28. Spieltag 2024/2025 05.04.25 SC Freiburg vs BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1860
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: 28. Spieltag 2024/2025 05.04.25 SC Freiburg vs BVB

#61 Beitrag von Bor-ussia09 » So 6. Apr 2025, 14:33

Exilruhri hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:09 ... und man erwischt sich dabei, dass man der Idee, Kovac über den Sommer hinaus weitermachen zu lassen, plötzlich etwas Positives abgewinnen kann :o - :D
Sollten sich bis zum Sommer der Trend fortsetzen, warum nicht .Wäre für mich dann auch unverständlich, ohne Not die nächste Baustelle aufzumachen.
Das unabhängig davon , ob wir das internationale Geschäft erreichen/verpassen . Wenn es für uns blöde läuft , könnten wir dann trotz Aufwärtstrend (punkten)die Plätze knapp verfehlen.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 28. Spieltag 2024/2025 05.04.25 SC Freiburg vs BVB

#62 Beitrag von Tschuttiball » So 6. Apr 2025, 14:48

Bor-ussia09 hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 14:33
Exilruhri hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:09 ... und man erwischt sich dabei, dass man der Idee, Kovac über den Sommer hinaus weitermachen zu lassen, plötzlich etwas Positives abgewinnen kann :o - :D
Sollten sich bis zum Sommer der Trend fortsetzen, warum nicht .Wäre für mich dann auch unverständlich, ohne Not die nächste Baustelle aufzumachen.
Das unabhängig davon , ob wir das internationale Geschäft erreichen/verpassen . Wenn es für uns blöde läuft , könnten wir dann trotz Aufwärtstrend (punkten)die Plätze knapp verfehlen.
Er muss mMn schon eine deutlich positive Siegesbilanz in der Bundesliga haben am Ende. Sagen wir mal 2/3 der BL-Spiele gewonnen haben unter seiner Führung.

Sein Vorteil ist aber sicher auch, dass es kaum gute Optionen auf dem Markt gibt. Roger Schmidt wäre da quasi der einzige...

Drücken wir Kovac also mal die Daumen, dass er uns noch ins internationale Geschäft führt :)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1965
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: 28. Spieltag 2024/2025 05.04.25 SC Freiburg vs BVB

#63 Beitrag von Shafirion » Mo 7. Apr 2025, 08:18

Tschuttiball hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 14:48
Er muss mMn schon eine deutlich positive Siegesbilanz in der Bundesliga haben am Ende. Sagen wir mal 2/3 der BL-Spiele gewonnen haben unter seiner Führung.

Sein Vorteil ist aber sicher auch, dass es kaum gute Optionen auf dem Markt gibt. Roger Schmidt wäre da quasi der einzige...

Drücken wir Kovac also mal die Daumen, dass er uns noch ins internationale Geschäft führt :)
Das sehe ich anders. M.E. muss ein klarer Trend erkennbar sein. 2/3 Spielen gewonnen würde heißen: mindestens 2 Punkte im Schnitt. Kovac hat die Mannschaft in einem desolaten Zustand übernommen. Da sollte man seine Weiterbeschäftigung nicht davon abhängig machen, dass er direkt im ersten halben Jahr einen herausragenden Punkteschnitt erreicht.

Ich war kein Fan von der Lösung mit Kovac (aber auch nicht so dagegen wie manche), aber wir sollten vorsichtig sein, dass wir nicht schon wieder alte Fehler wiederholen. Sofern sich der positive Trend fortsetzt, wäre es m.E. riskant, ihn im Sommer direkt wieder rauszuwerfen. Das kostet erstmal Ablöse, bringt sofort wieder Unruhe rein, führt zu der nächsten Trainersuche und setzt den neuen Trainer direkt unter Druck. Denn die Botschaft ist dann glasklar: Eine positive Entwicklung allein reicht nicht, wir wollen sofort eine krasse Verbesserung sehen! Das ist aber angesichts der strukturellen Probleme problematisch. Und wenn es dann unter dem neuen Trainer nicht sofort drastisch besser läuft, erinnern sich plötzlich alle, dass es vorher unter Kovac doch eigentlich in die richtige Richtung ging (genau wie damals zu Beginn unter Rose mit Terzic vorher). Und schwupps hat man wieder - genau: neue Unruhe.

Im Moment ist es wichtig, dass wir wieder Veränderungen zum Positiven bewirken und Ruhe reinbekommen. Wir sollten nicht erwarten, dass wir irgendwo eine Stellschraube drehen und alles dramatisch besser wird. Deshalb halte ich die Vorstellung, weiter munter Trainer zu tauschen, bis man den Supertrainer gefunden hat, für gefährlich. Das geht ganz schnell nach hinten los.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3533
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 28. Spieltag 2024/2025 05.04.25 SC Freiburg vs BVB

#64 Beitrag von crborusse » Mo 7. Apr 2025, 11:57

Grundsätzlich ein gutes Spiel, eigentlich auch von Freiburg. Kurios finde ich, dass wir gegen Leipzig noch deutlich mehr und auch teils deutlich bessere Chancen hatten. Ertrag: 0 Tore.
Im Nachgang sprechen viele dann von einem schlechten Spiel in Leipzig und einem super Spiel in Freiburg. Kann ich nicht ganz teilen. Auch Freiburg hätte locker 2 bis 4 Tore machen können.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4760
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: 28. Spieltag 2024/2025 05.04.25 SC Freiburg vs BVB

#65 Beitrag von jasper1902 » Mo 7. Apr 2025, 13:15

crborusse hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 11:57 Grundsätzlich ein gutes Spiel, eigentlich auch von Freiburg. Kurios finde ich, dass wir gegen Leipzig noch deutlich mehr und auch teils deutlich bessere Chancen hatten. Ertrag: 0 Tore.
Im Nachgang sprechen viele dann von einem schlechten Spiel in Leipzig und einem super Spiel in Freiburg. Kann ich nicht ganz teilen. Auch Freiburg hätte locker 2 bis 4 Tore machen können.
Das kann ich so nicht komplett unterschreiben , auch wenn Du im Kern natürlich Recht hast.
xGolas am Samstag ( Quelle: Kicker ) lag bei 1,4:3,35 - ergo ein verdienter Sieg - sicherlich um ein Tor zu hoch.
In Leipzig 1,87:3,06 - hätte also anders ausgehen sollen / dürfen :)

Aber zum eigentlichen Thema - so schlecht wurde unser Spiel in Leipzig ja eigentlich neutral betrachtet gar nicht gesehen, wir sind aufgrund unserer schlechten
Ergebnisse halt zurecht im Fokus.

sgG

Antworten