22. Spieltach: Bochum gg BVB

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#121 Beitrag von Ignazius5 » Sa 15. Feb 2025, 18:14

Gefühl von Unsicherheit?, fehlende spannung?, müdigkeit?
Absicht würde ich mal niemanden Unterstellen. Bei den anderen Themen würde ich sagen wollen: Das gehört als Profi zum Spiel dazu. Bleiben insofern drei Punkte übrig.

Gefühl der Unsicherheit: Auf alle Fälle! Die Mannschaft hat gerade auswärts alles andere als ein gutes Timing. Das sieht man bei nahezu jeder Aktion. Da werden Pässe nicht gespielt bzw. durch zu langes zögern der Zeitpunkt verpasst. Man spielt dann lieber den "sicher" geglaubten Pass, der aber den Gegner den sofortigen Zugriff erlaubt. Ist auch personalunabhängig.

Fehlende Spannung: Jo. Heute dann auch absolut sichtbar. Besonders dann nach dem Rückstand. Man hätte ohne Bedenken nach dem 2:0 ausschalten können. Wahrscheinlich wählen wir auch oft die falschen Mittel. Also versuchen es weiter mit Kunst, wo eher Arbeit, die Grundlagen nötig wären. Also tatsächlich das Laufen, konsequentes Nachsetzen nach Ballverlusten, einfache Pässe. Ist halt irgendwie alles falsch herum. Wir haben Hektik, obwohl wir den Ball eher "gemütlich" spielen. Und wenn wir den Ball laufen lassen, schnell machen wollen, dann fehlt uns die Bewegung oder wir nutzen sie nicht. Siehe oben.

Müdigkeit: Auch, ja. Liegt aber auch daran, dass wir kaum ohne Reibungsverlust rotieren können. Das wären so meine drei Punkte.

Gruß Ignazius

Prof
Grashalm
Grashalm
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:54

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#122 Beitrag von Prof » Sa 15. Feb 2025, 18:16

Ich frage mich auch, wie schlecht sind unsere Spieler in der der zweiten Reihe?

Unter der Woche hat eine gewisse Mannschaft in der Conference League gegen Koppenhagen gewonnen und mit sage und schreibe 10!!!! Wechseln in der Startaufstellung!

Aussage vom Trainer: "Wir sind ein Team, ich vertraue jedem Spieler, es gibt keine Stammspieler".

Respekt vor diesem Trainer und Einstellung. Da hat einer Teamgeist und Vertrauen verstanden.

Das ist bei uns anders, da würde ich als Trainer auch keinem mehr vertrauen, aber die, die heute gespielt haben, versagen nun mal alle 3 Tage.

Und Julian Brandt... boah. Der spielt ja ohne jeglichen Körpereinsatz, Alibi, Alibi, Pässe genau in den Gegner, keine Kraft, kein Motivation und der Kollege spielt echt durch??? Unsere Nummer 10 mit Führungsanspruch??? Bitte bitte, ich will das nicht mehr sehen!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#123 Beitrag von Tschuttiball » Sa 15. Feb 2025, 18:21

Das "beste" diese Seelenlosen Söldner kriegen Ende Monat immer pünktlich ihren "Lohn". Eigentlich sollte der BVB den Lohn auch nur alle 2 Monate auszahlen, die Spieler liefern ja auch nur in 50% der Spiele mal sowas wie Leistung...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#124 Beitrag von Ignazius5 » Sa 15. Feb 2025, 18:22

Ich frage mich auch, wie schlecht sind unsere Spieler in der der zweiten Reihe?
Absolut! Wahlweise kein Vertrauen in die Spieler oder schiere Hoffnung darauf, dass sich die etablierten Stammspieler endlich finden. Oder so ähnlich.

Aber aktuell brauchen wir halt noch jeden Punkt gegen den Abstieg. ;)

Gruß Ignazius

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 176
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#125 Beitrag von Hansolo » Sa 15. Feb 2025, 18:28

Wir brauchen eine neue Achse im Zentrum, Schlotterbeck kann das hinten sein, am besten ihm die Binde geben. Im Tor braucht es einen TW der mehr als Oberliga mit dem Fuß ist, ein 6er der zweikampfstark ist und ein 8er mit Geschwindigkeit und ein neuer 10er, der Spielwitz versprüht. Guirassy als 9er ist gut. Dieses Mittelfeld muss neu aufgestellt werden und zudem braucht es mehr Breite im Kader. Kehl muss seinen Hut nehmen. Er hat dieses Team in Rekordzeit ins Mittelfeld gebracht, das zuvor seit über 10 Jahren in der CL vertreten war.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3533
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#126 Beitrag von crborusse » Sa 15. Feb 2025, 18:31

Ich würde die jetzt im Training nur noch laufen lassen. Bis sie kotzen. Und wer gekotzt hat, muss zum Psychiater. Der Rest ist eh egal. Spielverständnis und Spielabläufe kommen nach den Basics, die man nicht beherrscht.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5439
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#127 Beitrag von Bernd1958 » Sa 15. Feb 2025, 18:37

crborusse hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 18:31 Ich würde die jetzt im Training nur noch laufen lassen. Bis sie kotzen. Und wer gekotzt hat, muss zum Psychiater. Der Rest ist eh egal. Spielverständnis und Spielabläufe kommen nach den Basics, die man nicht beherrscht.
Du stehst aber auch nicht in Lohn und Brot beim BVB . Ich bin überzeugt dass so etwas im heutigen Trainerkopf garnicht mehr vorhanden ist.
Würde die Mannschaft von Magath trainiert, dann wären nach den ersten beiden Trainingseinheiten 20 Krankenscheine auf dem Tisch von Kehl

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#128 Beitrag von Ignazius5 » Sa 15. Feb 2025, 18:39

und ein 8er mit Geschwindigkeit und ein neuer 10er, der Spielwitz versprüht
Der Zehner alleine nutzt dir auch nichts, wenn der Rest nicht passt. Aktuell könnten wir auf der Position auch mit Zidane auflaufen und es würde Null Unterschied machen.

Wobei das heute wirklich auch durch den Doppelschlag zum 2:0 Rückstand begründet ist. Wir hatten bis zum1:0 dann vieles auch im Griff. Manch gute Aktion vorm Tor. Aber es wirkte auch nicht wirklich befreit.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5439
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#129 Beitrag von Bernd1958 » Sa 15. Feb 2025, 18:44

Ignazius5 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 18:39
und ein 8er mit Geschwindigkeit und ein neuer 10er, der Spielwitz versprüht
Der Zehner alleine nutzt dir auch nichts, wenn der Rest nicht passt. Aktuell könnten wir auf der Position auch mit Zidane auflaufen und es würde Null Unterschied machen.

Wobei das heute wirklich auch durch den Doppelschlag zum 2:0 Rückstand begründet ist. Wir hatten bis zum1:0 dann vieles auch im Griff. Manch gute Aktion vorm Tor. Aber es wirkte auch nicht wirklich befreit.

Gruß Ignazius
Ich bewundere Dich wirklich dafür das Du selbst beim größten Scheiss noch etwas positives findest.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#130 Beitrag von Ignazius5 » Sa 15. Feb 2025, 18:51

Ich bewundere Dich wirklich dafür das Du selbst beim größten Scheiss noch etwas positives findest.
Tja, ... ;)

Abo kündigen, alle feuern, Vereinsauflösung, Stadion abreißen und einen Stadtpark darauf anlegen. Spar ne Menge Geld am Ende.

Gruß Ignazius

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2409
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#131 Beitrag von Mike1985 » Sa 15. Feb 2025, 19:05

Wenn man sich da grad Leverkusen anschaut… Ich komme mir grad vor als würde ich in einer anderen Galaxie Fußball schauen :lol:

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 176
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#132 Beitrag von Hansolo » Sa 15. Feb 2025, 19:14

Ignazius5 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 18:39
und ein 8er mit Geschwindigkeit und ein neuer 10er, der Spielwitz versprüht
Der Zehner alleine nutzt dir auch nichts, wenn der Rest nicht passt. Aktuell könnten wir auf der Position auch mit Zidane auflaufen und es würde Null Unterschied machen.

Wobei das heute wirklich auch durch den Doppelschlag zum 2:0 Rückstand begründet ist. Wir hatten bis zum1:0 dann vieles auch im Griff. Manch gute Aktion vorm Tor. Aber es wirkte auch nicht wirklich befreit.

Gruß Ignazius
Nö, du brauchst die 6, 8 und 10 neu im Mittelfeld. Dieses ist so Niveau Platz 6 bis 8. Den Platz erreichen wir am Ende auch noch. Und die Breite fehlt um den Stammkräften mal ein bisschen Feuer zu machen.

Beim Stand von 2-0 waren noch 60 Minuten zu spielen und die zweite Halbzeit war sehr sehr dünn.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#133 Beitrag von Schwejk » Sa 15. Feb 2025, 19:14

Bernd1958 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 18:44
Ignazius5 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 18:39
und ein 8er mit Geschwindigkeit und ein neuer 10er, der Spielwitz versprüht
Der Zehner alleine nutzt dir auch nichts, wenn der Rest nicht passt. Aktuell könnten wir auf der Position auch mit Zidane auflaufen und es würde Null Unterschied machen.

Wobei das heute wirklich auch durch den Doppelschlag zum 2:0 Rückstand begründet ist. Wir hatten bis zum1:0 dann vieles auch im Griff. Manch gute Aktion vorm Tor. Aber es wirkte auch nicht wirklich befreit.

Gruß Ignazius
Ich bewundere Dich wirklich dafür das Du selbst beim größten Scheiss noch etwas positives findest.
Das kann man von Toxy (Die Pöhlerz) nur eingeschränkt behaupten.
Ich habe mal zu den beiden Toren vorgespult (ab ca. 31:00 Min.):
Als cool, calm and collected kommen die Kommentare Toxy hier nur bedingt rüber:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 176
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#134 Beitrag von Hansolo » Sa 15. Feb 2025, 19:18

Mike1985 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 19:05 Wenn man sich da grad Leverkusen anschaut… Ich komme mir grad vor als würde ich in einer anderen Galaxie Fußball schauen :lol:
Ja das meine ich, Geschwindigkeit und Handlungsschnelligkeit geht unserem Mittelfeld völlig ab.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5472
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#135 Beitrag von Stumpen » Sa 15. Feb 2025, 19:21

Wir brauchen eine neue Achse im Zentrum
... die 6, die 8 und die 10.

Die 6 war schon lange fehlbesetzt, dann der Abgang von Bellingham, Reus folgte und zusammen mit Hummels sind die letzte Führungsspieler gegangen.

Can zu schlecht auf der 6, Brandt mit zu großen Schwankungen auf der 10 und ohne jegliche Kreativität und Nmecha war auf der 8 zulange verletzt, dann ohne Form und dann auf der 6. Eine Position, die jeder spielen kann, aber nicht jeder kann sie auch gut spielen. Sabitzer ist genauso lustlos, wie bei seiner Verpflichtung und Süle trägt nur seine Plauze spazieren. Adeyemi ist nur ein Darsteller, aber kein Fussballspieler. 3 gute Spiele im Jahr, der Rest ausser Form, verletzt und lustlos. Beier, genau wie Modeste damals, geholt für eine Position, die es bei uns nicht gibt. Und wer in Couto einen RV sieht, an dem ist dieser Sport taktisch Jahrzehnte vorbeigegangen.

Was war davon vor der Saison unbekannt?

Fussball ist eben auch ein Sache der Einstellung und die ist bei uns nun mal scheiß...

Bochum versucht es 10 mal und scheitert 9 mal, macht aber trotzdem weiter. Wenn bei uns nur einmal kurz gegen den Strich gebürstet wird, dann ist sofort hängen im Schacht, dann bricht man in sich zusammen und lässt es geschehen.

Wir haben eine Körpersprache, als ob denen der Schlüpper im Schritt kneift. Wahrscheinlich ist das Trikot an unserer sportlichen Talfahrt schuld.

Mimimi ist so ziemlich die letzte Disziplin, wo wir noch spitze sind und alle anderen Teams überragen.

Wir werden jetzt vielleicht mal wieder 2 Spiele gewinnen, dann gibt es aber wieder einen Dämpfer.

Charakter, Mentalität, Ethos, Berufsauffassung, was immer die diese höhere Ebene ist um aus einen guten Spieler einen außergewöhnlichen Spieler zu machen, geht der Bande genauso ab, wie die Tatsache, dass der Fussball eine Mannschaftssportart ist.

War alles bekannt, man hat sich allerdings die Dinge immer schön geredet.

Kovac macht auch schon den Fehler. Die erste Halbzeit war gegen Lissabon Mist. Punkt.

Bin mal gespannt, wer bei uns die WM als Spieler miterleben darf, wo selbst die Balljungen fitter erscheinen.

Tipp an Kovac, lass es mit dem Ballbesitz. Hat Terzic in seiner Rückrunde auch verstanden.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#136 Beitrag von Schwejk » Sa 15. Feb 2025, 19:26

Ignazius5 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 18:51
Ich bewundere Dich wirklich dafür das Du selbst beim größten Scheiss noch etwas positives findest.
Tja, ... ;)

Abo kündigen, alle feuern, Vereinsauflösung, Stadion abreißen und einen Stadtpark darauf anlegen. Spar ne Menge Geld am Ende.

Gruß Ignazius
Diese Lösung scheint mir doch ein bisserl zu krass zu sein. Ich würde eher als zunächst hinreichend auf eine "Kobra" für die Relegationsspiele setzen/hoffen. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2645
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#137 Beitrag von LEF » Sa 15. Feb 2025, 19:30

Nur gut, dass ich mir diese A....geigen erst gar nicht angeschaut habe.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#138 Beitrag von Schwejk » Sa 15. Feb 2025, 19:37

LEF hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 19:30 Nur gut, dass ich mir diese A....geigen erst gar nicht angeschaut habe.
Tja, dann empfehle ich dir, dich in Toxy einzufühlen (ab ca. 31:00 Min.): ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#139 Beitrag von Ignazius5 » Sa 15. Feb 2025, 19:43

Beim Stand von 2-0 waren noch 60 Minuten zu spielen und die zweite Halbzeit war sehr sehr dünn.
Ist dann auch Kopfsache. Für solche Art Aufbäumen usw. fehlt uns aktuell das Selbstvertrauen oder auch das Selbstverständnis. Das gibt die aktuelle Saison so nicht her. Ich denke, wenn wir um de Meisterschaft spielen würden oder so, hätten wir zumindest mehr Druck entwickelt.
Nö, du brauchst die 6, 8 und 10 neu im Mittelfeld.
Kommt darauf an. Gegen Lissabon sah es nicht zwanghaft danach aus. Insofern ist es auch eine Frage der Konkurrenz bzw. Konstanz, ja. Aber heute war es wirklich auch Kopfsache. Da gab es kaum mal ein Passspiel ohne Bedenken. Wir verschwenden wertvolle Zeit im Passspiel, in der Entscheidungsfindung, und genau das wird uns zum Verhängnis für jede weitere Station. Ja, Can. ;)

Grob: Wir spielen die Bälle erst dann, wenn die Situation im Grunde bereits vorbei ist.
Diese Lösung scheint mir doch ein bisserl zu krass zu sein. Ich würde eher als zunächst hinreichend auf eine "Kobra" für die Relegationsspiele setzen/hoffen.
Und mir wird zu viel Optimismus vorgeworfen. ;)

Gruß Ignazius

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: 22. Spieltach: Bochum gg BVB

#140 Beitrag von Herb » Sa 15. Feb 2025, 19:46

Mike1985 hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 19:05 Wenn man sich da grad Leverkusen anschaut… Ich komme mir grad vor als würde ich in einer anderen Galaxie Fußball schauen :lol:
Das ist das Ergebnis, wenn kompetente Personen kluge und durchdachte Transfers tätigen und so eine funktionierende Mannschaft entwickeln.
Das alles hätten wir auch haben können. Das ist keine Frage von Geld, Glück oder sonst irgendwas, sondern nur: Kompetenz, Kompetenz, Kompetenz.

Antworten