Neues aus meiner Stadt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#541 Beitrag von Schwejk » Mi 2. Okt 2024, 11:20

I’ll be there:
Bild

Das dürfte allerdings nicht völlig risikofrei sein, denn in unmittelbarer Nähe findet die Wagenknecht-Demo statt.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Stoney
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 233
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Neues aus meiner Stadt

#542 Beitrag von Stoney » Mi 2. Okt 2024, 11:59

Schwejk hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 11:20 Das dürfte allerdings nicht völlig risikofrei sein, denn in unmittelbarer Nähe findet die Wagenknecht-Demo statt.
Gewaltpotential beim Aufeinandertreffen zweier Friedensdemos?

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#543 Beitrag von Schwejk » Mi 2. Okt 2024, 12:10

Zumindest sehe ich - erfahrungsgewitzt - ein Gewaltpotential in der erwarteten Zusammensetzung der Wagenknecht-Demo, an der wieder einmal die unheilige Allianz von Nazis, Identitären, Reichsbürgern, AfDlern, Leerdenkern und sonstigen Schwurblern sicher beteiligt sein dürfte.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#544 Beitrag von Schwejk » Mi 2. Okt 2024, 12:27

Nachtrag:

Auch der Organisator der Gegendemo schätzt die Gefährdungssituation seiner allfälligen Teilnehmer ähnlich ein, so daß er ihnen diesen Sicherheitshinweis gibt:

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#545 Beitrag von Schwejk » Do 3. Okt 2024, 16:07

Das wollte ich mir nicht antun, nämlich mich spießrutenartig durch die „Russendemo“ zu zwängen, daher umfuhr ich sie großräumig, um zur „Ukraine-Demo“ nearby zu gelangen:

Bild

Protest vor Berliner Botschaft - "Russland führt Angriffskrieg"
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... chaft.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#546 Beitrag von Schwejk » Sa 19. Okt 2024, 13:17

Impression aus Berlin:

Eine Strecke ist wieder beradelbar: ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#547 Beitrag von Schwejk » Di 3. Dez 2024, 21:45

Auf meine Bücherliste gesetzt:

Graphic Novel »Low«
Verknallt in Bowie und Berlin

So intensiv illustriert hat man David Bowies Berlin-Jahre noch nicht gesehen: Im zweiten Band seiner Graphic-Novel-Biografie wirft Comicautor Reinhard Kleist den Rockstar zur Selbstfindung ins Lokalkolorit der Mauerstadt

https://www.spiegel.de/kultur/david-bow ... 3fbd65be8c

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#548 Beitrag von Schwejk » Fr 13. Dez 2024, 20:10

“People call Berghain a church, and it really kind of is.”
Berghain, a highly exclusive and infamous club in Germany, is celebrating its 20th year this weekend. Our reporters spoke to club goers about what it's like inside.

‪@nytimes.com‬

20 Jahre Berghain: Der Club, dem Berlin seinen Weltruhm verdankt
Mythenmaschine und Gelddrucklizenz: Kein Club hat Berlin in den vergangenen 20 Jahren so geprägt und international so funkeln lassen wie der Techno-Tempel im Osten der Hauptstadt.

https://www.berliner-zeitung.de/panoram ... li.2280843
https://www.berghain.berlin/de/events/77241/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#549 Beitrag von Schwejk » Fr 27. Dez 2024, 20:37

Der Fall ist notiert:

Wiedereröffnung an neuer Stätte (Berlin-Neukölln, Weserstr. 159/Ecke Finowstr):
Das RAMONES-MUSEUM mit angedocktem Cafè „MANIA“:
Bild

https://www.ramonesmuseum.com/
https://www.facebook.com/ramonesmuseumberlin
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#550 Beitrag von Schwejk » Sa 28. Dez 2024, 13:42

Nachtrag zum RAMONES-MUSEUM:

Berliner Abendschau, ab 23:00 Minute:
https://www.ardmediathek.de/video/rbb24 ... GljYXRpb24
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#551 Beitrag von Schwejk » Do 16. Jan 2025, 14:00

Oh dear, oh dear! Minus 10 Grad? Die „Icebar“ wird wohl nicht zu meinen faved hangouts gezählt werden können:

Betreten Sie diese Bar im Herzen Berlins, in der Nähe des Alexanderplatzes, holen Sie Ihr Seemannsbuch ab und machen Sie sich bereit, mit einem Drink in der Hand die Segel in Richtung Polarkreis zu setzen.
https://berlinicebar.com/de/die-expedition/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#552 Beitrag von Schwejk » Sa 25. Jan 2025, 17:57

Lockvogelangebot einer Kiezkneipe: „… pro Hertha-Tor ein Feigling (Fl. 2 cl)“

Nur bedingt attraktiv für mich. Dagegen „Tegernseeer Hell“ überaus. Eigentlich ein Grund, damit den Frust von soeben wegzufloaten.
Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#553 Beitrag von Schwejk » Sa 25. Jan 2025, 21:42

Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Rechtsruck
Mit einem Lichtermeer setzten tausende Menschen am frühen Abend "ein Zeichen gegen den Rechtsruck". Insbesondere mit der AfD dürfe es keine Kooperation geben, ansonsten folge ein "Aufstand der Anständigen"
• Gegen 17.40 demonstrieren laut Polizei bis zu 35.000 Menschen
• Veranstalter sprechen von 100.000 Teilnehmenden
• sie fordern eine Brandmauer der Parteien zur AfD
• würde diese Fallen, folge ein "Aufstand der Anständigen"
• gegen 18.30 Uhr hat sich der Großteil der Demonstration aufgelöst

https://www.tagesschau.de/inland/region ... t-100.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#554 Beitrag von Schwejk » So 23. Feb 2025, 17:20

Starke Sicherheitsvorkehrungen und Absperrungen vor der CDU-Geschäftsstelle, die es bei vorherigen Wahlen so nicht gab und die es mir daher erstmals nicht mehr ermöglichten, meine rituelle Strecke abzufahren.
But anyway, coz flexibility is my middle name. ;)

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#555 Beitrag von Schwejk » So 23. Feb 2025, 23:59

Ergebnis meines Wahlkreises - Zweitstimmen:

Bild
Zuletzt geändert von Schwejk am Mo 24. Feb 2025, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#556 Beitrag von Schwejk » Mo 24. Feb 2025, 12:27

Update:

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#557 Beitrag von Schwejk » Sa 8. Mär 2025, 16:44

Frühlingserwachen im Kiez:

Bild

Bild
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Neues aus meiner Stadt

#558 Beitrag von Schwejk » Mi 23. Apr 2025, 11:05

Allfällige dienliche Tipps für Berlin-Besucher:

Die 30 legendärsten Berliner Gasthäuser
Viel Charme und gute Küche. Viele Alt-Berliner Gasthäuser verwöhnen ihre Gäste. Ein Besuch im „Alten Dorfkrug“ in Lübars, in der "Heidelbeere" in Wilmersdorf und im „Eicheneck“ in Köpenick. Warum ist das Schnitzel hier so lecker? Als Gäste sind Musiklegende Frank Zander, Opernstar Thomas Quasthoff und Schauspieler Andreas Günther mit dabei. Unsere Auswahl
„Prater“, „Diener“ oder „Zenner“. Wer sie sucht, der findet sie noch in Berlin: historische Gasthäuser, die authentisch sind und eine einzigartige Atmosphäre haben. Viel Liebe stecken ihre Besitzer in die alten Gasthäuser. Denn leicht ist es nicht, die historischen Gemäuer zu bewahren.
„Berlin erleben“ besuchet Berlins historische Gasthäuser. Wo gibt es seit über 100 Jahren knusprige Hähnchen? Wann kam die griechische Küche nach Berlin? Und was sind eigentlich Sol-Eier? Ein erstaunlicher Streifzug durch Berlin, der zeigt, dass es sich trotz allen Wandels lohnt, die alten Gasthäuser zu erhalten.

Kostas Papanastasiou brachte 1972 nicht nur die griechische Küche nach Berlin, sondern auch griechische Musik. Zu später Stunde griff der Wirt, der als „Lindenstraßen-Wirt“ in ganz Deutschland bekannt wurde, gern selbst zur Gitarre. Heute führt Sohn Marc Alexej das „Terzo Mondo“ am Savignyplatz weiter. Seine Moussaka ist legendär.

Mythos Alt-Berliner Gasthaus. Als Gäste sind mit dabei: Musiklegende Frank Zander, Opernstar Thomas Quasthoff, die Schauspieler Christina Nichols und Andreas Günther, Lesebühnen-Autor Thilo Bock, Gastrokritikerin Tina Hüttl, Michaela Knör von der Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens sowie Carolin Kuhn (rbb 88.8) und Reporterlegende Ulli Zelle.
Ein Film von Ulrike Licht & Svenja Weber, Erstausstrahlung am 30.06.2023 / rbb Fernsehen

https://www.rbb-online.de/unterhaltung/ ... euser.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Antworten