Absicht würde ich mal niemanden Unterstellen. Bei den anderen Themen würde ich sagen wollen: Das gehört als Profi zum Spiel dazu. Bleiben insofern drei Punkte übrig.Gefühl von Unsicherheit?, fehlende spannung?, müdigkeit?
Gefühl der Unsicherheit: Auf alle Fälle! Die Mannschaft hat gerade auswärts alles andere als ein gutes Timing. Das sieht man bei nahezu jeder Aktion. Da werden Pässe nicht gespielt bzw. durch zu langes zögern der Zeitpunkt verpasst. Man spielt dann lieber den "sicher" geglaubten Pass, der aber den Gegner den sofortigen Zugriff erlaubt. Ist auch personalunabhängig.
Fehlende Spannung: Jo. Heute dann auch absolut sichtbar. Besonders dann nach dem Rückstand. Man hätte ohne Bedenken nach dem 2:0 ausschalten können. Wahrscheinlich wählen wir auch oft die falschen Mittel. Also versuchen es weiter mit Kunst, wo eher Arbeit, die Grundlagen nötig wären. Also tatsächlich das Laufen, konsequentes Nachsetzen nach Ballverlusten, einfache Pässe. Ist halt irgendwie alles falsch herum. Wir haben Hektik, obwohl wir den Ball eher "gemütlich" spielen. Und wenn wir den Ball laufen lassen, schnell machen wollen, dann fehlt uns die Bewegung oder wir nutzen sie nicht. Siehe oben.
Müdigkeit: Auch, ja. Liegt aber auch daran, dass wir kaum ohne Reibungsverlust rotieren können. Das wären so meine drei Punkte.
Gruß Ignazius