Rote Brause und Konsorten
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Rote Brause und Konsorten
Möglicher Wechsel zu Bayern: Leipzig will Millionen-Ablöse für Eberl
Fünf Millionen Euro, dann wäre der Weg zum FC Bayern wohl frei. Berichten zufolge hat sich RB Leipzig mit seinem freigestellten Manager Max Eberl auf diese Ablöse verständigt, sollte er für einen neuen Klub arbeiten wollen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/m ... 27b39042c8
Fünf Millionen Euro, dann wäre der Weg zum FC Bayern wohl frei. Berichten zufolge hat sich RB Leipzig mit seinem freigestellten Manager Max Eberl auf diese Ablöse verständigt, sollte er für einen neuen Klub arbeiten wollen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/m ... 27b39042c8
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Rote Brause und Konsorten
Sind nicht alle so blöd wie wir dass wir eine Abfindung für einen geschassten Trainer zahlen damit der unbelastet schnell einen neuen Job findet.
Re: Rote Brause und Konsorten
Das ist schon ein Verlust.
https://www.fussballtransfers.com/a3465 ... o-operiertDani Olmo musste sich einer Operation an der linken Schulter unterziehen.
Der 25-jährige Offensivstar von RB Leipzig hatte sich vor knapp einer Woche beim 6:0-Sieg gegen Köln eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen und wird wohl bis ins neue Jahr ausfallen.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Rote Brause und Konsorten
Diese Realsatire - alternativ -logo! - unter "Scherz, Satire Ironie und tiefere Bedeutung zu pla(t)zieren - sandte mir soeben ein Freiburger Fan zu:
Die "Chiefs" des RB Leipzig
Kolumnist Thomas Kroh fühlt sich in unseren modernen Fußball-Zeiten hin und wieder so hilflos wie Charlie Chaplin im Filmklassiker "Moderne Zeiten". Mit welchen Schwierigkeiten er in diesen Tagen zu kämpfen hat, erzählt er in der Rubrik "Draufgehalten".
Audiodatei (02:42 Min.):
https://www.inforadio.de/rubriken/sport ... lumne.html
Einfach nur köstlich, hat Züge von:
Die "Chiefs" des RB Leipzig
Kolumnist Thomas Kroh fühlt sich in unseren modernen Fußball-Zeiten hin und wieder so hilflos wie Charlie Chaplin im Filmklassiker "Moderne Zeiten". Mit welchen Schwierigkeiten er in diesen Tagen zu kämpfen hat, erzählt er in der Rubrik "Draufgehalten".
Audiodatei (02:42 Min.):
https://www.inforadio.de/rubriken/sport ... lumne.html
Einfach nur köstlich, hat Züge von:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Rote Brause und Konsorten


P.S. Evelyn Hamann fehlt

Re: Rote Brause und Konsorten
Nun ja, so sehr ich Lepsch auch verabscheue... Es ist einfach nur konsequent, jedes halbwegs international operierende Unternehmen hat inzwischen C-Level execs, VPs etc.
Und auch der BVB ist ein Unternehmen (das lediglich nächstes Jahr, du hoffe ich zumindest, Mal nicht international operiert....wobei... Club WM...)
SgG
Sun
Und auch der BVB ist ein Unternehmen (das lediglich nächstes Jahr, du hoffe ich zumindest, Mal nicht international operiert....wobei... Club WM...)
SgG
Sun
Variety is the spice of life
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Rote Brause und Konsorten
Nun ja, es ist sicherlich sinnvoll, ein Geschäftsfeld - so wie hier dargeboten - auszudifferenzieren, allein, die Tendenz, jede noch so triviale Tätigkeit powerpointartig begrifflich verfremdend derart zum Schein höchster Bedeutsamkeit aufzublähen, aufzuwerten, hat in my view doch den Ruch des Realsatirischen, ist vielleicht aber auch ein Hinweis darauf, daß sich in der realen Welt satirische, groteske und absurde Elemente zunehmend eingenistet haben, die als solche häufig nur noch empfunden werden, wenn sie so schrill (und) gebündelt (etwa wie hier) eigens dargeboten werden.
Nicht nur dem Autor von „Draufgehalten“ kam sicherlich angesichts der verwirrenden Abfolge jener exotischen Begriffe unwillkürlich der verlinkte Loriot-/Hamann-Sketch vor Ohren, der sich so liest:
Heute sehen sie die achte Folge unseres sechzehnteiligen Fernsehkrimis 'Die zwei Cousinen'.
Zunächst eine kurze Übersicht über den Handlungsablauf der bisher gesendeten sieben Folgen:
Auf dem Landsitz North Cothelstone Hall von Lord und Lady Hesketh-Fortescue befinden sich außer dem jüngsten Sohn Meredith auch die Cousinen Priscilla und Gwyneth Molesworth aus den benachbarten Ortschaften Middle Fritham und Nether Addlethorpe, ferner ein Onkel von Lady Hesketh-Fortescue, der 79jährige Jasper Fetherstone, dessen Besitz Thrumpton Castle zur Zeit an Lord Molesworth-Houghton, einem Vetter von Priscilla und Gwyneth Molesworth, vermietet ist.
Gwyneth Molesworth hatte für Lord Hesketh-Fortescue in Nether Addlethorpe einen Schlipth. Verzeihung. Schlips besorgt, ihn aber bei Lord Molesworth-Houghton in Thrumpton Castle liegenlassen.
Lady Hesketh-Fortescue verdächtigt ihren Gatten, das letzte Wochenende mit Priscilla Molesworth in Middle Fritham verbracht zu haben. Gleichzeitig findet Meredith Hesketh-Fortescue auf einer Kutschfahrt mit Jasper Fetherstone von Friddle. äh. Fiddle Mith...Middle Fritham nach North Cothelstone Hall in Thrumpton Castle den Schlipth aus Nathel...Naddle...Entschuldigung...Nether Addlethorpe.
Nach einer dramatischen Auseinandersetzung zwischen Lady Hesketh-Fortescue und Priscilla Molesworth in North Cothelstone Hall eilt Gwyneth Molesworth nach dem zwei Meilen entfernten South Thoresby, um ihre Tanten Amelie Hollingworth und Lucinda Satterswaite aufthuthu. aufzusuchen.
Diese sind jedoch nach North Thurston zu ihrem Schwager Thomas Thatcham gefahren, der als Gärtner in Thrumpton Castle bei Lord Molesworth-Houghton arbeitet. Gwyneth Molesworth fährt nach North Cothelstone Hall zurück, aber nicht über Maddle. Middle Addlethorpe, thondern über North Thurston, Thrumpton Castle, Middle Fritham und Nether Addlethorpe. Dort triffth thie Priscilla Molesworth, die mit Lord Molesworth-Houghton noch nachth von Naddle...Thaddle Nother. Thoddle Nather. Noddle
Nicht nur dem Autor von „Draufgehalten“ kam sicherlich angesichts der verwirrenden Abfolge jener exotischen Begriffe unwillkürlich der verlinkte Loriot-/Hamann-Sketch vor Ohren, der sich so liest:
Heute sehen sie die achte Folge unseres sechzehnteiligen Fernsehkrimis 'Die zwei Cousinen'.
Zunächst eine kurze Übersicht über den Handlungsablauf der bisher gesendeten sieben Folgen:
Auf dem Landsitz North Cothelstone Hall von Lord und Lady Hesketh-Fortescue befinden sich außer dem jüngsten Sohn Meredith auch die Cousinen Priscilla und Gwyneth Molesworth aus den benachbarten Ortschaften Middle Fritham und Nether Addlethorpe, ferner ein Onkel von Lady Hesketh-Fortescue, der 79jährige Jasper Fetherstone, dessen Besitz Thrumpton Castle zur Zeit an Lord Molesworth-Houghton, einem Vetter von Priscilla und Gwyneth Molesworth, vermietet ist.
Gwyneth Molesworth hatte für Lord Hesketh-Fortescue in Nether Addlethorpe einen Schlipth. Verzeihung. Schlips besorgt, ihn aber bei Lord Molesworth-Houghton in Thrumpton Castle liegenlassen.
Lady Hesketh-Fortescue verdächtigt ihren Gatten, das letzte Wochenende mit Priscilla Molesworth in Middle Fritham verbracht zu haben. Gleichzeitig findet Meredith Hesketh-Fortescue auf einer Kutschfahrt mit Jasper Fetherstone von Friddle. äh. Fiddle Mith...Middle Fritham nach North Cothelstone Hall in Thrumpton Castle den Schlipth aus Nathel...Naddle...Entschuldigung...Nether Addlethorpe.
Nach einer dramatischen Auseinandersetzung zwischen Lady Hesketh-Fortescue und Priscilla Molesworth in North Cothelstone Hall eilt Gwyneth Molesworth nach dem zwei Meilen entfernten South Thoresby, um ihre Tanten Amelie Hollingworth und Lucinda Satterswaite aufthuthu. aufzusuchen.
Diese sind jedoch nach North Thurston zu ihrem Schwager Thomas Thatcham gefahren, der als Gärtner in Thrumpton Castle bei Lord Molesworth-Houghton arbeitet. Gwyneth Molesworth fährt nach North Cothelstone Hall zurück, aber nicht über Maddle. Middle Addlethorpe, thondern über North Thurston, Thrumpton Castle, Middle Fritham und Nether Addlethorpe. Dort triffth thie Priscilla Molesworth, die mit Lord Molesworth-Houghton noch nachth von Naddle...Thaddle Nother. Thoddle Nather. Noddle
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).