Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Castroper
Seitenlinie
Seitenlinie
Beiträge: 54
Registriert: Di 18. Jun 2019, 17:15

Re: Die Spiele der anderen

#4201 Beitrag von Castroper » Di 13. Mai 2025, 13:59

Theo hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 12:30
Tschuttiball hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 12:24
jasper1902 hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 11:14 Ich glaube erstmalig nicht, dass alles einfach so weitergeht. SOLLTEN wir tatsächlich in der CL spielen dürfte das dieses Saison ganz andere Konsequenzen haben,
da es komplett unrealistisch war und es unsere Konkurrenz vermutlich nicht noch einmal so gering punktet.
Außerdem ist in der großen Krisenzeit Anfang des Jahres einfach zu viel hochgekommen, damit alles so weiterlaufen kann.
Hoffen wirs.

Ich wäre froh, wenn die künftigen Transfers mehrheitlich weiter ala Svensson sein werden. Solche kreativen Transfers mag ich viel lieber, als der nächste 25-35 Mio Transfer. Bei letzteren ist die Erwartungshaltung gleich wieder viel höher, was nicht jedem Spieler gut tut, siehe Couto.

Ich sehe deswegen auch eine Verpflichtung von Jobe Bellingham kritisch. Da ist die Erwartungshaltung gleich von Beginn an dermassen hoch, dass sie eigentlich gar nicht erreichbar ist. Dann lieber Chukwuemeka fürn weiteres Jahr ausleihen (vorausgesetzt die Fitness wird besser!). Oder Cherki holen, der bei Lyon nachweislich seine Klasse auf hohem Niveau bereits bewiesen hat.
Naja bei Couto muss man zu seiner Entschuldigung sagen, dass er in einem 3-5-2 als Schienenspieler wesentlich besser zurechtkommt als bei einem 4-4-2. Auch das kann man Nuri ankreiden, Couto war ja nicht der einzige Spieler der positionsfremd eingesetzt wurde. Wobei richtig positionsfremd ist es ja nicht aber ich meine mich zu erinnern, dass er in Portugal auch als Schienenspieler geglänzt hat. Warten wir mal ab wie er sich in der nächsten Saison entwickelt.
Ich gebe zu, dass ich mich auf Yan Couto mittlerweile ein wenig eingeschossen habe und nicht mehr ganz objektiv bin.

Aber für mich ist er einfach zu zweikampfschwach, zu klein (und damit zu kopfballschwach) und zu wenig robust, als dass er die Position des Rechtsverteidigers auch nur annähernd gut ausfüllen könnte. Dazu unnötige Abspielfehler und auch Stellungsfehler. Keine Ahnung: vielleicht würde er auf einer offensiveren Position besser spielen?!

Couto wäre bei mir tatsächlich Abgabekandidat Nummer 1, sofern es einen Verein gibt, der ihn verpflichten möchte und zu dem er wechseln würde.

Genau das Gegenteil ist für mich Ryerson: zweikampfstark und robust. Eine "Kampfsau". Solche Spieler mag ich einfach. Und auch offensiv setzt er immer wieder Akzente oder schießt sogar wichtige Tore!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4202 Beitrag von Tschuttiball » Di 13. Mai 2025, 17:08

Castroper hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 13:59
Ich gebe zu, dass ich mich auf Yan Couto mittlerweile ein wenig eingeschossen habe und nicht mehr ganz objektiv bin.

Aber für mich ist er einfach zu zweikampfschwach, zu klein (und damit zu kopfballschwach) und zu wenig robust, als dass er die Position des Rechtsverteidigers auch nur annähernd gut ausfüllen könnte. Dazu unnötige Abspielfehler und auch Stellungsfehler. Keine Ahnung: vielleicht würde er auf einer offensiveren Position besser spielen?!

Couto wäre bei mir tatsächlich Abgabekandidat Nummer 1, sofern es einen Verein gibt, der ihn verpflichten möchte und zu dem er wechseln würde.

Genau das Gegenteil ist für mich Ryerson: zweikampfstark und robust. Eine "Kampfsau". Solche Spieler mag ich einfach. Und auch offensiv setzt er immer wieder Akzente oder schießt sogar wichtige Tore!
Ich sehe Couto als Fussballer (!) bislang auch kritisch. Er überzeugt mich bislang fussballerisch nicht wirklich. Hab weder defensiv noch offensiv etwas gesehen bislang, wo ich sagen muss "jo, der kann uns echt mal weiterhelfen". Dies war z.B. bei Duranville, Svensson oder Chukwuemeka von Beginn an anders. Da hat man direkt das Gewisse etwas gesehen.
Stände einem Transfer im Sommer somit auch mehr als offen gegenüber, falls sich z.B. ein spanischer Klub findet - da hat er ja eine starke Saison hingelegt letzte Saison. Hat er auch noch einen guten Markt. Evtl. passt auch der spanische Fussball besser zu ihm, ist weniger physisch als der von der Bundesliga.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 211
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Die Spiele der anderen

#4203 Beitrag von Hansolo » Di 13. Mai 2025, 17:20

Castroper hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 13:59
Aber für mich ist er einfach zu zweikampfschwach, zu klein (und damit zu kopfballschwach) und zu wenig robust, als dass er die Position des Rechtsverteidigers auch nur annähernd gut ausfüllen könnte. Dazu unnötige Abspielfehler und auch Stellungsfehler. Keine Ahnung: vielleicht würde er auf einer offensiveren Position besser spielen?!
Ich würde noch ergänzen. Er ist auch nicht sonderlich schnell. Und bis jetzt hab ich auch noch keinen ordentlichen Torschuss von ihm gesehen.

Wir hatten auf den AV schon Guerreiro und Hakimi, die auch keine Zweikämpfer waren und Kategorie Brüder Leichtfuß, aber Hakimi hat vieles mit seiner Geschwindigkeit ausgeglichen und Guerreiro hat in der Offensive auch Tore geschossen und vorbereitet und war ein guter Aufbauspieler unter Druck.

Aber irgendwas muss er können, wie kommt man sonst auf 4 Länderspiele für Brasilien.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4204 Beitrag von Tschuttiball » Di 13. Mai 2025, 17:28

Hansolo hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 17:20 Aber irgendwas muss er können, wie kommt man sonst auf 4 Länderspiele für Brasilien.
Das würde ich jetzt nicht unbedingt als Massstab hernehmen. Gibt auch unzählige Deutsche Fussballer mit 2-3 Länderspiele, wo man nie wieder was gehört hat später von. Teilweise sind die Nominierungen "politisch" motiviert, er ist z.B. halb Portugise. Da nominiert man schon mal Spieler einfach, um diese an ihren Verband zu binden. Oder er war quasi ein "Recency bias" Spieler, und wurde deswegen berufen. Sein letztes Länderspiel war zudem am 09.06.2024, also über 1 Jahr her... Das sagt also kaum was aus, bestärkt eher den Recency bias Effekt.

Nee also bislang war das wenig von ihm, aber jo: evtl. macht er sich in der 2. Saison besser, kann man ihm gerne zugestehen. Nur sollte ein Spanischer Klub kommen und um die 20 Mio bieten, ich würde ihn abgeben.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1323
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Die Spiele der anderen

#4205 Beitrag von Ignazius5 » Di 13. Mai 2025, 18:26

Ich sehe Couto als Fussballer (!) bislang auch kritisch. Er überzeugt mich bislang fussballerisch nicht wirklich. Hab weder defensiv noch offensiv etwas gesehen bislang, wo ich sagen muss "jo, der kann uns echt mal weiterhelfen".
Naja, man muss schon sehen, dass Yan hier in ein, sagen wir mal fragiles Team gekommen ist, was sich nach dem verlorenen CL Finale und der verzocken Meistershaft zuvor zum Teil neu erfinden musste und wo an der Seitenlinie ein auf dem gewünschten Level noch recht unerfahrener Trainer saß. Der es in der Folge eben nicht schaffte, mit dieser Bürde der vorangegangen beiden Spielzeiten entsprechend umzugehen.

Nico würde wohl sagen: Das Feuer neu zu entfachen. Das hat Nuri leider nicht geschafft. Und Edin ist aus wohl dem selben Grund der beiden Jahre zuvor zurückgetreten. Da war die Energie, aus verständlichen Grund, vielleicht einfach weg.

Yan hat ja dann in der Hinrunde auch nicht so oft gespielt. Und wenn, dann in einem Team, was an bestimmten Stellen nicht funktionierte, unter Druck schnell instabil wurde und selbst in besseren Spielphasen immer noch fahrig agierte. *Das ist dann für ein neuen Spieler nicht ganz so einfach.

Bei Chucky und Svensson ist das eine etwas andere Geschichte, weil bei ihren jeweiligen Einsätzen bereits andere Mechanismen wirksam wurden bzw. waren. Und selbst Yan hatte in der Rückrunde und sogar noch unter Sahin durchaus ein paar gute Aktionen in seinem Spiel.

Am Ende gingen die aber auch im Misserfolg des Teams unter. Insofern würde ich Yan her noch nicht vollkommen abschreiben. Es gibt selbst anerkannte Starspieler, die im Nachgang von Anpassungsschwierigkeiten bei ihren Wechseln sprechen. Ist nicht immer so leicht, wie es nach Außen hin wirkt.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10989
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen

#4206 Beitrag von Schwejk » Mi 14. Mai 2025, 09:53

Diese Bundesliga-Tabelle sagt der Computer voraus:

Eintracht Frankfurt (Platz 3) Punkte-Prognose: 58,27
Platz 3: 58,9 Prozent
Platz 5: 29,7 Prozent
Platz 4: 11,4 Prozent

Borussia Dortmund (Platz 4) Punkte-Prognose: 56,54
Platz 4: 81,3 Prozent
Platz 5: 18,5 Prozent
Platz 6: 0,2 Prozent

SC Freiburg (Platz 5) Punkte-Prognose: 56,48
Platz 5: 51,6 Prozent
Platz 3: 41,1 Prozent
Platz 4: 7,3 Prozent

(msn.com)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4575
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen

#4207 Beitrag von Herb » Mi 14. Mai 2025, 10:04

Ich wundere mich, dass unsere Chancen so hoch eingeschätzt werden. Auch bei einigen Wettquoten.

Btw: Mit welcher Wahrscheinlichkeit wären wir 2023 Meister geworden? :oops:

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10989
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen

#4208 Beitrag von Schwejk » Mi 14. Mai 2025, 10:21

BTW: Ich wollte soeben „Grok“ eine Frage stellen und fand tatsächlich bereits (meine jüngsten Tweetaktivitäten sicherlich KI-ausgewertet) vorformuliert genau die, die ich wirklich stellen wollte:

„Welchen Tabellenplatz wird Borussia Dortmund am Ende der Saison einnehmen?“

Nach einigem YapYapYap ist als überraschendes Resümee mit einpreisbarer Loriotscher Reaktion zu lesen:

Angesichts der verbleibenden Spiele und der aktuellen Dynamik ist es wahrscheinlich, dass Dortmund die Saison auf Platz 4 oder 5 abschließt, was eine Qualifikation für die Champions League oder zumindest die Europa League bedeuten würde. Eine definitive Prognose ist jedoch spekulativ, da der letzte Spieltag (gegen Holstein Kiel) und die Ergebnisse der Konkurrenten (z. B. Freiburg) entscheidend sein werden. Für detaillierte Statistiken siehe die bereitgestellten Daten.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen

#4209 Beitrag von jasper1902 » Mi 14. Mai 2025, 10:46

Herb hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:04 Ich wundere mich, dass unsere Chancen so hoch eingeschätzt werden. Auch bei einigen Wettquoten.

Btw: Mit welcher Wahrscheinlichkeit wären wir 2023 Meister geworden? :oops:
Vermutlich weil die Wahrscheinlichkeit höher ist als vor zwei Jahren, dass wir es nicht verdaddeln.

sgG

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1012
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Die Spiele der anderen

#4210 Beitrag von Exilruhri » Mi 14. Mai 2025, 10:50

Für den neutralen Beobachter ist natürlich das Spiel in Freiburg das deutlich spannendere.
Beim BVB geht es ja nur darum, ob er sich die ihm bietende Chance nutzt oder nicht.
In Freiburg ist es dagegen ja ein richtiges Ausfechten zwischen zwei Konkurrenten - der einen Mannschaft reicht ein Unentschieden, die andere muss gewinnen - außer die Nachrichten aus Dortmund verheißen Entspannung - was wir nicht hoffen wollen! :D
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8316
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen

#4211 Beitrag von Zubitoni » Mi 14. Mai 2025, 10:52

das verhalten der drei vereine während der 90 minuten ist ja echt kaum vorherzusagen.

einzig beim bvb sollte es klar sein: nämlich auf sieg zu spielen. aber mainzmal kommt es halt doch anders…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4212 Beitrag von Tschuttiball » Mi 14. Mai 2025, 10:55

Zubitoni hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:52 das verhalten der drei vereine während der 90 minuten ist ja echt kaum vorherzusagen.

einzig beim bvb sollte es klar sein: nämlich auf sieg zu spielen. aber mainzmal kommt es halt doch anders…
Das Mainz Trauma scheint ja immer noch in den Köpfen einiger zu sein... zurecht.

Ich frag mich deshalb: Was unternimmt der BVB für Massnahmen, dass es diesmal nicht am Kopf scheitern wird? Das letzte Mal hat man "business as usual" gemacht: Endergebnis bekannt.

Hat man aus dem Mainz Trauma gelernt und bereitet sich entsprechend anders auf das "Endspiel" vor?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10989
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen

#4213 Beitrag von Schwejk » Mi 14. Mai 2025, 11:05

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:55
Zubitoni hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:52 das verhalten der drei vereine während der 90 minuten ist ja echt kaum vorherzusagen.

einzig beim bvb sollte es klar sein: nämlich auf sieg zu spielen. aber mainzmal kommt es halt doch anders…
Das Mainz Trauma scheint ja immer noch in den Köpfen einiger zu sein... zurecht.

Ich frag mich deshalb: Was unternimmt der BVB für Massnahmen, dass es diesmal nicht am Kopf scheitern wird? Das letzte Mal hat man "business as usual" gemacht: Endergebnis bekannt.

Hat man aus dem Mainz Trauma gelernt und bereitet sich entsprechend anders auf das "Endspiel" vor?
Der Volksmund rät bekanntlich: Verteile nicht das Fell des Bären, bevor er erlegt ist. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2956
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Die Spiele der anderen

#4214 Beitrag von Tonestarr » Mi 14. Mai 2025, 11:21

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:55
Zubitoni hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:52 das verhalten der drei vereine während der 90 minuten ist ja echt kaum vorherzusagen.

einzig beim bvb sollte es klar sein: nämlich auf sieg zu spielen. aber mainzmal kommt es halt doch anders…
Das Mainz Trauma scheint ja immer noch in den Köpfen einiger zu sein... zurecht.

Ich frag mich deshalb: Was unternimmt der BVB für Massnahmen, dass es diesmal nicht am Kopf scheitern wird? Das letzte Mal hat man "business as usual" gemacht: Endergebnis bekannt.

Hat man aus dem Mainz Trauma gelernt und bereitet sich entsprechend anders auf das "Endspiel" vor?
Business as usual ?

Da wurde die Meisterschaft schon ne Woche vorher verteilt und so sind die auch ins Spiel gegangen...

Sammer hat es da schon richtig gesagt:
Ich mache mir eher Vorwürfe, dass ich in der Woche vor dem Spiel, als es nur noch darum ging, ob 400.000 oder 500.000 Fans zur Meisterfeier an den Borsigplatz kommen, nicht eingeschritten bin
https://www.fussballeuropa.com/news/mit ... ls-2025-04
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen

#4215 Beitrag von jasper1902 » Mi 14. Mai 2025, 11:32

Tonestarr hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 11:21
Tschuttiball hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:55
Zubitoni hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:52 das verhalten der drei vereine während der 90 minuten ist ja echt kaum vorherzusagen.

einzig beim bvb sollte es klar sein: nämlich auf sieg zu spielen. aber mainzmal kommt es halt doch anders…
Das Mainz Trauma scheint ja immer noch in den Köpfen einiger zu sein... zurecht.

Ich frag mich deshalb: Was unternimmt der BVB für Massnahmen, dass es diesmal nicht am Kopf scheitern wird? Das letzte Mal hat man "business as usual" gemacht: Endergebnis bekannt.

Hat man aus dem Mainz Trauma gelernt und bereitet sich entsprechend anders auf das "Endspiel" vor?
Business as usual ?

Da wurde die Meisterschaft schon ne Woche vorher verteilt und so sind die auch ins Spiel gegangen...

Sammer hat es da schon richtig gesagt:
Ich mache mir eher Vorwürfe, dass ich in der Woche vor dem Spiel, als es nur noch darum ging, ob 400.000 oder 500.000 Fans zur Meisterfeier an den Borsigplatz kommen, nicht eingeschritten bin
https://www.fussballeuropa.com/news/mit ... ls-2025-04
Komplett richtig was Du schreibst !!!!
Die Situation ist eine komplett Andere und 100%ige Sicherheit.
Wenn wir jetzt anfangen was zu ändern nach den letzten Wochen haben wir das viel größere Problem.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4216 Beitrag von Tschuttiball » Mi 14. Mai 2025, 13:08

Tonestarr hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 11:21 Da wurde die Meisterschaft schon ne Woche vorher verteilt und so sind die auch ins Spiel gegangen...

Sammer hat es da schon richtig gesagt:
Ich mache mir eher Vorwürfe, dass ich in der Woche vor dem Spiel, als es nur noch darum ging, ob 400.000 oder 500.000 Fans zur Meisterfeier an den Borsigplatz kommen, nicht eingeschritten bin
https://www.fussballeuropa.com/news/mit ... ls-2025-04
Stimmt. Dies war jedoch von Aussen so, die ganze Stadt hat sich schon riesig gefreut endlich wieder die Meisterschale zurück nach Dortmund zu holen.

Mit Business as usual meinte ich, dass man ganz normal trainiert hat, in der Stadt. Man hat eben "business as usual" gemacht. Dies wurde zum Verhängnis. Sammer meinte damals, dass er die Öffentlichkeit hätte ermahnen sollen, sprich ein Interview in der Bild raushauen "Wir sind noch lange nicht Meister!" und somit die Sinne öffentlich zu schärfern.

Man kann es immer so oder so sehen: ich hätte damals mich bewusst mit der Mannschaft abgeschottet, und zwar ausserhalb Dortmunds ein Trainingslager gemacht. Weil eben in der Stadt die Party schon eine Woche vorher im Laufe war. Die Mannschaft bekommt das natürlich dann täglich mit.

Ich vertraue hier Kovac, der wird schon wissen was er tut. Und was uns zugute kommt: Wir sind immer noch in der Jäger-Rolle. Wir stehen nicht wie damals auf Platz 1, sondern immer noch ausserhalb der CL-Ränge. Dies ist sicherlich unser Vorteil!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8316
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen

#4217 Beitrag von Zubitoni » Mi 14. Mai 2025, 13:13

ja denke auch, dass der psychologische vorteil diesmal bei uns liegt.

zudem werden wir zu 99% die aufholjagd auch schon mit einem teilerfolg (EL) gekrönt haben. den sollten wir uns aber auch wirklich nicht mehr nehmen lassen, sonst wärs echt peinlich.
Eine Meinung.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2956
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Die Spiele der anderen

#4218 Beitrag von Tonestarr » Mi 14. Mai 2025, 13:14

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 13:08
Tonestarr hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 11:21 Da wurde die Meisterschaft schon ne Woche vorher verteilt und so sind die auch ins Spiel gegangen...

Sammer hat es da schon richtig gesagt:
Ich mache mir eher Vorwürfe, dass ich in der Woche vor dem Spiel, als es nur noch darum ging, ob 400.000 oder 500.000 Fans zur Meisterfeier an den Borsigplatz kommen, nicht eingeschritten bin
https://www.fussballeuropa.com/news/mit ... ls-2025-04
Stimmt. Dies war jedoch von Aussen so, die ganze Stadt hat sich schon riesig gefreut endlich wieder die Meisterschale zurück nach Dortmund zu holen.

Mit Business as usual meinte ich, dass man ganz normal trainiert hat, in der Stadt. Man hat eben "business as usual" gemacht. Dies wurde zum Verhängnis. Sammer meinte damals, dass er die Öffentlichkeit hätte ermahnen sollen, sprich ein Interview in der Bild raushauen "Wir sind noch lange nicht Meister!" und somit die Sinne öffentlich zu schärfern.

Man kann es immer so oder so sehen: ich hätte damals mich bewusst mit der Mannschaft abgeschottet, und zwar ausserhalb Dortmunds ein Trainingslager gemacht. Weil eben in der Stadt die Party schon eine Woche vorher im Laufe war. Die Mannschaft bekommt das natürlich dann täglich mit.

Ich vertraue hier Kovac, der wird schon wissen was er tut. Und was uns zugute kommt: Wir sind immer noch in der Jäger-Rolle. Wir stehen nicht wie damals auf Platz 1, sondern immer noch ausserhalb der CL-Ränge. Dies ist sicherlich unser Vorteil!
In diesem Kontext gebe ich dir vollkommen recht. Ich habe das eher interpretiert auf "Das wird schon" :D
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#4219 Beitrag von Tschuttiball » Mi 14. Mai 2025, 13:35

Zubitoni hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 13:13 ja denke auch, dass der psychologische vorteil diesmal bei uns liegt.

zudem werden wir zu 99% die aufholjagd auch schon mit einem teilerfolg (EL) gekrönt haben. den sollten wir uns aber auch wirklich nicht mehr nehmen lassen, sonst wärs echt peinlich.
Können wir noch aus der EL rausfliegen? Was müsste da passieren? Niederlage von uns & hoher Sieg von Mainz? Weil RB wird wohl kaum 7-8 Tore schiessen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2956
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Die Spiele der anderen

#4220 Beitrag von Tonestarr » Mi 14. Mai 2025, 13:38

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 13:35
Zubitoni hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 13:13 ja denke auch, dass der psychologische vorteil diesmal bei uns liegt.

zudem werden wir zu 99% die aufholjagd auch schon mit einem teilerfolg (EL) gekrönt haben. den sollten wir uns aber auch wirklich nicht mehr nehmen lassen, sonst wärs echt peinlich.
Können wir noch aus der EL rausfliegen? Was müsste da passieren? Niederlage von uns & hoher Sieg von Mainz? Weil RB wird wohl kaum 7-8 Tore schiessen...
Mainz muss 5 Tore aufholen und RB 11 Tore
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Antworten