Es ist auch unfair Gittens für das schlechte verantwortlich zu machen, am ende war es die 3er Kette die Spieler wie Groß dazu gebracht hat als flexible Anspielstation einzusetzen. Ein Fitter Nmecha der mit einer anderen Dynamik nach vorne ziehen kann.
Ja. Natürlich.
Das Problem ist aber: Jamie bestimmt als Bestandteil (Stammkraft) der Offensive mit seiner Spielweise auch die Abläufe und Verhaltensweisen seiner Mitspieler. Okay? Heißt: Das Spiel ändert sich auch mit seinen getroffenen Entscheidungen. Seiner Interpretation des Spieles. Was auch für andere gilt! Ist ja ein Teamsport.
Spielt Jamie also z.B. Tiki-Taka, passt sich der Rest der Offensive an. Dann wird auch mal ein Doppelpass gespielt. Macht er den Egoshooter, passt sich die Offensive an. (?) Macht er den Einzelkünstler, passt sich der Rest der Offensive daran an. (?) Bei letzterem allein schon aus Gründen der Absicherung im Defensivverbund. Ballverluste in der Offensive können ja zu Kontern führen.
Arbeitet Jamie mit nach hinten, wird das von der Defensive wahrgenommen. Setzt er seine Mitspieler ein, wird das von den Mitspielern registriert. (Der hat mir heute vier Vorlagen gegeben. Wahnsinn! Ich mag den Jungen.)
Tut er all das nicht "all zu oft", wird das allerdings auch registriert. ("Ich mach hier jedes mal umsonst de Laufwege, werde aber nicht angespielt." Oder: "Ich muss jedes mal Kopf und Kragen riskieren, nur um seine Ballverluste auszugleichen. Auch weil er nicht nachsetzt oder im Pressing zu zögerlich ist.")
Und das ist eben der Punkt bzw. die Krux an der Sache. Von wegen "er ist nicht für alles Schlechte verantwortlich." Sagt auch keiner, aber er hat Einfluss darauf. Okay?
Jamie ist eher der Einzelkünstler, stark auf den eigenen Abschluss und Torerfolg fokussiert, weniger stark im Kombinationsspiel und der Bewegung ohne Ball, setzt nicht all zu gerne bei Ballverlusten nach, presst auch nicht all zu gerne (Was machen die anderen so? Soll ich oder soll ich nicht?

) und wirkte abseits seiner Aktionen mit Ball eher wenig eingebunden. Ich weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll. Wenn er nicht ins Dribbling geht oder gehen und abschließen kann, spielt der Rest des Teams eigentlich mit einem Mann weniger. Schwerfällig.
Und es geht hier nicht gegen den Spieler oder Mensch Jamie Gittens. Das hat damit nichts zu tun! Es geht ausschließlich um (die möglichen Folgen) seine Spielweise. Und seine Spielweise sind tausend kleine Kieselsteine, die man Stück für Stück in ein laufendes Getriebe wirft. Man schrottet auf Dauer das Getriebe bis zum Stillsand.
Und es gab im Laufe der Saison auch einige Blicke des Unverständnisses Seitens seiner Mitspieler Richtung Jamie.
Gruß Ignazius