Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#3101 Beitrag von cloud88 » Mi 12. Feb 2025, 08:54

Wo ist eigentlich das Problem? Ricken hat die Entlassung ausgesprochen und auch entschieden. Man kann davon ausgehen das es vor dem Spiel noch offen war, sondern lediglich eine Möglichkeit. Das Spiel selber zeigte dann das diese Mannschaft neue Impulse braucht, Veränderungen.

Sammer wird klar gewesen sein, das die Niederlage einfach der letzte Tropfen war, Watzke wird es auch klar gewesen sein. Am ende geht es auch darum Ricken zu stärken. Sahin, Mislintat und wer weiß was noch.

Es gab Entscheidungen und mit Kovac die nicht Stallgeruch Lösung. Ich denke das man es so stehen lassen kann und sich auf den CL Sieg dieses Jahr freuen kann.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19656
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3102 Beitrag von Tschuttiball » So 16. Feb 2025, 07:29

Ich denke es sollte nun ALLEN klar sein, dass die Mannschaft so wie sie zusammengestellt ist, absolut NICHT den Anforderungen des BVBs entspricht.
Die Qualität jedes einzelnen Spielers muss zudem auch in Frage gestellt werden, es gibt meiner Meinung keinen Spieler der auch nur annährend internationale Klasse erreicht. Für dieses Qualitätssiegel zählt nämlich nicht nur punktuell gute Leistung, sondern dies vor allem konstant abzurufen.

Meiner Meinung nach MUSS dies weitere Konsequenzen haben im Verein, und da sehe ich Sebastian Kehl in erster Linie. Er hat den Kader zu verantworten. Punkt. Und hier muss man klar sagen, hat er viel zu viele Fehler gemacht in der Vergangenheit. Der grösste den ich ihm ankreide ist, dass er gemeint hat, es sei eine super Idee einfach die "besten" Spieler der abgelaufenen Bundesliga Saison zu verpflichten und dann läuft das schon. Er hat vor allem vergessen, dass es um ein zusammenpassendes Kollektiv geht, Spieler sowie Trainer müssen zusammenpassen um am Ende ein gut funktionierendes Gesamtwerk zu bilden. Das ist absolut nicht der Fall.

Für mich heisst dies eins: RICKEN (edit, danke) sollte zwingend sich nach einem neuen Sportdirektor umschauen. Im Hintergrund beginnen Gespräche zu führen, und diesen neuen Mann alsbald installieren. Noch eine weitere Saison mit "Kehls Ideen" und wir spielen übernächste Saison erneut nicht international, was uns das Genick bricht und wir Schalke 2.0 werden!
Wer jetzt noch mit Argumenten kommt ala "Kehl konnte seine Ideen nie durchsetzen", liefert gleich das nächste Argument gegen Kehl: Er ist nicht Durchsetzungsstark. Wie soll so jemanden ein Multimillionen Unternehmen strategisch ausrichten? Wir sind hier nicht im Amateurbereich, sondern im Elite-Bereich des Fussballs! Und da verhält sich Kehl bislang wie ein Amateur. Was ist denn bitte sein Leistungsnachweis, rein nüchtern betrachtet? Wir werden von Jahr zu Jahr fussballerisch schlechter. Wir sind mittlerweile abgehängt von Klubs wie Frankfurt oder Stuttgart. Von Bayern & Leverkusen sind wir MEILENWEIT entfernt. Das sagt doch schon alles über unseren Zustand aus!
Dazu kommt noch dieses "sich alles schönreden und in die eigene Tasche lügen" von Kehl, was mir immer mehr aufn Sack geht. Nach dem 1:2 letzte Woche gegen Stuttgart bereits dachte ich mir "ernsthaft?!". Sorry aber was ist aus uns geworden? Wir sind DIE Lachnummer der Liga!

Sorry aber so kann es nicht weitergehen.
Zuletzt geändert von Tschuttiball am So 16. Feb 2025, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Winnido
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 724
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Quo vadis BVB?

#3103 Beitrag von Winnido » So 16. Feb 2025, 08:40

Jetzt weiß ich was gemeint ist wenn man sagt “ Den Bock zum Gärtner machen”

Hast du dich sicher nur verschrieben.
Zitat:

Kehl sollte zwingend sich nach einem neuen Sportdirektor umschauen

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4575
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#3104 Beitrag von Herb » So 16. Feb 2025, 08:49

Die Spieler bekommen aber auch einfach zu viele Alibis.
Ich denke da z.B. an das Fass, das Ende letzten Jahres wegen der Spielansetzungen aufgemacht wurde. Totaler Quatsch. Sowas ist in meinen Augen einfach nur pure Dummheit. Sorry.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19656
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3105 Beitrag von Tschuttiball » So 16. Feb 2025, 08:51

Winnido hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 08:40 Jetzt weiß ich was gemeint ist wenn man sagt “ Den Bock zum Gärtner machen”

Hast du dich sicher nur verschrieben.
Zitat:

Kehl sollte zwingend sich nach einem neuen Sportdirektor umschauen


Danke. Habs soeben korrigiert. War natürlich Ricken gemeint :angel:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5451
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#3106 Beitrag von Bernd1958 » So 16. Feb 2025, 09:00

Herb hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 08:49 Die Spieler bekommen aber auch einfach zu viele Alibis.
Ich denke da z.B. an das Fass, das Ende letzten Jahres wegen der Spielansetzungen aufgemacht wurde. Totaler Quatsch. Sowas ist in meinen Augen einfach nur pure Dummheit. Sorry.
Dummheit ist das nicht, es ist der verzweifelte Versuch den Spielern die Möglichkeit zu geben sich aus jeglicher Verantwortung für ihr Tun zu flüchten. Die Spieler, sind natürlich bequem, und nehmen dieses Angebot an. Nur die Fans sehen das anders ( zumindest einige, es gibt ja auch noch viele die meinen die Spieltagsgestaltung würde immer nur zum Schaden des BVB erledigt werden ) und die Journaille auch.

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1864
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#3107 Beitrag von Bor-ussia09 » So 16. Feb 2025, 09:47

So wie es zur Zeit ausschaut , werden wir in der nächsten Saison International nicht dabei sein.Das ist die Quittung für jahrelanges Missmanagements , eigene Beweihräucherung , sprich 2te Leuchturm und sportliche Erfolge usw. …. .
Das erreichen der CL-Plätze galt als ausreichend und wurde auch immer geschafft , nur wurde es von Jahr zu Jahr schwerer , die Konkurrenz holte kontinuierlich auf .
Das war schon vor 3-4 Jahren absehbar , gegengesteuert wurde nicht , vielmehr wurden , wie man im Nachhinein sieht , einige falsche Entscheidungen getroffen.
Ich bin gespannt wie es in dieser und der nächsten Saison weitergeht.
Wird das Ruder rumgerissen oder versinken wir im Niemandsland?
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10988
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3108 Beitrag von Schwejk » So 16. Feb 2025, 10:01

Es ist längst eine "Horrorsaison": Niko Kovac und die Fans des BVB können einem nur leidtun
(...) Kovac hat einen Scherbenhaufen übernommen, den er in der Kürze der Zeit beinahe unmöglich zu einer funktionierenden Einheit zusammenbasteln kann. Inzwischen hat es der 53-Jährige sogar aufgegeben, fast ausschließlich nur die positiven Aspekte hervorzuheben. (...)
https://www.spox.com/fussball/listen/es ... 8ec5239624
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3109 Beitrag von Zubitoni » So 16. Feb 2025, 11:46

Schwejk hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 10:01 Es ist längst eine "Horrorsaison": Niko Kovac und die Fans des BVB können einem nur leidtun
(...) Kovac hat einen Scherbenhaufen übernommen, den er in der Kürze der Zeit beinahe unmöglich zu einer funktionierenden Einheit zusammenbasteln kann. Inzwischen hat es der 53-Jährige sogar aufgegeben, fast ausschließlich nur die positiven Aspekte hervorzuheben. (...)
https://www.spox.com/fussball/listen/es ... 8ec5239624
was hatte ich prophezeit: neue trainerdiskussion im märz? ich denke nun, ich war zu optimistisch.
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3110 Beitrag von Stumpen » So 16. Feb 2025, 12:53

... sein Job sich vor die Mannschaft zu stellen, solange intern die richtigen Maßnahmen getroffen werden.

Wenn er allerdings gegen Union nicht liefert, dann wird es langsam komisch. Erstmal keine Gegentore bekommen.

Er sollte sich damit abfinden, dass wir kein Zentrum haben und endlich mit zwei Abwehrreihen spielen. Da ordentlich verschieben und vorne hilft der liebe Gott, oder wahlweise Guirassy.

Terzic hats gemacht. Mehr ist in der Truppe nicht drin.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19656
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3111 Beitrag von Tschuttiball » So 16. Feb 2025, 17:02

Rangnick über den BVB.

Tipp: ab Minute 03.40 spricht Rangnick genau das an, was ich hier seit Jahren ebenso bemängle: Wir haben keine Spielidee/Philosophie nach der wir den BVB spielerisch über Jahre ausrichten. Es ist reinstes Stückwerk. Es wird mal der Spieler gekauft der grad gut in der BL bei einem Konkurrenten war, anstatt eine klare Idee vorzugeben nach der man Spieler (vor allem auch mal günstig!) einkauft.
Danke Ralf, dass es mal einer da draussen anspricht der (hoffentlich) Gehör bei den Bossen findet!



Rangnick spricht an, dass er nach der WM mit Österreich evtl. zur Verfügung stände. Leider passt das Timing (mal wieder wie bei Nagelsmann) nicht. Tja...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2646
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#3112 Beitrag von LEF » So 16. Feb 2025, 17:15

Tschuttiball hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:02 Rangnick über den BVB.

Tipp: ab Minute 03.40 spricht Rangnick genau das an, was ich hier seit Jahren ebenso bemängle: Wir haben keine Spielidee/Philosophie nach der wir den BVB spielerisch über Jahre ausrichten. Es ist reinstes Stückwerk. Es wird mal der Spieler gekauft der grad gut in der BL bei einem Konkurrenten war, anstatt eine klare Idee vorzugeben nach der man Spieler (vor allem auch mal günstig!) einkauft.
Danke Ralf, dass es mal einer da draussen anspricht der (hoffentlich) Gehör bei den Bossen findet!



Rangnick spricht an, dass er nach der WM mit Österreich evtl. zur Verfügung stände. Leider passt das Timing (mal wieder wie bei Nagelsmann) nicht. Tja...
Ich wäre für ein Zwangsvorführung des Videos, für unsere Vereinsführung.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3113 Beitrag von Zubitoni » So 16. Feb 2025, 17:36

sowas lässt sich immer super leicht behaupten im nachhinein. das gegenteil ist nicht nachweisbar. aber wenn man mal recherchiert, was die ganzen experten vor der saison über unseren kader und die neuzugänge tolles mitzuteilen hatten, passt das seltsamerweise gar nicht dazu…
Eine Meinung.

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Quo vadis BVB?

#3114 Beitrag von bvbcol » So 16. Feb 2025, 19:15

Zubitoni hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:36 sowas lässt sich immer super leicht behaupten im nachhinein. das gegenteil ist nicht nachweisbar. aber wenn man mal recherchiert, was die ganzen experten vor der saison über unseren kader und die neuzugänge tolles mitzuteilen hatten, passt das seltsamerweise gar nicht dazu…
Vor der Saison ist alles nur graue Theorie, wichtig wird auf'm Platz, und die Praxis sch...t auf die Theorie, die machr derweilen ihr eigenes Ding mit Wums.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3115 Beitrag von Zubitoni » So 16. Feb 2025, 20:23

bvbcol hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 19:15
Zubitoni hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:36 sowas lässt sich immer super leicht behaupten im nachhinein. das gegenteil ist nicht nachweisbar. aber wenn man mal recherchiert, was die ganzen experten vor der saison über unseren kader und die neuzugänge tolles mitzuteilen hatten, passt das seltsamerweise gar nicht dazu…
Vor der Saison ist alles nur graue Theorie, wichtig wird auf'm Platz, und die Praxis sch...t auf die Theorie, die machr derweilen ihr eigenes Ding mit Wums.
dieser analyse stimme ich allerdings vorbehaltlos zu.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5451
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#3116 Beitrag von Bernd1958 » Mo 17. Feb 2025, 19:51

Ich glaube unsere sportliche Führung hat noch garkeinen Plan welche Möglichkeiten im Sommer vorhanden sind. Und das ist natürlich auch nicht einfach dann zu händeln. Man weiß nur das man grob 30 Millionen durch die KlubWM einnimmt, es können aber auch 40 oder mehr sein. Man weiß nicht welchen Spieler man verkauft bekommt und welcher Spieler plötzlich doch weg will. Ich kann mir nicht vorstellen das Kovac beispielsweise in der jetzigen Situation mit Spielern spricht und ihm dann seine Zukunftsperspektiven beim BVB aufzeigt. Das werden auch Kehl und Ricken nicht machen

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3117 Beitrag von Zubitoni » Mo 17. Feb 2025, 20:17

Bernd1958 hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 19:51 Ich glaube unsere sportliche Führung hat noch garkeinen Plan welche Möglichkeiten im Sommer vorhanden sind. Und das ist natürlich auch nicht einfach dann zu händeln. Man weiß nur das man grob 30 Millionen durch die KlubWM einnimmt, es können aber auch 40 oder mehr sein. Man weiß nicht welchen Spieler man verkauft bekommt und welcher Spieler plötzlich doch weg will. Ich kann mir nicht vorstellen das Kovac beispielsweise in der jetzigen Situation mit Spielern spricht und ihm dann seine Zukunftsperspektiven beim BVB aufzeigt. Das werden auch Kehl und Ricken nicht machen
die werden ja sicherlich einen controller haben, der alle möglichen simulationen in sekundenschnelle finanziell darstellen kann. jedenfalls würd ichs so haben wollen, wenn ich sportdirektor wäre.

was wir fans ja schon mal ganz gut machen ist eine deltarechnung. einkalkuliert ist die CL gruppenphase plus x, die (zusammen mit den anderen laufenden einnahmen) etwa die aktuellen überdurchschnittlichen kaderkosten kompensiert. qualifiziert man sich nicht für ein internationales geschäft, wird man sicher 40 mios inkl ticketing und sonstigen folgeverlusten anderswo auftreiben müssen:

- reduziertes gehalt/prämien (wenns stimmt): 10 mio
- club wm: hier wird man den mindestbetrag einkalkulieren können. sagen wir 30 mio

—> damit sind wir schon übern berg, so dass alle verkäufe zu 100% reinvestiert werden können:

- verkäufe: geben wir ihnen mit adeyemi und kobel namen. 80 mios

problem nur: was wenn wir es nochmal nicht schaffen sollten, was definitiv sehr gut möglich ist, bei unserem händchen für toptrainer… :silent: dafür wird der controller also auch etwas vorsorge einfordern, mindestens 20 mios. in dem szenario können wir also 60 mio mit einigermaßen gutem gewissen investieren.
Eine Meinung.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3118 Beitrag von jasper1902 » Mo 17. Feb 2025, 20:28

Zubitoni hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 20:17
Bernd1958 hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 19:51 Ich glaube unsere sportliche Führung hat noch garkeinen Plan welche Möglichkeiten im Sommer vorhanden sind. Und das ist natürlich auch nicht einfach dann zu händeln. Man weiß nur das man grob 30 Millionen durch die KlubWM einnimmt, es können aber auch 40 oder mehr sein. Man weiß nicht welchen Spieler man verkauft bekommt und welcher Spieler plötzlich doch weg will. Ich kann mir nicht vorstellen das Kovac beispielsweise in der jetzigen Situation mit Spielern spricht und ihm dann seine Zukunftsperspektiven beim BVB aufzeigt. Das werden auch Kehl und Ricken nicht machen
die werden ja sicherlich einen controller haben, der alle möglichen simulationen in sekundenschnelle finanziell darstellen kann. jedenfalls würd ichs so haben wollen, wenn ich sportdirektor wäre.

was wir fans ja schon mal ganz gut machen ist eine deltarechnung. einkalkuliert ist die CL gruppenphase plus x, die (zusammen mit den anderen laufenden einnahmen) etwa die aktuellen überdurchschnittlichen kaderkosten kompensiert. qualifiziert man sich nicht für ein internationales geschäft, wird man sicher 40 mios inkl ticketing und sonstigen folgeverlusten anderswo auftreiben müssen:

- reduziertes gehalt/prämien (wenns stimmt): 10 mio
- club wm: hier wird man den mindestbetrag einkalkulieren können. sagen wir 30 mio

—> damit sind wir schon übern berg, so dass alle verkäufe zu 100% reinvestiert werden können:

- verkäufe: geben wir ihnen mit adeyemi und kobel namen. 80 mios

problem nur: was wenn wir es nochmal nicht schaffen sollten, was definitiv sehr gut möglich ist, bei unserem händchen für toptrainer… :silent: dafür wird der controller also auch etwas vorsorge einfordern, mindestens 20 mios. in dem szenario können wir also 60 mio mit einigermaßen gutem gewissen investieren.
Hatte der Kicker nicht berichtet, dass es mindestens 40 Mio bei der Klub-WM werden ?
Das Erreichen des AF ( so dämlich dürften eigentlich nicht mal wir sein ) bring 11 Mio + X

Also werden wir vermutlich nicht ganz so hart fallen - es wird aber sehr weh tun.

sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3119 Beitrag von Stumpen » Mo 17. Feb 2025, 20:59

... ohne Plan wird dies allerdings nichts und wir haben keinen Plan. Die Transferphase im Winter hat dies doch offenbart.

Wo ist der Zettel mit den Namen, die uns im offensiven und defensiven Mittelfeld weiterhelfen?Welchen Fussball wollen wir spielen?

Die Sache mit unseren Ballbesitz erscheint mir nicht so den durchschlagenden Erfolg zu haben, ausser für unsere Gegner. Wenn wir dies nicht spielen, was spielen wir dann?

Bitte bei den zukünftigen Investitionen auch nicht vergessen, dass wir da noch ein komplettes Trainerteam bezahlen, Mislintat, Sammer und diverse Stabsstellen. Und die Ausgaben für externe Berater sind bei uns auch immer mit die höchsten Posten. Dann ist der Euro eh nur noch eine Mark wert.

Richtig grosse Hüpfer werden wir nicht machen und wer möchte als junger talentierter und hunriger Spieler so einen Fussball spielen. Führungsspieler wachsen auch nicht auf den Bäumen.

Wir sollten nicht soviel erwarten, eine komplette Trendwende seh ich weder in der sportlichen Führung, absolut absolut gar nicht bei der Mannschaft, vielleicht kann der Trainer etwas beisteuern. Wird spannend.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5483
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3120 Beitrag von Stumpen » Mo 17. Feb 2025, 21:48

https://www.spox.com/fussball/listen/ha ... cf40d39479
"Haben keine Ansprechpartner": Schiedsrichter bescheinigen BVB fehlende Führung und Persönlichkeit auf dem Platz
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Antworten