bringt aber an sich alles mit. Und Sabitzer und Brandt würden damit teure Ergänzungsspieler. Da brauchen wir das Geld einfach an anderer Stelle mehr. Da wäre ich eher für einen von beiden und daneben einen richtig guten Außenverteidiger, idealerweise jemanden, der entweder (1) beide Seiten gut beherrscht oder (2) auch weiter vorne oder (3) als IV spielen kann. Dafür würde ich eher Geld in die Hand nehmen.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5711
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Unsere Transferpolitik

#430 Beitrag von Stumpen » Mi 30. Jul 2025, 17:58

Ich bin für Sancho und Chukwuemeka. Zusammen mit Bellingham hätten wir dann ein komplett englisches Mittelfeld.
... wenn sie fit wären, so körperlich und geistig, dann wäre dies schon ein Zückerchen, was seinesgleichen suchen dürfte.

Mit Gross und Nmecha wäre dann auch mal 1:1 Wechsel möglich, ohne einen grossen Verlust an spielerischer Qualität.

Im Zentrum, unser Mittelfeld, da gibt es einfach zu viele Spieler, wie hier korrekt angemerkt wurde.

Da muss man schon mal durchfegen und für Özcan, Can, Brandt, Sabitzer und Reyna neue Betätigungsfelder finden.

Ganz ohne Frage, ein schöner Gedanke.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1734
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Unsere Transferpolitik

#431 Beitrag von Space Lord » Fr 1. Aug 2025, 10:42

Shafirion hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 15:23
Space Lord hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 14:27 Ich bin für Sancho und Chukwuemeka. Zusammen mit Bellingham hätten wir dann ein komplett englisches Mittelfeld.

Bellingham gäbe den Sechser, Chukwuemeka auf der Acht und auf der Zehn Sancho, im Sturm Adeyemi und Guirassy.

Das liest sich auf dem Papier richtig spannend und beflügelt meine Fantasie.
Für mich wäre unser Zentrum damit überfüllt. Groß war letzte Saison Leistungsträger, Nmecha hat natürlicht mit der Verletzungsanfälligkeit zu kämpfen, bringt aber an sich alles mit. Und Sabitzer und Brandt würden damit teure Ergänzungsspieler. Da brauchen wir das Geld einfach an anderer Stelle mehr. Da wäre ich eher für einen von beiden und daneben einen richtig guten Außenverteidiger, idealerweise jemanden, der entweder (1) beide Seiten gut beherrscht oder (2) auch weiter vorne oder (3) als IV spielen kann. Dafür würde ich eher Geld in die Hand nehmen.
Ja, das ist richtig. Wir müssten in meiner Rechnung einen Spieler abgeben. Das wär für mich Sabitzer (wenn ich davon ausgehe, dass bei Özcan und Reyna auch noch etwas passieren wird).

Dann geht's auf:

Nmecha / Bellingham, davor Chukwuemeka / Groß und Sancho / Brandt, wobei die offensiven Positionen vermutlich fluid zu sehen sind.

Einen richtig guten Außenverteidiger, der beide Seiten beherrscht, fände ich auch gut. Ich fürchte nur, dass wir den nicht günstig bekommen werden und der daher erst gar nicht bei uns auf den Zettel stehen wird für diesen Sommer.

Insofern hatte ich den Gedanken verworfen und das offensive Mittelfeld priorisiert, wenn wir uns Nmecha / Bellingham in der defensiven Rolle denken, wie das auch wiederholt zu lesen war, weil wir hier definitiv noch Qualität benötigen.

Allein, um nicht komplett von Brandt anhängig zu sein.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5711
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Unsere Transferpolitik

#432 Beitrag von Stumpen » Di 5. Aug 2025, 23:19

Auf X.com reagierte ein Fan mit dem Nicknamen "schwarzundgelb" auf die Nachricht über das BVB-Interesse an Fabio Silva wie folgt:

"Mindestens 20 Mio. für einen vierten Stürmer und reinen Backup, obwohl wir weder gute Sechser noch Zehner haben und uns 1-vs-1-Dribbler fehlen."

https://tribuna.com/de/blogs/noch-ein-s ... der-bvb-f/
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Unsere Transferpolitik

#433 Beitrag von Zubitoni » Di 5. Aug 2025, 23:45

Na wenn er das sagt.

Schwarzundgelb lebte immer schon von klaren polarisierenden aussagen. Das funktioniert bei X bekanntlich gut…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Lattenknaller
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 156
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 17:40
Wohnort: Hagen

Re: Unsere Transferpolitik

#434 Beitrag von Lattenknaller » Mi 6. Aug 2025, 09:32

Aber ganz unrecht hat er nicht, mir fehlt bei diesem Transfer auch ein wenig die Phantasie.
Sportliche Grüße

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20292
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Unsere Transferpolitik

#435 Beitrag von Tschuttiball » Mi 6. Aug 2025, 10:59

Haben wir 3 Stürmer? Wo? Ich zähl da als echte Stürmer nur Guirassy und Haller.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2058
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Unsere Transferpolitik

#436 Beitrag von Shafirion » Mi 6. Aug 2025, 11:45

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 10:59 Haben wir 3 Stürmer? Wo? Ich zähl da als echte Stürmer nur Guirassy und Haller.
Ich würde sagen, bei dem 3-5-2 haben wir zwei Spitzen, wobei das nicht beides klassische Mittelstürmer sind.

Im Moment kämen da für mich infrage: Guirassy, Haller, Beier, Adeyemi.

Ich kenne den Spieler Silva überhaupt nicht, aber rein auf Basis der Aussagen zu seinem Profil kann das schon sinnvoll sein, weil er eben auch hinter den Spitzen spielen kann. Damit wäre er ebenso wie Beier eine Alternative zu einem klassischen Zehner (Variante 1). Auch könnte man mit zwei hängenden Spitzen hinter einem klassichen Mittelstürmer agieren, wie dies Leverkusen unter Alonso häufig getan hat (Variante 2).

Zieht man diese beiden Varianten einmal in Erwägung, sind unsere Optionen derzeit begrenzt:

Für Variante 1

Guirassy, Adeyemi
------ Beier --------

Da wäre Haller Backup für eine der vorderen Positionen.

Für Variante 2:

----Guirassy----
Adeyemi, Beier

Da wäre Haller Backup für Guirassy.

In beiden Szenarien ist Haller erstes Backup, obwohl er ein wenig eine Wild Card ist. Von einem Überangebot kann dann keine Rede sein.

Zieht man eine oder beide dieser Varianten in Erwägung, sind wir keinesfalls überbesetzt und Silva käme für jede dieser Positionen in Betracht. Dann könnte das alles ziemlich gut passen, und zwar nicht nur deshalb, weil wir dann kein Überangebot haben, sondern auch, weil es unsere taksiche Flexibilität erhöhen würde, was die drei Offensivpositionen angeht: Wir könnten dann viel eher ein 3-5-2, aber auch ein 3-4-3 spielen. Außerdem wären wir potenziell weniger abhängig von Brandt im Besonderen und einem klassichen Zehner im Allgemeinen.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11237
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Unsere Transferpolitik

#437 Beitrag von Schwejk » Do 7. Aug 2025, 11:56

Update:

Sebastién #Haller steht vor einem Wechsel zu FC Utrecht. 🗞️@BILD
https://x.com/AroooBVB/status/1953393631118668217

#Erhöht also den Sinngehalt der allfälligen Verpflichtung Silvas.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Unsere Transferpolitik

#438 Beitrag von jasper1902 » Do 7. Aug 2025, 12:41

Schwejk hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 11:56 Update:

Sebastién #Haller steht vor einem Wechsel zu FC Utrecht. 🗞️@BILD
https://x.com/AroooBVB/status/1953393631118668217

#Erhöht also den Sinngehalt der allfälligen Verpflichtung Silvas.
Jau, da schließt sich der Kreis.

sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5711
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Unsere Transferpolitik

#439 Beitrag von Stumpen » Do 7. Aug 2025, 23:40

... es erhöht die Notwendigkeit sich um eine ernsthaft Alternative für Guirassy zu bemühen.

Ob es Sinn macht jemanden zu holen, der sich selbst woanders sieht, wage ich anzuzweifeln.

Denke man wird sich bei Haller 1/3 zu 2/3 oder maximal halbe halbe trennen. Gute Entscheidung, wenn man sieht, dass es von beiden Seiten nicht weitergeht.

Nur wir werden für 3 bis 4,5 Millionen keinen Spieler mit Erfahrung finden, der uns hilft, wenn Not am Mann ist und Guirassy eine Pause braucht.

Aki sagt, wir haben schon eine gute Mannschaft, was zweifelsfrei stimmt. Die Frage ist nur, ob die Mannschaft gut genug ist, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Unsere Transferpolitik

#440 Beitrag von jasper1902 » Fr 8. Aug 2025, 07:27

Stumpen hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 23:40 ... es erhöht die Notwendigkeit sich um eine ernsthaft Alternative für Guirassy zu bemühen.

Ob es Sinn macht jemanden zu holen, der sich selbst woanders sieht, wage ich anzuzweifeln.

Denke man wird sich bei Haller 1/3 zu 2/3 oder maximal halbe halbe trennen. Gute Entscheidung, wenn man sieht, dass es von beiden Seiten nicht weitergeht.

Nur wir werden für 3 bis 4,5 Millionen keinen Spieler mit Erfahrung finden, der uns hilft, wenn Not am Mann ist und Guirassy eine Pause braucht.

Aki sagt, wir haben schon eine gute Mannschaft, was zweifelsfrei stimmt. Die Frage ist nur, ob die Mannschaft gut genug ist, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Das sehe ich tatsächlich genauso !!
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ein durchaus in Ansätzen nachvollziehbares aber sehr riskantes Spiel gespielt wird:
* Wir haben für unsere Verhältnisse kaum Verletzte ( Can vermutlich Ende August wieder da / Schlotti gem. Info von gestern ggf, September und Duranville).
* Die Truppe ist aufgrund der Klub-WM noch gut im Saft, deswegen auch die ordentlichen Auftritte bisher und die Hoffnung, dass der Start auch mit eventuell noch nicht
wirklich integrierten Neuzugängen ( außer Jobe ) funktionieren wird
=> Ergo zockt man auf die noch recht lange Transferperiode , damit die Preise sinken!

Das kann man natürlich machen, ist mir persönlich allerdings doch zu riskant. Natürlich haben wir mit Gittens nur einen relevanten Spieler abgegeben und
mit Jobe den vermutlichen Königstransfer eingetütet. Des Weiteren hat die Mannschaft ja zum Schluss der letzten Saison funktioniert und eine beachtliche
Serie hingelegt, allerdings hatten wir bei aller Leistungssteigerung auch Einiges an Spielglück.

Mein Fazit: Wir holen noch einen Spieler bis zum Saisonstart und einen kurz vor Ende der Transferphase, kann klappen - muss aber nicht.

sgG

Antworten