Sancho wäre - so sehe ich ihn auch mag !- kein richtiges Zeichen des Vereins mal wieder einen Spieler zurück zu holen.
Aber warten wir es einfach mal ab - denke Gittens wird ziemlich sicher gehen und irgendwie habe ich bei Kobel das Gefühl, dass
er auch geht. Schlussendlich würden diese Transfers natürlich Einiges als Spielraum für die Kaderplanung geben.
sgG
Quo vadis BVB?
-
- Moderator
- Beiträge: 4792
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Kehl sagte gestern aber auch das die CL Teilnahme kein neues Geld bringt, sondern das man genau dieses schon in der Planung einbezogen hatte. Somit bleibt es bei der Klub WM + Verkäufe.
Je besser das abschneiden bei der WM je deutlicher der Spielraum.
Gittens wird gehen, bei Kovac wird er kein Stammspieler werden und somit an Wert verlieren. Wenn man 60-70mio bekommt wäre es schon stark.
Dazu Haller, Moukoko, Özcan und vllt Sabitzer und man wäre bei über 100mio.
Bellingham, Cherki, ein 6er, und ein Gittens Ersatz und man hätte sich qualitativ verstärkt und teils in der Breite an Qualität.
Da die Abwehr aktuell Funktioniert würde ich daran nichts ändern. Süle und Can um 2 Jahre verlängern, aber Leistungsbezogener. Z.b. 5 fix + 3,5-4 bei einer Top Saison. Oder 6+2.
Ich hätte nicht gedacht das Kovac es schafft aus dem Kader etwas Funktionierendes und konstantes herraus zu holen. Aber am ende zeigte sich das der Kader nicht so schlecht ist, sondern er falsch eingesetzt wurde und manche Schrauben noch nicht passen.
Übrigens was etwas untergegangen ist. RB spielt nicht International das heißt wir können uns absetzen in Bezug auf die nächste Club WM in 4 Jahren. B04 wird interessant wie weit sie aus einander fallen und es schaffen das alles zu ersetzen.
Je besser das abschneiden bei der WM je deutlicher der Spielraum.
Gittens wird gehen, bei Kovac wird er kein Stammspieler werden und somit an Wert verlieren. Wenn man 60-70mio bekommt wäre es schon stark.
Dazu Haller, Moukoko, Özcan und vllt Sabitzer und man wäre bei über 100mio.
Bellingham, Cherki, ein 6er, und ein Gittens Ersatz und man hätte sich qualitativ verstärkt und teils in der Breite an Qualität.
Da die Abwehr aktuell Funktioniert würde ich daran nichts ändern. Süle und Can um 2 Jahre verlängern, aber Leistungsbezogener. Z.b. 5 fix + 3,5-4 bei einer Top Saison. Oder 6+2.
Ich hätte nicht gedacht das Kovac es schafft aus dem Kader etwas Funktionierendes und konstantes herraus zu holen. Aber am ende zeigte sich das der Kader nicht so schlecht ist, sondern er falsch eingesetzt wurde und manche Schrauben noch nicht passen.
Übrigens was etwas untergegangen ist. RB spielt nicht International das heißt wir können uns absetzen in Bezug auf die nächste Club WM in 4 Jahren. B04 wird interessant wie weit sie aus einander fallen und es schaffen das alles zu ersetzen.
-
- Moderator
- Beiträge: 4792
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Schon verrückt was in der kurzen Zeit alles passiert ist - Can hat trotz seines verlorenen Stammplatzes in Summe überwiegend geliefert auf IV und Sülecloud88 hat geschrieben: ↑Mo 19. Mai 2025, 09:53 Kehl sagte gestern aber auch das die CL Teilnahme kein neues Geld bringt, sondern das man genau dieses schon in der Planung einbezogen hatte. Somit bleibt es bei der Klub WM + Verkäufe.
Je besser das abschneiden bei der WM je deutlicher der Spielraum.
Gittens wird gehen, bei Kovac wird er kein Stammspieler werden und somit an Wert verlieren. Wenn man 60-70mio bekommt wäre es schon stark.
Dazu Haller, Moukoko, Özcan und vllt Sabitzer und man wäre bei über 100mio.
Bellingham, Cherki, ein 6er, und ein Gittens Ersatz und man hätte sich qualitativ verstärkt und teils in der Breite an Qualität.
Da die Abwehr aktuell Funktioniert würde ich daran nichts ändern. Süle und Can um 2 Jahre verlängern, aber Leistungsbezogener. Z.b. 5 fix + 3,5-4 bei einer Top Saison. Oder 6+2.
Ich hätte nicht gedacht das Kovac es schafft aus dem Kader etwas Funktionierendes und konstantes herraus zu holen. Aber am ende zeigte sich das der Kader nicht so schlecht ist, sondern er falsch eingesetzt wurde und manche Schrauben noch nicht passen.
Übrigens was etwas untergegangen ist. RB spielt nicht International das heißt wir können uns absetzen in Bezug auf die nächste Club WM in 4 Jahren. B04 wird interessant wie weit sie aus einander fallen und es schaffen das alles zu ersetzen.
hat gezeigt, dass er Stabilität bringen kann.
sgG
Re: Quo vadis BVB?
Vielleicht auch eher ein Running Gag. Aber wenn Jadon tatsächlich, wie zuletzt zu lesen war, für um die 20 Millionen zu haben sein sollte, könnte man ja mal vorsichtig anfragen. Sofern man das für sinnvoll hält.Sancho wäre - so sehe ich ihn auch mag !- kein richtiges Zeichen des Vereins mal wieder einen Spieler zurück zu holen.

Spieler verkaufen oder abgeben müssen wir so oder so. Und eingeplant heißt hier nicht, dass das Geld bereits weg ist, sondern nur, dass ohne das Erreichen der CL weniger Spielraum für Neuverpflichtungen vorhanden wäre. Man also tatsächlich Stammspieler verkaufen müsste, bevor man Neuverpflichtungen tätig. Also X für Y statt X+Y.Kehl sagte gestern aber auch das die CL Teilnahme kein neues Geld bringt, sondern das man genau dieses schon in der Planung einbezogen hatte. Somit bleibt es bei der Klub WM + Verkäufe.
Mit der CL Quali sowie der Klub WM hat man etwas mehr Spielraum, ohne zuvor all zu viel Tafelsilber zu veräußern. Und je weiter wir kommen, desto mehr Spielraum. Und Kehls Aussagen deuten schon darauf hin, dass man einiges aus der "zweiten" Reihe abgeben möchte.
Gruß Ignazius