Niko Kovac [Trainer]
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2641
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: Niko Kovac [Trainer]
Wer als Trainer so blind ist, einen Nichtsnutz wie Brandt, ständig aufzustellen, hat keine Ahnung von Fußball. Weg mit dem...so schnell wie möglich.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Niko Kovac [Trainer]
Wir werden von Kovac keine Innovationen erwarten können, aber er hat es geschafft Stabilität in die Mannschaft zu bekommen. Das sieht jetzt immer öfter nach Fußball aus, was wir spielen.Theo hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 17:07Ich denke auch wir werden mit Kovac in die nächste Saison gehen, warum auch nicht. Um die CL- Plätze zu erreichen hätten wir bei der Mannschaft einen Zauberer gebraucht und keinen Trainer.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 17:05Glaube ich nicht. Ich denke man wird mit ihm in die Saison 2025/2026 gehen. Ich bin eher gespannt mit welchen SpielernTschuttiball hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 22:06 Wenn wir uns nicht international qualifizieren, dann wars das auch für Kovac. Kannst ja dann niemandem ernsthaft verkaufen, ausser das man keinen anderen bekommen hat.
Ich bin mir sicher, wir müssten heute nicht um das internationale Geschäft bangen, wäre der Wechsel früher vollzogen worden.
Insofern habe ich kein Problem damit, wenn wir mit Kovac in die neue Saison gehen. Ich bin daher auch eher auf unsere Verstärkungen gespannt, die im Sommer hoffentlich folgen werden.
Ich möchte betonen, ich war kein Fan von Kovac, aber aktuell tut er uns gut. Wenn es nicht wirklich eine sehr gute Alternative gibt im Sommer und aktuell sehe ich das nicht, sind wir gut beraten die Dinge so zu belassen wie sie jetzt sind auf der Trainer Position.
Re: Niko Kovac [Trainer]
ein paar tage nach ner 0:4 klatsche von stabil zu reden klingt erstmal etwas unpassend. wenn sich aber taktische limitiertheit dazu gesellt, reichts gg eingespielte topteams barca halt hinten und vorne nicht.
es ist nicht alles schlecht, und ich muss zugeben: sogar besser als erwartet. man sieht ein konzept unter kovac, aber das ist vor allem mehr laufen und pressen…
es ist nicht alles schlecht, und ich muss zugeben: sogar besser als erwartet. man sieht ein konzept unter kovac, aber das ist vor allem mehr laufen und pressen…
Eine Meinung.
Re: Niko Kovac [Trainer]
Real Madrid hat in dieser Saison zu Hause gegen Barca ein 0-4 schlucken müssen und dann nochmal ein 2-5 im Supercup Finale. Die Bayern sind in der CL Vorrunde dort auch mit 1-4 Baden gegangen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 12. Apr 2025, 23:23 ein paar tage nach ner 0:4 klatsche von stabil zu reden klingt erstmal etwas unpassend. wenn sich aber taktische limitiertheit dazu gesellt, reichts gg eingespielte topteams barca halt hinten und vorne nicht.
es ist nicht alles schlecht, und ich muss zugeben: sogar besser als erwartet. man sieht ein konzept unter kovac, aber das ist vor allem mehr laufen und pressen…
Ich würde Kovac hier nicht für das Ergebnis kritisieren, er kann auch nichts dafür, dass Guirassy 2 Luftlöcher schlägt.
Ich würde ihn aber dafür kritisieren, dass er das zuletzt gut funktionierende 3-5-2 in diesem Spiel nicht beibehalten hat.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
5 anderen gefällt das
Re: Niko Kovac [Trainer]
Ich bleibe dabei , ein Aufwärtstrend ist zu erkennen .
Sollte dieser sich bis zum Saisonende fortsetzen , unabhängig davon ob wir die internationalen Plätze erreichen , hieße für mich auch weiterhin der Trainer Kovac.
Warum dann unnötig eine zusätzliche Baustelle aufmachen, außer , wir wollen einen Rekord aufstellen und entlassen jedes halbe Jahr den Trainer.
Die Fehler bzw. fehlenden Punkte hat nicht Kovac zu verantworten, vielmehr ist dieses in der Zeit mit Sahin „verbockt“ worden.
Sollte dieser sich bis zum Saisonende fortsetzen , unabhängig davon ob wir die internationalen Plätze erreichen , hieße für mich auch weiterhin der Trainer Kovac.
Warum dann unnötig eine zusätzliche Baustelle aufmachen, außer , wir wollen einen Rekord aufstellen und entlassen jedes halbe Jahr den Trainer.
Die Fehler bzw. fehlenden Punkte hat nicht Kovac zu verantworten, vielmehr ist dieses in der Zeit mit Sahin „verbockt“ worden.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
-
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Niko Kovac [Trainer]
Stand jetzt würde ich auch weiter auf ihn setzen, sofern diese Saison vernünftig abgeschlossen wird.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Apr 2025, 09:38 Ich bleibe dabei , ein Aufwärtstrend ist zu erkennen .
Sollte dieser sich bis zum Saisonende fortsetzen , unabhängig davon ob wir die internationalen Plätze erreichen , hieße für mich auch weiterhin der Trainer Kovac.
Warum dann unnötig eine zusätzliche Baustelle aufmachen, außer , wir wollen einen Rekord aufstellen und entlassen jedes halbe Jahr den Trainer.
Die Fehler bzw. fehlenden Punkte hat nicht Kovac zu verantworten, vielmehr ist dieses in der Zeit mit Sahin „verbockt“ worden.
Allerdings fand ich die taktische Ausrichtung in Barcelona falsch und die Wechsel gestern kamen auch viel zu spät - das darf man schon mal sagen.
sgG
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Niko Kovac [Trainer]
Auf alle Fälle , ich persönlich fand z.B. die Auswechselung von Brandt viel zu spät.Der Junge spielt schon länger weit unter seiner Form .jasper1902 hat geschrieben: ↑So 13. Apr 2025, 10:10Stand jetzt würde ich auch weiter auf ihn setzen, sofern diese Saison vernünftig abgeschlossen wird.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Apr 2025, 09:38 Ich bleibe dabei , ein Aufwärtstrend ist zu erkennen .
Sollte dieser sich bis zum Saisonende fortsetzen , unabhängig davon ob wir die internationalen Plätze erreichen , hieße für mich auch weiterhin der Trainer Kovac.
Warum dann unnötig eine zusätzliche Baustelle aufmachen, außer , wir wollen einen Rekord aufstellen und entlassen jedes halbe Jahr den Trainer.
Die Fehler bzw. fehlenden Punkte hat nicht Kovac zu verantworten, vielmehr ist dieses in der Zeit mit Sahin „verbockt“ worden.
Allerdings fand ich die taktische Ausrichtung in Barcelona falsch und die Wechsel gestern kamen auch viel zu spät - das darf man schon mal sagen.
sgG
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Niko Kovac [Trainer]
... seh ich auch so. Einen besseren Trainer wird nicht so schnell geben und dieser müsste sich auch erst ans Team gewöhnen.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Apr 2025, 09:38 Ich bleibe dabei , ein Aufwärtstrend ist zu erkennen .
Sollte dieser sich bis zum Saisonende fortsetzen , unabhängig davon ob wir die internationalen Plätze erreichen , hieße für mich auch weiterhin der Trainer Kovac.
Warum dann unnötig eine zusätzliche Baustelle aufmachen, außer , wir wollen einen Rekord aufstellen und entlassen jedes halbe Jahr den Trainer.
Die Fehler bzw. fehlenden Punkte hat nicht Kovac zu verantworten, vielmehr ist dieses in der Zeit mit Sahin „verbockt“ worden.
Langsam bekommt Kovac ein Gefühl für das Team. Gittens und Adeyemi nicht mehr auf den Aussen rumturnen zu lassen, auf zwei Stürmer zu setzen, vor allem Beier nicht Aussen spielen zu lassen, Dreierkette.
Einen 10er kann er sich nicht schnitzen. Und auf der 6 robt sich Özcan langsam ans Team, aber wir brauchen hier ohne Frage eine Aufwertung.
Aus der anderen Seite haben wir mit Brandt, Süle, Reyna, Adeyemi, Gittens klare Abgabekanidaten.
Moukoko und Haller würde ich gerne unter Kovac nochmal sehen. Zumindest einen von beiden.
Wenn Kovac auf der 10 und 6 Spieler bekommt, die mittun, dann steht in der nächsten Saison schon ein ganz anderes Team auf dem Feld.
Stabil werden muss das Ziel sein, die Leistungsschwankungen abstellen. Da gibt es vielleicht schlechtere Trainer, als Kovac.
Kehl muss trotzdem weg.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Niko Kovac [Trainer]
Ich bin echt beeindruckt wie Kovac das ding gerade schaukelt...
Hätte ich so, nicht erwartet.
Hätte ich so, nicht erwartet.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
3 anderen gefällt das
Re: Niko Kovac [Trainer]
Jap. Macht es echt gut.
Unvorstellbar wenn wir zu Beginn der Saison bereits einen echten Trainer wie Kovac gehabt hätten...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Niko Kovac [Trainer]
es war wahrlich ein seeehr intensives fußballspiel gestern. beide teams sind ca. 125km gelaufen, und das sah man auch. das hat kovac echt gut hinbekommen, dass sie einfach permanent dagegen halten, egal was der gegner abruft. eng wirds dann natürlich, wenn man spielerische fortschritte sucht. aber vielleicht ist das genau das geheimnis, warum nach kovac alle trainer erfolgreich sind. sie können bereits laufintensiven fußball, und wenn der neue coach dann auch noch spielwitz reinbringt, sind sie unschlagbar.
Eine Meinung.
Re: Niko Kovac [Trainer]
ich rechne ihm hoch an, dass er die Jungs, die wochenlang außen vor waren, hinzubekommen scheint: Süle, Anton, Couto. Vorgestern zeigten auch Jule und Jamie aufsteigenden Form
Re: Niko Kovac [Trainer]
Ich bin eigentlich eher froh dass wir wieder sowas wie Fussball spielen...
Wir hatten jetzt lange genug trainer azubis
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Niko Kovac [Trainer]
Ich störe mich auch an Brandts Phlegmatismus und habe schon lange vor seiner akuten Krise bemängelt, dass er einfach zu viele leichte und leichtsinnige Fehler macht. Aber: Das geht mir dann doch viel zu weit. Brandt hat unbestritten auch große Qualitäten. Er ist eben - genauso wie früher Reus - auch ein Spieler, dessen offensives Potenzial von seinen Mitspielern abhängt und so Bälle wie ihn Hoffenheim kann er nur spielen, wenn jemand den Laufweg macht (und das Tor macht er eben auch, weil jemand mal diesen genialen Ball da hin spielt). Nichtsnutz finde ich maßlos übertrieben und respektlos. Was den Bezug zu Kovac angeht, bin ich sehr, sehr froh, dass er nicht den einfachen und billigen Weg geht, sich Sündenböcke zu suchen, sondern stattdessen den kriselnden Spielern hilft. Auch jenseits von Brandt waren die Rufe nach umfangreichen Streichlisten ja laut. Ich sehe das wie Max:
Was nun wiederum Brandt angeht, war es übrigens sehr bezeichnend, wie die Mannschaft auf sein Tor reagiert hat. Die sind alle demonstrativ zu ihm und haben sich offensichtlich gefreut, dass er sich nach der Talfahrt belohnt hat. Das sagt auch etwas aus über sein Standing. Ich habe noch keine Fußballmanschaft gesehen, die sich für einen Nichtsnutz so freut.
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2641
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
1 anderen gefällt das
Re: Niko Kovac [Trainer]
Okay. Nichtsnutz war vielleicht überzogen. Tatsächlich genützt hat er aber der Mannschaft die ganze Saison noch nicht. Wenn man schon außer Form ist, kann man zumindest für die Mannschaft richtig kämpfen. Das hat er nicht gemacht und das ärgert mich kolossal.Shafirion hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 11:55Ich störe mich auch an Brandts Phlegmatismus und habe schon lange vor seiner akuten Krise bemängelt, dass er einfach zu viele leichte und leichtsinnige Fehler macht. Aber: Das geht mir dann doch viel zu weit. Brandt hat unbestritten auch große Qualitäten. Er ist eben - genauso wie früher Reus - auch ein Spieler, dessen offensives Potenzial von seinen Mitspielern abhängt und so Bälle wie ihn Hoffenheim kann er nur spielen, wenn jemand den Laufweg macht (und das Tor macht er eben auch, weil jemand mal diesen genialen Ball da hin spielt). Nichtsnutz finde ich maßlos übertrieben und respektlos. Was den Bezug zu Kovac angeht, bin ich sehr, sehr froh, dass er nicht den einfachen und billigen Weg geht, sich Sündenböcke zu suchen, sondern stattdessen den kriselnden Spielern hilft. Auch jenseits von Brandt waren die Rufe nach umfangreichen Streichlisten ja laut. Ich sehe das wie Max:
Was nun wiederum Brandt angeht, war es übrigens sehr bezeichnend, wie die Mannschaft auf sein Tor reagiert hat. Die sind alle demonstrativ zu ihm und haben sich offensichtlich gefreut, dass er sich nach der Talfahrt belohnt hat. Das sagt auch etwas aus über sein Standing. Ich habe noch keine Fußballmanschaft gesehen, die sich für einen Nichtsnutz so freut.