"Haben keine Ansprechpartner": Schiedsrichter bescheinigen BVB fehlende Führung und Persönlichkeit auf dem Platz
Schalke 2.0 wir kommen.
Wird Zeit das wir Zorc zurückholen, oder Klopp mit allem Geld zuscheissen, dass dieser RB den Rücken kehrt...
alles kleine erdmännchen. gibts was zu gaffen, kommen sie aus ihren löchern und machen sich kurz wichtig. um dann wieder im nichts zu verschwinden. würd ich aktuell alles nicht so ernst nehmen.
wenngleich die lage sehr ernst ist. aber nur, weil wir gar keinen plan für die trainerbank zu haben scheinen. DAS bereitet mir wirklich (sportliche) sorgen. statt sich da mal ein netz aufzubauen, das man in der not nutzen kann. gar nichts, gähnende leere. nee, schlimmer noch. dunkelheit. tiefes schwarz. kovac.
Ne, ich hoffe nicht direkt darauf, daß er bleibt. Ich würde eher darauf hoffen, daß er, wie im Artikel beschrieben, die notwendigen personellen Veränderungen einleitet, damit es mit dem Verein wieder bergauf geht (und er sich beruhigt zurückziehen kann).
Das wäre mMn so etwas wie das 'best case' Szenario, denn ich glaube, wir sind uns alle einig, daß sich auf der Führungsebene etwas ändern muß um sportlich wieder zu den top vier in D aufzuschließen. Aki hätte im Vergleich zu Ricken und Kehl immerhin die notwendige Autorität um solchen Veränderungen durchzuziehen.
Emre Can nach dem Spiel: "Wir haben nicht mehr gemacht als nötig".
In den letzten Spielen hat man nicht mal das gemacht....wenn das mal kein Fortschritt ist.
Hatte gestern kurz die Möglichkeit mit ihm zu quatschen, die Situation sieht man ihm an - und ich halte es in Teilen für respektlos ( nicht von Dir !!!) wie
hier über Aki diskutiert wird , auch wenn er natürlich Fehler gemacht hat !
jasper1902 hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 10:07
Hatte gestern kurz die Möglichkeit mit ihm zu quatschen, die Situation sieht man ihm an - und ich halte es in Teilen für respektlos wie
hier über Aki diskutiert wird , auch wenn er natürlich Fehler gemacht hat !
sgG
Sehe ich genauso!
Wenn Führungspersonen meines Vereins zu Feindbildern mutieren, suche ich mir einen anderen Verein oder ein anderes Hobby...
Winnido hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 11:14
Nee. Aki ist mit Sicherheit nicht unser Feind. Wir müssen ihm für die Rettung des Vereins immer dankbar sein.
Winnido hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 11:14
Nee. Aki ist mit Sicherheit nicht unser Feind. Wir müssen ihm für die Rettung des Vereins immer dankbar sein.
Von einigen hier aber inzwischen schon.
Wieder andere bezeichnen jedwede Kritik als unfair.
Man wird in der Angelegenheit niemals eine Formulierung finden, auf die sich alle einigen können.
(Von daher lohnt es sich mMn auch nicht, sich großartig drüber zu ärgern.)
Ich glaub die Kritik an Aki kommt doch eher daher, dass er gefühlt seit 5 Jahren mehr in anderen Ämtern aktiv ist als beim BVB. Da kommt das Gefühl der Vernachlässigung auf. Wo er halt nicht unbeteiligt ist an der Situation. Er hat meiner Meinung nach viel zu viele Ämter inne. Geschäftsführer des BVBs müsste reichen, so müsste man meinen. Aber zumindest 3 weitere Ämter hat er, DFL, DFB & UEFA.
Wenn er den Karren selbst wieder ausm Dreck ziehen will = meinen Segen hat er. Aber dann bitte 100% und nicht 95, 90 oder 85%.
Ich wäre froh, wenn Aki noch ein Jahr dranhängen würde, denn Ricken ist möglicherweise noch nicht soweit .
Frage mich auch, warum Zorc nicht Watzkes Nachfolger wurde, sondern nur in den Aufsichtsrat gegangen ist.
Wahrscheinlich auch er nicht gewollt mit 62 Jahren.
Aber Rente ist erst in 3 Jahren Michael und wir bräuchten dich jetzt leider noch ein zeitlang im sportlichen Bereich !
pauli74 hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 16:35
Ich wäre froh, wenn Aki noch ein Jahr dranhängen würde, denn Ricken ist möglicherweise noch nicht soweit .
Frage mich auch, warum Zorc nicht Watzkes Nachfolger wurde, sondern nur in den Aufsichtsrat gegangen ist.
Wahrscheinlich auch er nicht gewollt mit 62 Jahren.
Aber Rente ist erst in 3 Jahren Michael und wir bräuchten dich jetzt leider noch ein zeitlang im sportlichen Bereich !
Ricken ist doch der Nachfolger für Aki im sportlichen Bereich. Für den finanziellen Bereich fehlt noch der Nachfolger, denn aus einem Aki werden zwei Nachfolger.
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 15:30
Ich glaub die Kritik an Aki kommt doch eher daher, dass er gefühlt seit 5 Jahren mehr in anderen Ämtern aktiv ist als beim BVB. Da kommt das Gefühl der Vernachlässigung auf. Wo er halt nicht unbeteiligt ist an der Situation. Er hat meiner Meinung nach viel zu viele Ämter inne. Geschäftsführer des BVBs müsste reichen, so müsste man meinen. Aber zumindest 3 weitere Ämter hat er, DFL, DFB & UEFA.
Wenn er den Karren selbst wieder ausm Dreck ziehen will = meinen Segen hat er. Aber dann bitte 100% und nicht 95, 90 oder 85%.
Man bedenke dabei, dass Aki sich für seine angeblich nicht vorhandene sportliche Expertise einen Superberater zur Seite gestellt hat, und dieser würde dann schlussendlich auch weiter beraten müssen.
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 15:30
Ich glaub die Kritik an Aki kommt doch eher daher, dass er gefühlt seit 5 Jahren mehr in anderen Ämtern aktiv ist als beim BVB. Da kommt das Gefühl der Vernachlässigung auf. Wo er halt nicht unbeteiligt ist an der Situation. Er hat meiner Meinung nach viel zu viele Ämter inne. Geschäftsführer des BVBs müsste reichen, so müsste man meinen. Aber zumindest 3 weitere Ämter hat er, DFL, DFB & UEFA.
Wenn er den Karren selbst wieder ausm Dreck ziehen will = meinen Segen hat er. Aber dann bitte 100% und nicht 95, 90 oder 85%.
Man bedenke dabei, dass Aki sich für seine angeblich nicht vorhandene sportliche Expertise einen Superberater zur Seite gestellt hat, und dieser würde dann schlussendlich auch weiter beraten müssen.
Dieser Berater ist für mich mit ein Teil des Problems. Entweder berät er schlecht, oder man hört nicht auf ihn. Beides führt dazu, dass man ihn nicht braucht.