Ich gebe zu, dass ich mich auf Yan Couto mittlerweile ein wenig eingeschossen habe und nicht mehr ganz objektiv bin.Theo hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 12:30Naja bei Couto muss man zu seiner Entschuldigung sagen, dass er in einem 3-5-2 als Schienenspieler wesentlich besser zurechtkommt als bei einem 4-4-2. Auch das kann man Nuri ankreiden, Couto war ja nicht der einzige Spieler der positionsfremd eingesetzt wurde. Wobei richtig positionsfremd ist es ja nicht aber ich meine mich zu erinnern, dass er in Portugal auch als Schienenspieler geglänzt hat. Warten wir mal ab wie er sich in der nächsten Saison entwickelt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 12:24Hoffen wirs.jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 13. Mai 2025, 11:14 Ich glaube erstmalig nicht, dass alles einfach so weitergeht. SOLLTEN wir tatsächlich in der CL spielen dürfte das dieses Saison ganz andere Konsequenzen haben,
da es komplett unrealistisch war und es unsere Konkurrenz vermutlich nicht noch einmal so gering punktet.
Außerdem ist in der großen Krisenzeit Anfang des Jahres einfach zu viel hochgekommen, damit alles so weiterlaufen kann.
Ich wäre froh, wenn die künftigen Transfers mehrheitlich weiter ala Svensson sein werden. Solche kreativen Transfers mag ich viel lieber, als der nächste 25-35 Mio Transfer. Bei letzteren ist die Erwartungshaltung gleich wieder viel höher, was nicht jedem Spieler gut tut, siehe Couto.
Ich sehe deswegen auch eine Verpflichtung von Jobe Bellingham kritisch. Da ist die Erwartungshaltung gleich von Beginn an dermassen hoch, dass sie eigentlich gar nicht erreichbar ist. Dann lieber Chukwuemeka fürn weiteres Jahr ausleihen (vorausgesetzt die Fitness wird besser!). Oder Cherki holen, der bei Lyon nachweislich seine Klasse auf hohem Niveau bereits bewiesen hat.
Aber für mich ist er einfach zu zweikampfschwach, zu klein (und damit zu kopfballschwach) und zu wenig robust, als dass er die Position des Rechtsverteidigers auch nur annähernd gut ausfüllen könnte. Dazu unnötige Abspielfehler und auch Stellungsfehler. Keine Ahnung: vielleicht würde er auf einer offensiveren Position besser spielen?!
Couto wäre bei mir tatsächlich Abgabekandidat Nummer 1, sofern es einen Verein gibt, der ihn verpflichten möchte und zu dem er wechseln würde.
Genau das Gegenteil ist für mich Ryerson: zweikampfstark und robust. Eine "Kampfsau". Solche Spieler mag ich einfach. Und auch offensiv setzt er immer wieder Akzente oder schießt sogar wichtige Tore!